Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Shevy-C
- Beiträge: 1527
- Registriert: 18.10.2011 00:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Mir gefallen sammelbare Objekte in Open-World Games, sofern sie nicht schon aus 300 km Entfernung rumblinken, alle 5 Meter auftauchen oder man ständig mit "x/y gefunden" Statistiken genervt wird.
Erfüllen für mich in solchen Spielen die Welt irgendwie mit Substanz, vor allem wenn sie noch eine Geschichte dazu erzählen und nicht nur "Stein 6213" gefunden aufploppt.
Erfüllen für mich in solchen Spielen die Welt irgendwie mit Substanz, vor allem wenn sie noch eine Geschichte dazu erzählen und nicht nur "Stein 6213" gefunden aufploppt.
- Uvirith
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Da mein Spielertyp der "Achiever" ist sind für mich Achievements natürlich perfekt.
Ich freu mich drauf
Ich freu mich drauf

- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Boh ... jetzt hab ich dieses KleinkindHirnlosLaberVollpfostenKiddieKakkamakka schon auf der Ignoreliste und dann wird einem dieser geistige Dünnschiss über den Zitatbutton doch wieder ins Auge gepresst ... warum hast du das gemacht??? :wink:TP-Skeletor hat geschrieben: Wieder was neues fuer die Signatur, danke Katta![]()
Ich ersuche dich hier erneut: Kannst du nicht mal wieder ein paar neue Rezensionen schreiben? Deine Far Cry 3 Rezension ist der Wahnsinn
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
grundsätzlich gäbe es an achievements ja nix auszusetzen. ich hab kein problem für den 500 gelegten goblin etwas zu bekommen. oder weil man alle waffen gecraftet hat.
aber wenn "gameplay"-elemente nur dazu gemacht werden, dass man sie für ein achievement sammeln kann, ist das gelinde gesagt unnötig.
aber wenn "gameplay"-elemente nur dazu gemacht werden, dass man sie für ein achievement sammeln kann, ist das gelinde gesagt unnötig.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
TP-Skeletor hat geschrieben: Ich ersuche dich hier erneut: Kannst du nicht mal wieder ein paar neue Rezensionen schreiben? Deine Far Cry 3 Rezension ist der Wahnsinn
Bei mir ist der Typ gerade auf die Ignoreliste gewandert. Wenn er sich inszenieren möchte, soll er nen YouTube-Kanal eröffnen, aber nicht das Forum hier mit minder witzigem Trash spammen.
B2T: Achievements sind nur Timesinks, das zeigt mir schon, dass man beim normalen Durchspielen gerade mal einen Prozentsatz im unteren zweistelligen Bereich der Achievements findet.
Ich brauch sie nicht und wenn ich das Gefühl bekomme, sie seien nur um ihrer selbst Willen im Spiel, dann ärgern sie mich sogar.
*ding* "Discoverer - You found the beginning of the game"
Bitch, please!
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Das sehe ich ähnlich. Es kommt immer drauf an was es ist. Wenn mir ein Spiel richtig Spass macht und die Achievements nicht allzu dämlich sind sehe ich das manchmal als nette Zusatzaufgabe.cHL hat geschrieben:grundsätzlich gäbe es an achievements ja nix auszusetzen. ich hab kein problem für den 500 gelegten goblin etwas zu bekommen. oder weil man alle waffen gecraftet hat.
aber wenn "gameplay"-elemente nur dazu gemacht werden, dass man sie für ein achievement sammeln kann, ist das gelinde gesagt unnötig.
Achievements sind ja nichts grundsätzlich Neues die gibts ja eigentlich schon ewig waren aber früher bei vielen Spielen nur Ingame vorhanden wenn auch nicht so schwachsinnig wie heute manche Achievements .
-
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.02.2014 23:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Könnte mir vorstellen dass es noch mehr enttäuscht als DA2^^
- BesorgterBuerger
- Beiträge: 313
- Registriert: 26.03.2013 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Hehehe, sehr schön geschrieben.Isterio hat geschrieben: Am Ende sieht das noch so aus:
Der Spieler betritt den Trohnsaal ... Zwischensequenz ... Zwischensequenz vorbei ...
Layer 1. Gold Achievement - Du hast den Trohnsaal gefunden
Layer 2. "Der nette Typ" Du hast dem König nicht die Zunge heraus gestreckt
Layer 3. "Das Kamel" Du hast Dich seit 3 Stunden nicht an einem Baum erleichtert
Layer 4. Du hast 150 Ruhmespunkte erhalten
Layer 5. BONUS: Du hast die Geiseln diplomatisch freibekommen 25 Ruhmespunkte
Layer 6. Du hast 35% des Spiels erforscht
Layer 7. Die integrierte Kamera hat entdeckt, dass Du während der Achievementanzeige aufs Klo bist = -300 Ruhmespunkte
Totaler Atmokiller dieser Dreck. Gerade in so einem Spiel.
Aber es ist halt einfach zu programmieren und gaukelt dem Spieler ohne grossen Aufwand vor, dass er irgendwas erreicht hat (was, das wissen die Programmierer anscheinend selbst nicht genau).
- Asturaetus
- Beiträge: 438
- Registriert: 08.03.2012 12:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Wenn man denn wirklich etwas bekommen würde, aber letztlich sind Achievements ja nicht viel mehr als Panini Abziehbilder. Es ist diese Faulheit und Lieblosigkeit die einen ankotzt. Wenn man dem Spieler für seinen Entdeckungsdrang oder seine Ausdauer mit dem Spiel belohnen bzw. kleine Anreize schaffen will, könnte man das genauso gut im Spiel selbst. Hier was Nützliches verstecken, da ein besonderes Ereignis oder ein Gegner der erst unter den Bedingungen auftaucht.cHL hat geschrieben:grundsätzlich gäbe es an achievements ja nix auszusetzen. ich hab kein problem für den 500 gelegten goblin etwas zu bekommen. oder weil man alle waffen gecraftet hat.
Aber nein man erweitert in seiner Faulheit dann lieber das Ganze über Achievements um eine Meta-Ebene die letztlich vollkommen losgelöst vom Spiel ist und damit auch wirklich nur für jene interessant ist die auf Profile was geben. Klatscht einfach nur ein paar Zahlen aufs HUD und am Ende gibts nen Icon. Toll! Applaus!
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Wat is los? Seit Jahren habe ich kein Spiel mehr ohne Achievements gesehen, warum sollte man das gerade Bioware ankreiden? Mich persönlich stören sie nicht, eher im Gegenteil manchmal motivieren sie sogar ein wenig, z.B. bei Countestrike freuts mich immer wieder, wenn eins aufploppt, meistens aber sind sie mir einfach egal und ich lasse sie links liegen. Crowdfunding RPGs haben genauso Achievements, so wie fast alle Games auf Steam.Kajetan hat geschrieben:Sowas tut man sich an, wenn man von RPG nicht mehr erwartet als von 10 min mit Solitär, Minesweeper oder Tetris. Kurzweilige, anstrengungslose Unterhaltung. Und dann eben mit Belohnungsmotivation im Minutentakt, so dass man am Ende eines nervtötenden Arbeitstages zumindest hin und wieder das Gefühl hat erfolgreich gewesen zu sein. Im Shadowrun-Slang gesagt: Das sind Spiele für Konzern-Drohnen, die man ruhig und beschäftigt halten muss, damit sie nicht merken, in was für einer unsäglichen Tretmühle sie eigentlich steckenBear Knuckle hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, wie man sich das antun kann. So wird die Spielzeit doch nur künstlich verlängert mit irgendwelchem geistlosen Kram.Isterio hat geschrieben:Ich HASSE Sammelwahn und Achievements. Das hat doch nichts mit Story und Atmosphäre zu tun.
Nein, ernsthaft. Ich kann ja Leute verstehen, die einfach nur ein wenig Blitzblendvorgaukel haben wollen. Ist ja auch vollkommen legitim. Solche Eindrücke zeigen mir aber auch, dass ich nicht mehr die Zielgruppe von Bioware-Spielen bin. Was auch legitim ist, ist man mir ja zu nichts verpflichtet. Stören tut mich das nicht mehr, gibt es Dank Crowdfunding doch jede Menge RPGs für meinen Geschmack.
Davon ab sind ja nicht alle Achievements so leicht zu bekommen wie bei Bioware RPGs, versuche dich mal an denen von CIV 5.
Wow, da hast du mir ja ein Kleinod gezeigt. Aber Katta sollte mal dringend einen Rechtschreibkurs belegen: Blutlehr.TP-Skeletor hat geschrieben: Wieder was neues fuer die Signatur, danke Katta![]()
Ich ersuche dich hier erneut: Kannst du nicht mal wieder ein paar neue Rezensionen schreiben? Deine Far Cry 3 Rezension ist der Wahnsinn
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19.10.2006 06:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Na, herzlichen Dank für die ganzen Markierungen. Das war bei dem eigentlich ganz guten Kingdoms of Amalur schon der totale Stimmungskiller, das nicht abschaltbare Questsystem und die Minimap oben, ebenfalls nicht ausblendbar, mit den penetranten Kreisen für jede Quest. Naja, das Spiel hatte auch andere Schwächen, z.B. dass man irgendwann, wenn man einfach erkundete, auf Gegner traf, die einfach mal nahezu unbesiegbar waren. Nicht, weil sie so mächtig waren (guckten genau so aus wie die anderen Spinnen (z.B.), die man gerade im anderen Gebiet bekämpft hatte, sondern sie waren einfach 5 Level über einem und deswegen machte man fast keinen Schaden. Gab sogar ein Achievement, wenn man nach 15 Minuten mit jeweils 2 Schaden sie trotzdem totgepickst hatte. Diese Drecks-Achievements, nur dafür da, damit man online zockt und Daten an die Firmen gibt. Offline gibts auf Steam ja scheinbar keine Sammelkarten.
Sorry, aber da kann sich jedes Rollenspiel ne dicke Scheibe von Skyrim abschneiden. Ausschaltbare Questmarker, auch mal KEINE Quest ausgewählt haben und sogar der Kompass oben konnte unsichtbar gemacht werden, ganz ohne Mods. Und die Gegner waren auch nicht in einem Gebiet stärker als im anderen, sondern eben abwechslungsreich und genialer weise dann eben gleich stark, wenn man wieder kam (auch wenn sie vorher zu stark waren). So kommt dann Erkundungsstimmung und ein Gefühl stärker zu werden auf.
Finde, jedes "Open World"Spiel, was das nicht schafft muss gnadenlos abgewertet werden. Weil es einfach in einem bestimmten Bereich versagt. Riesige Spielwelt ohne Erkundungsdrang und ohne die Möglichkeit, tatsächlich gleich (fast) überall hinzukommen und hinter der Brücke plötzlich im Level 11-15-Gebiet zu sein, das darf einfach nicht passieren.
Die Gamepad-Auslegung sehe ich erst einmal halbwegs positiv. Man kann Spiele durchaus auch am PC sowohl für Tastatur und Maus als auch Gamepad auslegen, wie XCom oder Skyrim eben zeigen (wobei ich bei beiden das Gamepad vorziehe). Deswegen muss das Ganze nicht unanspruchsvoll werden.
Sorry, aber da kann sich jedes Rollenspiel ne dicke Scheibe von Skyrim abschneiden. Ausschaltbare Questmarker, auch mal KEINE Quest ausgewählt haben und sogar der Kompass oben konnte unsichtbar gemacht werden, ganz ohne Mods. Und die Gegner waren auch nicht in einem Gebiet stärker als im anderen, sondern eben abwechslungsreich und genialer weise dann eben gleich stark, wenn man wieder kam (auch wenn sie vorher zu stark waren). So kommt dann Erkundungsstimmung und ein Gefühl stärker zu werden auf.
Finde, jedes "Open World"Spiel, was das nicht schafft muss gnadenlos abgewertet werden. Weil es einfach in einem bestimmten Bereich versagt. Riesige Spielwelt ohne Erkundungsdrang und ohne die Möglichkeit, tatsächlich gleich (fast) überall hinzukommen und hinter der Brücke plötzlich im Level 11-15-Gebiet zu sein, das darf einfach nicht passieren.
Die Gamepad-Auslegung sehe ich erst einmal halbwegs positiv. Man kann Spiele durchaus auch am PC sowohl für Tastatur und Maus als auch Gamepad auslegen, wie XCom oder Skyrim eben zeigen (wobei ich bei beiden das Gamepad vorziehe). Deswegen muss das Ganze nicht unanspruchsvoll werden.
Zuletzt geändert von Bonylein am 14.08.2014 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- CafeSan
- Beiträge: 991
- Registriert: 23.01.2011 18:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
kommt zu Nintendo... muahaha, da gibts keine Achievements! 
Spass beiseite. Ich find die Dinger immer ganz witzig. Helfen mir besonders beim koordinieren durch Open-World-Titel wie GTA5, Watchdogs usw. (in denen ich mich früher immer völlig verloren und deswegen nie durchgespielt hab). So banal es ist, das bling hat was, auch wenn ichs nich brauche (siehe WiiU, 3DS). Ein Grund zum Klagen bei DA:I ist es also für mich nicht. Auch wenn ich es, wie hier schon erwähnt wurde lieber mag, wenn achievements im Spiel eingebunden sind und dort Sachen freischalten (Statsverbesserungen, Items, Artworks, Desktophintergründe, usw.)

Spass beiseite. Ich find die Dinger immer ganz witzig. Helfen mir besonders beim koordinieren durch Open-World-Titel wie GTA5, Watchdogs usw. (in denen ich mich früher immer völlig verloren und deswegen nie durchgespielt hab). So banal es ist, das bling hat was, auch wenn ichs nich brauche (siehe WiiU, 3DS). Ein Grund zum Klagen bei DA:I ist es also für mich nicht. Auch wenn ich es, wie hier schon erwähnt wurde lieber mag, wenn achievements im Spiel eingebunden sind und dort Sachen freischalten (Statsverbesserungen, Items, Artworks, Desktophintergründe, usw.)
- CafeSan
- Beiträge: 991
- Registriert: 23.01.2011 18:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Kann man sehr vielem grundsätzlich zustimmen, aber Gegner die mit dem Helden mitleveln sind absolut geschmackssache! ^^Bonylein hat geschrieben:Na, herzlichen Dank für die ganzen Markierungen. Das war bei dem eigentlich ganz guten Kingdoms of Amalur schon der totale Stimmungskiller, das nicht abschaltbare Questsystem und die Minimap oben, ebenfalls nicht ausblendbar, mit den penetranten Kreisen für jede Quest. Naja, das Spiel hatte auch andere Schwächen, z.B. dass man irgendwann, wenn man einfach erkundete, auf Gegner traf, die einfach mal nahezu unbesiegbar waren. Nicht, weil sie so mächtig waren (guckten genau so aus wie die anderen Spinnen (z.B.), die man gerade im anderen Gebiet bekämpft hatte, sondern sie waren einfach 5 Level über einem und deswegen machte man fast keinen Schaden. Gab sogar ein Achievement, wenn man nach 15 Minuten mit jeweils 2 Schaden sie trotzdem totgepickst hatte. Diese Drecks-Achievements, nur dafür da, damit man online zockt und Daten an die Firmen gibt. Offline gibts auf Steam ja scheinbar keine Sammelkarten.
Sorry, aber da kann sich jedes Rollenspiel ne dicke Scheibe von Skyrim abschneiden. Ausschaltbare Questmarker, auch mal KEINE Quest ausgewählt haben und sogar der Kompass oben konnte unsichtbar gemacht werden, ganz ohne Mods. Und die Gegner waren auch nicht in einem Gebiet stärker als im anderen, sondern eben abwechslungsreich und genialer weise dann eben gleich stark, wenn man wieder kam (auch wenn sie vorher zu stark waren). So kommt dann Erkundungsstimmung und ein Gefühl stärker zu werden auf.
Finde, jedes Spiel, was das nicht schafft muss gnadenlos abgewertet werden. Weil es einfach in einem bestimmten Bereich versagt. Riesige Spielwelt ohne Erkundungsdrang und ohne die Möglichkeit, tatsächlich gleich (fast) überall hinzukommen und hinter der Brücke plötzlich im Level 11-15-Gebiet zu sein, das darf einfach nicht passieren.
Die Gamepad-Auslegung sehe ich erst einmal halbwegs positiv. Man kann Spiele durchaus auch am PC sowohl für Tastatur und Maus als auch Gamepad auslegen, wie XCom oder Skyrim eben zeigen (wobei ich bei beiden das Gamepad vorziehe). Deswegen muss das Ganze nicht unanspruchsvoll werden.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 19.10.2006 06:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
Sie können ja (und sind es in Skyrim auch) mal viiiel zu stark sein, aber eben nach Gegner und nicht nach Gebiet. Um die Ecke sind vielleicht ein paar simple Wölfe. Aber sie bleiben dann eben auf dem (vorher) zu hohen Level und man kann nach der Flucht später wiederkommen und es ihnen richtig besorgen.
So wie der Typ in Gothic 1, der einen zum Feldernten zwang (oder eben einen als Frischling umhaute). Später konnte man dann wiederkommen und ihm richtig die Fresse polieren
So wie der Typ in Gothic 1, der einen zum Feldernten zwang (oder eben einen als Frischling umhaute). Später konnte man dann wiederkommen und ihm richtig die Fresse polieren

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 29.03.2008 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau
gegner die mitelveln sind sogar ein stimmungskiller schlechthin.CafeSan hat geschrieben:Kann man sehr vielem grundsätzlich zustimmen, aber Gegner die mit dem Helden mitleveln sind absolut geschmackssache! ^^Bonylein hat geschrieben:Na, herzlichen Dank für die ganzen Markierungen. Das war bei dem eigentlich ganz guten Kingdoms of Amalur schon der totale Stimmungskiller, das nicht abschaltbare Questsystem und die Minimap oben, ebenfalls nicht ausblendbar, mit den penetranten Kreisen für jede Quest. Naja, das Spiel hatte auch andere Schwächen, z.B. dass man irgendwann, wenn man einfach erkundete, auf Gegner traf, die einfach mal nahezu unbesiegbar waren. Nicht, weil sie so mächtig waren (guckten genau so aus wie die anderen Spinnen (z.B.), die man gerade im anderen Gebiet bekämpft hatte, sondern sie waren einfach 5 Level über einem und deswegen machte man fast keinen Schaden. Gab sogar ein Achievement, wenn man nach 15 Minuten mit jeweils 2 Schaden sie trotzdem totgepickst hatte. Diese Drecks-Achievements, nur dafür da, damit man online zockt und Daten an die Firmen gibt. Offline gibts auf Steam ja scheinbar keine Sammelkarten.
Sorry, aber da kann sich jedes Rollenspiel ne dicke Scheibe von Skyrim abschneiden. Ausschaltbare Questmarker, auch mal KEINE Quest ausgewählt haben und sogar der Kompass oben konnte unsichtbar gemacht werden, ganz ohne Mods. Und die Gegner waren auch nicht in einem Gebiet stärker als im anderen, sondern eben abwechslungsreich und genialer weise dann eben gleich stark, wenn man wieder kam (auch wenn sie vorher zu stark waren). So kommt dann Erkundungsstimmung und ein Gefühl stärker zu werden auf.
Finde, jedes Spiel, was das nicht schafft muss gnadenlos abgewertet werden. Weil es einfach in einem bestimmten Bereich versagt. Riesige Spielwelt ohne Erkundungsdrang und ohne die Möglichkeit, tatsächlich gleich (fast) überall hinzukommen und hinter der Brücke plötzlich im Level 11-15-Gebiet zu sein, das darf einfach nicht passieren.
Die Gamepad-Auslegung sehe ich erst einmal halbwegs positiv. Man kann Spiele durchaus auch am PC sowohl für Tastatur und Maus als auch Gamepad auslegen, wie XCom oder Skyrim eben zeigen (wobei ich bei beiden das Gamepad vorziehe). Deswegen muss das Ganze nicht unanspruchsvoll werden.
ist mitunter einer der gründe warum ich die elder scrolls reihe als ok aber nicht super einstufe - ich finde da andere, teils auch ältere spiele wie gothic 2 einfach viel besser.
zum thema achievements: die firmen machen es den leuten heutzutage auch einfach unglaublich schwer. warum kann man das nicht alles in den optionen einstellbar machen? bei konsolen und steam z.b.: sogar im profil.
achirevements aus -> es kommt keine einzige einblendung und ich kann dinge, die NUR für achievements da sind (wie diese schätze in uncharted) gar nicht sehen.
dann können die paar junkies, die trophies und münzen und was weiß ich sammeln müssen, das tun und alle anderen werden von dem dreck nicht belästigt.
mich nervt das bei konsolenspielen nur - alle 30 sekunden kommt irgendeine beschissene einblendung für irgendeinen dreck in einem singleplayerspiel (!). warum kann man sowas nicht deaktivieren, einfach nur unglaublich lästig.
"du hast 1 kopfschuß getätigt."
"du hast 1x das das maschinengewehr verwendet"
"du hast 10x die pistole verwendet"
"du hast den 1. level geschafft"
"du hast 1 stunde gespielt"
usw.
was soll das ? gibts wirklich wen, der sowas toll findet ?