Naja, du musst aber zugeben, dass die Frage nach dem "more of the same" auch immer ein äußerst zweischneidiges Schwert ist. Biete ich den Leuten bei einer erfolgreichen (oder zumindest von Kritikern hochgelobten Serie/IP) die gewohnten Zutaten in ebenso gewohnt guter Qualität, wird seeehr schnell genörgelt, es wäre ja nur "more of the same". Versuche ich andererseits das Konzept der Serie zu verbessern/zu erweitern oder zu verändern, höre ich als Entwickler doch ganz schnell den Vorwurf, die Ideale der Serie verraten zu haben. Abschließendes Urteil: "Das ist ja gar kein 'richtiges' Bayonetta [an dieser Stelle kann man einen beliebigen Namen bekannter Spielserien einsetzen] mehr!!"CryTharsis hat geschrieben:More of the same? Dann muß ich`s nicht unbedingt haben. Der erse Teil war großartig, aber nichts was ich jetzt fortgesetzt haben muss.
Der gesunde Mittelweg zwischen beiden Extremen ist unglaublich schwer zu finden, denke ich. Auch wenn völlig klar ist, dass man es sowieso nie allen recht machen kann.
Das ist jetzt auch gar keine Kritik an deiner persönlichen Meinung, kein weiteres Bayonetta mit klassischen Zutaten zu brauchen. Das ist ja das gute Recht jedes potentiellen Kunden, sich so zu entscheiden. Wollte es aber zumindest mal angemerkt haben, dass der Trend allgemein immer schnell dahin geht, entweder "more of the same" zu kreischen oder dem Spiel vorzuwerfen, sich (zu) sehr von seinem Kern entfernt zu haben.