Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12 wird die Auflösungsprobleme bei der Xbox One nicht lösen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One

Beitrag von crewmate »

ColdFever hat geschrieben:
HumanRessource hat geschrieben:MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgen
So sympathisch Linux und die SteamBox auch sind, dürften sich aktuell die meisten Leute fürs Wohnzimmer weiterhin für eine preiswerte PS4 oder XBO entscheiden. Und von den Leuten, die einen PC brauchen, dürften sich die meisten Leute auch weiterhin für Windows entscheiden. Ich glaube nicht, dass sich hier noch großartig etwas an den Verhältnissen ändern wird.

Die Revolution dürfte eher von den Leuten ausgehen, die bald keine Konsole und keinen PC mehr brauchen, sondern alles an ihrem Smartphone, ihrem Tablet oder ihrem Smart TV-erledigen. Die Leistungsfähigkeit einer PS4 wird bald auch in diesen Geräten zu finden sein. Der PC wird sich noch bei Menschen halten, die seine Funktionen für das Arbeiten brauchen. Die Konsolen könnten dagegen in absehbarer Zeit genau so überflüssig werden, wie es die Vita schon heute ist. Irgendwann kann es nämlich reichen, einfach sein Smartphone über den TV zu streamen, gern mit einem Bluetooth-Controller als Ergänzung, oder Spiele aus dem Internet zu streamen.

Langfristig könnte Apple der Hauptkonkurrent von Sony und Microsoft werden, nicht Valve. Sony könnte als Spieleanbieter überleben, wenn es PS Now als neues Abomodell etablieren kann und die hierfür notwendige Hardware in seine TV-Hardware integriert. Jedoch bricht Sony aktuell offenbar auf seinem TV-Sektor zusammen.
Microsoft könnte als Spieleanbieter zusammen mit Valve überleben, dürfte jedoch eher den Spielesektor ganz abstoßen, wenn es für Windows durch die mobile Konkurrenz einmal eng werden wird. Eine Schlüsselstellung hat dabei Samsung als größter Hardwarekonkurrent von Apple. Brächte Samsung z.B. PS Now auf seine Geräte, wäre dieses ein starkes Kaufargument. Jedoch dürfte Sony wohl eher untergehen, als seinen Stolz zu überwinden, mit den Koreanern zu kooperieren.

Langfristig überlebensfähig als Spieleplattformen wären damit m.E.:
Apple, Samsung & Sony, Microsoft & Valve
Nun kann sich jeder selbst ausrechnen, wie wahrscheinlich solche Kooperationen sind...
Aber wann wird das sein?
Die ganzen Analysten prophezeien das auch schon seit Jahren. Doch niemand wagt eine konkrete Aussage.

Weil Vorhersagen über Jahre hinweg nicht möglich sind. Niemand hätte 2004 das 2007er iPhone vorhersagen können. Apple war damals mit dem ipod im kommen und in den Ohren Vieler. Doch wer hat diesen Smartphone Boom kommen sehen? Es gab schon lange PDAs von Firmen wie Palm. Und es gab schon lange vor dem ipad Tablets, die aber nie wirklich den Massenmarkt erreichen.

Die Zeichen stehen derzeit auch auf Streaming. Sonys Playstation Now etc. Doch da gibt es das Bandbreiten Problem. Auch in den USA gibt es kein flächendeckendes Internet. Ich habe einen Bericht über die Errichtung eines Telefonmasten in Illinois gelesen. Der wurde 2009 errichtet. Vorher war dieser Landstrich mit immerhin 100.000 Einwohnern auf Satellitenkommunikation angewiesen.
Und ich denke nicht, das sich die Hardware Hersteller ausschließlich auf die großen Ballungszentren verlassen.
Die Bundesregierung hat sich den Netzausbau mal wieder auf die Fahnen geschrieben. Schlechtes Internet tötet Startups. Und es sind ja nicht nur Provinzen, auch deutsche Großstädte mit schlechten Verbindungen. Von Privat Haushalten will ich gar nicht erst anfangen.

Aus meiner Sicht steht die Infrastruktur da einem wirklich technischen Wandel, der alles für immer verändern wird im Weg.

Oh, die Dinge werden sich ändern. Das könnte hier tatsächlich die letzte konventionelle Konsolengeneration sein. Nintendo hat mich schon wieder überrascht, das sie den Nintendo 3DS wieder zu einem Verkaufsschlager machen konnten. Wo heute wirklich jeder ein Smartphone hat. Und der 3DS führt die Hardware Verkaufscharts an.

Nein, es kann keine konkreten Aussagen über langfristige Veränderungen geben. Nur wage. Den viele technsiche Entwicklungen und Markttrends sind schlicht nicht vorhersehbar. Smartphones werden bestimmt nicht weniger Einflussreich werden. Videospiele werden auf keinen Fall stehen bleiben. Ja, sich vielleicht sogar zum schlechteren verändern. Aber ich glaube auch nicht an das Absolute. An die totale Veränderung.
Zuletzt geändert von crewmate am 05.08.2014 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von Steppenwaelder »

meine prognose... das is alles völliger käse. wenn die smartphones es nicht mal schaffen handheld ausm markt zu drängen brauchen wir von richtigen konsolen gar nicht anfangen zu reden. möglich ist natürlich dass die medien miteinander verschmelzen... aber das eine wird nicht für das andere aussterben.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine

Beitrag von Nanimonai »

t1gg0 hat geschrieben:Ich sehe da langfristig kein Problem.
Mein Oppo Find7 hat einen 2,5Ghz Prozessor, 3GB Ram, ein 2K Display und und und.
Hat mich 440,- € gekostet (neu). Da laufen jetzt schon sämtliche Spiele butterweich drauf.
Langfristig wird es fast schon zwangsläufig auf "gaming as a service" hinauslaufen, da werden dann Konsolen, PC´s, Smartphones, Tablets und Konsorten obsolet, zumindest für den Spielebereich. Man wird nur noch einen Fernseher mit Internetanschluß benötigen.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von johndoe805681 »

Steppenwälder hat geschrieben:meine prognose... das is alles völliger käse. wenn die smartphones es nicht mal schaffen handheld ausm markt zu drängen brauchen wir von richtigen konsolen gar nicht anfangen zu reden. möglich ist natürlich dass die medien miteinander verschmelzen... aber das eine wird nicht für das andere aussterben.
Schwer zu sagen. Ich würde es mittelfristig nicht ausschließen (ich hab beruflich damit zu tun).
Ich pendle jeden Tag und die Wahrnehmung von mir ist, dass ziemlich viele Spiele auf Tablet's und Smartphones spielen. Sogar die selbe Anzahl wie Handheld Nutzer. Was den Handheld stark hält sind die Kinder. Erwachsene spielen viele Spiele aufm Tablet (Fruit Ninja scheint beliebt zu sein ist mir aufgefallen).
Nanimonai hat geschrieben:
t1gg0 hat geschrieben:Ich sehe da langfristig kein Problem.
Mein Oppo Find7 hat einen 2,5Ghz Prozessor, 3GB Ram, ein 2K Display und und und.
Hat mich 440,- € gekostet (neu). Da laufen jetzt schon sämtliche Spiele butterweich drauf.
Langfristig wird es fast schon zwangsläufig auf "gaming as a service" hinauslaufen, da werden dann Konsolen, PC´s, Smartphones, Tablets und Konsorten obsolet, zumindest für den Spielebereich. Man wird nur noch einen Fernseher mit Internetanschluß benötigen.
Denke ich auch.
Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine

Beitrag von TP-Skeletor »

t1gg0 hat geschrieben: Vor 10 Jahren wusste keiner was von nem Smartphone. Heute sind die Teile undenkbar.
Kann man sich natuerlich einreden. Ich habe keins, brauche auch keins und habe trotzdem ein Leben wie jeder andere. Wohne also nicht isoliert im Wald oder so. Hatte mal ein Iphone 3G, aber hatte schlicht keine tatsaechliche Verwendung dafuer. Lag nachher auch nur noch rum. Jetzt habe ich wieder ein Handy mit richtigen Tasten und so, ohne Schnickschnack. Maximal einmal die Woche den Akku laden, Telefonieren funktioniert, Nachrichten schreiben auch. Was macht ihr denn mit euren Smartphones, dass die so unverzichtbar sind?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von Steppenwaelder »

t1gg0 hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:meine prognose... das is alles völliger käse. wenn die smartphones es nicht mal schaffen handheld ausm markt zu drängen brauchen wir von richtigen konsolen gar nicht anfangen zu reden. möglich ist natürlich dass die medien miteinander verschmelzen... aber das eine wird nicht für das andere aussterben.
Schwer zu sagen. Ich würde es mittelfristig nicht ausschließen (ich hab beruflich damit zu tun).
Ich pendle jeden Tag und die Wahrnehmung von mir ist, dass ziemlich viele Spiele auf Tablet's und Smartphones spielen. Sogar die selbe Anzahl wie Handheld Nutzer. Was den Handheld stark hält sind die Kinder. Erwachsene spielen viele Spiele aufm Tablet (Fruit Ninja scheint beliebt zu sein ist mir aufgefallen).
Ja lol aber was für spiele... glaubst du ernsthaft das flappy birds und co eine wirklich konkurrenz für aufwendig produzierte Konsolenspiele wie Witcher 3 sind? Es funktioniert nunmal nicht alles mobil... Smartphonespiele sind für viele eben der ideale Zeitvertreib in den Pausen oder in der Bahn... aber es ist denke ich mal für viele nix wo man sich abends auf die Couch setzt und total gefesselt ist.. Und der Handheld hält sich auch ganz sicher nicht nur wegen Kindern wacker...

@TP-Skeletor
Hab auch keins... und irgendwie fehlt mir gar nix. ;) Aber wenn ich sehe wie viele Jugendliche mittlerweile komplett süchtig und abhängig von diesen Dingern sind wundert es mich nicht, dass viele sich einreden ohne die würde nix mehr gehen...
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine

Beitrag von ColdFever »

TP-Skeletor hat geschrieben:Was macht ihr denn mit euren Smartphones, dass die so unverzichtbar sind?
Messaging, Fotos, Kfz-Navigation, Streaming, RSS, Regenradar, ... , Telefonieren
Die Frage sollte eher lauten: Was macht ihr noch nicht mit Euren Smartphones?

Und ich bin noch konservativ, Facebook kommt mir nicht ins Haus. Manche junge Leute sind dagegen bereits mit ihrem Smartphone "verwachsen". In den USA rufen sogar Leute bei der Polizei an, wenn Facebook kurz offline ist. Da wächst eine Generation Smartphone heran. Meine Tochter findet unsere PS4 übrigens "uncool", und ich bin der alte "Nerd". Was nicht mobil, überall und ständig verfügbar ist, ist für viele junge Leute bereits irrelevant.
Zuletzt geändert von ColdFever am 05.08.2014 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von crewmate »

Steppenwälder hat geschrieben:meine prognose... das is alles völliger käse. wenn die smartphones es nicht mal schaffen handheld ausm markt zu drängen brauchen wir von richtigen konsolen gar nicht anfangen zu reden. möglich ist natürlich dass die medien miteinander verschmelzen... aber das eine wird nicht für das andere aussterben.
Den Zeitungen hat man schon lange den Tod vorausgesagt. Und die Schallplatte ist schon seit der CD 1982 Tod. Das ist nur Dramatik für römische Kaiser. Die Kassette ist ziemlich irrelevant. Und auch Disketten wurden längst vollständig durch USB Sticks abgelöst.

Grundsätzlich würde ich sagen, das sich Verhältnisse verschieben. Und klar werden Unternehmen versuchen, gewisse Dinge zu pushen, von denen sie mehr profitieren, bzw mehr Kontrolle erwarten.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von johndoe805681 »

Steppenwälder hat geschrieben: Ja lol aber was für spiele... glaubst du ernsthaft das flappy birds und co eine wirklich konkurrenz für aufwendig produzierte Konsolenspiele wie Witcher 3 sind?
Wir reden ja von langfristig. Langfristig wird sich das noch verändern. Da bin ich sicher.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One

Beitrag von maho76 »

wenn die smartphones es nicht mal schaffen handheld ausm markt zu drängen brauchen wir von richtigen konsolen gar nicht anfangen zu reden.
schau dir mal an wieviele leute heute mit smartphones mobil zocken, das waren früher, abgesehen von denen die gar nicht gespielt hätten, ALLES handheldspieler bzw. wären es. sie sind nicht komplett verdrängt, aber den gigantischen Marktanteil am gesamtspielemarkt haben sie schon lange verloren, den sie früher hatten (Gameboy).
und das Hauptproblem warum smartphones keine PS3-spiele laufen lassen können liegt zum einen am anderen Betriebssystem und vornehmlich am Akku. feste ladestation mit abwärmefunktion und gfx-karte und ab geht's ... macht bisher nur keiner weil das Gehäuse darauf abgestimmt sein müsste. kommt aber irgendwann.
und was den Anspruch der spiele angeht: entschuldige, aber wenn ich mir die Entwicklung der letzten jahre anschaue kann man "casual"-zockern wohl so ziemlich jeden mist verkaufen solange man den markt alternativlos hält. ^^
klar wird es theoretisch immer einen markt für höherwertiges geben, wenn aber die großen spielefirmen merken wie simpel man viel Geld mit smartphoneaplikationen verdienen kann (passiert gerade) hören die ganz schnell auf teure Produktionen zu launchen. EA wird das wohl versuchen die nächsten jahre deutlich zu machen, ich gehe davon aus dass es bald heisst "konsolentitel zu teuer, zu kleine Gewinnspanne etc. apps sind die Zukunft. selbst gamer sagen dass Auflösung und grafik keine rolle spielt sondern das gameplay zählt > tetris!". :P
aber es ist denke ich mal für viele nix wo man sich abends auf die Couch setzt und total gefesselt ist
da kann ich dir leider genug Gegenbeispiele zeigen. und plants vs. Zombies gilt als grandioses spiel, da macht keiner einen unterschied ob last of us, pvz ist eindeutig erfolgreicher. ;)
Zuletzt geändert von maho76 am 05.08.2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von ColdFever »

crewmate hat geschrieben:Den Zeitungen hat man schon lange den Tod vorausgesagt. Und die Schallplatte ist schon seit der CD 1982 Tod. Die Kassette ist ziemlich irrelevant. Und auch Disketten wurden längst vollständig durch USB Sticks abgelöst.
Sieht es nicht wirklich so aus? Das sind doch irgendwann nur noch Exotenprodukte für Minderheiten. Ich habe nichts mehr davon, sogar die Zeitung habe ich vor drei Monaten gekündigt, denn alle für mich relevanten Infos sind aktueller im Internet verfügbar. Geht der Trend nicht wirklich dahin, dass alles Wesentliche mobil, überall und ständig verfügbar sein muss? Die Zukunft liegt online und im Streaming - während die Telekom in Deutschland jedoch weiterhin in Kupfertechniken statt Glasfaser investiert.
Zuletzt geändert von ColdFever am 05.08.2014 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von johndoe805681 »

ColdFever hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Den Zeitungen hat man schon lange den Tod vorausgesagt. Und die Schallplatte ist schon seit der CD 1982 Tod. Die Kassette ist ziemlich irrelevant. Und auch Disketten wurden längst vollständig durch USB Sticks abgelöst.
Sieht es nicht wirklich so aus? Das sind doch nur noch Exotenprodukte für Minderheiten. Ich habe nichts mehr davon, sogar die Zeitung habe ich vor drei Monaten gekündigt. Alle relevanten Infos sind aktueller im Internet verfügbar.
Nichtmal meine Eltern lesen mehr Zeitung.
Zitat: "Bekommen wir alles im TV oder Internet"
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine

Beitrag von Steppenwaelder »

ColdFever hat geschrieben:
TP-Skeletor hat geschrieben:Was macht ihr denn mit euren Smartphones, dass die so unverzichtbar sind?
Messaging, Fotos, Kfz-Navigation, Streaming, RSS, Regenradar, ... , Telefonieren
Die Frage sollte eher lauten: Was macht ihr noch nicht mit Euren Smartphones?

Und ich bin noch konservativ, Facebook kommt mir nicht ins Haus. Manche junge Leute sind dagegen bereits mit ihrem Smartphone "verwachsen". In den USA rufen sogar Leute bei der Polizei an, wenn Facebook kurz offline ist. Da wächst eine Generation Smartphone heran. Meine Tochter findet unsere PS4 übrigens "uncool", und ich bin der alte "Nerd". Was nicht mobil, überall und ständig verfügbar ist, ist für viele junge Leute bereits irrelevant.
Wie alt ist deine Tochter wenn ich fragen darf? Ich würde ja mal behaupten, dass solche Aussagen von Menschen kommen, die entweder eh zu jung oder eh kein Interesse für "normales" Gaming haben.

@maho76

Ahja, über 150Mio verkaufte DS und um die 50Mio verkaufte 3DS schon... stimmt Handheldmarkt is doomed ... Bis jetzt zeigen sich da 0 Abnutzungserscheinungen - im Gegenteil der DS hat seine Blüte zusammen MIT dem Boom der Smartphones erlebt. ich glaube eben kaum dass alle smartphonespieler frühere handheldspieler sind - ein kleiner bruchteil... ein großer teil sind leute die sonst überhaupt keinen bezug zum thema gaming haben und leute die halt ihre smartphones für spiele in der bahn etc. nutzen und daheim wird dann die ps4 angemacht.
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 05.08.2014 17:49, insgesamt 3-mal geändert.
spacys
Beiträge: 144
Registriert: 25.01.2014 16:30
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12

Beitrag von spacys »

Ja sicher, Smartphone gaming wird handheld ersetzen. träum weiter. Schon vergessen? Vor drei/vier Jahren brach das Casual Gaming total aus und alle haben schon für den PC-Gaming ein nettes Grab geschaufelt. Nun haben sie so Tief gegraben das sie selber nicht mehr rauskommen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One

Beitrag von greenelve »

maho76 hat geschrieben: schau dir mal an wieviele leute heute mit smartphones mobil zocken, das waren früher, abgesehen von denen die gar nicht gespielt hätten, ALLES handheldspieler bzw. wären es. sie sind nicht komplett verdrängt, aber den gigantischen Marktanteil am gesamtspielemarkt haben sie schon lange verloren, den sie früher hatten (Gameboy).
Das ist Prozentual. In totalen Zahlen, kam der Gameboy auf 100 Mio verkaufte Exemplare, DS auf 150 Mio und 3DS steht bereits bei über 55 Mio (afair) . Früher gab es nur Handhelds, um Mobil zu Gamen. Logischerweise hatten sie einen gigantischen Marktanteil. Seitdem ist der Markt größer geworden, Handhelds funktionieren aber ungebrochen - die Verkaufszahlen sind nicht rückgängig.

Ob die jetztigen Handyspieler alles Handheldspieler wären, kann niemand sagen, da sie das Handy nicht zum Spielen kaufen und erst übers Telefonieren und Nachrichten schreiben zum Daddeln gekommen sind.