ColdFever hat geschrieben:Xris hat geschrieben:Steam ist doch schon längst mit Gamepad bedienbar.
Stimmt. Aber eine mit der PS4 vergleichbare Steamkonsole ist deutlich teurer und vor allem unsicherer.
Wenn man den PC nur zum Spielen nutzt, kann bedienen So etwas würde ich dem Nachwuchs noch nicht ins Wohnzimmer stellen wollen. [...]
Mit Xpadder kann man sogar den gesamten Desktop bedienen. Was damit nicht geht, ist halt tippen, aber für Multimedia ist die Software schon top. Mein Rechner ist auch mit nem 10m HDMI-Kabel am Fernseher verbunden, und sind somit nicht im gleichen Zimmer.
Klar: PC-Hardware (Steamkonsole?) ist teurer. Habe 2007 meinen Rechner für 700€ selber zusammengebaut, 2011 400€ investiert für Upgrades, 2015 werd ich wohl wieder soviel investieren. Mmn ist das ein vertretbarer Preis. Kein Ahnung, was du mit "unsicherer" meinst.
ColdFever hat geschrieben:Mein Tipp für Microsoft ist immer noch, sich mit Valve zu verbünden und Steam auf die XBox One zu holen. Gegen so ein riesiges Softwareangebot sähe die PS4 dann nämlich auf einmal sehr alt aus.
Was soll es Microsoft bringen? Ist ja nicht so, dass die Spiele dann auf magische Art und Weise dann ohne Nacharbeit der Spieleentwickler XOne-Kompatibel werden. Ein Steam für XOne wird höchstens für einzelne Spiele kommen, um PC-Cross-Platforming anbieten zu können, möglicherweise für Left4Dead3, HalfLife3, Portal3. (Gab es sowas nicht auf PS3 für Portal2?)