die alte xbox hatte das gleiche layoutXelyna hat geschrieben:aber eine Generation Xbox 360 reicht scheinbar
genauso wie der dreamcast (da waren nur die farben anders)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
die alte xbox hatte das gleiche layoutXelyna hat geschrieben:aber eine Generation Xbox 360 reicht scheinbar
Für mich dabei interessant ist folgendes:JesusOfCool hat geschrieben:die alte xbox hatte das gleiche layoutXelyna hat geschrieben:aber eine Generation Xbox 360 reicht scheinbar
genauso wie der dreamcast (da waren nur die farben anders)
Soweit ich weiß hat das einfach nur mit der kulturellen Bedeutung von Kreuz und Kreis im japanischen Raum (Kreuz = Ablehnung, Kreis = Zustimmung) zu tun, was man bei der Veröffentlichung im Westen aber umgedreht hat. Bei (vielen/allen?) Veröffentlichungen im Westen ist X = OK, Kreis = Abbrechen, bei den japanischen Versionen aber genau anders herum.JesusOfCool hat geschrieben:interessant ist aber, dass sich die button benutzung des PS controllers an der des 360 controllers angeglichen hat. ursprünglich war ja der gedanken, dass der kreis für "ja" und das X für "nein/abbrechen" steht. damit wäre man nintendo layout conform. von allen playstations die es so gibt hab ich nur die 3er und dort ist immer X "ja".
Sagte ich schon den Leuten bevor die U draußen war. Ich bin froh das die scheiß Labertasten fehlen die eh nirgends gebraucht werden.Levi hat geschrieben:als jemand der GT 4, 5 und 6 zu genüge gespielt hat ... und je nach Laune auch ein Lenkrad dafür auspackt, sage ich ganz unverblümt: dafür reicht auch ein zweiter Analog-Stick. (so fahr ich bis heute eigentlich immer mit der Zwei-Stick-Steuerung solche Spiele. Habs mir damals so angeeignet und funktioniert. (speziell beim Beschleunigen sogar präziser als es die Trigger hergeben ... die so "analog" meist garnicht sind -_-)Steppenwälder hat geschrieben:In Rennspielen(zumindest den realistischen) braucht man die analogen Trigger auf jeden fall... ansonsten sind die meines wissens relativ sinnlos. Da realistische rennspiele mein absolutes anti genre sind, is mir das also ziemlich wurst.
Denn eigentlich gehört es sich bei nen guten Fahrstil nicht, gleichzeitig zu bremsen und Gas zu geben. (was immer als Argument für die Trigger her halten muss)
Ist aber so. Wobei es teilweise (?) wohl auch ein dynamisches Mapping zu sein scheint, welches zur Laufzeit umgestellt wird. So nach dem Prinzip Spiel läuft auf EU/USA-Konsole --> X = ja, O = nein, Spiel läuft auf japanischer Konsole --> O = ja, X = nein. Ein Beispiel dafür ist wohl die Project Diva-Reihe:JesusOfCool hat geschrieben:du meinst beim gleichen spiel ist es je nach region anders?
das ist ja mal bescheuert. wobei ich bei valkyria chronicles, das ich im moment spiele, keine probleme damit hatte.
Hmm, ich nutze seit Jahren einen 360 Controller für meinen PC und hab überhaupt kein Problem von PC und U hin und her zu wechseln. Find den 360 übrigens total super. Nach dem Gamecube wohl mein Lieblingscontroller.Rapidity01 hat geschrieben:Nach nun fast 10 Jahren Xbox bzw. Xbox 360, ist es für mich jedes mal wieder ne Umstellung, wenn ich die U anmachen. Ich breche oft etwas ab, obwohl ich bestätigen will. ^^
In die andere Richtung passiert mir das nicht. Wenn ich ne weile nur Wii spiele und dann mal wieder die Xbox anmache, ist es sofort wieder drin.
Dito. Plus X360 noch. Keinerlei Probleme, mich auf das einzustellen, was vom Spiel gefordert wird.=paradoX= hat geschrieben:Hmm, ich nutze seit Jahren einen 360 Controller für meinen PC und hab überhaupt kein Problem von PC und U hin und her zu wechseln. Find den 360 übrigens total super. Nach dem Gamecube wohl mein Lieblingscontroller.
Ist es so schwierig, sich zu merken, daß L1 die obere linke Taste ist und L2 eben die linke untere?Der Chris hat geschrieben:Bei der 360 wurde im Gegensatz zum PS-Controller auch die Sache mit den Schultertasten mal etwas benutzerfreundlicher gemacht. L1, R2, R1, L2...meine GüteBei der 360 gibt es da immerhin mal die Kürzel für "Trigger" und "Button" als Hilfe.
Merci Beaucoup!greenelve hat geschrieben:Gute alte N64 / Gamecube Nachwirkungen, als die Z Taste erst eingeführt und dann verschoben wurde, um anschließend auf beiden Seiten vorhanden zu sein, mit Beschriftung, damit man sie von den normalen Schultertasten unterscheiden kann. Immerhin kann man so erraten, welche Taste bei Virtual Console Titeln zu drücken ist, wenn Z verlangt wird.
Wie du selbst gerade beweist, kann es schwierig sein, sich das zu merken. Vertausche L1 mit LB, L2 mit LT, etc. und du hast die selbe Situation.Usul hat geschrieben:Ist es so schwierig, sich zu merken, daß L1 die obere linke Taste ist und L2 eben die linke untere?Der Chris hat geschrieben:Bei der 360 wurde im Gegensatz zum PS-Controller auch die Sache mit den Schultertasten mal etwas benutzerfreundlicher gemacht. L1, R2, R1, L2...meine GüteBei der 360 gibt es da immerhin mal die Kürzel für "Trigger" und "Button" als Hilfe.
Ich z.B. finde es schwieriger, zwischen LT und LB beim X360-Controller zu unterscheiden...