
MFG
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Kann ich bestätigen. Ebenso bekommt man hin und wieder Munition von Ellie.Eridrael hat geschrieben:Das ist komisch o:Finsterfrost hat geschrieben:Optimal wäre es natürlich auch nicht und immer wäre man ja auch nicht alleine. Denn die Abschnitte ohne Kämpfe überwiegen ja immer noch. Und von Interaktionen zwischen den beiden habe ich bei den Kämpfen ehrlich gesagt gar nichts mitbekommen außer "Nimm das Wichser" oder "Ach du Scheiße". Bei Bioshock war es zum Beispiel so, dass Elisabeth einem von Zeit zu Zeit Muniton oder sonst was zugeworfen hat, das Element gibt es bei The Last Of Us ja gar nicht. In einem Video oben habe ich gesehen, dass Ellie die Gegner mit Flaschen abwerfen kann, ist mir ehrlich gesagt in meinem gesamten Durchgang nicht einmal aufgefallen, zu 95% war sie irgendwo teilnahmslos dabei und Fluchte irgendwie rum. Richtige Dialoge zwischen den beiden entstehen ja fast nur in den Abschnitten, in denen man nicht kämpft. Ich könnte mich jetzt nicht daran erinnern, dass irgendein Kampfabschnitt ohne Ellie ein großer Verlust gewesen wäre.sourcOr hat geschrieben:Klar, das wäre richtig klasse, wenn du dann immer alleine rumschleichen würdest, weil Ellie sich ja dauernd irgendwo anders durchquetschen kann. Das ist nicht nur genauso unglaubwürdig, wenn nicht gar noch wesentlich mehr als ihr Rumgehusche, sondern entfernt dann auch gleich mal das Element der Interaktion zwischen den beiden in diesen Situationen.
Ich hab die PS3 Version letzten Monat erst nochmals gespielt und bin mir deshalb sicher, dass sie Flaschen und Ziegelsteine wirft, manchmal sogar (so wie in dem Part, in dem man sie steuert) dem Gegner auf den Rücken springt und auf ihn einsticht mit ihrem Messer o:
Hehe, so siehts aus. Nochmal Schwein gehabtScipione hat geschrieben:zum Glück arbeiten hier manche net bei ND. Ihr hättet aus nem 90+ Spiel ein nerviges Babysitting Spiel gemacht, oder eines bei dem Ellie zu einem toten Inventarstück degradiert worden wäre.
Auch wenn es hier sehr aufgelegt scheint, dieses fragile Kalauer nach Strich und Faden auseinander zu nehmen, so soll doch nicht vergessen werden, dass sich hinter diesem langen, vor Plattheit und Idiotie nur so strotzendem Beitrag, ein sehr enttäuschtes und offenbar auch verletztes Kind befindet. Zumindest kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, wieso jemand so viel Zeit damit aufbringt eine Hasstirade für ein Spiel zu verfassen, dass einem offensichtlich nicht gefällt.Springmaus2006 hat geschrieben:"Euch" ist aber schon klar,dass nicht wenige Leute hier drin,die das Spiel mögen,trotzdem auch ohne grosses Drumherum zugeben dass es schlicht und ergreifend überbewertet ist.Eridrael hat geschrieben: Dann bleib doch am besten in der Nähe von denen und geh uns hier nicht auf die Nerven =*
Zwar noch nicht ganz die erhoffte Einsicht bei diesem Schrott,aber zumindest ein Anfang.
Willkommen im Thread. Was eine dämliche, sinnfreie Antwort. Mehr ist dazu nicht zu sagen.Twan hat geschrieben:@Panda29
Willkommen im Forum. Was ein dämlicher, angreifender Beitrag. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Spiele auf jeden Fall erst das Hauptspiel zu Ende und dann erst Left Behind!!!!!!!! Im Hauptspiel gibt es eine kurze Phase mit nem ziemlich fiesen Spannungsmoment, beim Übergang vom Kapitel Herbst zu Winter, in dem dich das Spiel über einen Sachverhalt einige Minuten im Unklaren lässt. Left Behind wäre da an dieser Stelle quasi die Definition eines "Major Spoilers".Mr-Red-M hat geschrieben:Denke die Wertung geht in Ordnung.
Die ganzen GOTY-Auszeichnungen, Awards, etc. kommen bestimmt nicht von ungefähr!
Da ich das Spektakel TLOU auf der PS3 verpasst habe, freu ich mich über die aufgemotzte Version
für die PS4, die auf jeden Fall demnächst gaaaanz klar ansteht.
Ich bin mit nur noch nicht sicher ob per Retail oder download.
Eine Frage hätte ich aber jetzt noch an die TLOU-Kenner.
Da ja bei der remastered alle DLCs und Left Behind dabei ist, würde mich interessieren, ob es sinniger ist erst das "normale" Spiel, oder mit "Left Behind" zu starten, da dies ja eine Art Prolog sein soll?
Den Multiplayer werd ich wohl erst nach der Story testen.
Oder macht es hier evtl. sogar Sinn vor dem SP in den MP zu schnuppern?
Left Behind ganz klar nach dem Hauptspiel weil es auch Ereignisse daraus zeigt und abrundet.Eine Frage hätte ich aber jetzt noch an die TLOU-Kenner.
Da ja bei der remastered alle DLCs und Left Behind dabei ist, würde mich interessieren, ob es sinniger ist erst das "normale" Spiel, oder mit "Left Behind" zu starten, da dies ja eine Art Prolog sein soll?
Den Multiplayer werd ich wohl erst nach der Story testen.
Oder macht es hier evtl. sogar Sinn vor dem SP in den MP zu schnuppern?
Also entweder du hast das Spiel nie gespielt, aber du sagst ja du hast es gespielt, oder du hast es einfach nicht verstanden. Ohne den zentralen Dreh und Angelpunkt macht das Spiel überhaupt keinen Sinn. Jetzt kann man noch soviel darüber lamentieren ob die KI gut oder schlecht gelöst ist und ob es den ein oder anderen atmosphärisch stört ... alles OK. Aber wenn ich das Kernelement des Spiels entferne kann ich es wohl kaum besser machen.Phaon hat geschrieben:Ich gehe sogar soweit (kann aber letztlich auch nur für mich selbst sprechen) und sage, dass mir das Spiel ganz ohne die Begleiter sogar deutlich besser gefallen hätte.
Doch, ich habe das Spiel durchgespielt und ich finde es auch gut (wie ich schon mehrmals geschrieben habe). Aber es ist für mich weder sehr gut noch perfekt noch eines der besten Spiele aller Zeiten. Auch ein Fanboy muss doch mit anderen Meinungen leben können, ohne gleich behaupten zu müssen, der andere hätte etwas "nicht verstanden". Ein Teil meiner Kritik zielt gerade darauf ab, dass man die Beziehung zwischen Ellie und Joel zum Kernelement des Spiels gemacht hat. Man sieht dem fertigen Spiel auch an, wo in der Entwicklung die Prioritäten lagen. Inszenierung und Story schaffen diese Identifikation mit den Charakteren auch stellenweise recht eindrucksvoll, aber das Gameplay sagt mir leider etwas anderes. Hier ist Ellie ein einziges Ärgernis, weil sie die Regeln bricht, die das Spiel vorher aufgestellt hat, wenn sie mal wieder vor Clickern herumtanzt und beim Sprung über Tische lauthals eine Flasche zu Boden wirft, ohne dass irgendjemand darauf reagiert. Und da mich das Mädel durch solche Aktionen mehr genervt hat und sie mir gleichgültig war, komme ich zu dem Schluss, dass man sie auch gleich ganz hätte weglassen sollen. Aber irgendwann in der Anfangsphase der Entwicklung haben sich die Leute bei Naughty Dog eben gedacht: "Komm, lasst uns ein Spiel mit guter Story machen" und nicht etwa "Kommt, lasst uns ein gutes Spiel machen."Also entweder du hast das Spiel nie gespielt, aber du sagst ja du hast es gespielt, oder du hast es einfach nicht verstanden. Ohne den zentralen Dreh und Angelpunkt macht das Spiel überhaupt keinen Sinn. Jetzt kann man noch soviel darüber lamentieren ob die KI gut oder schlecht gelöst ist und ob es den ein oder anderen atmosphärisch stört ... alles OK. Aber wenn ich das Kernelement des Spiels entferne kann ich es wohl kaum besser machen.
Und umso mehr spricht es für Naughty Dog, dass dann am Ende trotzdem sogar beides bei rausgekommen ist... :wink:Phaon hat geschrieben: Aber irgendwann in der Anfangsphase der Entwicklung haben sich die Leute bei Naughty Dog eben gedacht: "Komm, lasst uns ein Spiel mit guter Story machen" und nicht etwa "Kommt, lasst uns ein gutes Spiel machen."
Das hat nichts mit Fanboy zu tun.Phaon hat geschrieben:Doch, ich habe das Spiel durchgespielt und ich finde es auch gut (wie ich schon mehrmals geschrieben habe). Aber es ist für mich weder sehr gut noch perfekt noch eines der besten Spiele aller Zeiten. Auch ein Fanboy muss doch mit anderen Meinungen leben können, ohne gleich behaupten zu müssen, der andere hätte etwas "nicht verstanden". Ein Teil meiner Kritik zielt gerade darauf ab, dass man die Beziehung zwischen Ellie und Joel zum Kernelement des Spiels gemacht hat. Man sieht dem fertigen Spiel auch an, wo in der Entwicklung die Prioritäten lagen. Inszenierung und Story schaffen diese Identifikation mit den Charakteren auch stellenweise recht eindrucksvoll, aber das Gameplay sagt mir leider etwas anderes. Hier ist Ellie ein einziges Ärgernis, weil sie die Regeln bricht, die das Spiel vorher aufgestellt hat, wenn sie mal wieder vor Clickern herumtanzt und beim Sprung über Tische lauthals eine Flasche zu Boden wirft, ohne dass irgendjemand darauf reagiert. Und da mich das Mädel durch solche Aktionen mehr genervt hat und sie mir gleichgültig war, komme ich zu dem Schluss, dass man sie auch gleich ganz hätte weglassen sollen. Aber irgendwann in der Anfangsphase der Entwicklung haben sich die Leute bei Naughty Dog eben gedacht: "Komm, lasst uns ein Spiel mit guter Story machen" und nicht etwa "Kommt, lasst uns ein gutes Spiel machen."Also entweder du hast das Spiel nie gespielt, aber du sagst ja du hast es gespielt, oder du hast es einfach nicht verstanden. Ohne den zentralen Dreh und Angelpunkt macht das Spiel überhaupt keinen Sinn. Jetzt kann man noch soviel darüber lamentieren ob die KI gut oder schlecht gelöst ist und ob es den ein oder anderen atmosphärisch stört ... alles OK. Aber wenn ich das Kernelement des Spiels entferne kann ich es wohl kaum besser machen.