Phips7 hat geschrieben:der tester hat schon recht mehr als die technik macht das spiel schlicht nicht richtig. der rest ist teils funktional teils grenzwertig oder gerade so noch ok aber vieles ist einfach schlecht gemacht oder minimalistisch.
Ja, da hast Du wohl Recht.
Der springende Punkt ist, dass eben die Technik das wichtigste an diesem Spiel ist.
Es ist eine "trockene" Simulation, wie man so sagt - und kein interativer Film mit Cinema-Präsentation.
Phips7 hat geschrieben:mir fällt auf das viele wo den test kritisieren nicht benennen worin das spiel denn besser sei als es der test darstellt. bei dem spiel wäre noch viel platz nach oben und eben das spiegelt die wertung wieder.
Das stimmt, in den meisten Bereichen hat das Spiel noch viel Luft nach oben.
Und wenn man rein die sachlichen Angaben des Tests nimmt, dann stimme ich auch zu 100% mit dem Testbericht überein (habe mir das Spiel nun doch gekauft und habe es ca. 6 Stunden gespielt).
Der Kackpunkt an diesem Bericht, warum sich hier auch so viele aufregen, sind einige Kommentare, die für viele hier einfach nicht in Ordnung gehen.
Als da wären eindeutige Warnungen bereits als Headline und Subtext (
Vorsicht: Einschlafgefahr! /
die anspruchsvollen Fahrten durch die Pampa mutieren zur Einschlafhilfe) und die besagte Einleitung (
Es soll ja Leute geben, die tatsächlich leidenschaftlichen Spaß bei Spielen wie dem Landwirtschaftssimulator entwickeln können), die Fans dieses Simulations-Genres durchaus in den falschen Hals bekommen können, bis hin zu abstrafenden Beurteilungen (
Gähnende Langeweile /
Ich war selten so angeödet wie hier /
Geld dürfte man dafür nicht verlangen).
Fakt ist - diese Simulation lebt zu 100% von der Fahrphysik und der Tatsache, dass man strategisch planen muss, heil von A nach C über B zu kommen. Das kann sehr langwierig, zermürbend, nervtötend und spannend sein. Und genau das will diese Simulation auch bieten.
Der Rest des Spiels - der zweifelsohne nicht gut oder erst gar nicht gemacht ist - ist für die meisten Fans dieses Genres schlicht und einfach nicht besonders wichtig.
Subjektive Berichterstattung ist ja ok, aber ein Journalist und Redakteur hat meiner Meinung nach durchaus auch einen "öffentlichen Auftrag", die Berichterstattung sachlich zu gestalten - was in diesem Fall eindeutig nicht passiert ist.
Es sind auch immer wieder die Vergleiche mit anderen Beurteilungen, die nicht passen.
Spiele, die z. B. eine miserable Technik haben, aber z. B. im Bereich Präsentation und Spieltiefe überzeugen können, werden deutlich positiver dargestellt (weil die miese Technik dann nicht entscheidend ist).
Mit würde da spontan
Vampires: The Masquerade - Bloodlines einfallen.
Grottige Technik, aber der Rest war absolut genial.
Bei Spintires ist der wichtige technische Part genial, aber in Sachen Präsentation und Spieltiefe versagt das Spiel - was aber nach Meinung der Fans bei dieser Sim nicht ins Gewicht fällt.
Aber das wird gnadenlos abgestraft und sogar mit einer eindeutigen Nicht-Kauf-Empfehlung ausgezeichnet.
Dieser Test liest sich mehr wie eine
persönliche Kolumne.
Und das finde ich wirklich sehr schade, weil ich seit vielen Jahren Fan von 4P bin und mit dieser unverhältnismäßigen Art der Berichterstattung nicht so gut klar komme
Eine persönliche Note ist ja schön, aber das ist schon die Holzhammer-Methode...