Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Ich kanns auch immer noch nicht begreifen. Wahnsinn. Als Argentinien das Tor geschossen hatte, dachte ich es wär für uns wieder vorbei ^^
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

jup, war ein irres spiel. hat unsere mannschaft verdient gewonnen :)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ohne wirklich ein Fußball-Fan zu sein, ich wars aber mal: Nach den letzten zwei
Spielen der deutschen Mannschaft ist die Weltmeisteschaft verdient.
Argentinien hat stark gespielt, das Abseitstor wäre sicherlich verdient gewesen
aber nach den Regeln eben ungültig.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Bin ja auch kein Fußball Fan, aber dieses Spiel nicht zu schauen wäre ja schon fast ein Straftatbestand ^^

Und die Quoten zeigen das ja auch (auch wenn die veraltete Messung gerade bei der WM sicherlich nicht annähernd die richtigen Werte liefert):
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/46701 ... tenrekord/
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Doom 4 wird nicht der Öffentlichkeit auf der Quakecon gezeigt. Wird nur für Besucher vorbehalten. Was ist das denn bitte für eine schlechte Marketing Idee? Was ich ganz nett finde, auf der Quakecon gibt es Teso PvP Tuniere. Ich werde es mir aufjedenfall mal anschauen. http://www.quakecon.org/
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Wenn es nicht in der Öffentlichkeit gezeigt wird dann wird es eben "exklusiver", womit
es dann auch ganz "exklusive" Leak Videos geben wird auf Youtube.
Ist nicht das erste Mal dass das Marketing so angegangen wird. Haben sie das Gleiche
nicht erst vor Kurzem bei EA abgezogen mit Dragon Age: Inquisition?
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Cheraa »

Ich bin auf jedenfall interessiert am TESO Panel welches über zwei Stunden läuft um zu sehen wo es in Zukunft hingeht. Aktuell gefällt mir TESO immer noch super, vor allem das es fernab jeglichen Itemgrind ist wie es gefühlt alle MMOs seit WoW machen.

So kann ich schön gemütlich in Cyrodiil PvP machen und wenn ich doch mal Lust auf eine Instanz oder Trail bekomme mache ich das einfach, ohne Zwang. Für mich aktuell das MMORPG was am ehesten an DAOC kommt.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Für alle mit Origin Account, die EA Borgs spionieren weiter http://www.reddit.com/r/pcmasterrace/co ... ing_files/

Und MS entlässt 5,800 Mitarbeiter (80 % ehemalige Nokia Mitarbeiter) - tja Elopp Du kapitalisten Schwein hoffentlich schläfst nachts gut in Deinen ergaunerten Millionen. Wäre ich Politiker in Finnland würde ich dem Typen Einreiseverbot verpassen und einen Einfuhrsteuer auf M$ Telefone erheben, welche dann den gefeuerten Nokia Mitarbeitern zu Gute kommt.

zur WM
Gratuliere den deutschen Fans, bin aber froh, dass dieser Mist endlich vorbei ist und man bald wieder richtige Männer am Eis sehen wird (Eishockeyspieler spielen mit Rippenquetschungen, Prellungen, gebrochenen Füßen noch fertig) und Fußballspielspieler liegen wegen jedem Wehechen am Boden oder markieren eine Schwalbe..traurig, was aus dem Sport geworden ist. Noch dazu schied mein Favorit (Spanien) viel zu früh aus ..

ps: Bin jetzt auch in W* unterwegs und ich muss sagen, auch wenn ich noch nciht Maximalstufe bin die Kämpfe werden ab 25 + ja so richtig geil. Ich freue mich doch tatsächlich, wenn ich mal einen stinknormalen Gegner beim xten Versuch besiege. Tolle Arbeit von Carbine hoffe das Spiel bleibt so. Allerdings ist die Lieblingsfunktion derzeit sicher das Eigenheim mit Garten, Schwarzbrennerei und Grilllfest :jump:
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Wahrscheinlich laufe ich echt zu depressiv durch die Welt. Aber ich habe meine fluschige Brille leider verloren ...

Naja, auf jeden Fall kann ich mich persönlich kaum für einen Sieger freuen, wenn ich gleichzeitig an die Knebelverträge der FIFA mit Brasilien denken muss.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Cheraa hat geschrieben:Ich bin auf jedenfall interessiert am TESO Panel welches über zwei Stunden läuft um zu sehen wo es in Zukunft hingeht. Aktuell gefällt mir TESO immer noch super, vor allem das es fernab jeglichen Itemgrind ist wie es gefühlt alle MMOs seit WoW machen.

So kann ich schön gemütlich in Cyrodiil PvP machen und wenn ich doch mal Lust auf eine Instanz oder Trail bekomme mache ich das einfach, ohne Zwang. Für mich aktuell das MMORPG was am ehesten an DAOC kommt.
Muss ich dir zustimmen, Teso ist schon ganz nice, leider sind die meisten Spieler einfach nur noch zu stumpf. Ein Cyrodil PvP ist einfach zu anspruchsvoll, leider denken die meisten es ist ein reines Zerg Spiel aber was ich damals dort mit kleinen VR Trupps gerissen hab, war schon toll. Ich gucke mir das Panel auch mal an, wenn da was interessantes dabei ist, schau ich gerne nochmal einen rein. Jedenfalls ist Wildstar bei mir unten durch. Keine Ahnung, wie man ein PvP System dermaßen verka**en kann.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Carrtman hat geschrieben:
ps: Bin jetzt auch in W* unterwegs und ich muss sagen, auch wenn ich noch nciht Maximalstufe bin die Kämpfe werden ab 25 + ja so richtig geil. Ich freue mich doch tatsächlich, wenn ich mal einen stinknormalen Gegner beim xten Versuch besiege. Tolle Arbeit von Carbine hoffe das Spiel bleibt so. Allerdings ist die Lieblingsfunktion derzeit sicher das Eigenheim mit Garten, Schwarzbrennerei und Grilllfest :jump:
Alles lächerlich. Auch Abenteuer sind noch recht einfach (für W* Maßstäbe) - was dann in den Dungeons auf einen geworfen wird ist dann schon teilweise krank :P

Aber heute gabs endlich den Loot Patch. :D
Loot
Several rewards from Stormtalon's Lair, Kel Voreth, and Skullcano normal mode have been increased in item level.
Several rewards from Hycrest, Astrovoid, War of the Wilds, Siege of Tempest Refuge, Crimelords of Whitevale and Malgrave Trail have been increased in item level and rarity.
Bosses in Stormtalon's Lair, Kel Voreth and Skullcano normal mode will now drop at least 2 items, instead of 1, when defeated.
Reward points in Hycrest, Astrovoid, War of the Wilds, Siege of Tempest Refuge, Crimelords of Whitevale and Malgrave Trail normal mode will now drop at least 2 items, instead of 1, upon completion.
Dungeons and Adventures no longer have unique rewards on Bronze, Silver and Gold Medal rewards.
Bronze Medal will no longer sometimes award good-quality loot.
All excellent-quality and superb-quality items that were previously only available on the Silver and Gold Medals are now available from the final boss.
Medals now also multiply the amount of money awarded from the final encounter:
  • No Medal - 100% money reward
  • Bronze Medal - 150% money reward
  • Silver Medal - 200% money reward
  • Gold Medal - 250% money reward
Medal rewards now confer additional loot rolls on an instance-wide loot table. Each of these rolls has a flat bonus chance to select from the final boss's superb item list.
The reward structure is now as follows:
  • No Medal: 1 roll on the final boss table
  • Bronze Medal: 1 roll on the final boss table, 1 roll on an instance-wide loot table
  • Silver Medal: 1 roll on the final boss table, 2 rolls on an instance-wide loot table
  • Gold Medal: 1 roll on the final boss table, 3 rolls on an instance-wide loot table
Wird hoffentlich dafür sorgen das nicht mehr so viele Runs abgebrochen werden wenn es kein Gold wird und man wenigstens Silber macht.

Edit:

K.a. ob ihr es mitbekommen habt, aber zu Camelot Unchained gibt es ja die BSC Days und somit einiges an Infos zum Kampf, Magie, Stats und Crafing usw.
http://camelotunchained.com/en/bsc/#about-stat-system

Auch viele neue Videos:
https://www.youtube.com/user/CityStateG ... shelf_id=1
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Mendoras hat geschrieben: Edit:

K.a. ob ihr es mitbekommen habt, aber zu Camelot Unchained gibt es ja die BSC Days und somit einiges an Infos zum Kampf, Magie, Stats und Crafing usw.
http://camelotunchained.com/en/bsc/#about-stat-system

Auch viele neue Videos:
https://www.youtube.com/user/CityStateG ... shelf_id=1

@mark du müsstest da doch auf dem laufenden sein. hat sich da schon was getan? ^^
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Dieser "Oldschool PnP" Weg wird auch nicht die Lösung sein. Gerade PnP Systeme
waren nie für großflächigen Multiplayer, geschweige denn PvP konzipiert.

Da bin ich mal gespannt wie sie das Statssystem so hin bekommen wollen, dass es
keine riesige Kluft gibt zwischen PvP Anfängern, die zwar den "Skill" aber nicht die
Attribute haben zwischen PvP Veteranen die von beidem mehr als Genug haben.
Agility – Increases movement speed, and allows use of light weapons
Vitality – Increases maximum Health
Gerade bei sowas muss man ziemlich aufpassen, dass die Speed und HP Boni nicht
zu groß werden. Wenn ich an DAoC zurück denke dann gabs da eben die Speed
Klassen wie Barde, Minnesänger und Skalde. Diese waren einfach Must-Have für ab-
solut jedes kampffähige Setup, da man ohne Speed kaum eine Chance hatte.
Auch wenn ich an Spiele wie Darkfall oder Mortal Online denke. Dort rennen alle
Spieler viel zu schnell in der Gegend herum, auch weil CC fehlt, so dass es gerade
in letzterem gerne mal die Kollisionsabfrage überfordert und den Nahkampf sehr
lästig macht.

Auch bei AoE sollten sie vorsichtig sein.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Wo ich einen Vorteil sehe - das ansonsten wenige Stats im Spiel sind durch Items.

Und sie können fast alles on the fly patchen im Spiel. Selbst Objekte usw. können verschoben werden und sie werden dann im livebetrieb aktualisiert.
Dadurch sollten sie Änderungen schneller testen und verändern können. Das mag helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=W3g8AO6aKjU#t=246
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Sie wollen auch serverseitige Kollisionen berechnen. Das könnte sehr interessant werden
bei Spielerzahlen die in den dreistelligen Bereich gehen.

Grundsätzlich sicher eine feine Sache gegen Kollisions-Cheats und funktioniert mit nem
Supercomputer Server auch ganz gut für Leute die einen kleinen Ping zum Server haben,
wie 20ms oder weniger. Aber für nen Europäer der auf einem US Server spielen will und
umgekehrt sollte das zu manch komischen Effekten führen.
Instanzierung mit nicht allzu vielen Spielern und gut lokalisierte Server, für uns einer in
Frankfurt, für die Franzosen einen in Paris, usw. könnten notwendig werden.

An einer vernünftigen Umsetzung serverseitiger Kollisionen ist bisher jedes 3D MMO mit
schnellerem Gameplay gescheitert. Der Sprecher deutete an dass dies "machbar" ist
und dass die anderen Firmen dabei schlampige Arbeit leisten. Ich drücke ihnen hier die
Daumen und hoffe dass es stimmt, denn es wäre eine große Bereicherung für das Multi-
player Genre.