Hängen bleiben ist aber per se nichts schlimmes, ich hänge im Grunde auch immer noch den 80ern & frühen 90ern hinterher, der C64 & Amiga Zeit - den damals echt guten Printmagazinen etc.pokusa hat geschrieben:Zumindest würde ich nach SO einer Kolumne kein Stammleser mehr sein wollen, wäre ich es denn vorher gewesen. (Chef)redakteure verwechseln ihren Status halt manchmal mit dem von Gott. So scheint es mir zumindest.
Jörg Langer ist einfach jemand, der vor 15 Jahren irgendwie hängengeblieben ist. Heute wird einfach schon von vorne rein - durch die vielen tollen Newsseiten, Tests, Reports, Videos (auch auf YouTube!) - ein ganz anderes Niveau vorausgesetzt. Da reichen die Fähigkeiten eines Herrn Langer nicht (mehr) aus um irgendwie relevant zu sein. Ich schaue zwischenzeitlich bzw. habe zwischenzeitlich immer bei GamersGlobal reingeschaut, konnte aber bis auf diese Diskussion zwischen ihm und einem GameStar-Reporter vor einigen Jahren nichts gehaltvolles oder relevantes dort erkennen. Da ist 4Players sogar schon mit den ersten bzw. wiederaufgenommenen Gehversuchen in Themenwochen usw. BEDEUTEND weiter als es GG jemals war.
Lange Rede, kurzer Sinn: Jörg Langer ist jetzt komplett durchgedreht.Mir tun die Mitarbeiter Leid, die von ihm abhängig sind. Passend dazu fällt mir gerade auch ein, dass Langer mal unterschwellig meinte, dass Langzeitpraktikanten eigentlich IHN bezahlen sollte, da er ihnen das ganze Wissen vermittelt, welches man im Spielejournalismus braucht. Und da hat er Punkte wie Screenshotselektion und Konsolenverkabelung aufgeführt.
Heute wird fast nur noch Müll produziert - vielleicht ist deshalb auch Retro & Indie wieder so gefragt.
Soviel aber nur zum Thema "hängen bleiben" - Mit Jörg Langers cholerischer Egozentrik hat das allerdings nicht viel zu tun.
Es würde mich nicht mal wundern wenn Boris Schneider beim Veteranenpodcast aufgehört hat weil ihm vielleicht der Langer einfach übel auf den Senkel gegangen ist und der Typ sich einfach zu gerne selber zugehört hat.
Die offizielle Begründung auf der Veteranenseite war nämlich von Boris so kaum nachzuvollziehen - aber vielleicht irre ich mich ja auch :wink:
Seine journalistische Qualität ist wirklich nicht die beste - kritisiert man ihn allerdings kommen nur dämliche Sprüche a la: "Danke, dass ausgerechnet DUUUU ----- MIR (!) den Spielejournalismus von heute erklären willst. Pffffff."
Dann noch diese "Masche" sich selbst zur Strategiespiel Koryphäe zu erklären - was soll der Scheiß!? Irgendwo auf Gamestar habe ich gelesen es soll ein legendär schlechtes AOE2 (Age of Empires?) Video von/mit ihm geben - würde ich mir gerne mal reinziehen wenn jemand freundlicherweise den Link dazu hätte...

Durchgedreht ist er. Definitiv. Mir war der Kerl zu Gamestar Zeiten schon unsympathisch und das Blatt hatte ich jahrelang im Abo. Er war schon damals der Grund für mich dieses zu canceln und sich am Kiosk neu zu orientieren. Echt Schade...