Pyoro-2 hat geschrieben:Manche er "Wert"gegenstände kann man für's Craften benutzen, Rubine bspw ... ^^
Also bei Haaren, Rubinen etc. ist das eigentlich offensichtlich. Bei Goldenen Bechern und DIamanten steht ja eigentlich "Hübsch. Verkauft es!".
Aber inwiefern sich der Entwickler daran hält und dir dann nicht doch den Stinkefinger zeigt (wie im Diamantenbeispiel von 7yrael)... ich würde denen da nich vertrauen xD.
Ich hab zum Beispiel noch "Bild von einem Zombie"...Das Ding ist 1Goldstück wert und einfach zu unauffällig um nicht irgendwann noch wichtig zu sein xD.
Bei Rubinen steht das auch drauf. Steckt mandie in die Ausruestung, gibts nen Resistenzenbonus
Am Ende bleibt eine willkommene Erinnerung daran, wieso das in den Neunzigern nichts Besonderes war und man es so sehr liebte. Es schmerzt, diesen Satz fünfzehn Jahre später zu schreiben. All das hier gebündelt in einer vor Jahren fast verdrängten Form zu sehen, das macht ergriffen und traurig, weil es so etwas kaum noch gibt. Divinity: Original Sin ist den Abenteuern, vor denen es offenkundig seinen Knicks ausführt, nicht unbedingt überlegen - zumindest soweit sich das in nostalgischer Verzerrung beurteilen lässt. Es ist nicht mal überall auf Augenhöhe. Aber es erscheint zur richtigen Zeit mit dem Wissen, woher es kommt und wohin es will. Wenige Spiele werden heutzutage aus dem Grund entwickelt und wenigen gelingt das mit einer Aufrichtigkeit, wie es hier der Fall ist.
Certainly, I have no hesitation in recommending Original Sin to RPG fans old and new, provided that you're up for a challenge from very early on and don't expect to romp through, Diablo-style. While Skyrim is obviously more freeform and immersive, and the likes of Mass Effect are more cinematic, Divinity: Original Sin is hands down the best classic-style RPG in years. It's obviously not Ultima 8 in name (and that's probably for the best, because the Ultima 8 we got in reality was bloody awful). It is, however, in every way that counts, the best successor ever to those classic journeys to Britannia, and a triumph on its own terms as a modern RPG with no shortage of fresh ideas.
The experience is not without a few minor quibbles, such as disastrous misclicks that can occur from enemy/camera positioning and the inability to always have items show up on the ground. The complete freeform gameplay in Divinity: Original Sin can be quite daunting and frustrating, especially as a player navigates the minefield of the early game without any real direction. Embrace the lack of handholding and complete freedom, and you have an incredible title that provides many hours of entertainment.
Pyoro-2 hat geschrieben:Manche er "Wert"gegenstände kann man für's Craften benutzen, Rubine bspw ... ^^
Also bei Haaren, Rubinen etc. ist das eigentlich offensichtlich. Bei Goldenen Bechern und DIamanten steht ja eigentlich "Hübsch. Verkauft es!".
Aber inwiefern sich der Entwickler daran hält und dir dann nicht doch den Stinkefinger zeigt (wie im Diamantenbeispiel von 7yrael)... ich würde denen da nich vertrauen xD.
Ich hab zum Beispiel noch "Bild von einem Zombie"...Das Ding ist 1Goldstück wert und einfach zu unauffällig um nicht irgendwann noch wichtig zu sein xD.
Bei Rubinen steht das auch drauf. Steckt mandie in die Ausruestung, gibts nen Resistenzenbonus
Wie gesagt, dass man Rubine zum Craften nehmen kann wusste ich...dass da auch steht man soll es verkaufen hab ich allerdings nicht in Erinnerung..ist heute der erste Tag seit dem Erscheinen an dem ichs nicht gespielt hab ... dann werd ich wohl wirklich ganz viel Kram behalten müssen xD.
Wie gesagt, dass man Rubine zum Craften nehmen kann wusste ich...dass da auch steht man soll es verkaufen hab ich allerdings nicht in Erinnerung..ist heute der erste Tag seit dem Erscheinen an dem ichs nicht gespielt hab ... dann werd ich wohl wirklich ganz viel Kram behalten müssen xD.
RPG Messis , meistens kann man alles zurueckkaufen was man in D:OS verscherbelt
ich hab mich mit dem crafting noch nie beschäftigt, aber immer fleissig alles aufgehoben und einer meiner 4 mages (muaha!) hat auch crafting-ausrüstung
der resistenzenbonus klingt gut!
Übrigens echt sehr schön, wie das Spiel sich immer mehr öffnet und die Rätsel wirklich Gehirnschmalz und den Entdeckerdrang fordern! Mein Highlight heute :
Spoiler
Show
Der Heartseeker-Bogen, der auf einer umgekippten Statue lag. Etwa 20 Minuten probiert da per Teleport und den Pyramiden ranzukommen. Dann dachte ich mir "hm, logisch wäre es ja, das Ding einfach zu zersemmeln!" - und nach 2 Zaubern stürzt es tatsächlich ein und der Bogen ist meiner!
Wie gesagt, dass man Rubine zum Craften nehmen kann wusste ich...dass da auch steht man soll es verkaufen hab ich allerdings nicht in Erinnerung..ist heute der erste Tag seit dem Erscheinen an dem ichs nicht gespielt hab ... dann werd ich wohl wirklich ganz viel Kram behalten müssen xD.
RPG Messis , meistens kann man alles zurueckkaufen was man in D:OS verscherbelt
Wenn man nicht gerade Tauschen geskillt hat wird das ein teures Vergnügen .
Aber stimmt. Ich hab auch in Diablo II prinzipiell sämtliche Edelsteine aufgehoben, weil ich immer auf den "Einen" Gegenstand gewartet hab bei dem sichs lohnt sie zu benutzen.
beatnicker hat geschrieben:Ich steh momentan vor dem "Problem", dass ich nicht weiß, wie ich für meine "Hexe" den Lvl. 3- Fähigkeitspunkt verteilen soll, da ich bisher nur ein Skillbuch finden konnte, welches eher für Krieger gedacht ist. Und warum ich keinen zweiten Punkt in "Hexerei" stecken kann, kapier ich auch nicht.
Aber grundsätzlich kann ich mich dem positiven Tenor nur anschließen: Super Spiel!
Weil das Skillen immer teuerer wird. Es kostet immer soviele Punkte, wie Skillstufe du erreichen möchtest. ZB. von 3 auf 4 darfste 4 Punkte bezahlen.
Ah ok, thx! Dann werd ich mir den einen Punkt mal aufheben...
wie gesagt. wenn einem das inventar zu voll ist und man hat so gegenstände drin, wo man denkt "ja gut in ferner zukunft brauch ich die vielleicht noch mal", kann man die auch zur heimbasis schicken... oder in nen rucksack packen dann isses auch aufgeräumter.
Dass sowas halt passiert, wenn man, aus welchen gut gemeinten Gründen auch immer, MMO Elemente in sein Spiel einbaut?
Dass Vernetzung auf Teufel komm raus nicht immer eine gute Idee sein muss?
Dass Menschen Arschlöcher sind?
Dass wegen des lezten Punkts nicht wenig Leute einfach nur in Ruhe spielen wollen?
Bevor sie selbst zu den Arschlöchern werden, wegen denen sie eigentlich in Ruhe spielen wollen?
den globalen chat hab ich nie benutzt, aber sowas passiert eigentlich immer bei zu vielen leuten im internet auf einem raum. Je größer die Community desto dümmer wird sie.
Steppenwälder hat geschrieben:den globalen chat hab ich nie benutzt, aber sowas passiert eigentlich immer bei zu vielen leuten im internet auf einem raum. Je größer die Community desto dümmer wird sie.
Jopp. Den Chat hab ich auch aus. Warum brauch ich den in nem Spiel das man maximal zu zweit spielen kann.
Sollte dieser Chat allerdings von der Mehrheit massiv gewollt sein, wird er wohl wiederkommen. So fleißig wie gepatcht wird gibts demnächst einfach nen Filter und nen Moderator und fertig.
Diese "news" ist aber auch alles andere als aktuell. Das update kam schon am 3. Juli. Mir persönlich mehr als egal. Ich brauche weder chats noch co-op Spielereien in meinen RPGs.