Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Ketjow »

Das mit dem Magiesystem is auch so ne Sache, ich habe es auch erst verstanden nachdem ich die Bücher mehrmahls gelesen habe und dadurch die ganzen Zusammenhänge begriffen hatte. Erst wenn man alles richtig einorden kann, kann man auch die vielen kleinen Anspielungen und Kleinigkeiten besser einorden. Ich persönlich hab mich auch nicht daran gestört im unklaren gelassen zu werden, da mich die verschiedenen Charaktere und der allgemeine Hauptplot schon sehr interessiert haben. Wenns dich auch nur ein bisschen interessiert, dann Kämpf dich bis zur Kette der Hunde um Coltaine durch, im dt. Band 3-4, und wenn dich das noch immer nicht anspricht würd ichs fallelassen. Nicht umbedingt weil man danach alles von der Welt versteht, sondern weil es echt ein mMn sehr cooler Handlungsteil ist, der einem gut zeigt, welche grundsätzlichen Gesetzte und Handlungsabläufe vorkommen werden.
Ich will hier auch niemanden bekehren und kann auch sehr gut verstehen wenn du abbrichst.

Osten Ard: War, nach dem Herr der Ringe, meine 2te Fantasy Buchreihe und hat meine Faszination zu dem Genre mitentwickelt.
Bin ich sehr froh drüber und hoffe er kann das hohe Niveau halten, da mMn Otherland auch sehr sehr gut war.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Das ist genau das Problem...ab dem dritten oder gar viertem Band. Sowas ist natürlich immer wahr aus der Perspektive des Fans, aber aus der Perspektive des Interessierten wirkt es irgendwie wie ein noch größeres Hindernis. In etwa wie die Aussage das FFXIII nach 20-30 Stunden gut wird (wird es nicht, aber egal)...und bis dahin muss man leiden? :wink:

Ich habe zum Glück noch genug zum lesen, als das ich diesem Masochismus nachgeben müsste. Wie gesagt glaube ich aber das es eine Menge Leute geben wird die auch vom ersten Band nicht abprallen wie ein Flummi. Irgendwoher muss der Ruf der Serie ja kommen und kommerziell erfolgreich ist sie ja auch. Das wäre vielleicht wirklich ein Ding was ich mir mal als TV-Serie antun würde um es danach zu lesen, ähnlich wie es viele bei Ice and Fire machen.

@Osten Ard
Das beste an der neuen Trilogie wird der Umstand sein, dass wir das Ende noch vor 5 Jahren sehen werden. Der gute Tad weiß seine Deadlines einzuhalten.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Newo »

Jochen Bleicken Die athenische Demokratie. Gutes Standardwerk, um alles zu erfahren, was man über ,,die erste Demokratie der Welt'' wissen muss :)
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Tom07 »

Bild

Tja... wenn es nicht so traurig wäre wer uns vertritt, müsste man drüber lachen. :? Da hat sich der Herr Willemsen tatsächlich ein Jahr lang jede Bundestagssitzung vor Ort angesehen. Nicht ganz objektiv, aber ein sehr gut erzähltes Buch das zumeist Kopfschütteln bei mir verursacht hat.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Ganz großes Tennis. Vandermeer ist die erste Liga der Fantasy und als Leser kann ich mich auch noch elitär fühlen, weil den gerade in Deutschland ungefähr 40 Leute kennen dürften. :wink:

Soviel zu meiner Arroganz, aber daher kommt das Buch auch nicht in den Empfehlungsthread, weil Vandermeer doch zu sehr Out of the Box ist als das ich das jedermann ohne Bedenken empfehlen kann. Sehr gutes Buch und sicher mal wieder ein Kandidat für den World Fantasy Award.
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von johndoe827318 »

Bild

Das war nett.
Zwar ziemlich vorhersehbar und seicht (Mädel verliebt sich in ihre beste Freundin, die zugleich weltberühmte Jungschauspielerin ist und sich auch in sie verliebt -> müssen es sich erst beide eingestehen und dann gibt's noch ein wenig Stress durch den Fame-Druck), aber mit angenehmem Tempo und interessanter Erzählweise, die ich so bisher kaum in einem Roman gesehen habe (die beiden sind Ich-Erzähler, die sich kapitelweise abwechseln und im Präsens erzählen).
Kann man sich durchaus geben, wenn man mal was leichtherzig-romantisches lesen will ("Feel Good Novel", wie man so schön sagt), man darf halt nur nichts spektakuläres erwarten.
Und man darf natürlich nichts gegen (viele) gefühlszentrierte innere Monologe von jungen Twens haben.^^
Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Ketjow »

Charlotte Link: Am Ende des Schweigens

3 langjährige deutsche Freunde fahren seit Jahren mit ihren Familien auf einen Landsitz nach England um dort ihren Urlaub zu verbingen. Die Idylle täuscht jedoch, da sich sowohl zwischen den Freunden, als auch deren Frauen deutliche Risse in der Freundschaft zeigen, zusätzlich erscheint auch ein Fremder der Anspruch auf das Anwesen hat. Die Situation bauscht sich zunehmend auf und es passiert ein grausamer Mord, um die Auflösung dieses und der Verarbeitung des Mordes dreht sich die Geschichte haupsächlich, erzählt wird diese aus der Ich-Perspektive der 2te Frau eines der Freunde, die zum ertsen mal mit in die Ferien fährt.

Fazit: Die Geschichte braucht ein bisschen um ins Rollen zu kommen und die ganzen Charaktere sammt ihren Motiven einzuführen. Nach dem Mord steigt die Spannung und das übliche "wer ist der Mörder" Spiel nimmt seinen Lauf. Für mich hatte das Buch, einen Tick zu viel Gefühlsgelaber, der aber nicht überhand nimmt. Insgesamt ein gutes Buch, dass fals man auf das Szenario steht, gut zu empfehlen ist und sonst auch vom Grabbeltisch durchaus mitzunehmen wert wäre.
7/10
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von electroma »

Richard Bachman aka Stephen King

Der Todesmarsch

Bild

eigentlich eine Coming of Age Geschichte im "schnell"durchlauf .. immer mit einem geladenen Gewehr im Rücken.

Das Buch hätte in meinen Augen doch deutlich mehr Background zu den einzelnen Personen bieten können. Außerdem wird der Sinn des ganzen überhaupt nicht erklärt bzw. ist die Erklärung die eigentliche Sinnlosigkeit dahinter ...

Um es wie bei dem Filmthread zu halten 6/10
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Gast »

Dave Eggers: Ein Hologramm für den König
Bild
Gelungene Satire auf die Auswirkungen der Globalisierung.


Und:
Bild
Nein, fertig bin ich damit noch lange nicht, aber ich wollte diesen Klassiker auch schon länger mal nachholen.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Silver »

Bild

Mein erstes Buch von Murakami. Bin begeistert. Fand es grandios. Aber traue mich jetzt nicht ein anderes von ihm zu lesen. :ugly:
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von sourcOr »

Bild

Erster Teil einer Sci-Fi-Trilogie mit sehr netten Ideen. Durch die sogenannten "Gene Wars" wurde die Erde verwüstet. Die Überlebenden leben in kleineren voneinander isolierten Gemeinschaften. Die Ortschaft Minerva, in der die Protagonistin Jan aufwächst, weist eine durch Gentechnik umgekehrte Rollenverteilung auf; Frauen sind die Starken, die wenigen Männer die Schwachen. Kleine Amazonensiedlung quasi. Sorgen bereitet nicht nur die menschenfeindliche Umgebung mit ihren grasierenden Krankheiten und genmanipulierten Tieren, sondern auch ein riesiges Luftschiff, ein Sky Lord, an den regelmäßig Tribut zu entrichten ist. Das können die Bewohner zu Beginn des Buches nicht mehr hinnehmen und nehmen den Kampf auf.

Ich bin net hundertprozentig überzeugt von dem Buch. So gegen Ende hat die Handlung gute Ideen eher vermissen lassen, da hat der Zufall übernommen und dann gings halt irgendwie doch weiter. Die Ziele sind jetzt alle neu, so kann das Sequel zwar frisch ans Werk, aber ich als Leser verliere da eher das Interesse. Ich mag es auch nicht, wenn in Absätzen so klammheimlich ziemlich große Zeitsprünge stattfinden und das nicht vernünftig kommuniziert wird. Das liest man dann ein paar Sätze später heraus und ist desorientiert. Sowas gegen Ende zu bringen ist auch eher dreist, einfach mal ein paar Tage zu überspringen. Das Buch hat doch eh nur knapp 300 Seiten, da hätte der Autor ruhig etwas detaillierter zu Werke gehen können ohne dass gleich ein Wälzer draus wird..
Benutzeravatar
Underroath
Beiträge: 173
Registriert: 27.05.2009 22:29
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Underroath »

http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... _OU03_.jpg

Dieses Buch lese ich momentan. Das absolute Nerd-Buch!!! :wink:

Hier die Beschreibung des Buchrückens:

Ein wahres Feuerwerk aus irrwitzigen Ideen, furioser Action und großer Spannung

Im Jahr 2044 hat die Welt für Wade Watts nichts mehr zu bieten. Und so flieht er – wie die meisten Menschen – in das virtuelle Utopia von OASIS. Hier kann man leben, spielen und sich verlieben, ohne von der bedrückenden Realität abgelenkt zu werden. Da entdeckt Wade in einem Game den ersten Hinweis auf einen unsagbar wertvollen Schatz, der in OASIS versteckt ist. Plötzlich ist Wade eine Berühmtheit, aber er gerät auch in das Visier eines Killerkommandos – in OASIS und in der realen Welt. Wade weiß, dass er diese mörderische Hetzjagd nur überleben kann, wenn er das Spiel bis zu seinem unvorhersehbaren Ende spielt!

Kann das Buch nur jedem ans Herz legen der in den 80gern aufgewachsen ist, da sehr viele Anspielungen im Buch vorkommen. Weitere Rezensionen auf Amazon.

Davor gelesen, "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand". Sehr witzig!

Mich würden eure Meinungen zum erstgenannten Buch interessieren, sobald gelesen.
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Achmedtheanimal »

Bild

ich habe mich erst gesträubt die Reihe zu lesen, mich hats dann aber doch gepackt
die Grundidee ist spannend umgesetzt, nur an der Übersetzung bzw. Translation zum Nicht-ITler hats manchmal gehappert (was bei mir eher kein Problem war)
Manchmal wurde Sachverhalte zu verkopft und kompliziert erklärt

Aber spannend waren die beiden Bücher allemal
Benutzeravatar
Mumu Reiter
Beiträge: 1864
Registriert: 05.06.2013 10:11
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Mumu Reiter »

Achmedtheanimal hat geschrieben:Bild

ich habe mich erst gesträubt die Reihe zu lesen, mich hats dann aber doch gepackt
die Grundidee ist spannend umgesetzt, nur an der Übersetzung bzw. Translation zum Nicht-ITler hats manchmal gehappert (was bei mir eher kein Problem war)
Manchmal wurde Sachverhalte zu verkopft und kompliziert erklärt

Aber spannend waren die beiden Bücher allemal
Der Nächste der es empfiehlt O.o
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Achmedtheanimal »

dann geb dir nen ruck ^^