Ich kann mich erinnern schon vor 7 Jahren gelesen zu haben dass eine SSD beiMendoras hat geschrieben:Weil wir ja das Thema SSDs gerade hatten:
http://www.golem.de/news/langzeittest-m ... 07241.htmlLANGZEITTEST:
Manche SSDs überleben 1 Petabyte Schreibvolumen
Der seit Monaten laufende Test von Techreport nähert sich seinem Ende: Drei von sechs 2,5-Zoll-SSDs sind defekt. Zuvor wurden alle Laufwerke kontinuierlich beschrieben und gelöscht, alle erreichten 700 Terabyte. Das ist weit mehr, als die Hersteller den Geräten selbst zutrauen.
Denke das zeigt das SSD wirklich gut nutzbar sind, auch ohne Panik vor Datenverlust
normaler Nutzung jede HDD überleben sollte, da diese rein von der mechanischen
Teilen her mit zu viel Verschleiß zu kämpfen hat. Ich bin da mal gespannt dann
mir die erste SSD kündigt, denn kaputte HDDs habe ich schon einen Schuhkarton
voll.
Achja, ein anderer Vorteil von SSDs der hier noch nicht genannt wurde ist dass
sie absolut leise sind. Theoretisch könnten Spannungswandler die darin verlötet
sind pfeifen, jedoch habe ich noch keine solchen Beschwerden gelesen. Dazu
kommt dass sie kaum Hitze erzeugen. Wo man sich um die Kühlung von HDDs
etwas Sorgen machen muss (die meisten Gehäuse haben den Luftstrom so ge-
lenkt dass er durch den HDD Kasten zieht) bleiben so gut wie alle SSDs weit un-
ter 30°C. Sofern die Raumtemperatur da mitspielt, versteht sich
