äh videospiele un so
Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
wow is ja wieder ausgeartet hier.
äh videospiele un so
äh videospiele un so
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ich kann ihr Gesicht nicht mehr sehen. Aber das 4Players unter anderem dafür sorgt das sie weiter genug Aufmerksamkeit und Geld bekommt, für nichtstun, ist schlimmer.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
geht mir ähnlich.
btw. danke für die erinnerung die mir dein profilbild gegeben hat...
btw. danke für die erinnerung die mir dein profilbild gegeben hat...
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Inwiefern kriegt sie mehr Geld?Revollti hat geschrieben:Ich kann ihr Gesicht nicht mehr sehen. Aber das 4Players unter anderem dafür sorgt das sie weiter genug Aufmerksamkeit und Geld bekommt, für nichtstun, ist schlimmer.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
womöglich weil sie werbung erhält un somit bekannter wird = mehr viewer, mehr abonennten mehr erlöse!?SethSteiner hat geschrieben:Inwiefern kriegt sie mehr Geld?
ich weiß nich, is sie denn youtube-partner un verdient auch daran?
zumindest bei kickstarter is ja aktiv un da kann werbung bzw. aufmerksamkeit auch nich schaden.
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Wenn ich mir ansehe, was für heiße Diskussionen hier immer um ihre Videos entbrennen, scheint doch Bedarf da zu sein.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
unter ihren videos verbietet sie ja kommentare un damit diskussion, wo soll man seinen frust denn abbauen :wink:
wenn da schon die möglichkeit gegeben wird, stürzen sich auch alle drauf.
wenn da schon die möglichkeit gegeben wird, stürzen sich auch alle drauf.
-
katzenjoghurt
- Beiträge: 384
- Registriert: 27.02.2007 10:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Mir ging's gar nicht um Prüderie, da hast Du mich missverstanden.Wulgaru hat geschrieben:
Zwar sehe ich ein Verbot von Prostitution ebenfalls nicht als sinnvoll an, weil das in etwa wie ein NPD-Verbot wirken würde, allerdings sollte man wirklich nicht so oberflächlich sein und den Teil der Feministinnen die das verbieten wollen eine Art Prüderie unterstellen.
Es geht bei der Kritik an Prostitution auch um die Aspekte der illegalen Prostitution. Um Sklaverei, Ausbeutung, Menschenhandel. Es ist auch nicht so als wenn der Kunde da Kontrolle hätte, wenn er in ein Bordell geht. Er weiß nicht ob das Mädchen illegal hier ist, zumindest nicht zwangsläufig. All diese Aspekte sind äußerst kritisierenswert.
Daher sollte es diese Debatte absolut geben, denn das ist ein ganz furchtbares Problem mit einem direktem Bezug zu unserer Gesellschaft. Prostitution wird es immer geben, aber man kann auch mal hingucken und gucken das das ganze korrekt abläuft.
Mir ging's um das Verbiegenwollen von ganz urmenschlichen und für einen
gesunden Geist auch notwendigen Trieben mit der Begründung über Moral.
Moral beginnt für mich da, wo jemand zu Schaden kommt.
Und damit wären wir natürlich bei Prostitution - hier ist die Lage aber so
verzwickt, dass es meiner Meinung nach keine einfache Lösung gibt.
Die klassische Lösung der Feministinnen geht über Illegalisierung und
drakonische Bestrafung der Freier mit Verweis auf Schweden.
Imo völliger Quatsch, aber ein prima Mittel um Huren in den Untergrund
abzuschieben, wo das Klientel dann nur noch aus Menschen besteht, die
eh auf Rechte und Gesetze offensichtlich nicht viel geben.
Um Zwangsprostitution aufzudecken, müsste die Polizei einen Fuss in die
Tür von Bordellen bekommen. Daran hapert es aber imo.
Da das meiner Meinung nach die einzig wirkliche Lösung wäre, hab ich das
Thema auch ausgeklammert. Klar kann man von der idealen Welt träumen,
in der kein Mann zu einer Hure geht... wir wissen aber, dass das Utopie ist.
Um Bordellgängern (zu denen ich btw. gar nicht mal gehöre) ein schlechtes
Gewissen zu machen, taugt's aber ganz prima. Und wieder: Ich bin zu 1000%
davon überzeugt, dass den allermeisten Feministinnen das Wohlbefinden
der Prostituierten nicht halb so wichtig ist wie die Ermächtigung des eigenen
Geschlechts, indem sein Wert so weit es nur geht gesteigert wird.
Und die Möglichkeit, einen Frauenkörper zu kaufen, sei's nun real oder digital
steht dem diametral gegenüber.
Zuletzt geändert von katzenjoghurt am 18.06.2014 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ist es nicht umgekehrt, erst mit dem Recht auf körperliche Selbstbestimmung erhalten die Frauen auch die Macht, die ihnen sonst bspw. in anderen Ländern verwehrt ist, weil sie gleichbedeutend mit der Einladung zum Missbrauch einhergeht?
Und generell zum Thema Prostitution, das ja tatsächlich mal wirklich was mit Anitas Video zutun hat: Illegale Prostitution ist schlimm aber wenn man das thematisieren will, sollte man nicht von Prostitution sprechen. Es gibt eine Menge Arbeitsfelder in denen es zum Zwang kommt oder gekommen ist aber die Reaktion war nicht, dieses Arbeitsfeld mit der NPD gleichzustellen, sondern möglichst die Arbeitsverhältnisse zu verbessern. Der Wunsch von Radikalfeministinnen hier zwar kein Arbeitsverbot für Frauen aber die Nutzung der Dienstleistung unter Strafe zu stellen hat eher was von einer Kapitulation. Man will gar nicht die Situation angehen und die illegale Prostitution bekämpfen, man will Männer angreifen und stellt die Frauen im Grunde genommen auf dasselbe Level zurück, wie in prüden Staaten.
Und generell zum Thema Prostitution, das ja tatsächlich mal wirklich was mit Anitas Video zutun hat: Illegale Prostitution ist schlimm aber wenn man das thematisieren will, sollte man nicht von Prostitution sprechen. Es gibt eine Menge Arbeitsfelder in denen es zum Zwang kommt oder gekommen ist aber die Reaktion war nicht, dieses Arbeitsfeld mit der NPD gleichzustellen, sondern möglichst die Arbeitsverhältnisse zu verbessern. Der Wunsch von Radikalfeministinnen hier zwar kein Arbeitsverbot für Frauen aber die Nutzung der Dienstleistung unter Strafe zu stellen hat eher was von einer Kapitulation. Man will gar nicht die Situation angehen und die illegale Prostitution bekämpfen, man will Männer angreifen und stellt die Frauen im Grunde genommen auf dasselbe Level zurück, wie in prüden Staaten.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 18.06.2014 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
meine fresse, videospiel sind sexistisch, rassistisch, machen menschen zu killern etc pp.
alles teufelswerk, warum beschäftigen wir uns eigentlich überhaupt noch mit diesem medium als aufgeklärte liberale egalitärer.
sollte alles verbrannt werden.
alles teufelswerk, warum beschäftigen wir uns eigentlich überhaupt noch mit diesem medium als aufgeklärte liberale egalitärer.
sollte alles verbrannt werden.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das Video schau ich mir schon nicht mehr an. 2 Mal schon (oder wieviele Videos hat sie bisher gemacht) habe ich mich über die erstaunliche Einseitigkeit und Feindseligkeit inklusive Gesinnungsunterstellungen, die man sonst nur in politisch extremen Lagern (und übereifriger Studenten-/Jungendlichenpolitik) findet und vor allem über die Oberflächlichkeit (im Kontrast zum selbsternannten "in-depth"... lol) aufgeregt, das brauche ich mir nicht ein drittes Mal anzutun.
Peace out.
Peace out.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
wird für mich auch das letzte video sein das ich mir von ihr angesehn hab, aus von dir genannten gründen.Wigggenz hat geschrieben:Das Video schau ich mir schon nicht mehr an. 2 Mal schon (oder wieviele Videos hat sie bisher gemacht) habe ich mich über die erstaunliche Einseitigkeit und Feindseligkeit inklusive Gesinnungsunterstellungen, die man sonst nur in politisch extremen Lagern (und übereifriger Studenten-/Jungendlichenpolitik) findet und vor allem über die Oberflächlichkeit (im Kontrast zum selbsternannten "in-depth"... lol) aufgeregt, das brauche ich mir nicht ein drittes Mal anzutun.
Peace out.
- D.V.T.
- Beiträge: 914
- Registriert: 29.09.2010 11:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Naja, ihre Videos erfreuen sich zwar hoher Zuseherzahlen aber bei einem Videooutput von drei, vier Videos im Jahr bezweifle ich, dass da übermäßig viel zusammen kommt.MoJoe83 hat geschrieben:womöglich weil sie werbung erhält un somit bekannter wird = mehr viewer, mehr abonennten mehr erlöse!?SethSteiner hat geschrieben:Inwiefern kriegt sie mehr Geld?
ich weiß nich, is sie denn youtube-partner un verdient auch daran?
zumindest bei kickstarter is ja aktiv un da kann werbung bzw. aufmerksamkeit auch nich schaden.
Youtube war für sie ohnehin nur die Tür zur Medienwelt. Seit dem Aufschrei um ihre Kickstarterkampagne wird sie immer wieder von Fernsehsendern zu Interviews - erst letztens war sie bei BBC zu sehen - oder zu Vorträgen an Colleges geladen, wo sie seit zwei Jahren mehr oder weniger Wort für Wort dieselben Sermone runterbetet, wovon sie vermutlich derzeit ganz gut leben dürfte.
Dagegen gibt's an sich nichts einzuwenden - wenn sich derartige Chancen bieten, ergreift man sie. Allerdings muss man dabei auch erwähnen, dass sie sich (meines Wissens) bisher keiner kritischen Auseinandersetzung zu der Debatte, die SIE ausgelöst hat, gestellt hat, um ihre teilweise ja doch recht wackeligen Positionen zu untermauern - Kritik wurde bisher entweder konsequent ignoriert oder direkt mit dem Gepöbel gleichgesetzt. Entweder befürchtet/weiß sie, dass ihre Argumente der Kritik nicht standhalten können oder es interessiert sie schlicht einen feuchten Dreck, was die Gegenseite zu sagen hat.
So oder so ist es schade für ihre Sympathisanten, da sie mit dieser Haltung ihre Sache ein Stück weit entwertet - Vom Rednerpult aus mit erhobenem Zeigefinger die Anklägerin zu spielen, ist jetzt nicht die große Kunst...
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
ehrlich gesagt hab ich mich auch nie so stark mit dieser frau beschäftigt, eben auch wegen von dir genannter tatsachen.D.V.T. hat geschrieben:Naja, ihre Videos erfreuen sich zwar hoher Zuseherzahlen aber bei einem Videooutput von drei, vier Videos im Jahr bezweifle ich, dass da übermäßig viel zusammen kommt.MoJoe83 hat geschrieben:womöglich weil sie werbung erhält un somit bekannter wird = mehr viewer, mehr abonennten mehr erlöse!?SethSteiner hat geschrieben:Inwiefern kriegt sie mehr Geld?
ich weiß nich, is sie denn youtube-partner un verdient auch daran?
zumindest bei kickstarter is ja aktiv un da kann werbung bzw. aufmerksamkeit auch nich schaden.
Youtube war für sie ohnehin nur die Tür zur Medienwelt. Seit dem Aufschrei um ihre Kickstarterkampagne wird sie immer wieder von Fernsehsendern zu Interviews - erst letztens war sie bei BBC zu sehen - oder zu Vorträgen an Colleges geladen, wo sie seit zwei Jahren mehr oder weniger Wort für Wort dieselben Sermone runterbetet, wovon sie vermutlich derzeit ganz gut leben dürfte.
Dagegen gibt's an sich nichts einzuwenden - wenn sich derartige Chancen bieten, ergreift man sie. Allerdings muss man dabei auch erwähnen, dass sie sich (meines Wissens) bisher keiner kritischen Auseinandersetzung zu der Debatte, die SIE ausgelöst hat, gestellt hat, um ihre teilweise ja doch recht wackeligen Positionen zu untermauern - Kritik wurde bisher entweder konsequent ignoriert oder direkt mit dem Gepöbel gleichgesetzt. Entweder befürchtet/weiß sie, dass ihre Argumente der Kritik nicht standhalten können oder es interessiert sie schlicht einen feuchten Dreck, was die Gegenseite zu sagen hat.
So oder so ist es schade für ihre Sympathisanten, da sie mit dieser Haltung ihre Sache ein Stück weit entwertet - Vom Rednerpult aus mit erhobenem Zeigefinger die Anklägerin zu spielen, ist jetzt nicht die große Kunst...
das sie ihre meinung vertritt und ihre ansichten zu diversen sachen hat sei ihr ja gern zugestanden, das sie sich aber keiner diskussion darüber stellt... wie soll man das einornen.
wenn ich was bewirken will muss ich mich auch andersartigen meinungen stellen um meine eigene zu untermauern und bestenfalls die gegenseite zu überzeugen, oder zumindest zum nachdenken anzuregen.
was in den raum zu stellen ohne wirklich dahinter zustehen bzw. zu verteidigen oder sich überhaupt einer verteidigung zu stellen. sagt wohl viel zu ihr aus.
- BMTH93
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.11.2009 22:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Die macht einfach nur ihr Geld damit und sonnst nichts, würde es ihr wirklich um Gleichberechtigung für Frauen gehen dann würde sie sich nicht dieses Thema aussuchen. Die hat sich einfach irgendein Thema ausgesucht wofür sich so gut wie keine Frau interessiert und macht jetzt hier einen auf Moralapostel während sie schön Geld für ihre Seminare bekommt.
Wie gesagt würde es ihr wirklich um Gleichberechtigung gehen hätte sie sich ein anderes Thema ausgesucht was für Frauen wichtiger ist als Games...
Wie gesagt würde es ihr wirklich um Gleichberechtigung gehen hätte sie sich ein anderes Thema ausgesucht was für Frauen wichtiger ist als Games...
