Den Ball könnten wir uns wahrscheinlich ewig zuspielen, aber wenn du tatsächlich WoW über längere Zeit gespielt hast, dann solltest du schon ziemlich genau wissen was ich meine. Die Bosskämpfe in WoW erfordern stets andere Taktiken die erprobt werden müssen. Selbstverständlich müssen Bossfähigkeiten dahingehend limitiert werden, dass man durch Charakterfähigkeiten oder diverse Items auch eine Chance hat. Es würde aber zu lange dauern jetzt von alles aufzuzählen, aber meinen Start als Raid legte ich in Molton Core/Geschmolzener Kern hin und das hat Raids während der "Startphase" eines Servers schon einiges abverlangt.Aurellian hat geschrieben:Verklären wir das alte WoW mal nicht - das, was du da beschreibst, war schon damals die absolute Ausnahme. Sowas gab's vielleicht ganz am Ende von AQ40 und ab und zu in Naxx, aber das war es dann auch (und welcher Anteil der Spielerschaft hat den Teil des Raidcontents überhaupt gesehen?). Ansonsten waren diejenigen, die im Zweifel mit einem Fehler den Raid mitgerissen haben, die Tanks und ihre Heiler - wie immer und überall.Enthroned hat geschrieben:Das Video zeigt sämtliche Klassen nach diversen Patches und Erweiterungen. Zu dem Zeitpunkt waren viele Begegnungen schon stark entschärft und alle Klassen um ein Vielfaches stärker als in WoW Classic. Natürlich sieht der Wildstar Bosskampf wesentlich interessanter aus, aber das Herz in WoW waren immer die Raids. Der Fehler eines Spielers im 40er Raid bedeutete in der Regel den Tod aller 39 verbliebenen Spieler.
Manche Bosskämpfe in WoW waren ein Tanz, eine Art Choreographie, ein Zusammenspiel des gesamten Raids in dem fast jede Bewegung über Sieg oder Niederlage entschieden. Das könnte jedes andere MMO auch, aber das kommt nur noch selten vor, da selbst WoW aufgrund des immensen DPS der einzelnen Klassen ein Stück vom alten Glanz eingebüßt hat.
btt: Ich werde am Wochenende wohl mal in WS reinschauen. Bin gespannt, ob ich mit dem Design warm werde. Hinsichtlich Gameplay haben sich meine GW2-Bekanntschaften, die rübergewechselt sind, sehr positiv geäußert. Das stimmt mich zumindest schonmal positiv.
Ich finde das WoW auch heute noch ein sehr gutes Spiel ist, nur machen mir persönlich die unterschiedlichen Klassen zu viel Schaden. Von den Heldenklassen als Allrounder ganz zu schweigen. Taktiken müssen weitesgehend eingehalten werden, aber als ich das letzte Mal gespielt habe waren wir 25 Leute. Im Laufe des Kampfes sind bestimmt mehr als 10 Leute gestorben und dank "Battleresurrection" und dem Gruppen DPS ging der Kampf problemlos weiter. Das zog sich weiter so durch und mir wurde klar, dass die Stärken von WoW mittlerweile am gigantischen Umfang und der gut ausgearbeiteten Welt liegen, aber sicher nicht mehr in den Raids.
Lange Rede kurzer Sinn: Da ich mir jedes MMO kaufe, allein um zu wissen über was ich spreche, habe ich auch mittlerweile bei Wildstar zugeschlagen. Habe zum Glück nicht mit schlechter performance zu kämpfen und bin vom Spiel zwar nicht positiv überrascht, aber zumindest sehr zufrieden. Wildstar bietet im Vergleich zu Spielen wie aktuell TESO und GW2 endlich wieder Freiheiten was die Wahl der Fähigkeiten betrifft. Besonders gefällt mir das man hier auch mal Fähigkeiten austauscht die zum Spielstart richtig gut waren, aber im Verlauf an Durchschlagskraft verlieren. Dennoch kann man jene Fähigkeiten im späteren Spielverlauf ausbauen, sodass Sie wieder nützlich werden. An Vielfalt sollte es wahrscheinlich nicht scheitern.
Was mir nicht gefällt ist die Erzählweise der Geschichte. Wesentlich besser als in Guild Wars 2, aber schlechter als in TESO. Meiner Meinung ist und bleibt daher SWTOR das beste Story-MMO. Der PvP-Einstieg gestaltet sich als viel zu langwierig. Ich bin nun Stufe 13 auf einem PvP Server und hab noch keinen einzigen gegnerischen Spieler gesehen und Schlachtfelder gibt es erst ab Stufe 15. Da hätte es auch Stufe 10 getan, zumal man auf Stufe 15 auch nur in das erste Schlachtfeld kommt. Ich hoffe ab dann sind auch die Levelgebiete für Open-PvP Designt.