ThePanicBroadcast hat geschrieben:Nochmal: 4Players kann die Webseite kostenlos anbieten, weil im Gegenzug Werbung vom Nutzer gesehen wird.
Na, so richtig kostenlos ist 4P für den Benutzer nicht.
Du brauchst:
- Ein Gerät, dass die Seite anzeigen kann.
- Strom
- Internetzugang, der nicht kostenfrei ist.
Das ist aber spitzfindig und hat mit der Sache eigentlich nichts zu tun. Wollt's nur sagen.
4P arbeitet natürlich nicht mit Luft und Liebe, woher kommt also das Geld für Miete, etc.?
Da hat sich im Internet im Laufe der Zeit das Modell der Privaten TV Sender durchgesetzt.
Man verkauft Werbefläche.
Der Deal hier ist: Der Benutzer "bezahlt" mit Aufmerksamkeit.
Bzw. wird den Werbetreibenden die Möglichkeit verkauft, dass der Benutzer die Werbung wahrnimmt.
Und DA fing das Problem an: Wie soll denn sichergestellt werden, dass da auch jemand ist und dass sich das jemand auch anguckt?
Die Klickzahlen alleine reichten irgendwann nicht mehr, dann wird noch ein Gewöhnungseffekt eingesetzt haben, etc. pp. (Irgendwann kamen dann auch mal die Tracker, die für den Kunden ja so toll sein sollen. Der Nutzer (ich) wird aber eher nervös wenn Amazon auf dem Tablet Werbung schaltet, weil ich die App da installiert habe und rollt mit den Augen, wenn Amazon einem dann genau das anbietet, was man gerade gekauft hat.)
Gegen den Gewöhnungseffekt haben die Werbetreibenden dann die überlagernden Objekte erfinden lassen.
Ich persönlich halte das für den Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Jetzt liegt das Kind im Brunnen und beschimpft diejenigen, die ihm helfen wollen.
Ich bräuchte jetzt mal jemanden, der in BWL aufgepasst hat und die Marktwirtschaft erklären kann.
Also warum Angebote, die nicht akzeptiert werden, einfach mal so den Bach runter gehen dürfen. Das nennt man Marktbereinigung. Da BWLer durch die Bank weg zynisch sind, sollten die auch in der Lage sein, das ohne irgendeine "Moral" vorzutragen.
Natürlich kann man sich jetzt mit der 4P Redaktion solidarisch zeigen. Deren Gesicht sieht man ja auch, die interagieren mit einem.
Nur: Wie sie selbst immer wieder sagen, die haben mit dem Drama nichts zu tun. Die sehen auch sicher nichts von den Pur Einnahmen.
Streng genommen kann es jedem Redakteur egal sein, auf welche Weise ihre Arbeitgeber das Geld von Euch bekommen - über Aufmerksamkeit, Abo, Flattr, Direktspenden...
Die bekommen ihr Gehalt oder die betriebsbedingte Kündigung, weil den Arbeitgebern nichts eingefallen ist, die Arbeit der Redakeure gewinnbringend zu vermarkten.
Und mit consultanthörigen Excelmanagern, denen das Schicksal einzelner Arbeitnehmer völlig egal ist, solidarisiere ich mich nicht.
Aber gut, die lesen ja auch dieses Forum nicht. Und selbst wenn, deren Glaube, dass mehr als die Hälfte der 4P Leser dreckige Schmarozer sind, ist zu festgefahren.
Der besondere "Spaß" an der Sache ist: Sollte 4P ab Morgen ohne Adblocker oder Pur nicht mehr zu lesen sein, dann brechen ca. 40% (Wenn ich mal annehme, dass 20% entweder alle Plugins ausschalten oder Abo nehmen) der Nutzerzahlen weg. Das ist dann ein empfindlicher Schlag in die Reichweite, kann man ja auch nicht machen.
Mein persönlicher Standpunkt ist aktuell der, dass wir technisch gerade im Vorteil sind. Während man bei den Privaten Fernsehsendern (Disclosure: Ich gucke nur sehr, SEHR sporadisch TV, einfach aus dem Grund, dass mir das Internet ein besseres Unterhaltungsangebot gemacht hat.) der Werbung dank das Bild überlagerndernder Elemente nicht entkommen kann, kann ich mit extrem wenig Aufwand der Werbung im Internet entgehen.
Die Gründe für die Nutzung eines Adblockers sind dabei meist gleich: Irgendwann konnte man vor lauter Werbung die Seite nicht mehr lesen. (Die Paranoia, auch Scripte, Tracker und Cookies zu verbieten, kommt später und mit etwas mehr Wissen).
Da man mit Adblocker aber liest und nicht die schlimmsten Seiten einfach meidet (wobei - dann kann man auch den Provider kündigen) zeigt das doch von einem Interesse.
Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt nur halt nicht mehr.
Da es meine Meinung ist, dass "die andere Seite" angefangen hat, mit Sand zu schmeißen, namentlich mich als Benutzer zu nerven, zu tracken und halt massenhaft als Datensatz zu vermarkten.
Weshalb die jetzt auch in der Pflicht stehen, mir ein vernünftiges Angebot zu machen.
Aktuell befinden wir uns da auf der Stufe der Lippenbekenntnisse. 4P ist ein wenig spät dran, mit so einem Kasten ist man in kurzer Zeit von einigen Seiten genervt worden.
Viele Seiten haben gesagt "OK, wir haben verstanden, wir reduzieren die Nervigkeit der Werbung." (Hatte 4P da nicht auch mal was?).
Tja, dieses Versprechen wurde von keiner Site eingehalten.
Nächste Stufe wären dann Paywalls. Wobei man dann gegen Tatsachen des Marktes knallt. Oder, um für Spieler ein einfacheres Bild zu zeichnen: Bei den Problemen von Abo MMOs.
Es gibt nur eine finite Anzahl von Geld in den Taschen der potentiellen Leser / Spieler.
Wer das Gamestar / WOW Abo hat, der überlegt halt zweimal, ob er noch ein 4P / TESO Abo haben will.
Es kauft sicher keiner von euch ALLE Tageszeitungen am Kiosk, oder?
Wenn die dann alle daran zugrunde gehen, dass nicht genug für ihre Inhalte zahlen wollen, jedenfalls wäre das ehrlich und könnte nicht moralisch aufgeladen werden. Denn es gibt dann nur Kunden und Nichtleser - saubere Sache.