Suburbia - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Suburbia - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Suburbia - Special
Benutzeravatar
J.R. Dobbs
Beiträge: 164
Registriert: 18.04.2011 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von J.R. Dobbs »

Keine Angst, ich komme "gleich" zum Thema :wink:

Ich mochte den Jörg nie sonderlich wenn es um das Thema Videospiele geht. In letzter Zeit entdecke ich aber immer mehr Kongruenz.

Die PS4 verstaubt während die ach so schlechte, nicht mal Nextgen (/Ironie off) WiiU fleißig gespielt wird und hier meinen gesamten Freundeskreis und die Familie bespaßt (sofern an der Glotze gezockt werden soll)

Seine Brettspielrezensionen sind allerdings mehr als brauchbar (!) Hier greift für mich die Wertungsphilosophie (auch wenn es hier keine Zahlenwertung gibt) und der 4P Gedanke wesentlich besser, griffiger und logischer als es oftmals bei den Computerspielen der Fall ist.

Ich selbst habe eine stattliche Sammlung sämtlicher "NoBrainer" und "Must have" Board&Card-Games der letzten Jahre im Regal - unter anderem weil Videospiele für mich irgendwie immer frustrierender geworden sind und meiner Meinung nach aktuell die Kreativität und Progression auf einem nie dagewesenen Nullpunkt angekommen ist.

Ich ohrfeige mich jeden Morgen, dass ich einer der ach so "glücklichen" war die eine PS4 zum Release ergattert haben. NIE WIEDER. PUNKT.

Die Verarschung die Microsoft und Sony momentan mit ihrem nicht vorhandenen Portfolio an Spielen betreibt schreit einfach zum Himmel. Watchdogs & Co. werden mir wohl irgendwann mal das Sommerloch 2015/16 füllen - wenn überhaupt.

Momentan sieht die Strategie nämlich so aus, dass man entweder frisst was kommt oder eben die Konsole verstaubt. Sämtliche interessanteren Titel (SÄMTLICHE!) kommen frühestens 2015 raus - tolle Show.

Viele meiner online Kollegen haben schon eine BF4 Neurose, weil es einfach kaum etwas anderes zu geben scheint als diese Bugverseuchte schon tausendmal dagewesene Patchorgie die nicht wirklich Spaß macht aber eben im Partychat gemeinsam zumindest für "Langzeit-Beschäftigungstherapie" ...gäääähn sorgt. :roll:

Nunja. Dann eben Pandemie, Arkham Horror, Smash Up, Relic, Village, WizWar, Bloodbowl Team Manager & Co. - Macht mehr Sinn als das hundertste CoD (insert any Shooter) mit den üblichen Kleinkindern oder die nächste "alles Neu" Assassins Creed Auflage.

Ich glaube mit nem Age of Wonders 3 würde ich z.Zt. noch am glücklichsten werden, wenn es digital sein soll - trotzdem sehen rosige Zeiten für Konsoleros ANDERS aus.

Bin ich eigentlich schon beim Thema? :oops:

Ok. Lassen wirs mal gut sein und betrachten Jörgs phantasievollen Wunsch zum Spiel des Jahres:

Diese Auszeichnung hat in den letzten Jahren leider mehr oder weniger eine große Kastration erfahren. Die Kriterien, dass eine ganze Familie auch mit jüngeren Kindern (ab 8 Jahren glaube ich...) den Titel einigermaßen spielen können sollte hat ganz schön den spielerischen Tiefgang runter gesetzt. Das erste Spiel, welches diese Auszeichnung erhalten hat (Rummikub) hätte es da heute schon relativ schwer.

Aber dafür gibts ja das Kennerspiel des Jahres - da kann man noch echte Knaller finden (wenn man einen glücklichen Jahrgang erwischt) wie z.B. Village.

Bei Suburbia (where the suburbs met Utopia... :wink: ) vermisse ich ein wenig die Interaktion am Tisch bzw. geht die Vorstellung des Spiels mir nicht genug (bzw. gar nicht) darauf ein. Ich war nämlich schon einmal kurz davor mir das Teil zu kaufen - vielleicht könnte Jörg da ja noch mal nen Absatz zu schreiben.

Werkelt da jeder für sich und versucht a la Carcassonne einfach das beste aus den Zügen seiner Mitspieler zu machen, oder wie sieht es diesbezüglich aus?

Dann noch was persönliches: Jörg - mal im Ernst. Du hast doch sicher mal darüber nachgedacht die Vorzeichen umzudrehen oder? Wie wäre es denn mal mit der deutschen Variante vom DiceTower made bei Luibl? Du wärst für mich eher der Typ 80% Brett- und 20% Videospiele, keine Ahnung wieso, es würde sich "passend" anfühlen.

Tom Vasel & Co. sind dir vielleicht ein Begriff - und das SpieLama ist Bockmist. Sprich: Es gibt eine Lücke in Deutschland, eine Gelegenheit die man vielleicht ergreifen sollte :wink:

Und als nächstes?

Ich hoffe INSTÄNDIG, dass du als Arkham Horror Veteran das kongeniale Eldritch Horror bereits gekauft hast.

Der Begriff kongenial ist übrigens nur für Eldritch Horror erfunden worden :) Besser geht es nämlich fast nicht mehr: Fast alle positiven Elemente aus AH sind verbessert worden und alles was Spielfluss gebremst und zäh war wurde intelligent (!) verbessert und mit neuen Mechanismen ersetzt.

Also hoffentlich auf eine baldige Spielerezension von dir - und WEHE es gibt keine Kongruenz :mrgreen:


PS:

Suburbia steht leider auf keiner Auswahlliste für diese Jahr. KEINER. Stattdessen sind da irgendwelche Kamelrennen und Teppichhändler "Light-Strategietitel" zu finden. Schade.

PPS:

Darf ich jetzt ERSTER schreien!? Und wen grüßen!? :D
Zuletzt geändert von J.R. Dobbs am 05.06.2014 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nil0
Beiträge: 434
Registriert: 27.04.2008 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von Nil0 »

Ich glaube nicht, dass sich der Jörg ein inzwischen 2 Jahre altes Spiel als den diesjährigen Titelträger ausgemalt hat. Ich habe es so gelesen, dass es sein persönliches Spiel des Jahres werden kann.

Ansonsten gebe ich dir im wesentlichen recht mit dem was du schreibst. Aber ganz so einfach wird das nicht werden. Der Jörg will ja auch irgendwie seinen Unterhalt verdienen, da kann er sich hier nicht einfach abwenden, um eine verschwindend kleine Zielgruppe zu bedienen. Und selbst wenn er da Fuß fassen könnte, dann müsste er auf kurz oder lang auch Titel beschreiben, die ihm weniger zusagen und dann haben wir wieder ganz den Alten. Und gute Nacht.
Benutzeravatar
J.R. Dobbs
Beiträge: 164
Registriert: 18.04.2011 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von J.R. Dobbs »

Naja, ich wohne hier in einer schönen alten Stadt die mit einem Flagship Store für Heidelberger/FantasyFlight & Games Workshop gesegnet ist.

Und ich kann dir sagen: NEIN. Die Zielgruppe ist NCHT verschwindend klein. Und wenn ich das was hier an ganz normalen Nachmittagen und Abenden abgeht mal auf Deutschland hochrechne - multipliziert mit den ganzen Deutschen die auf BoardgameGeek unterwegs sind...

Unterschätze das nicht!
Benutzeravatar
Nil0
Beiträge: 434
Registriert: 27.04.2008 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von Nil0 »

Überschätz mal lieber den Bedarf an Berichterstattern nicht. Ich kenne die Szene sogar aus größeren Städten und verglichen mit anderen Szenen ist das ein Joke. Ich würde das nicht wagen, die relativ sichere und stetig wachsende Videospielszene zu verlassen.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von Jörg Luibl »

Hallo,

zum Spiel des Jahres: Das meinte ich in der Tat auf "unser" Brettspiel des Jahres bezogen; da kommen ja nur die wenigen in Frage, die ich bespreche, also auch ältere Kamellen - und bisher ist Suburbia da gut dabei.

Was die Interaktion am Tisch angeht: Aufgrund der überregionalen Effekte, also dass sich z.B. der Bau eines Flughafens beim Gegenüber auch auf meine Punkte auswirkt, entsteht schon eine rege Kommunikation - falls du das meintest.

Und vielleicht können wir das Thema Brettspiele ja auch bei 4Players weiter ausbauen.;)

Ach so: Ja, Eldritch Horror habe ich zumindest im Visier!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von Kajetan »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Und vielleicht können wir das Thema Brettspiele ja auch bei 4Players weiter ausbauen.;)
Gerne. Bitte. Danke :)
Benutzeravatar
danibua
Beiträge: 420
Registriert: 15.09.2007 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von danibua »

Also ich muss hier auch mal lobende Worte für eure Brettspielvorstellungen loswerden, ich verfolge diese mit grossem Interesse (da selbst begeisterter Boardgamer) und wäre auch froh darüber wenn diese Rubrik noch etwas "ausgebaut" werden würde (auch wenn ich auf Grund der spärlichen Comments annehme dass das allgemeine Interesse daran geringer ist als an den üblichen Videospieltests)

Von mir jedenfalls ein grosses Kompliment!

Suburbia schaut ziemlich interessant aus, hatte ich bisher noch gar nicht richtig am Schirm (spiele eher Fantasy und SciFi Boardgames) aber so etwas wie SimCity am Tisch könnte ich mir ganz gut vorstellen.
Das Design spricht mich jedenfalls an und der Artikel dazu liest sich recht gut, vielleicht werde ich es mal genauer ins Auge fassen zuerst kommen allerdings noch Eldritch Horror, die erste Mage Wars Erweiterung (wenn sie denn endlich erscheint) und die Neuauflage von Merchant of Venus in meine Sammlung.
Besonders Eldritch Horror soll, wenn man dem Spielerfeedback glauben schenkt, sehr gelungen sein und mir als alten Arkham Spieler wirds ohnehin gefallen.
Ich kann mich da jedenfalls dem Vorposter anschliessen ein Artikel zu Eldritch Horror (und auch den anderen beiden genannten Spielen, Mage Wars ist absolut TOP!!!) würde hier bei mir recht gut ankommen :D
Benutzeravatar
J.R. Dobbs
Beiträge: 164
Registriert: 18.04.2011 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von J.R. Dobbs »

danibua hat geschrieben:Also ich muss hier auch mal lobende Worte für eure Brettspielvorstellungen loswerden, ich verfolge diese mit grossem Interesse (da selbst begeisterter Boardgamer) und wäre auch froh darüber wenn diese Rubrik noch etwas "ausgebaut" werden würde (auch wenn ich auf Grund der spärlichen Comments annehme dass das allgemeine Interesse daran geringer ist als an den üblichen Videospieltests)

Von mir jedenfalls ein grosses Kompliment!

Suburbia schaut ziemlich interessant aus, hatte ich bisher noch gar nicht richtig am Schirm (spiele eher Fantasy und SciFi Boardgames) aber so etwas wie SimCity am Tisch könnte ich mir ganz gut vorstellen.
Das Design spricht mich jedenfalls an und der Artikel dazu liest sich recht gut, vielleicht werde ich es mal genauer ins Auge fassen zuerst kommen allerdings noch Eldritch Horror, die erste Mage Wars Erweiterung (wenn sie denn endlich erscheint) und die Neuauflage von Merchant of Venus in meine Sammlung.
Besonders Eldritch Horror soll, wenn man dem Spielerfeedback glauben schenkt, sehr gelungen sein und mir als alten Arkham Spieler wirds ohnehin gefallen.
Ich kann mich da jedenfalls dem Vorposter anschliessen ein Artikel zu Eldritch Horror (und auch den anderen beiden genannten Spielen, Mage Wars ist absolut TOP!!!) würde hier bei mir recht gut ankommen :D
Eldritch Horror ist der Hammer. Must Have. Hols dir unbedingt!

Naja, ich habe in Jörgs Bericht ganz überlesen, dass jeder unter seinem EIGENEN Tableau spielt. Sowas finde ich ziemlich nervig und bremsend. Ständig um den Tisch rumlaufen und schauen wer welche Plättchen gelegt hat und sich noch mal das Kleingedruckte durchlesen... Klingt jetzt auf den zweiten Blick nicht mehr ganz so prickelnd.

Eine Stadt an die jeder anbaut und Einfluss nimmt wäre doch eher nach meinem Geschmack. Hätte man ja mit verschiedenfarbiger Umrandung der Sechsecke realisieren können...
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Suburbia - Special

Beitrag von Jörg Luibl »

Du kannst ja auch rüberschauen - soooo klein sind die Plättchen ja nicht. Bei uns musste jedenfalls keiner um den Tisch joggen. :wink: