Hyrule Warriors: Zelda X Musou - Spoilers inside!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Ich weiß auch nicht warum man sich so auslassen muß. Man kann einmal sagen das man HW nicht toll findet oder arm und dann ist gut, warum darüber ein Testament verfassen ?
Ich fands zuerst grausam aber die Grafik Verfeinerung hat mich überzeugt und ich habe schon immer Games wie Golden Axe und andere Brawler geliebt, mal sehen wie das wird.
Keiner kann sagen ob es gut wird oder nicht und wenigstens ist Nintendos wachende Hand drüber. Also abwarten und nicht vorher die Mäuler zerreissen, und es kommt ja sowieso noch nen richtiges Zelda.
Ich fands zuerst grausam aber die Grafik Verfeinerung hat mich überzeugt und ich habe schon immer Games wie Golden Axe und andere Brawler geliebt, mal sehen wie das wird.
Keiner kann sagen ob es gut wird oder nicht und wenigstens ist Nintendos wachende Hand drüber. Also abwarten und nicht vorher die Mäuler zerreissen, und es kommt ja sowieso noch nen richtiges Zelda.
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: 24.03.2010 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Wer macht das?Alex Roivas hat geschrieben:Ich weiß auch nicht warum man sich so auslassen muß. Man kann einmal sagen das man HW nicht toll findet oder arm und dann ist gut, warum darüber ein Testament verfassen ?
In der Tat das habe ich als neue IP vergessen.E-G hat geschrieben: ZombiU
Lego Undercover gehört für mich zur Lego Serie und Nintendoland ist ein Mii-Party Spiel, also werden nicht gezählt. Also auf der U zwei neue IPs. (Pikmin ist ja auch der dritte Teil) Natürlich versteife ich mich auf Nintendos Heimkonsole in diesem Unterforum. Und ja, auch bei anderen Konsolenherstellern wären mehr neue Universen gerne gesehen!
- Dronach
- Beiträge: 3843
- Registriert: 15.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Lego Undercover müsstest du fairerweise zählen lassen, das hat mit den "normalen" Lego-Spielen nichts zu tun. Ist mW sogar von nem anderen Studio.
Zuletzt geändert von Dronach am 27.05.2014 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Naja, nen GTA-Klon-Ableger des Lego-Franchises als neue IP durchgehen lassen...mag ein sehr gutes Spiel sein, aber es ist Lego.
@Eg
Ja, das behaupte ich. Nintendo traut sich nichts. Ich schreibe das öfter, daher kennen das was jetzt kommt sicher einige, aber Nintendo steht nicht zu diesen Spielen. Sie schmeißen sowas wie Pandora oder Disaster auf den Markt und das war es. Project Zero Japan only, anstatt die Bugs (das war ja die Begründung) rauszuentwickeln für nen World-Release. Xenoblade erst nach massiven Protesten in Amerika. Cling pleite gehen lassen.
Ja, es gibt neue Spiele, aber Nintendo tut nichts für diese. Ich rede hier nicht von den Marketingmonstern eines Activision oder Ubi Soft sonder von Marketing überhaupt. Und daher bleibt das was ich gesagt habe. Die meisten kennen diese Spiele nicht und sie können sie auch kaum kennen, wenn sie nicht Nerds sind. Das hat nichts mit Ignoranz oder Oberflächlichkeit zu tun, auch wenn ich befürchte das man sich das bei Nintendo teilweise einredet.
@Eg
Ja, das behaupte ich. Nintendo traut sich nichts. Ich schreibe das öfter, daher kennen das was jetzt kommt sicher einige, aber Nintendo steht nicht zu diesen Spielen. Sie schmeißen sowas wie Pandora oder Disaster auf den Markt und das war es. Project Zero Japan only, anstatt die Bugs (das war ja die Begründung) rauszuentwickeln für nen World-Release. Xenoblade erst nach massiven Protesten in Amerika. Cling pleite gehen lassen.
Ja, es gibt neue Spiele, aber Nintendo tut nichts für diese. Ich rede hier nicht von den Marketingmonstern eines Activision oder Ubi Soft sonder von Marketing überhaupt. Und daher bleibt das was ich gesagt habe. Die meisten kennen diese Spiele nicht und sie können sie auch kaum kennen, wenn sie nicht Nerds sind. Das hat nichts mit Ignoranz oder Oberflächlichkeit zu tun, auch wenn ich befürchte das man sich das bei Nintendo teilweise einredet.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
*HUST*Wulgaru hat geschrieben:Project Zero Japan only,.
http://www.amazon.de/Project-Zero-2-Wii ... 007YIYFRK/
http://www.amazon.de/Spirit-Camera-Das- ... 007VBMFAY/
das war aber Tecmo dran schuld weil die die Bugs nicht fixen wollten. Und ich finde Nintendos Einstellung bewusst fehlerhafte Software nicht veröffentlichen vollkommen richtig.Wulgaru hat geschrieben:anstatt die Bugs (das war ja die Begründung) rauszuentwickeln für nen World-Release.
Und was genau hat das jetzt mit Nintendo zu tun? NoA ist ein eigenständiger amerikanischer arm die in ihrem eigenen Kontext risiken für investitionen bewerten und handeln müsen. Als amerikanische firma haben die da auch noch ne ganz anderen Zugang.Wulgaru hat geschrieben:Xenoblade erst nach massiven Protesten in Amerika.
Die Millionen die sie mit Marketing verschwenden würden, könnte genausogut in die entwicklung weiterer Nischenspiele fließen. Nicht jedes Spiel braucht ne Marketingkampagne, manchmal ist die gute alte Mundwerbung deutliche effizienter und da sind sie unangefochtener Meister drin - und die Verkaufszahlen geben ihnen teilweise einfach recht. Streetpass ist im Grunde reine Werbung für Software. Ein Animal Crossing, welches kaum beworben wurde stellt trotzdem Verkaufsrekorde auf, Pull/pushblox kennt eigentlich jeder 3ds Besitzer der sich für Spiele interessiert. Und das is der punkt: Leute die sich für Spiele interessieren brauchen keine Marketingkampagne. Die bekommen das ohnehin mit. Wenn Nintendo was dran liegen würde dass jedes Spiel zum Millionenseller wird dann würden die da auch entsprechend anders verfahren, siehe aktuell Tomodachi life das rauf und runter beworben wird.Wulgaru hat geschrieben:Ja, es gibt neue Spiele, aber Nintendo tut nichts für diese. Ich rede hier nicht von den Marketingmonstern eines Activision oder Ubi Soft sonder von Marketing überhaupt. Und daher bleibt das was ich gesagt habe. Die meisten kennen diese Spiele nicht und sie können sie auch kaum kennen, wenn sie nicht Nerds sind. Das hat nichts mit Ignoranz oder Oberflächlichkeit zu tun, auch wenn ich befürchte das man sich das bei Nintendo teilweise einredet.
Es muss sich nicht alles Millionenfach verkaufen - gerade das zeigt doch das Nintendo bereit ist Risiken einzugehen, Geld in Projekte zu stecken die wirtschaftlicher Irrsinn sind. Das wäre in einem, sagen wir, Angelsächsischem Kontext niemals möglich. Dass diese Nischenspiele dann auch noch bei uns in 5 Sprachen erscheinen setzt dem ganzen die Krone auf.
Nur weil nicht jeder alle Spiele kennt heißt ja nicht dass sie nicht existieren.
Wir erinnern uns:
Die letzten Jahre zeigen doch eindeutig dass es Nintendo egal ist mit solchen Projekten Geld zu verlieren und dass man auch bereit dazu ist sich sowas einfach zu leisten. Das beste aktuelle Beispiel ist da doch X. Selbst wenn die WiiU ein Erfolg geworden wäre hätten die damit nie und nimmer die kosten wieder rein geholt. Jeder andere Publisher hätte das Projekt doch sofort gecancelt.entspricht einfach nicht der Realität, maximal der wahrgenommenen Realität.
Diese ganze Diskussion ist im Grunde sinnlos.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Das ist für mich ein relativ abgehobener Arthouse-Standpunkt. Es gibt genug Leute die sich für Spiele interessieren, aber eben nicht hier oder auf ähnlichen Seiten bzw. in ähnlichen Foren herumhängen. Die kriegen sowas nicht mit und das ist nicht ihre Schuld. Werbung ist doch nicht nur Millionenseller generieren, es gibt da sehr viele Graustufen.E-G hat geschrieben: Und das is der punkt: Leute die sich für Spiele interessieren brauchen keine Marketingkampagne. Die bekommen das ohnehin mit. Wenn Nintendo was dran liegen würde dass jedes Spiel zum Millionenseller wird dann würden die da auch entsprechend anders verfahren, siehe aktuell Tomodachi life das rauf und runter beworben wird.
Es muss sich nicht alles Millionenfach verkaufen - gerade das zeigt doch das Nintendo bereit ist Risiken einzugehen, Geld in Projekte zu stecken die wirtschaftlicher Irrsinn sind. Das wäre in einem, sagen wir, Angelsächsischem Kontext niemals möglich. Dass diese Nischenspiele dann auch noch bei uns in 5 Sprachen erscheinen setzt dem ganzen die Krone auf.
Es muss sich selbstverständlich nicht alles millionenfach verkaufen, aber es muss doch Sachen geben auf denen man aufbauen kann. Bei vielen "Experimenten" habe ich nicht den Eindruck das Nintendo irgendetwas davon weiter verfolgt und das ist eben die große Chance die man wieder und wieder verspielt über die Jahre. Man muss sich nicht über Nintendos Image des MarioMarioMarioMarioZelda-Krams wundern. Das ist hausgemacht und von Nintendo so gewollt.
Was du konstruierst ist eben der "oberflächliche" Spieler der Qualität nicht zu würdigen weiß oder nicht über den Tellerrand schauen kann und das halte ich für eine völlig falsche Umkehrung der Verantwortung.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Da haben wir sie wieder. Die Stimme der anonymen Spieler: Wulgaru. Schon als du behauptet hast Nintendos Werbung sei verantwortlich, weil Spieler nicht in der Lage seien öfters etwas anderes außer Mario und Zelda auszoprobieren, obwohl es exisitiert und sie um deren Existenz Bescheid wissen, wusste ich du bist der Messiah.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Natürlich hat auch der Spieler ne gewisse Verantwortung. Wenn ich mich für etwas interessiere dann investiere ich da auch ein wenig zeit um zu sehen was es da noch so gibt. Und ich bin damit bestimmt nicht allein. Ein Blick in die Streetpass lobby von meinem 3ds reicht um zu sehen was die Leute so spielen und da sind Teils erstaunliche Sachen dabei. Natürlich hätte ich gern "mehr Erfolg" für Nischen-Serien, auch ein Grund warum ich lieber auf Gaf als hier bin, da kann man sich einfacher über großartige Dinge Unterhalten die leider kaum einer gespielt hat. Aber:
Das Problem mit der Werbung für "kleine Titel" hat ja schließlich nicht nur Nintendo (oder hast du etwa Werbung für Puppeteer irgendwo gesehen?), aber ne richtige Lösung scheint noch keiner gefunden zu haben. Aber zumindest suchen sie danach. Sachen wie Nintendo Direct, die Iwata asks, das smash bros Turnier und diverse 1+1 gratis Promotions im 3ds und nun auch im WiiU Bereich sind ja nichts anderes als Marketingversuche um zu sehen was funktioniert und was nicht. Nicht zu vergessen das immer größer werdende Engagement im Internet. Passenderweise gabs da zufällig gerade ne Meldung dazu. Ich glaub du siehst das ganze einfach zu pessimistisch. Vor allem:
Viele Serien die keinen Erfolg hatten (sei es nun kommerziell oder Aufmerksamkeitsmäßig) bekamen ja trotzdem ihr Sequel
dieses Franchise Crossover hier ist ja im Grunde auch nur Gratiswerbung für das Muso Zeug. Wenn man Leuten mit nem eimer Farbe neue Erfahrungen bessere näher bringen kann, warum auch nicht... Wer weiß, vielleicht gefällt ihnen ja das gameplay und sie suchen anschließend nach "mehr davon" und entdecken diese Serien für sich. (auch wenns mir lieber wär wenn es sich um ne bessere Serie ala Etrian Odyssey oder so handeln würde...). Ich hatte jedenfalls bisher noch kein Muso spiel mit sowas wie Hype drum rum gesehen (abgesehen von dem One Piece spin off in japan).
Das Problem mit der Werbung für "kleine Titel" hat ja schließlich nicht nur Nintendo (oder hast du etwa Werbung für Puppeteer irgendwo gesehen?), aber ne richtige Lösung scheint noch keiner gefunden zu haben. Aber zumindest suchen sie danach. Sachen wie Nintendo Direct, die Iwata asks, das smash bros Turnier und diverse 1+1 gratis Promotions im 3ds und nun auch im WiiU Bereich sind ja nichts anderes als Marketingversuche um zu sehen was funktioniert und was nicht. Nicht zu vergessen das immer größer werdende Engagement im Internet. Passenderweise gabs da zufällig gerade ne Meldung dazu. Ich glaub du siehst das ganze einfach zu pessimistisch. Vor allem:
Viele Serien die keinen Erfolg hatten (sei es nun kommerziell oder Aufmerksamkeitsmäßig) bekamen ja trotzdem ihr Sequel
dieses Franchise Crossover hier ist ja im Grunde auch nur Gratiswerbung für das Muso Zeug. Wenn man Leuten mit nem eimer Farbe neue Erfahrungen bessere näher bringen kann, warum auch nicht... Wer weiß, vielleicht gefällt ihnen ja das gameplay und sie suchen anschließend nach "mehr davon" und entdecken diese Serien für sich. (auch wenns mir lieber wär wenn es sich um ne bessere Serie ala Etrian Odyssey oder so handeln würde...). Ich hatte jedenfalls bisher noch kein Muso spiel mit sowas wie Hype drum rum gesehen (abgesehen von dem One Piece spin off in japan).
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Jap, weil jeder weiß das Titel wie Pandoras Tower existieren. Genau das ist der Fall. Die Stimme der Dummheit hat alles richtig analysiert würde ich sagen.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Da haben wir sie wieder. Die Stimme der anonymen Spieler: Wulgaru. Schon als du behauptet hast Nintendos Werbung sei verantwortlich, weil Spieler nicht in der Lage seien öfters etwas anderes außer Mario und Zelda auszoprobieren, obwohl es exisitiert und sie um deren Existenz Bescheid wissen, wusste ich du bist der Messiah.

@E-G
Ich finde das sie gerade in den Directs ihr Zeug häufig nur wiederkauen, aber das ist glaube ich ein anderes Thema.
Generell hast du sicher irgendwo einen Punkt, vor allem was den 3ds angeht, da gibt Nintendo natürlich der Erfolg Recht. Mein Punkt ist aber der Misserfolg der WiiU, bei dem die Wahrnehmung Nintendos als Entwickler auf einem absteigendem Ast, der immer die gleichen Spiele macht, eine sehr wesentliche Rolle spielt...so wesentlich das selbst tagesschau.de und dergleichen in diesem Tenor berichten und da macht Nintendo einfach was falsch und ich glaube es liegt an den von mir genannten Gründen.
Was das konkrete Spiel zu diesem Thread angeht, hast du tatsächlich einen Punkt. Zumindest auf Japan bezogen, haben sie mit DW und ich denke auch mit dem ShinMegami/FireEmblem-Ding (über das man ja leider nur spekulieren kann) sicherlich eine aus kommerzieller Sicht kluge Symbiose geschaffen. Aber sind das Titel die Nintendo global aus dem Loch hieven in dem sie auf dem Konsolenmarkt nun einmal sind? Ich glaube das zumindes dieses Game hier, eher das Image beschädigen könnte.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Sie wollen es nicht spielen?! Sie wollen Xenoblade nicht spielen?! Sie wollen w101 nicht spielen?! Jeder kann mit ein paar Eingaben auf Amazon herausfinden, was im Inventar noch zur Verfügung steht und wie die Kundenzufriedenheit aussieht. Und wenn man in einem anderen Szenario vor einem Spielregal steht fällt die Entscheidung trotz eines guten Überblicks dann eher auf das altbackene. Ich vage zu bezweifeln, das sich Nintendo irgend eine Art Image eines 2-Main-Franchises-Recycler selbers wohlwollend zurechtgelegt hat. Das kommt eher von der Unvernunft derer die das Nintendoangebot nicht kennen (weil sie keine Erfahrung haben oder im anderen lager sind) oder nicht kennenlernen wollen, weil sie dann neuen Boden betreten.Jap, weil jeder weiß das Titel wie Pandoras Tower existieren. Genau das ist der Fall. Die Stimme der Dummheit hat alles richtig analysiert würde ich sagen.
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Hyrule Warriors kommt nach dem offiziellen Twitteraccount ohne Sprachausgabe: http://nintendoeverything.com/hyrule-wa ... ce-acting/
Nicht das es irgendjemanden überraschen dürfte :wink:
Nicht das es irgendjemanden überraschen dürfte :wink:
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Nicht akzeptabel in 2014 wenn jeder kleinste Indie Titel Voice Acting anbietet und die Warriors Reihe (normalerweise) voll mit Voice Acting ist, aber da es sich um ein kleineres Spinoff Projekt handelt das angeblich nichtmal Vollpreis ist, kann ich es zumindest noch ein wenig verstehen... trotzdem, akzeptabel ist es wie gesagt nicht.Beam02 hat geschrieben:Hyrule Warriors kommt nach dem offiziellen Twitteraccount ohne Sprachausgabe: http://nintendoeverything.com/hyrule-wa ... ce-acting/
Nicht das es irgendjemanden überraschen dürfte :wink:
Macht mir Sorge das Zelda WiiU auch schon wieder auf Voice Acting verzichten wird, denn dort sind alle Ausreden fehl am Platz, für ein Projekt dieser Größe MUSS das Spiel VA haben.
Aber wie immer mit Nintendo, warten wir ab was letztendlich ist und regen uns dann auf, irgend einen Grund muss Nintendo ja für diese Entscheidung haben bzw am Ende ist es villeicht weniger Schlimm als es sich anhört.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Bestimmt liegt's am Link, weil er nicht sprechen darf. 

- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
text wird er aber wahrscheinlich trotzdem bekommen was so ziemlich alles an der fehlenden sprachausgabe hinfällig macht. mir ist das allerdings relativ egal ob die bei dem spiel da ist oder nicht.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri
Wir wissen doch alle das dies eine Riesendiskussion ist, die wir hier ja auch schon ein paar mal hatten, ich finde es daher irgendwie lustig das du quasi so tust, als wenn das alternativlos wäre.Armoran 2.0 hat geschrieben: Macht mir Sorge das Zelda WiiU auch schon wieder auf Voice Acting verzichten wird, denn dort sind alle Ausreden fehl am Platz, für ein Projekt dieser Größe MUSS das Spiel VA haben.
Ich finde das ist eine der wenigen interessanten Extrawürste die Nintendo sich so leistet und dessen Grenzen nach wie vor ausgetestet werden können. Das ist so ähnlich wie mit Telltale und Quantic Dream und der Diskussion ob das noch Spiele sind (natürlich sind sie es (meine Meinung). Gibt es auch meist Maximalmeinungen zu, ist aber ebenfalls etwas bei dem niemand sich einfach hinstellen kann und sagt: So wird das nun gemacht.