Wolfenstein: The New Order - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Kajetan »

saxxon.de hat geschrieben:Ich verstehe ja den Gedanken: Man will nicht bevormundet werden, gewöhnlich sehe ich das auch so und importiere meine Spiele. Aber es geht doch hier um Hakenkreuze. Sind die denn so wichtig, dass man sich strafbar macht?
Wo bitte macht man sich denn hier strafbar? Seit wann haben die Nutzungsbedingungen von Steam Gesetzescharakter? Bitte, BITTE bei der Wortwahl ein wenig sorgfältiger sein, vor allem bei rechtlichen Dingen.

Sprich, ich darf effin nochmal als deutscher Bürger, in diesem Land, Wolfenstein - TNO uncut spielen, wie ich lustig bin. Ich darf die Uncut-Version im Ausland erwerben und wenn ich VPN verwende, um meine Uncut-Version vor der Regio-Blockade des Steam-DRM zu schützen, dann verstoße ich MAXIMALST gegen die Steam-AGBs. Strafbar mache ich mich dabei bei keinem einzigen Abschnitt dieses Ablaufes. Nirgendwo!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Gast »

@ Jazzdude: Geduld, junger Padawan. :wink:
Die werten Herren hier arbeiten bereits an einem Uncutpatch:
http://www.online-games-shop.de/board/g ... ndex2.html
Dürfte aber noch dauern.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Kajetan »

saxxon.de hat geschrieben:
battlemonk4242 hat geschrieben: Man sollte euch eigentlich verklagen... Frecheit
Mach doch.
Genau. Immer diese leeren Drohungen :)
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von saxxon.de »

Kajetan hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben:Ich verstehe ja den Gedanken: Man will nicht bevormundet werden, gewöhnlich sehe ich das auch so und importiere meine Spiele. Aber es geht doch hier um Hakenkreuze. Sind die denn so wichtig, dass man sich strafbar macht?
Wo bitte macht man sich denn hier strafbar? Seit wann haben die Nutzungsbedingungen von Steam Gesetzescharakter? Bitte, BITTE bei der Wortwahl ein wenig sorgfältiger sein, vor allem bei rechtlichen Dingen.

Sprich, ich darf effin nochmal als deutscher Bürger, in diesem Land, Wolfenstein - TNO uncut spielen, wie ich lustig bin. Ich darf die Uncut-Version im Ausland erwerben und wenn ich VPN verwende, um meine Uncut-Version vor der Regio-Blockade des Steam-DRM zu schützen, dann verstoße ich MAXIMALST gegen die Steam-AGBs. Strafbar mache ich mich dabei bei keinem einzigen Abschnitt dieses Ablaufes. Nirgendwo!

Ja, warum sind denn die Hakenkreuze in Deutschland nicht drin, lieber Kajetan? Weil man Hakenkreuze ohne weiteres überall zur Schau stellen darf? Meine Wortwahl ist einwandfrei, ich glaube das Problem liegt eher woanders ;) Noch dazu steht in meinem Post eindeutig, dass ich nichtmal weiß ob es nach deutschem Recht okay ist, wenn Steam den Account einfach dicht macht, weil man über einen VPN runterlädt..

Okay, es gibt bisher kein Gerichtsurteil dazu, ob man als Besitzer dieses Spiels sich nun strafbar macht oder nicht. Angesichts der Tatsache, dass aber schon Leute in Gewahrsam genommen wurden, weil sie Aufnäher mit durchgestrichenen Hakenkreuzen auf der Jacke hatten, würde ich mir zweimal überlegen ob es das wirklich wert ist.

Mal abgesehen davon, dass seit der Jugendschutzreform 2004 jedes Spiel, das keine USK-Kennzeichnung erhalten hat - also auch alle Importe aus dem Ausland und sogar das Original Tetris automatisch indiziert sind. Aber das spielt im Falle Wolfenstein wohl kaum eine Rolle.
Zuletzt geändert von saxxon.de am 21.05.2014 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Kajetan »

saxxon.de hat geschrieben:Ja, warum sind denn die Hakenkreuze in Deutschland nicht drin, lieber Kajetan? Weil man Hakenkreuze ohne weiteres überall zur Schau stellen darf?
Und weisst Du, wer diese Symbole zur Schau stellt? Nicht ich in der Privatheit meiner Wohnung, sondern , wenn überhaupt, Bethesda falls sie eine Uncut-Version auf den deutschen Markt bringen würden. Aber doch nicht ich oder Du oder sonst wer, der das Teil kauft und spielt. Denn der BESITZ ist ja nicht verboten. Wolfenstein 3D durfte man besitzen und nutzen. Durfte halt nur nicht verkauft werden.
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Chris_HH »

saxxon.de hat geschrieben: Angesichts der Tatsache, dass aber schon Leute in Gewahrsam genommen wurden, weil sie Aufnäher mit durchgestrichenen Hakenkreuzen auf der Jacke hatten, würde ich mir zweimal überlegen ob es das wirklich wert ist.
80% davon sind Punks ......... die anderen 20% davon wahrscheinlich Anhänger der LinkenPartei, die brauchen doch nur nen Grund wieder Krawall zu machen, wenn die NPD durch die Straßen zieht .. Hauptsache "Ärger". Wundert mich also nicht ^^
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Kajetan »

saxxon.de hat geschrieben: Angesichts der Tatsache, dass aber schon Leute in Gewahrsam genommen wurden, weil sie Aufnäher mit durchgestrichenen Hakenkreuzen auf der Jacke hatten, würde ich mir zweimal überlegen ob es das wirklich wert ist.
Ganz ehrlich ... mach mal halblang! Ich spiele Wolfenstein doch nicht live auf dem Marktplatz, sondern zu Hause. Das DARF ich. Nur wenn ich meine Zock-Session am Marktplatz mit einem Beamer an das Rathaus projeziere könnte es Ärger geben. Aber ich bin schlau und deklariere das schon vorab als Art Happening :)
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von saxxon.de »

Gut, da magst du Recht haben. Ich kenne dich zwar nur von deinen Posts hier, aber nehme einfach mal an, dass du dich mit deutschem Recht besser auskennst als ich.
Nichtsdestotrotz dürfte es schwierig sein, vor einem deutschen Gericht durchzusetzen, dass es Unrecht von Valve war, den Steam Account zu sperren weil man sich durch einen Verstoß gegen die Nutzungslizenz ein Spiel heruntergeladen hat, das nicht nur in Deutschland indiziert (s.o.) ist, sondern auch Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen enthält.

Natürlich, wenn Jazzdude die Sache Balls-to-the-Wall anginge und all das durchsetzen würde, hätten wir auf einen Schlag so einige Probleme mit der Medienkompetenz in Deutschland gelöst ;)
Insofern: Go for it, Jazzdude ;) Wenn du damit durchkommst, zahl ich dir bis an dein Lebensende jeden Monat 5€ auf dein Konto ein :mrgreen:
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von tschief »

Die ewige Mär der Steam-Account-Deaktivierung.

Steam hat das "Recht" dazu (da kann man auch streiten drüber, aber egal) - aber gemacht haben Sie es noch nicht ein einziges Mal. Steam schwingt den Banhammer sehr freizügig wenns ums cheaten geht, aber bei z.B. Uncut Patches, VPN-Aktivierungen waren Sie BISHER sehr tolerant. Natürlich kann das jederzeit ändern, du stellst es hier aber so dar als ob man zu 95% seinen Account riskiert, wenn man per VPN aktiviert. Dem ist nicht so ;-D
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von |Chris| »

LePie hat geschrieben:@ Jazzdude: Geduld, junger Padawan. :wink:
Die werten Herren hier arbeiten bereits an einem Uncutpatch:
http://www.online-games-shop.de/board/g ... ndex2.html
Dürfte aber noch dauern.
Halte ich für leider für sehr optimistisch. Da müssen mehr als nur ein paar Symbole ausgetauscht werden.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Gast »

tschief hat geschrieben:Die ewige Mär der Steam-Account-Deaktivierung.
Steam hat das "Recht" dazu (da kann man auch streiten drüber, aber egal) - aber gemacht haben Sie es noch nicht ein einziges Mal. Steam schwingt den Banhammer sehr freizügig wenns ums cheaten geht, aber bei z.B. Uncut Patches, VPN-Aktivierungen waren Sie BISHER sehr tolerant. Natürlich kann das jederzeit ändern, du stellst es hier aber so dar als ob man zu 95% seinen Account riskiert, wenn man per VPN aktiviert. Dem ist nicht so ;-D
Hm, ich würde sicherheitshalber trotzdem einen Neuaccount extra für dieses Spiel anlegen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von Gast »

|Chris| hat geschrieben:
LePie hat geschrieben:@ Jazzdude: Geduld, junger Padawan. :wink:
Die werten Herren hier arbeiten bereits an einem Uncutpatch:
http://www.online-games-shop.de/board/g ... ndex2.html
Dürfte aber noch dauern.
Halte ich für leider für sehr optimistisch. Da müssen mehr als nur ein paar Symbole ausgetauscht werden.
Bei Sleeping Dogs hat es immerhin auch funktioniert, und da ging es um eine ganze Reihe herausgeschnittener Finishermoves. Der UCP war hinterher mehrere GB groß.
Der UCP für W:TNE wird aber sicherlich riesig werden (wenn sie denn einen ausarbeiten), da kann man schon mal seine Leitung ölen.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von saxxon.de »

LePie hat geschrieben:
tschief hat geschrieben:Die ewige Mär der Steam-Account-Deaktivierung.
Steam hat das "Recht" dazu (da kann man auch streiten drüber, aber egal) - aber gemacht haben Sie es noch nicht ein einziges Mal. Steam schwingt den Banhammer sehr freizügig wenns ums cheaten geht, aber bei z.B. Uncut Patches, VPN-Aktivierungen waren Sie BISHER sehr tolerant. Natürlich kann das jederzeit ändern, du stellst es hier aber so dar als ob man zu 95% seinen Account riskiert, wenn man per VPN aktiviert. Dem ist nicht so ;-D
Hm, ich würde sicherheitshalber trotzdem einen Neuaccount extra für dieses Spiel anlegen.
Dito. Ich kanns nur wiederholen: Für ein paar Hakenkreuze wäre es mir das nicht wert. Wenn man das bei z.B. L4D2 macht, kann ich's verstehen. Das Spiel leidet wirklich drunter, wenn die Zombies sich in Luft auflösen, noch bevor sie den Boden berühren. Oder wenn bei Bulletstorm die Hälfte der ganzen Trickshots witzlos wird. Derartige Gewaltfreiheit passt einfach überhaupt nicht zu einem solchen Splatter-Spektakel. Aber bei z.B. Killzone 2 hab ich auch keine Hakenkreuze vermisst, obwohl die Helghast da eindeutig an die Nazis angelehnt sind. Von der ganzen Ban-Geschichte, der rechtlichen Grauzone und so weiter mal ganz abgesehen, wäre es mir den Aufwand einfach nicht wert. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von adventureFAN »

Ich würde mein Steam-Account auch nicht aufs Spiel setzten.
VPN ist ganz klar gegen die Regeln von Valve und wenn man sich im Haus von Valve aufhalten will, gelten auch deren Hausregeln.
Noch dazu die Tatsache das alle anderen Versionen von Wolfenstein in Deutschland auf dem Index sind, macht die Sache nicht besser.

Dann doch eher eine Konsolen-Version... wobei... ohne Maus. Näh.

Ich bleib beim Wolfsclan, so hab ich Wolfenstein eh kennengelernt.
Return to Castle Wolfenstein anyone?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order - Test

Beitrag von mr archer »

adventureFAN hat geschrieben: Return to Castle Wolfenstein anyone?
Na klar. Der Schwanengesang auf die Goldene Ära des FPS am PC.