
Tippe auf 75%
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
The New Order ist ein kleines Wunder: kein Multiplayermodus, kaum Sandbox- oder sonstige Gameplay-Experimente, keine Community- oder Social-Media-Ansätze. Und trotzdem, oder gerade deshalb, bietet das neue Wolfenstein eine der besten Shooter-Singleplayer-Kampagnen seit Jahren.
Nicht bei Zockern. Bei Leuten, die kein Problem mit Fremdbestimmung und eingeschränkten Freiheiten haben. Die Leute, die sich das nicht gefallen lassen, von denen bekommt Beth ja keinen Centcasanoffi hat geschrieben:Ich seh schon - die Verkaufszahlen werden auch in D in den Himmel schießen und Prinzipien wie immer, ohne mit der Wimper zu zucken, über Bord geworfen - und Bethesda wird ein leuchtendes Vorbild dafür sein, wie eng man die Daumenschrauben bei Zockern ziehen kann
Ist ein Wolfenstein ohne Multiplayer überhaupt ein richtiges Wolfenstein? Blöde Frage, aber Return to Castle Woflenstein war nicht aufgrund seines überragenden SP so beliebt, oder..?Eirulan hat geschrieben:Finde den folgenden Satz aus dem Golem.de Test vielversprechend:
The New Order ist ein kleines Wunder: kein Multiplayermodus, kaum Sandbox- oder sonstige Gameplay-Experimente, keine Community- oder Social-Media-Ansätze. Und trotzdem, oder gerade deshalb, bietet das neue Wolfenstein eine der besten Shooter-Singleplayer-Kampagnen seit Jahren.
Wolfenstein ist im Kern ein SP-Spiel, wo der Spieler gegen Hitlers Nazi-Horden antritt. Bei "Return to Castle Wolfenstein" gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Serie einen MP, der gut gemacht und damals den Nerv der MP-Interessierten traf. Wolfenstein ist und bleibt weiterhin in erster Linie ein SP-Spiel.muecke-the-lietz hat geschrieben:Ist ein Wolfenstein ohne Multiplayer überhaupt ein richtiges Wolfenstein? Blöde Frage, aber Return to Castle Woflenstein war nicht aufgrund seines überragenden SP so beliebt, oder..?
Immer noch eines meiner liebsten Multiplayer-Spiele. Schade, dass man die Genialität nicht auf Brink übertragen konnte.Kajetan hat geschrieben: Die Weiterentwicklung dieses MPs sollte übrigens in einem RtCW-Addon erscheinen, wurde nach diversen Problemen aber später als "Enemy Territory" kostenlos veröffentlicht.
Was witzig ist, weil TNO eigentlich einfach nur ein guter, eher klassischer Shooter zu sein scheint. Ganz ohne großartige Überaschungen.Eirulan hat geschrieben:Finde den folgenden Satz aus dem Golem.de Test vielversprechend:
The New Order ist ein kleines Wunder: kein Multiplayermodus, kaum Sandbox- oder sonstige Gameplay-Experimente, keine Community- oder Social-Media-Ansätze. Und trotzdem, oder gerade deshalb, bietet das neue Wolfenstein eine der besten Shooter-Singleplayer-Kampagnen seit Jahren.
Ja, stimmt. Trotzdem hat der MP in RtCW gefetzt und es wundert mich schon, dass man diesen Aspekt nun so sträflich vernachlässigt. Denn Oldschool geht ja auch bei MP ShooternKajetan hat geschrieben:Wolfenstein ist im Kern ein SP-Spiel, wo der Spieler gegen Hitlers Nazi-Horden antritt. Bei "Return to Castle Wolfenstein" gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Serie einen MP, der gut gemacht und damals den Nerv der MP-Interessierten traf. Wolfenstein ist und bleibt weiterhin in erster Linie ein SP-Spiel.muecke-the-lietz hat geschrieben:Ist ein Wolfenstein ohne Multiplayer überhaupt ein richtiges Wolfenstein? Blöde Frage, aber Return to Castle Woflenstein war nicht aufgrund seines überragenden SP so beliebt, oder..?
Die Weiterentwicklung dieses MPs sollte übrigens in einem RtCW-Addon erscheinen, wurde nach diversen Problemen aber später als "Enemy Territory" kostenlos veröffentlicht.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit Brink sehr lange und sehr viel Spaß hatte.DasGraueAuge hat geschrieben:Immer noch eines meiner liebsten Multiplayer-Spiele. Schade, dass man die Genialität nicht auf Brink übertragen konnte.
Splash Damage versucht es noch einmal, diesmal mit Extraction.DasGraueAuge hat geschrieben:Immer noch eines meiner liebsten Multiplayer-Spiele. Schade, dass man die Genialität nicht auf Brink übertragen konnte.Kajetan hat geschrieben:Die Weiterentwicklung dieses MPs sollte übrigens in einem RtCW-Addon erscheinen, wurde nach diversen Problemen aber später als "Enemy Territory" kostenlos veröffentlicht.