Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox One

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Temeter  »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:...mittels Cloudcomputing...
Also durch Magie :lol:
:roll:

https://www.youtube.com/watch?v=QxHdUDhOMyw
Genau auf die Art und Weise wird Cloud Computing in absehbarer Zukunft nicht funktionieren. Fällt dir das Fehlen von jeder sichtbaren Latenz auf? Man hat das zentrale Problem aus der Gleichung entfernt. Ohne Internet und mit dem Äquivalent mehrerer High-End-PCs im Hintegrund funktioniert Cloud Computing sicher gut. Jedenfalls solange die Berechnungen keinen Einfluss aufs Gameplay haben. :wink:
Zuletzt geändert von Temeter  am 17.05.2014 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von bondKI »

Ach was?! Gibt es immer noch Leute die dumm genug sind, an die "Power of the Cloud" ( :lol: ) zu glauben?

Wird so nie funktionieren, da man einer Engine den wichtigen Stuff nicht vorenthalten kann und genau das wäre der Fall wenn man die Daten erst einmal an einen Server schickt.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Temeter  »

Ich weiß nicht, in 10 bis 20 Jahren macht es vielleicht einen Unterschied in Echtzeit-Spielen. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob wir Cloud Computing mit der zu Leistungssteigerung überhaupt noch brauchen.

Der größte übliche Trugsschluss in Sachen Cloud liegt schließlich darin, dass irgendwo immer noch ein Computer existieren muss, der die Berechnungen für dich vornimmt. Selbst wenn man ihn nicht sieht, steht er steht lediglich an einem anderen Ort.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben: :roll:

https://www.youtube.com/watch?v=QxHdUDhOMyw
löl

das is doch verarsche, oder?

welchen laptop von 2005 habense für die normale berechnung genommen?

zeitkritische berechnungen wie grafik, k.i., oder physik werden nie in die cloud ausgelagert werden können.

bei einer durchschnittlichen 16mbit leitung kann man innerhalb von 16 ms ca. 265 kb übertragen, im optimalfall und da ist nichtmals die fehlertoleranz mit einbezogen.

wat willste denn in 256 kb (60 fps) bzw. 512 kb (30 fps) an daten packen? und diese daten müssen garantiert vorliegen, was übers internet nicht möglich ist, also bekommt man stottern in der k.i., grafik, oder physik.

:hehe:

greetingz
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von DARK-THREAT »

Wer redet denn von Graphik oder zeitkritischer KI?
Die Cloud ist wohl dazu da, Physikbrechnungen durch zu führen und nicht-zeitkritische KI zu brechnen. Und die paar Kilobyte Rechenoperationen kann man auch mit DSL 2000 ziehen.
Solange es hilft, Ressourcen zu spaaren um sie für andere Dinge zu nutzen, dann ist die positiv.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Hafas »

Wenn die Physik nur optischer Natur ist, und somit nicht von Benutzereingaben abhängig ist, dann könnte die Cloud schon dafür genutzt werden. Denn da ist's egal ob die Trümmerteile da sind, wo sie vor einer Sekunde hätte sein müssen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:Die Cloud ist wohl dazu da, Physikbrechnungen durch zu führen und nicht-zeitkritische KI zu brechnen. Und die paar Kilobyte Rechenoperationen kann man auch mit DSL 2000 ziehen.
was hast du davon wenn du physik berechnen lässt, es aber nicht siehst. physik und grafik sind nich trennbar, du siehst doch wie die trümmerteile fliegen. die ergbenisse der physikberechnung muss also ins gleiche frame gepackt werden, und davon ab, glaub mir, so eine "komplexe" zerstörungsphysik da bekommste nich in ein paar kb/s unter.

und wenn du dann auch noch als spieler einfluss auf die physik haben willst oder die physik auf den spieler, ist es ganz vorbei.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 17.05.2014 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Temeter  »

DARK-THREAT hat geschrieben:Wer redet denn von Graphik oder zeitkritischer KI?
Die Cloud ist wohl dazu da, Physikbrechnungen durch zu führen und nicht-zeitkritische KI zu brechnen. Und die paar Kilobyte Rechenoperationen kann man auch mit DSL 2000 ziehen.
Solange es hilft, Ressourcen zu spaaren um sie für andere Dinge zu nutzen, dann ist die positiv.
Das Problem liegt in der Konzeption selbst.

Nicht-Zeitkritische KI braucht so gut wie keine Ressourcen, weil Geschwindigkeit=Performance.

Physik ist ebenfalls zeitkritisch, weil es mit jedem Frame geupdatet werden muss. Deswegen braucht man selbst in dem Studiobeispiel das Equivalent mehrer High-End-PCs. Und da dürfte eine ordentliche Menge an Daten entstehen.
Noch wichtiger, Physik mit echter Auswirkung aufs Gameplay lässt sich nicht einfach auslagern, sonst würde das ganze Spiel bei kleinsten Internetlatenzen stocken und unter unregelmäßigem inputlag leiden. Wenn man denn überhaupt genug Informationen in ein par KB packen kann, und dann muss der PC immer noch die Szenerie rekonstruieren, was ordentlich Performance kosten wird.

Bei der Cloud Nutzung ergeben sich in Echtzeitspielen einfach zu viele elementare Probleme. Deswegen sollte man sowas erst in Betracht ziehen, wenn es unter glaubwürdigen, realen Bedingungen getestet wurde. Rein theoretisch ist CC möglich, praktisch bleiben zu viele offene Fragen und Probleme.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Hardtarget »

ColdFever hat geschrieben:Der "Preis" war eher auf den Verkaufspreis der Spiele bezogen. Für den PC bekommt man den Key für Watch Dogs zum halben Preis, aber mit der doppelt so guten Grafik. Im Vergleich dazu ist die Konsolenfassung eine abgespeckte Sparversion zum doppelten Preis. Da relativiert sich der niedrige Preis für die Konsolenanschaffung leider schnell. Selbst ich als PS4-Käufer muss zugeben, dass die PS4 wohl bereits zum Release veraltet ist, wenn damit kein natives 1080p als Standardauflösung fast aller aktuellen TV-Geräte möglich ist. Vielleicht hätte Sony mit dem Release der PS4 noch warten sollen. Für die XBO sieht es sogar noch schlimmer aus. 792p liegt nur knapp über 720p, das ist nicht "Next Gen", sondern "Last Gen".

Die langsam getakteten AMD-Chips der PS4 und XBO sind einfach nicht leistungsfähig genug, da reißt auch der GDDR-5 Speicher der PS4 nur noch bedingt etwas. Hätten Sony und Microsoft noch kurze Zeit gewartet, bis AMD Chips mit Mantle-Support hätte liefern können, sähe die Situation anders aus. So ist die PS4 als Mantle-Vorläufer für AMD aber nur zum Trittbrett für Mantle auf PC geworden, wo demnächst High-End-Spiele selbst auf schwächeren PC-Systemen laufen werden, die am stärksten von Mantle profitieren.
es sind dann mit watch dogs ganze 2(!!!!!) spiele die keine 1080p haben auf ps4...... wow ! :roll:
die geräte sind verfrüht auf den markt gekommen und kranken noch etwas an der software, selbst bei der one wird sich da noch einiges tun.
mantle und co sind für konsolen außerdem komplett uninteressant, bei denen wird eh hardware-nah programmiert.
ob sich der kram für pcs durchsetzten wird ist außerdem schwer fraglich da dies nur auf ati-karten funktioniert und nicht bei nvidia. ich persöhnlich glaube auch nicht dran das irgendein entwickler sich für die paar leute die sich noch pc spiele bei steam für maximal 2 euro kaufen unnötig irgendwelche mühe machen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von danke15jahre4p »

Temeter  hat geschrieben:Deswegen sollte man sowas erst in Betracht ziehen, wenn es unter glaubwürdigen, realen Bedingungen getestet wurde.
braucht man eigentlich nicht zu testen, wird erst interessant sobald man das tunneln für die datenübertragung nutzen kann. ;)

ich bin ja sogar nur vom downloadspeed ausgegangen, es müssen natürlich auch daten von der box ans rechenzentrum, datt heisst man hat bei ner 16mbit leitung wieviel upload in 16ms, bzw. 8 ms hin und 8ms zurück, bei 60 fps? 2,5 weniger und davon die hälfte, also ca. 50kb per frame.

rendertargets liegen bei 720p ca. bei 3,5 mb, gbuffer mit 3 rendertargets bei ca. 11mb, bei *1080p etwas mehr als das doppelte. wat willste da mit theoretischen, nicht konstanten 50kb per cloud?

dat wird nix.

(* da die rendertargets bei 1080p bei ca. 24 mb liegen, ist der esram der xbox one mit seinen 32mb grade so ausreichend, aber halt nicht überall, sobald man mehr ins rendertarget packt, muss man auf 900p oder niedriger gehen. das aber nur am rande)

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 17.05.2014 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von DARK-THREAT »

Warum wird davon ausgegangen, dass kompletten Graphiken über die Cloud berechnet werden... ? Das wird nicht passieren.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Leon-x »

Finde sie sollten es wie die Divertare bei Forza in andere Games nutzen. Einfach für die Truppen und Gegner KI Profile von Spielern einfügen bei Shootern z.B. Dass sie einfach nicht rumstehen wie Zielscheiben. Richtig Deckung suchen, flankieren oder bei den ganzen Horde- und Botzone nicht immer nur im Kreis laufen. Bevorzugt könnte man auswählen welchen Spielstyle man runterladen möchte und Schwierigkeitsgrad. So kommt Abwechslung rein (jeder Durchgang ist anders) und muss nicht immer hoffen das die Programmierer es vernachlässigen.

So stell ich mir es vor. Wird dann vorab auf die Konsole geladen und fertig. Dann hast auch keine Probleme mit Verzögerungen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:Warum wird davon ausgegangen, dass kompletten Graphiken über die Cloud berechnet werden... ? Das wird nicht passieren.
physik auch nicht, das einzige was eventuell ausgelagert werden kann is die prozedurale generierung. also beispielsweise wie bei diablo wenn die welt zufallsgeneriert wird, oder von mir auch aus ganze sternensysteme die im hintergrund generiert werden. da ist halt nur die frage wieviel sinn das macht.

aber alle anderen sachen wo der spieler direkt einfluss drauf hat oder die ergebnisse einfluss auf den spieler haben, wie physik, grafik oder k.i., lässt sich nicht auslagern.

greetingz
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von bloub »

DARK-THREAT hat geschrieben:Ihr habt alle vergessen, dass am Anfang der letzten Gen auch nicht alles auf 720p lief sondern max auf 600 oder 640p. Erst MItte der Gen wurden die 720p Standard. Selbst Halo 3 war noch in 640p oder GTA IV auf der PS3... Alan Wake war in nativen 544p.
Die Entwickler werden auf den Konsolen weiter optimieren und wenn die Versionen der GAmes für die 360/PS3 wegfallen, wird der alte Balasst auch über Bord geworfen.

Alles über 720p ist eine Verbesserung zur letzten Generation.
eigentlich war es anders herum. microsoft hat anfangs auf 720p bestanden, erst nachdem entwickler rum jammerten, weil das mit steigenden bling bling nicht mehr zu schaffen war, wurde das entschärft und auch auflösungen unterhalb von 720p von microsoft akzeptiert.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Watch_Dogs: 30 Bilder/s & 900p auf PS4, 792p auf Xbox On

Beitrag von Hardtarget »

bloub hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Ihr habt alle vergessen, dass am Anfang der letzten Gen auch nicht alles auf 720p lief sondern max auf 600 oder 640p. Erst MItte der Gen wurden die 720p Standard. Selbst Halo 3 war noch in 640p oder GTA IV auf der PS3... Alan Wake war in nativen 544p.
Die Entwickler werden auf den Konsolen weiter optimieren und wenn die Versionen der GAmes für die 360/PS3 wegfallen, wird der alte Balasst auch über Bord geworfen.

Alles über 720p ist eine Verbesserung zur letzten Generation.
eigentlich war es anders herum. microsoft hat anfangs auf 720p bestanden, erst nachdem entwickler rum jammerten, weil das mit steigenden bling bling nicht mehr zu schaffen war, wurde das entschärft und auch auflösungen unterhalb von 720p von microsoft akzeptiert.
sicher ? das billig modell der xb 360 hatte doch noch nicht mal einen digitalen anschluss für so ne auflösung :Kratz: