Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Wigggenz »

mr archer hat geschrieben:
Dennütz hat geschrieben:Was wäre das doch für eine herrliche Diskussion im Spiegel-Online Forum, aber dort ist die Kommentarfunktion ja schon bei dem Artikel über die ESC-Siegerin deaktiviert.
Aber ganz im Gegenteil junger Freund. Hier bitteschön - und die PI-ler sind auch schon brav bei der Arbeit (SPON ist ja neben ihrer Homebase eh ihr wichtigstes Sprachrohr):

http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=125982
Enttäuscht wirklich nicht:

Direkt im zweiten Beitrag:
Gutmenschenpharisäern der EU
:lol:
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Jointorino »

Mein Fehler, ich wollte nicht zu weit ausholen, aber gemeint hatte ich den Artikel mit Bezug auf die Äußerungen der russischen Politiker.
Der liefert deutlich mehr Zündstoff für den gemeinen, popcornfressenden Mitleser.
Benutzeravatar
ShadyAV
Beiträge: 187
Registriert: 04.02.2010 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von ShadyAV »

 Levi hat geschrieben:
ShadyAV hat geschrieben:Interview über dieses Thema mit Putin. Ich hoffe das beseitigt zumindest ein paar Missverständnissee.

http://www.youtube.com/watch?v=5-rxaEkRM8I
Russland Bashing hin oder her ... aber du glaubst diese "Begründung"?!
Nein. Die Begründung das Homosexualität eine Auswirkung auf den Demographischen verlauf hat ist wie schon erwähnt Blödsinn. Wollte diesem Thread nur ein paar Informationen geben damit hier weiter diskutiert werden kann. :Hüpf:

:mrgreen:
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von johndoe1197293 »

@SethSteiner:

Ach du Romantiker. Aufklärung schön und gut. In all diesen Jahren wurde viel geleistet für die Zukunft, nur bilden wir uns wieder zurück.

Was Deutschland angeht: 16 Jahre eine Koalition die dieses Land vor sich hinvegetieren ließ, danach zwei links (!)-Iliberale Regierungen, die die Kluft zwischen arm und reich nur noch vergrößerten. Jetzt haben wir eine Kanzlerin, die ihre Entscheidungen als "alternativlos" bezeichnet, jeden kleinsten Widersacher aus ihrem Weg räumt und Geburtstage für Manager im Kanzleramt organisiert. Aber in Russland herrscht also ein Despot?! Und Korruption ist uns ja auch fremd.
Darüberhinaus tanzt Deutschland immer noch nach der amerikanischen Pfeife, macht jeden Mist mit (z.B. Freihandelsabkommen, ach was sind wir aufgeklärt), übt keine Kritik wenn enorm in unsere Privatsphäre eingeschnitten wird (NSA Affäre) und ist der drittgrößte Waffenexporteuer der Welt (danke liebe Aufklärung, so weit sind wir gekommen).

Und erzähle mir bitte nicht, dass die Organisation einer Veranstaltung im Größenbereich einer Olympiade nur in Russland dazu führt, dass Geld einfach "versickert", dass Prestige wichtig ist usw.
Wo findet die WM 2014 statt. Was passiert da gerade?
Wieviel hat uns die Fußball WM in Deutschland gekostet? Darüber gibt es keine genauen Angaben, man betont lediglich was man ach so tolles erreicht haben will (Arbeitsplätze usw.). Der Dank für diese so genauen Angaben gebührt unserer tollen westlichen Transparenz.
Welche Einnahmen, welcher Umsatz wurde denn bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi erreicht?Welche anderen positiven Auwirkungen hatte diese Veranstaltung für die Region, vielleicht sogar für ganz Russland? Lieber nicht darüber sprechen, der böse Ivan muss weiterhin böse bleiben. :wink:
Und zum Thema Vertreibung und Enteignung? Findet auch bei uns direkt vor der Haustür statt (z.B. Stichwort Garzweiler).


"konservative, rechte Ideologien zu unterstützen passt auch ganz gut in dieses Schema."

Schöne Umschreibung des deutschen und amerikanischen Vorgehens in der Ukraine.

PS: ach hier geht es um ein Sims Spiel? :lol:
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Soviele Kommentare zu so einer Kleinigkeit überraschen mich ein wenig. Aber so sehr, wie unsere Medien das Russlandthema in den letzten Jahren aufgebaut haben, ist dies auch wiederrum verständlich. Ich denke allerdings, daß die Wenigsten begriffen haben, worum es dabei überhaupt geht. Aber das soll auch nicht Thema sein.

Ein Spiel ab 18 Jahren freizugeben, weil es Homosexualität beinhaltet? Das sollte eigentlich überhaupt keine Nachricht wert sein. Wer mag schon all jene Länder aufzählen, die das Spiel aufgrund dieser Inhalte komplett verbieten?

In unseren Medien wird Russland seit einiger Zeit als das homophobste Land der Welt dargestellt. Warum eigentlich? Es stimmt schon, daß für europäische Verhältnisse die russische Gesellschaft sehr homophob ist. Ja es passiert dort durchaus das homophob eingestellte Russen die Schwulen anlocken um sie zusammenzuschlagen. Aber das macht den russischen Staat unter Putin noch lange nicht homophob. Was hat dieser überhaupt bewirkt? Bislang zumindest, daß die Propagandierung von Homosexualität gegenüber Minderjährigen verboten wird. Ich denke darunter wird auch die Altersfreigabe für dieses Spiel fallen. Homosexualität ist vom russischen Staat dennoch erlaubt.

Ich will dieser Gesetzgegebung weder zustimmen noch ihr widersprechen. Homosexualität wird in unserer Gesellschaft noch nicht sehr lange toleriert und akzeptiert. Wir wissen garnicht inwiefern sich diese Toleranz und teilweise sogar Propagandierung dieser Sexualität (vergessen wir nicht, es gibt in Form des CSD eine jährliche Parade zur Feier der Homosexualität, so etwas gibt es für die heterosexuelle Mehrheit nicht :) ) auf eine Gesellschaft auswirkt. Wir wissen nicht wie Homosexualität entsteht. Eventuell hat ja jeder Mensch diese Neigungen in sich (das können wir ja gerne lang und breit diskutieren). Eventuell muss die Neigung erst durch die richtige Überzeugung geweckt werden. Wer Schwule persönlich kennt, der wird auch ein wenig von ihrem Sexualleben mitbekommen und Schwule prahlen nunmal gerne damit wieviel toller der Sex zwischen zwei Männern ist als der Sex zwischen einem Mann und einer Nein-Sagerin. :D

Ich weiß selber nicht, was daran stimmt, aber es besteht die Möglichkeit, daß die Schwulen letztendlich recht haben. Und wenn das so ist, würde das zu Dekadenz führen und letztendlich die Selbstvernichtung einer Gesellschaft beschleunigen. Homosexuelle können keine Kinder kriegen. Ihr Geschlechtsverkehr ist rein hedonistisch. Deswegen blüht uns erst einmal eine lange Phase des Experimentierens, inwiefern Homosexualität für unsere derzeitigen Gesellschaftskonstrukte schädlich ist.
So wie ich es bei unserer Gesellschaft bevorzuge, daß wir uns diesem Experiment zur Verfügung stellen und die Erbebnisse daraus den zukünftigen Menschen hilfreich sein werden, so verstehe ich auch jede Gesellschaft, die Angst vor diesem Experiment hat und eventuelle negative Folgen befürchtet. Wenn jeder sich daran beteiligen würde, könnte es erst recht fatal für uns alle enden. Nein, ich denke nicht, daß die gesamte Menschheit sich daran beteiligen muss. Die Widersprüche der Russen sind für mich genauso verständlich, wie die der freiheitlichen Bürger in Arizona.

Da komme ich auch wieder zur Rolle unserer Medien. Gerade während der Winterspiele wurde uns lange und müssig erklärt wie böse Russland gegenüber Homosexuellen sei. Diese Darstellung ist allerdings im gesamtirdischen Kontext betrachtet absolut lächerlich. Putin und der russische Staat haben eben nur dieses Gesetz zum Verbot von Homosexuellenpropaganda gegenüber Minderjährigen erlassen. Das heisst, der russische Staat verbietet Paraden wie den CSD und eben Kulturgüter, die Homosexualität thematisieren, für Minderjährige.
Das reicht schon aus, um monatelang einen journalistischen Shitstorm gegen Russland losregnen zu lassen?

Zum Vergleich wie mit Homosexualität in anderen Ländern umgegangen wird. Nehmen wir nur einmal arabische Länder. Im reichen Saudi-Arabien, liebster und vertrauenswürdigster Öllieferant der USA, gibt es für homosexuellen Sex mehrere tausend Peitschenhiebe oder alternativ, je nachdem an welchen Richter man gerät, auch gnädigerweise eine Steinigung. In Russland gibt es keine Strafen für Homosex, aber in Saudi Arabien wird man dafür zu Tode gefoltert. Trotzdem berichten unsere Medien fast nur exklusiv über die russische Homophobie, während es in Saudi Arabien völlig in Ordnung zu sein scheint, wenn man dort die radikalste Form der Homophobie gesetzlich verankert.
Anderes Beispiel ist Indien, daß in unserem Medien gerne als demokratisches Vorbild für diese Region dargestellt wird. Das dort, dank des Kastensystems, die Unterschicht jeden Tag mit dem Hungertod zu kämpfen hat scheint genauso wenig zu stören wie das es auf homosexuellen Geschlechtsverkehr eine Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren gibt. Weitaus weniger als in Russland, wo es ja gar keine Strafe dafür gibt, aber trotzdem scheint das medial niemanden zu stören.

Darüber sollte sich jeder frei denkende Mensch mal Gedanken machen :)
Zuletzt geändert von Lebensmittelspekulant am 11.05.2014 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von johndoe1686305 »

Also wenn ich deinen langen Text mal zusammenfassen darf: Russland ist nicht schwulenfeindlich, sondern das sind nur die bedauernswerten Kollateralschäden eines Jugendschutzgesetzes. Und wenn doch, dann gibt's noch x Ländern die noch viel schlimmer sind, was die Haltung in Russland relativiert.

Wow. :D
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Gast »

o.O

Nur weil es in anderen Ländern krasser ist macht es das in Russland nicht besser. Man steigt die leiter auf, und nicht ab. Sprich man orientiert sich an besserem und nicht an schlechterem un etwas gut dastehen zu lassen. Das die Medien sich da drauf stürzen sollte einen nicht wundern, klar. Macht es aber nicht besser.

Und wer weiss schon ob das nicht nur ein Anfang ist. Also lieber gleich von Anfang an kritisieren, oder nicht? Ich habe es noch nie erlebt das Minderjährigen dieses Thema aufgedrängt wurde, lediglich die Diskussion im Ethikunterricht darauf einzugehen. Und man könnte meinen man spricht da über Dumme, dabei sind diese meist schon von sich aus aufgeklärter als manch anderer.

Und als wenn alle aussterben wegen nen paar Schwulen. ^^...
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Armin »

AtzenMiro hat geschrieben: Desweiteren stoßt das "Russland-Bashing" nicht auf Unverständnis in der Bevölkerung. Wie sich Russland während der Kriese in der Ukraine, noch vor dem Machtwechsel, danach zur Krim-Krise und aktuell verhält verdient nichts anderes als harsche Kritik.
Und wieso?
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von johndoe824834 »

Ich finde das Putin als Politiker einen guten Job macht und würde mir so jemanden in der EU wünschen.

Bei der Homosexuellen Geschichte muss man ihn nicht unterstützen , aber deswegen nicht gleich
seine Politik als ganzes oder gar Russland schlecht reden. Besonders nicht von Bürgern aus der EU
die indirekt das gezielte töten von kindern und Zivilisten durch Drohnen in kauf nehmen und nichts machen.

EU Bürger die nichts machen wenn die USA wieder Dutzende Menschen foltert und nichts gesagt wird.

EU Bürger die sie aus armen Ländern ihre Ware kaufen die unter abartigsten Bedingungen hergestellt wird
(Kinderarbeit , Umweltverschmutzung , wenig Lohn)

EU Bürger die eine Regierung in der Ukraine unterstützt die sich ganz offen als Nazis
bekennen und am liebsten diverse andere Volkgruppen mit Aks erschießen würde.
Deswegen spaltet sich der Osten ab weil er mit diesen leuten nichts zutun haben will.

Wer hier so gegen Russland labert aber keine kritik gegen die ganzen EU Verbrechen sagt
der sollte echt mal aufhören die Bild Zeitung zu lesen. Ist ja peinlich.

Ich spreche hier übrigens anbei ein wenig für Japan was auch unter der Besatzung der USA leidet.
Die USA Regierung sind die größten Verbrecher in meinen Augen die das friedliche leben in Gefahr bringt.
Nicht der Chinese oder der Russe.

Und die EU wird sich hier immer mehr in den Dreck ziehen wenn sie so weitermachen.

PS: damit sind nicht alle EU Bürger gemeint nur die , die haltung aus Brüssel , Angela Merkel etc. unterstützen.
Zuletzt geändert von johndoe824834 am 11.05.2014 23:50, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Duugu hat geschrieben:Also wenn ich deinen langen Text mal zusammenfassen darf: Russland ist nicht schwulenfeindlich, sondern das sind nur die bedauernswerten Kollateralschäden eines Jugendschutzgesetzes. Und wenn doch, dann gibt's noch x Ländern die noch viel schlimmer sind, was die Haltung in Russland relativiert.
Nein, das war eigentlich nicht der Kern der Sache. Wenn du meinen Text mit aller Aufmerksamkeit gelesen hättest, wäre dir sicher auch folgender Abschnitt aufgefallen:
Es stimmt schon, daß für europäische Verhältnisse die russische Gesellschaft sehr homophob ist. Ja es passiert dort durchaus das homophob eingestellte Russen die Schwulen anlocken um sie zusammenzuschlagen.
Klingt für mich schon recht schwulenfeindlich. :)

Ich spreche auch nicht gegen Russlandkritik. Russland darf man kritisieren wie jede andere Nation auch, außer die eigene, die ganz besonders kritisiert gehört. :) Aber was ebenfalls mit Vehemenz kritisiert und hinterfragt gehört ist die Berichterstattung unserer Leitmedien ganz besonders gegenüber Russland. Der Artikel auf 4players ist dafür ein Synonym für das was zur Zeit durch unsere Medien geistert.

Ansonsten würde mich das auch nicht so beunruhigen, allerdings angesichts der Tatsache das folgend auf eine jahrelange Medienkampagne gegen Russland, folgend auf eine grundlose NATO-Osterweiterung gegen Russland (wir sind ja bekanntlich immer noch NATO-Mitglied :D), wir es nun zulassen, daß in der Ukraine dutzende Russen aufgrund rassistischer Motive abgeschlachtet werden, von Leuten, die von unseren Regierungen unterstützt und von unseren Medien verteidigt werden, habe ich schon ein starkes, moralisches Verlangen in mir die Berichterstattung in einen realistischeren Kontext zu packen und zukünftiges Blutvergiessen somit hoffentlich zu verhindern :)
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Wigggenz hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
Dennütz hat geschrieben:Was wäre das doch für eine herrliche Diskussion im Spiegel-Online Forum, aber dort ist die Kommentarfunktion ja schon bei dem Artikel über die ESC-Siegerin deaktiviert.
Aber ganz im Gegenteil junger Freund. Hier bitteschön - und die PI-ler sind auch schon brav bei der Arbeit (SPON ist ja neben ihrer Homebase eh ihr wichtigstes Sprachrohr):

http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=125982
Enttäuscht wirklich nicht:

Direkt im zweiten Beitrag:
Gutmenschenpharisäern der EU
:lol:
Ach ja, Verlässlichkeit ist was Schönes. Wäre mir die Kotze nicht irgendwann beim Verbaldiarrhö dieser neurechten Nie-Nicht-Rechten ausgegangen (und dieses trockene Würgen ist einfach nicht schön), ich würde dort glatt weiterlesen.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Wigggenz »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:[...]
Was du alles als gegeben voraussetzt bzw. implizierst:
-> Die Möglichkeit einer gleichgeschl. Partnerschaft in Sims ist Propaganda für Schwulsein.
-> Homosexualität entsteht durch Überzeugung, nicht Veranlagung
-> Akzeptanz von Schwulen führt zu Dekadenz und Selbstvernichtung der Menschheit
-> Schwule prahlen durchweg ausführlich über ihr Sexualleben
-> Heterosex geschieht natürlich nicht zu 99% rein hedonistisch.
... keine weiteren Fragen an dich.

An alle anderen hier:
Ganz ehrlich, ich komm nicht dahinter, wie man ernsthaft auf die Idee kommt, dass ein Spiel, was dem Spieler die freie Wahl lässt ob ein Charakter nun homosexuell ist oder nicht, Propaganda für Homosexualität sein soll?! Wie verblödet muss man für so eine Logik denn sein? Jedes RPG mit entsprechenden Wahlmöglichkeiten ist nun Propaganda für Mord und Totschlag?
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Trimipramin hat geschrieben:o.O

Nur weil es in anderen Ländern krasser ist macht es das in Russland nicht besser. Man steigt die leiter auf, und nicht ab. Sprich man orientiert sich an besserem und nicht an schlechterem un etwas gut dastehen zu lassen. Das die Medien sich da drauf stürzen sollte einen nicht wundern.
Warum sollte es einene nicht wundern? Dann erklär mir doch mal bitte, warum das bezüglich Saudi Arabien, wo die Homophobiegesetze hundertfach schlimmer sind als in Russland, medial überhaupt nicht thematisiert werden?

Wie gesagt habe ich nichts gegen Russlandkritik, allerdings sollte die Kritik auch fair und gerecht sein. Hier gibt es aber sehr grobe Verstöße gegen das Verbot der Fairness. Warum ist das so? Wohl kaum weil sich unsere Medien seit neuestem für die internationalen Rechte von homosexuellen interessieren. Die Interessen liegen dann doch wohl woanders.
Ich habe es noch nie erlebt das Minderjährigen dieses Thema aufgedrängt wurde, lediglich die Diskussion im Ethikunterricht darauf einzugehen. Und man könnte meinen man spricht da über Dumme, dabei sind diese meist schon von sich aus aufgeklärter als manch anderer.

Und als wenn alle aussterben wegen nen paar Schwulen. ^^...
Wie ich schon andeutete: Du weisst nicht ob wir nicht alle schwul sind. Die Natur der Sexualität ist noch lange nicht bis zur Gänze erforscht. Deswegen ist es erst einmal in Ordnung, wenn manche Gesellschaften mit der Homosexualität herumexperimentieren, aber andere wiederrum sich dessen verweigern. Menschen sind nicht gleich und genauso wenig sind es ihre Gesellschaften. Das können wir als tolerante, freie Europäer genauso akzeptieren wie die Homosexualität, oder nicht? :)

Und meine persönliche Meinung dazu ist: Solange Homosexuelle nicht diskriminiert werden und genau dieselben sexuellen Freiräume geniessen dürfen wie die sexuellen Mehrheiten in einem Land, dann besteht dabei auch kein weiterer politscher Handlungsbedarf. Wofür brauchen wir noch den CSD? Wofür brauchen wir noch weitere Werbung dafür, wie toll es ist homosexuell zu sein? Das ist für mich nur noch reine Experimentierfreude. Was eben auch nicht falsch sein muss.

Hinsichtlich meiner Rente habe ich allerdings schon einige Bedenken, wenn es ein vermehrtes Aufkommen homosexueller Paare geben sollte, die keine neuen Beitragszahler mehr in die Welt setzen :D
johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von johndoe1686305 »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Der Artikel auf 4players ist dafür ein Synonym für das was zur Zeit durch unsere Medien geistert.
Denkst Du nicht, dass dieser Artikel für jedes andere europäische Land in dem Sims 4 als "ab 18" eingestuft werden würde exakt genauso auf dieser Seite erscheinen würde?
(gut, jetzt mal Lichtenstein ausgenommen ... das aber nur weils einfach zu unbedeutend ist :) )
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - In Russland "ab 18 Jahren" freigegeben

Beitrag von AkaSuzaku »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben: In unseren Medien wird Russland seit einiger Zeit als das homophobste Land der Welt dargestellt.
Finde ich gar nicht. Gerade im Zuge von Olympia drehte sich die Berichterstattung zwar tatsächlich oft um das Thema, aber da ging es bei Weitem nicht immer nur um negatives. Man denke nur an die Schwulen-Disko in Sotchi, über die ständig gesprochen wurde.

Aber selbst wenn: Russland hat sich selbst für einige Wochen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit geschoben. Ist ja klar, dass man dann nicht eine Reportage über Homosexualität im Sudan bringt. Außerdem berichtet man ja auch darüber, weil man auf Besserung hofft.
Von Staaten wie Uganda, Sudan, Iran, Jemen, etc. die größtenteils von Diktatoren und Milizen "regiert" werden, erwartet der gemeine Europäer - auch wenn es fies klingt - doch ohnehin nichts anderes.

/edit: Uganda war in letzter Zeit wegen der neuen Gesetzgebung gegen Homosexualität übrigens auch häufig in den Medien.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 12.05.2014 00:01, insgesamt 1-mal geändert.