Eirulan hat geschrieben:Das ist ja wieder mal ein PR Desaster erster Güte.
Wieso wieder mal? Seit dem letzten hat Sony doch erstaunlich lange durchgehalten (PSN-Passwortgate?)
Aber der Plan ist wirklich dreist - 50EUR für ein Upgrade zu verlangen welches dann ohne PS+ nicht spielbar sein wird.
Das Beispiel mit den anderen Spielen finde ich dagegen plausibel. Diese Regel sollte aber nur greifen, wenn man das Hauptspiel kostenlos erhalten hat und sich lediglich DLCs kauft. Bei Driveclub ist es genau umgekehrt.
Eirulan hat geschrieben:Man behandelt das Upgrade als "DLC" - völlig Banane natürlich.
Ist aber bei anderen Plus-Spielen auch so: Kaufst du dir bspw. zu deiner freien Bioshock Infinite Kopie die DLCs dazu, kannst du diese auch nicht mehr spielen, nachdem das Plusabo ausläuft.
Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Plan Bestand hat. Das ist ja wieder mal ein PR Desaster erster Güte.
Das Upgrade wird als Upgrade und nicht als DLC beworben. Das ist doch das Problem. Die Praktik wird Schule machen, wenn niemand Sony Feuern unterm Hintern macht. Zukünftig besitzt man die Spiele nicht mehr, zahlt fast den vollen Preis und braucht noch ein Abo. #4theplayers
Newo hat geschrieben:Kein Offline-Modus? Meinten die nicht, dass man soch ausklinken könnte? O.o Da muss ich mir die Anschaffung dann mal gleich doppelt überlegen :/
Aber in der gezeigten Szene dürfte der Vordermann keinen so extrem harten Schatten werfen (welcher wohl vom Scheinwerfer vom eigenen Auto resultiert), da er diesen ja auch noch gleichzeitig durch seine Scheinwerfer ausleuchten müsste?
Optisch siehts wirklich klasse aus, die zusätzliche Zeit scheint sich gelohnt zu haben.
Aber wenn die nicht das Driving Force GT (liegt wohl an Logitech?) unterstützen, bin ich sauer... Habe keine Lust mir schon wieder ein neues Lenkrad zu holen, nachdem ich obiges lediglich für GT5 verwendet habe
gibt's denn da was Neues in Bezug auf die Lenkräder..?
Mein letzter Stand war, dass es da wohl Lizenzprobleme (wg. dem Force Feedback?) gibt, technisch wäre es wohl ohne Weiteres möglich für Sony, die Dinger zu unterstützen, aber Logitech würde sich - nachdem sie den Bereich aufgeben - nicht mehr drum kümmern..?
RoxaS | Sora hat geschrieben:Bedankt euch bei den Kritikern und nicht bei den Ja- Sagern und Sony Fanboys.
Ich glaube, da waren nicht mal die Ja-Sager und Sony-Fanboys am Jubeln...