Das Mischungsverhältnis von Bier mit Cola schwankt regional und von Kneipe zu Kneipe. Es reicht von einem relativ kleinen Anteil Cola bis zu einer Mischung 50:50. Die Namensgebung Diesel soll von der Farbe herrühren, die Dieselkraftstoff ähnelt. In den französischsprechenden Teilen der Schweiz ist aus demselben Grund der Begriff Mazout (Heizöl) üblich.
und da fällt mir noch ein dass ein bananenweizen auch recht lecker is
Weizen ist Weizen und sollte auch so getrunken werden (btw. Weizen > andere Biere)
Cola-Weizen geht als Fahrer klar, ansonsten nicht. Aber als Fahrer (was ich zum Glück niemals bin) wäre mir ein Radler lieber
Zero Enna hat geschrieben:und da fällt mir noch ein dass ein bananenweizen auch recht lecker is
Nein.
Ich find' diesen Brechmittel nicht lecker.
Ich bin eigentlich gar kein Weizentrinker, aber Bananensaft in das Weizen find ich etwas eklig Hefeweizen schmecken durchaus mal "bananig", aber deswegen muss man da doch keinen Saft reinkippen^^
Berliner Kindl mit Schuss mag ich aber wiederum
Bedameister hat geschrieben:Es geht nix über ein gutes
what the. Erinnert mich an die alten Alkopops, wie hieß das eine ekelhafte getränke nochmal, Limbo, Lugo ? irgendwie so. Wird das Zeugs eigentlich noch von der Jugend konsumiert ?
Das weiß ich nicht. Aber ich hab mit nem Kumpel das Zeug mal aus Spaß getrunken. bzw. haben wir zusammen ein Erdbeer- und ein Orangenweizen getestet. War garnicht so schlimm wie erwartet.
Ich glaube ich kauf mal wieder 2 Flaschen davon und bring sie als Gag mit zu ihm.
Zero Enna hat geschrieben:ich find das schön lecker, diese süße :3
zumal ich den biergeschmack ohne mischung eher eklig finde, es kann also nur besser werden ^^
bananensaft pur, weiß nich. glaube das würd auch nicht schmecken. dann lieber kiba :3
aber wenn man denn abends mal mit den imaginären freunden zusammensitzt undn bissl was pichelt sollten da auch paar verdrehungen drin sein und ich glaube die hat bananensaft nich ^^