Playstation Vita - Frageecke

Hier geht es um alles rund um Sonys PSP-Nachfolger.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Sarkasmus »

Muss ich irgend was bei meiner PS3 einstellen, damit die Vita meine PS3 erkennt und umgekehrt?
Seltsamerweise kann ich meine Vita mit dem USB Kabel nicht mal an der PS3 Laden.

PC und das Steckerding funktoniert ab.
Benutzeravatar
crimsonidol
Beiträge: 2483
Registriert: 04.12.2012 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von crimsonidol »

Geht es um das Kopieren von Inhalten (Inhaltsmanager) oder Remote-Play?

Inhalte kopieren
USB-Kabel:
- Vita über das USB-Ladekabel mit der PS3 verbinden. Diese sollte jetzt einen speziellen Bildschirm anzeigen und der Inhaltsmanager auf der Vita sollte "hüpfen" und du solltest dich direkt verbinden können.

WiFi:
- Inhaltsmanager der Vita starten, Inhalte kopieren auswählen.
- PS3 --> WiFi.
- Nach kurzer Zeit sollte die Liste aller PS3 im selben Netz auftauchen. Deine PS3 auswählen. Danach den Code, den die PS3 auf dem Fernseher anzeigt, in der Vita eingeben. Beide Geräte sollten nun miteinander verbunden sein.

Remote-Play:
- Vita und PS3 per USB verbinden
- PS3 RemotePlay-App der Vita starten
- Auf der PS3 in die Einstellungen navigieren
- --> Remote-Play-Einstellungen --> Geräte registrieren --> PS Vita System
- Es sollte wieder ein Registrierungscode sichtbar sein (dieses Mal im normalen Fliestext), den du auf der Vita eingeben musst.
- Die Registrierung sollte jetzt erfolgreich abschließen
- Um Remote-Play zu starten, musst die Remote-Play-App der Vita laufen (private Netzwerkverbindung) und auf der PS3 musst du jetzt auf den Reiter Netzwerk gehen und dort Remote Play auswählen.
- Nach kurzer Zeit sollte das XMB auf der Vita auftauchen


So bin ich jetzt gerade vorgegangen und es hat alles geklappt.

EDIT: Wichtig ist nur, dass beim Remote Play PS3 <--> PS Vita nur extrem wenige Spiele gehen. Neben den PS1-Games geht noch folgendes:
http://en.wikipedia.org/wiki/Remote_Pla ... patibility
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Sarkasmus »

Kann es sein das es von Ragnarok Odyssey Ace keine Retailfassung gibt für den Europäischen Markt?
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von crewmate »

Ne sieht nicht danach aus. Aber auch nicht wundert
Benutzeravatar
YounkoShanks
Beiträge: 765
Registriert: 03.05.2011 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von YounkoShanks »

Ico und shadow of the collosses Funktionieren irgendwie nicht mehr
Benutzeravatar
Mumu Reiter
Beiträge: 1864
Registriert: 05.06.2013 10:11
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Mumu Reiter »

TheGoLDLioN hat geschrieben:Ico und shadow of the collosses Funktionieren irgendwie nicht mehr
Bitte mehr Infos, das sind so die Titel die mich mit am meisten interessieren.
Benutzeravatar
YounkoShanks
Beiträge: 765
Registriert: 03.05.2011 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von YounkoShanks »

Vita remote play auf vita funktioniert irgendwie nicht mehr .god of war hd und ico collection funktionieren ja eigentlich hab ja vor paar Wochen noch god of war auf vita via ps3 remoteplay gezockt . Haben sie das mit dem update weggemacht oder was
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Sarkasmus »

Weiß jemand ob man mit der US Version von Dragons Crown auch mit Leuten zusammenspielen kann, die die EU/DE Version haben?

ediT: hat sich erledigt :Blauesauge:
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Das hab ich mir auch schon überlegt. Sowohl beim 3DS als auch bei der Vita bekomm ich relativ schnell eingeschlafene Hände.

Wäre also ebenfalls für Erfahrungsberichte Dankbar. :)
Benutzeravatar
Shivalah
Beiträge: 2458
Registriert: 05.08.2010 02:21
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Shivalah »

Also, ich hab einen Bigben ControllerGrip und das Ding 3 stunden lang bei WipeOut2048, Unit 13 und Uncharted GA benutzt:
Edit: Wie zur Hölle kam ich bitte auf PowerGrip? Zu viel Metroid oder was?
Der Verarbeitung würde ich 3/5 Sterne, Gutes Material, guter Grip, das Volumen könnte allerdings bei meinen sehr großen Händen (X - XL) noch etwas höher ausfallen. Mangelhaft sind allerdings die Spaltmaße, da der Controller allerdings noch zu viel Spielraum hat und daher wackelt. Auch negativ ist die tatsache, dass man den Ladeanschluss blockiert während man das Ding drauf hat.
Bei dem Grip wird auch das Hinterer Touch Pad am oberen Rand etwas überdeckt, vllt nur 1-2mm am unteren rand nicht.
Durch die andere "Ruheposition" der Finger, kommt es auch wesentlich seltener vor, dass man ausversehen mal da rumdrückt.

Würde ich mir nochmal so einen Grip zulegen, wenn mir mein Aktueller Kaputt geht? Nein.
Es bieten sich gerade für mich auch zu wenige Vorteile.

Ich lad gleich noch nen paar Bilder dazu hoch, aber mein Dropbox Upload is grad... lahm

Hier die Bilder:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Thx! Der ist ja sogar relativ teuer. Werde mir wahrscheinlich das Billigteil für 8 Euro mal anschauen. (Ebenfalls bei Amazon)
Hat fast nur gute Bewertungen.

Von Hori gibt es auch einen Aufsatz, der allerdings auch nicht vollkommen überzeugen kann.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von sYntiq »

Das Thema "Vita Grip" beschäftigt mich auch seit ein paar Tagen. Hab mich das halbe Wochenende durch haufenweise Foren und Berichte aller möglichen Grips gelesen. Letzten Endes haben wohl alle Vor- und Nachteile.

Der Big Ben Grip als auch die baugleiche günstige Version die es bei Amazon gibt, sollen nicht wirklich stabil sein und sich in sich verbiegen können (bzw. dies schon teilweise dank nicht 100%iger Passgenauigkeit beim Anbringen an die Vita tun) wodurch sie die Vita teilweise nicht mehr gut (oder gar nicht) halten oder sogar Kratzer in den Metallrahmen machen sollen.

Welcher angeblich sehr gut sein soll, aber auch kaum noch zu bekommen, ist der "Assist Grip". Es soll sich damit anfühlen wie ein breiterer Dualshock 3. Was allerdings einigen auch wieder zu kurz ist. Vorteil: Die Vita lässt sich auch mit angebrachtem Grip laden. Achtung: Es gibt mittlerweile auch andere Grips von anderen Herstellern unter diesem Namen!

Manche Leute sprechen auch von den "PDP Trigger Grips" in den höchsten Tönen. Allerdings soll es reine Glückssache sein ob man ein Exemplar erhält bei dem die Schultertrigger etwas taugen oder nicht. Auch ist nicht wirklich viel zusätzliche Griffläche vorhanden.

Letzeres Problem hat wohl auch der "Hori Grip" wobei man dort die Grips sogar noch in diversen Abstufungen verlängern kann. Allerdings: Sie sollen nicht wirklich fest einrasten so dass man sie beim Spielen auch gern mal wieder reinschiebt....

Besonders wenig negative Stimmen hat meiner bisherigen Recherche nach der "Nyko Power Grip". Die Vita soll darin fest sitzen, sie lässt sich bei angebrachtem Grip trotzdem laden und der Grip besitzt einen integrierten Akku der die Spielzeit der Vita noch mal verlängert. (Achtung, es gibt diese Grip unter gleichem Namen auch OHNE integrierten Akku) Nachteil: Der integrierte Akku macht das ganze natürlich noch etwas schwerer.

Ob ich mir letzten Endes wirklich einen Grip holen werde oder nicht, weiss ich noch nicht. Zum Ausprobieren teilweise zu teuer und ein Nachteil für mein Haupteinsatzgebiet der Vita (Unterwegs zocken) ist die zusätzliche Größe des Ganzen.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Newo »

Hmm. Von den geposteten Bildern wirkt das ganze seltsam sowas zu benutzen. Klar liegt die Vita net optimal in der Hand, aber ich kann mich damit arrangieren.
@sYntiq: Dnake für den ausführlichen Bericht. Für mich hieße das eine ewig lange Suche bis wirklich alles toll wäre^^.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Newo »

Gibt doch nur die 3 oder hab ich was verpasst?^^. Man kann doch höchstens die kostüme leveln oder?^^
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Playstation Vita - Frageecke

Beitrag von Sarkasmus »

Gibt es eigentlich ein gutes ARPG ala Diablo auf der Vita?
Bitte jetzt nicht den Port von dem Handy Spiel kommen, da hab ich schon gehört das es nicht so dolle sein soll. ;)