casanoffi hat geschrieben:
Uh, tatsächlich?
Hätte ich gar nicht gedacht, dass sowas noch ins Spiel findet.
Muss ich mir mal wieder anschauen
Habe AC in der Beta eine ganze Weile gespielt, rein technisch ein astreiner Renn-Simulator.
Der wohl beste, den ich je spielen durfte, was den Realismus der Fahrphysik betrifft.
War auch sehr überrascht, als ich das Riesen Update gestern gesehen habe.
Hut ab vor Kunos , die haben das Ding durchgezogen und im Grossen und Ganzen alle Ankündigungen zeitnah eingehalten.
Ja, die Fahrphysik und das Force Feedback sind unerreicht - und das bei dem eher günstigen Preis der Sim und dem kleinen Enwicklerteam ohne grossen Publisher dahinter.
Man weis bei jedem Abflug, was man falsch gemacht hat.
Bin gestern mal ein paar Runden mit dem Ferrari 458 GT2 auf Spa gefahren - ein Traum

.
Und dank meiner eher bescheidenen Fahrkünste konnte ich auch gleich das neue Schadensmodell ausgiebig testen. Ist optisch ganz gut, aber sicher noch verbesserungswürdig.
Doch die physikalischen Schäden scheinen alle sehr logisch und konsequent zu sein: Man hat schnell einen Bremsplatten, Getriebeschaden usw. wenn man es übertreibt mit den PS Monstern. So muss es sein.
Der Karriere Modus scheint bis jetzt eine Abfolge von freischaltbaren Herausforderungen in verschiedenen Klassen zu sein, zu denen sie sich jeweils ein paar kleine Geschichten ausgedacht haben.
Kann aber noch nichts genaues zu sagen, habe nur mal kurz in die Rookie Klasse reingeschaut.
An der Karriere wollen sie auch noch arbeiten, war aber eh nie ihr Hauptaugenmerk.
Das einzige, was ich noch schmerzlich vermisse, sind Boxenstopps, die sollen aber bald kommen.
Achso, falls du den Multiplayer noch nicht gespielt hast, der funktioniert schon eine Weile ziemlich gut. Und in meinen (wenigen) Sessions habe ich erstaunlicherweise noch kein Crash Kiddie getroffen.
Unterm Strich haben sie meine Erwartungen übertroffen - so geht Early Access idealerweise.
Kunos sind für mich ab jetzt die offiziellen Könige der Rennsimulationen
