neue Bewertungs-Systeme gesucht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MarcAurel81
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.03.2007 13:16
- Persönliche Nachricht:
neue Bewertungs-Systeme gesucht
Gleich vorweg, dies ist ein Thema, bei dem man sich Gedanken machen muss / kann / soll. Mal schauen, ob das in diesem Forum möglich ist.
Ich habe mir nun seit einigen Stunden Gedanken gemacht, wie man Spiele bewerten könnte (also besser gesagt ein Gaming-Magazin) ohne die Standardprozedur 0 -100% anzuwenden. Ich bin nämlich der Meinung, dass in dieser Bewertung der Wurm drin ist.
Sie sollte möglichst auf den Gesamteindruck des Spieles gerichtet sein, und nicht auf: Grafik, Sound, Gameplay etc. einzeln.
einer meiner Gedanken aus der letzten Stunde:
Hab mir mal ein System überlegt, bei dem man auch die Userwertungen miteinbezieht, allerdings müsste man da schon sehr viele Leser haben um Sinn zu machen / aussagekräftig zu sein.
Eine Idee ist mir eben spontan eingefallen, ist sicher noch zu überdenken...: die Redaktion gibt eine Grundwertung an (zB: 8.5 und die User können (auf welchem Weg auch immer) beeinflussen, in welche Richtung die Note weiter wandert.
Eine Erweiterung dieser Idee wäre es, wenn man User bestimmt (müssen nicht viele sein, zum Beispiel 5) denen man 100% vertrauen kann, die dann auch das entsprechende Spiel haben und die Punkte, die das Spiel von der 8 (aus dem Beispiel) dazu/abgezogen bekommen.
Also die gewählten User können +/- 0.1 bis 0.5 Punkte geben. Von diesen 5 Werten sollte dann der Median genommen werden (Außreißer werden nicht so stark berücksichtigt wie beim Mittelwert)
Beispiel:
Der Redakteur gibt als Grundgerüst eine: 8.5 (er hat die Note gründlich überlegt)
Die ausgewählten User geben:
-5, -5, -4, 0, 5
Median hier wäre die mittlere Zahl (hab ich gerade in Statistik gelernt), also die -4 (die Zahlen müssen der Reihe nach von der Kleinsten bis zur Größten Wertung geordnet werden, bei zwei Zahlen in der Mitte (wenn zB 6 Wertungen abgegeben wurden) muss der Mittelwert dieser 2 genommen werden).
Ergebnis: 8.5 - 0.4 = 8.1
Ich habe mir nun seit einigen Stunden Gedanken gemacht, wie man Spiele bewerten könnte (also besser gesagt ein Gaming-Magazin) ohne die Standardprozedur 0 -100% anzuwenden. Ich bin nämlich der Meinung, dass in dieser Bewertung der Wurm drin ist.
Sie sollte möglichst auf den Gesamteindruck des Spieles gerichtet sein, und nicht auf: Grafik, Sound, Gameplay etc. einzeln.
einer meiner Gedanken aus der letzten Stunde:
Hab mir mal ein System überlegt, bei dem man auch die Userwertungen miteinbezieht, allerdings müsste man da schon sehr viele Leser haben um Sinn zu machen / aussagekräftig zu sein.
Eine Idee ist mir eben spontan eingefallen, ist sicher noch zu überdenken...: die Redaktion gibt eine Grundwertung an (zB: 8.5 und die User können (auf welchem Weg auch immer) beeinflussen, in welche Richtung die Note weiter wandert.
Eine Erweiterung dieser Idee wäre es, wenn man User bestimmt (müssen nicht viele sein, zum Beispiel 5) denen man 100% vertrauen kann, die dann auch das entsprechende Spiel haben und die Punkte, die das Spiel von der 8 (aus dem Beispiel) dazu/abgezogen bekommen.
Also die gewählten User können +/- 0.1 bis 0.5 Punkte geben. Von diesen 5 Werten sollte dann der Median genommen werden (Außreißer werden nicht so stark berücksichtigt wie beim Mittelwert)
Beispiel:
Der Redakteur gibt als Grundgerüst eine: 8.5 (er hat die Note gründlich überlegt)
Die ausgewählten User geben:
-5, -5, -4, 0, 5
Median hier wäre die mittlere Zahl (hab ich gerade in Statistik gelernt), also die -4 (die Zahlen müssen der Reihe nach von der Kleinsten bis zur Größten Wertung geordnet werden, bei zwei Zahlen in der Mitte (wenn zB 6 Wertungen abgegeben wurden) muss der Mittelwert dieser 2 genommen werden).
Ergebnis: 8.5 - 0.4 = 8.1
- RuloR 666
- Beiträge: 6165
- Registriert: 17.10.2006 07:10
- Persönliche Nachricht:
Wenn man es macht, wie bei seinem Beispiel, dann funktioniert es.Alagos hat geschrieben:Das Problem bei solchen System ist aber, dass dann die Spielefirmen Leute einstellen, die das Spiel extra gut bewerten. Gegen sowas kann man sich kaum wehren.
Meiner Meinung kann man nicht eine breite Masse bewerten lassen, denn dort überwiegt meiner Meinung nach oftmals Hype, Fanboyjorismus und Liebe zum Spielvorgänger/Entwickler. Wenn man allerdings einen Bewertungsstamm aus Personen hat, die vertrauenswürdig sind und bewiesenermasen unvoreingenommen an das Spiel rangehen, dann kommt eine subjektive Wertung raus.
Des weiteren muss sichergestellt sein, dass alle Tester das Spiel auch wirklich besitzen, denn oftmals ist das nicht der Fall und trotzdem wird bewertet, siehe alleine schon die ganzen Userreviews zu Spielen, die noch gar nicht erschienen sind.
Das erdachte Beispielprinzip finde ich schon mal sehr gut, wobei ich finde, dass wenn man schon eine Bewertungscrew hat, die kompetent ist, kann man sie auch mehr Anteil nehmen lassen. Doppelt gewichtet, in bezug auf dein Beispiel, wäre für mich sinnvoll.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 28.04.2005 15:50
- Persönliche Nachricht:
- Nifris
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.05.2006 17:32
- Persönliche Nachricht:
- MarcAurel81
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.03.2007 13:16
- Persönliche Nachricht:
Der Median von 2 Wertungen ist der MittelwertNifris hat geschrieben:Man könnte ja 3 bewertungen machen:
1. Die Bewertung der Redaktion.
2. Die Bewertung der Spieler.
Und wenn man dann den Median (oder wie auch immer das heißt) beider Berwertungen nimmt, entsteht dann die Gesamtwertung.
So müsste doch irgendwie jeder zufrieden sein.

Und normale Userwertungen miteinzubeziehen ist so eine Sache, weil wie ein Vorredner von mir oben schon gesagt hat ist da meistens ein sehr großer Anteil an Fanboy"ismus", Hype usw. drinn.
Nochmal ne nacht drüber geschlafen und ne neue Idee...
Nun, von den Standardwertungssystem hab ich mich ja nicht besonders weit entfernt... weiß nicht ob das so das Wahre ist, obwohl ich finde, dass so die User gut miteinbezogen werden können.
Aber was wenn man Spiele direkt miteinander vergleicht, ohne eine Zahl zur Bewertung zu geben?
Hab mir das in Form einer Top-15 für jedes Genre vorgestellt. Und zwar teilweise plattformübergreifend. Also N64, GCN und Wii in einer Gruppe, XBox und XBox360 in einer Gruppe und PS & PS2 & PS3 in einer Gruppe. (Vor allem weil viele Spielserien auf der Nachfolgeplattform weitergeführt werden).
Jedes neue Spiel müsste sich dann mit den Games in der Rangliste messen und wird dementsprechend eingereiht, wo es der Meinung der Redakteure hingehört.
(zugegebenermaßen ist das System wenig durchdacht).
Dazu kommt noch das von mir soeben erdachte "Reingehör-Intervall" (ich weiß, blöder Name). Die Redaktion gibt einen "untersten Platz/Grenze" und eine "oberste Grenze" an. Am besten wird das im Beispiel unten erläutert.
Beispiel:
Action/Shooter
1 Metroid Prime (GCN)
2 Metroid Prime 2 Echoes (GCN)
3 Goldeneye 007 (N64)
4 Perfekt Dark (N64)
5 Timesplitters 2 (GCN)
6 Timesplitters: Future Perfekt (GCN)
7 Ikaruga (GCN)
8 Call of Duty 3 (Wii)
9 Red Steel (Wii)
10 James Bond: Everything or Nothing (GCN)
11 Jet Force Gemini (N64)
12 Freedom Fighters (GCN)
13 Metal Arms (GCN)
14 Turok 2 (N64)
...(?)

Kommt jetzt zum Beispiel überraschend morgen Metroid Prime Corruptions raus, müsste die Redaktion (die die das Spiel getestet haben) sich zusammensetzen und besprechen, wo es in dieser Rangliste hingehört.
Sagen wir es kommt heraus, dass das Spiel auf jeden Fall besser ist als Metroid Prime 2 aber an die Genialität eines Metroid Prime nicht herankommt. Dann würde MP3:Corruptions die neue Nr2 und somit MP:2 und alles dahinter einen Platz nach hinten drängen.
ABER: jetzt kommt noch das "Reingehör-Intervall" dazu. Ich würde daran festhalten, dass diejenigen, die dafür verantwortlich sind weiterhin diese 6 vertrauenswürdigen User sind.
Diese 6 bestimmen in welch Intervall das Spiel kommt. (jeder für sich, am Ende wird der Median ermittelt).
Beispiel "Reingehör-Intervall:
Hannes meint: Red Steel hat ihm besser gefallen, ...er gibt Platz 10
Georg dazu: deutlich besser als Metroid Prime,... er gibt Platz 1
Martin: ... 3
Vanessa: ...2
Sigi: ...6
Norah: ...4
So, jetzt wird von allen Plätzen über dem Zweiten (dem von der Redaktion) der Median genommen: 2 3 4 6 10
Genauso von allen Plätzen unter dem Zweiten: 1
FAZIT: Metroid Prime 3:
Platz 2 mit "Reingehörintervall": 1-4
Man kann vergleichen, hat zum Beispiel ein Spiel die Bewertung: 4 Platz mit Intervall 2-8, dann wäre das Spiel einen Blick wert, wenn man nur Spiele in den Top 3 interessant findet (bzw. man vergleicht mit den Spielen in der Liste).
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also die Ursprüngliche Idee im ersten Beitrag oben könnte 1:1 von mir geklaut sein. Die Idee hatte ich so auch schon, aktuell wollen wir es aber wohl erstmal so machen, das die Redaktion keine Wertungen vergibt und nur die User selbst das Spiel bewerten. Wobei ich gerne gleich komplett von Zahlenwerten weg gehen will.
Naja, das mit den Plätzen und Vergleichen... ich weiß nicht so recht... es nervt doch gerade zu oft, dass ein Spiel immer mit einem anderen verglichen wird und teilweise darum gezofft wird, welches nun wirklich besser ist. Gut, die Liste zeigt es zwar, allerdings ist das Ganze leider nicht so einfach zu regeln. Ein Shooter ist nun mal nicht gleich ein Shooter, viele Spiele eines Genres sind total unterschiedlich und lassen sich nur schwer vergleichen. So hat man dann zwar eine Sortierung in den Genres, aber auch wenn Platz 3 besser ist als Platz 4 kann das höher platzierte Spiel dennoch für einen Spieler deutlich schlechter sein, weil einfach sich die Spiele spielerisch derart unterscheiden, dass das eine Spiel dem Spieler zusagt und dem Anderen nicht. Auch hier fließt eben zu sehr die eigene Meinung mit rein und praktisch müsste die Liste für jeden Spieler anders aussehen.
Vielleicht wären ja Benotungen von Grafik, Sound, Story, Gameplay usw. doch nicht schlecht, weil damit könnte man den Lesern die Möglichkeit geben, das sie in Ihrem Account Ihre Vorlieben angeben, in dem Sie Grafik, Sound, Story, Gameplay usw. auf einer Skala von 1-5 festlegen, wie wichtig Ihnen jeweils die einzelnen Punkte sind. Das könnte man dann als Suchkriterium nehmen um dem Leser eine ganz persönliche Liste mit den besten Spielen anzeigen zu lassen. Ich glaub die Idee notiere ich mal für mein System, gefällt mir irgendwie.
Naja, das mit den Plätzen und Vergleichen... ich weiß nicht so recht... es nervt doch gerade zu oft, dass ein Spiel immer mit einem anderen verglichen wird und teilweise darum gezofft wird, welches nun wirklich besser ist. Gut, die Liste zeigt es zwar, allerdings ist das Ganze leider nicht so einfach zu regeln. Ein Shooter ist nun mal nicht gleich ein Shooter, viele Spiele eines Genres sind total unterschiedlich und lassen sich nur schwer vergleichen. So hat man dann zwar eine Sortierung in den Genres, aber auch wenn Platz 3 besser ist als Platz 4 kann das höher platzierte Spiel dennoch für einen Spieler deutlich schlechter sein, weil einfach sich die Spiele spielerisch derart unterscheiden, dass das eine Spiel dem Spieler zusagt und dem Anderen nicht. Auch hier fließt eben zu sehr die eigene Meinung mit rein und praktisch müsste die Liste für jeden Spieler anders aussehen.
Vielleicht wären ja Benotungen von Grafik, Sound, Story, Gameplay usw. doch nicht schlecht, weil damit könnte man den Lesern die Möglichkeit geben, das sie in Ihrem Account Ihre Vorlieben angeben, in dem Sie Grafik, Sound, Story, Gameplay usw. auf einer Skala von 1-5 festlegen, wie wichtig Ihnen jeweils die einzelnen Punkte sind. Das könnte man dann als Suchkriterium nehmen um dem Leser eine ganz persönliche Liste mit den besten Spielen anzeigen zu lassen. Ich glaub die Idee notiere ich mal für mein System, gefällt mir irgendwie.

-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Noch ein Beispiel:
Usereinstellung (Vorlieben):
Grafik: 3
Story: 5
Sound: 4
Gameplay: 4
Nun wird mit den Werten in der DB gesucht und wenn man z.B. die Liste zu den Shootern anzeigen lässt, werden diese nach den Vorlieben sortiert, d.h. ganz oben stehen die Spiele, die am Besten zu den Vorlieben passen und ganz unten die, die am wenigsten passen.
In dem Fall wäre also auf dem ersten Platz ein Shooter, der besonders in Sachen Story absolut top ist, ein sehr gutes Gameplay hat, einen sehr guten Sound und eine aktuelle Grafik. Recht weit unten wären dann Shooter der Marke Grafikblender mit 08/15 Story.
Vielleicht sollte man die Vorlieben dann jeweils zu dem Obergenre angeben, weil ein Rennspiel mit Top Story gibts glaub nicht wirklich, aber vor allem wäre mir das auch nicht wichtig (das Beispiel oben ist in etwa mein Geschmack).
Usereinstellung (Vorlieben):
Grafik: 3
Story: 5
Sound: 4
Gameplay: 4
Nun wird mit den Werten in der DB gesucht und wenn man z.B. die Liste zu den Shootern anzeigen lässt, werden diese nach den Vorlieben sortiert, d.h. ganz oben stehen die Spiele, die am Besten zu den Vorlieben passen und ganz unten die, die am wenigsten passen.
In dem Fall wäre also auf dem ersten Platz ein Shooter, der besonders in Sachen Story absolut top ist, ein sehr gutes Gameplay hat, einen sehr guten Sound und eine aktuelle Grafik. Recht weit unten wären dann Shooter der Marke Grafikblender mit 08/15 Story.
Vielleicht sollte man die Vorlieben dann jeweils zu dem Obergenre angeben, weil ein Rennspiel mit Top Story gibts glaub nicht wirklich, aber vor allem wäre mir das auch nicht wichtig (das Beispiel oben ist in etwa mein Geschmack).

- MarcAurel81
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.03.2007 13:16
- Persönliche Nachricht:
Hm, du sprichst von Online-Magazinen, für die halte ich die Idee mit den Suchkriterien ganz gut.
Allerdings halte ich von diesen Ober-Kriterien gar nix (damit ist Grafik, Sound, etc. gemeint), man müsste konkrete Abstufungen machen, die dann von Genre zu Genre verschieden sind.
zum Beispiel: Zelda TP hat von vielen Magazinen eine schlechte Grafikbewertung bekommen, was wurde jetzt aber bewertet? Sicher die schwachen Texturen und die vielleicht niedrige Auflösung, andererseits bietet aber Zelda eine derart hohe Weitsicht, dass dies dem Gameplay sehr zugute kommt. Auch der künstlerische Aspekt (die einzigartigen Figuren im Vergleich zu einem Morrowind, wo jeder irgendwie gleich aussieht bzw. kaum merkbare NPC's vorkommen)
Das würden insgesamt ganz schön viele Kriterien werden, und die zu einem Gesamt-Grafik-Durchschnitt zusammenzufassen... ich weiß nicht. Da aber Grafik nicht DAS entscheidende Merkmal für ein Spiel ist wäre es angebrachter, nur das Gameplay in Unterkategorien aufzuteilen...
...halt, dein System geht wohl davon aus, dass es Leute gibt, denen die Grafik das Wichtigste am Spiel ist... also wieder her mit den vielen Kategorien...?!?!?
Vor allem im Gameplay gäbe es einiges zu unterscheiden...
bei Shootern zB:
-) Lernkurve für die Steuerung
-) Innovationen in der Steuerung
-) Linearität der Levels
etc. etc.
Auch wenn man das ganze nicht so zerstückelt wie ich hier in diese ganzen Kategorien würde ich vorschlagen, einen Mittelweg zu finden. Meiner Meinung nach sind Begriffe wie Gameplay, Grafik etc. einfach zu schwammig. Aber gute Idee, nach diesen Kriterien eine persönliche Rangliste erstellen zu lassen.
Allerdings halte ich von diesen Ober-Kriterien gar nix (damit ist Grafik, Sound, etc. gemeint), man müsste konkrete Abstufungen machen, die dann von Genre zu Genre verschieden sind.
zum Beispiel: Zelda TP hat von vielen Magazinen eine schlechte Grafikbewertung bekommen, was wurde jetzt aber bewertet? Sicher die schwachen Texturen und die vielleicht niedrige Auflösung, andererseits bietet aber Zelda eine derart hohe Weitsicht, dass dies dem Gameplay sehr zugute kommt. Auch der künstlerische Aspekt (die einzigartigen Figuren im Vergleich zu einem Morrowind, wo jeder irgendwie gleich aussieht bzw. kaum merkbare NPC's vorkommen)
Das würden insgesamt ganz schön viele Kriterien werden, und die zu einem Gesamt-Grafik-Durchschnitt zusammenzufassen... ich weiß nicht. Da aber Grafik nicht DAS entscheidende Merkmal für ein Spiel ist wäre es angebrachter, nur das Gameplay in Unterkategorien aufzuteilen...
...halt, dein System geht wohl davon aus, dass es Leute gibt, denen die Grafik das Wichtigste am Spiel ist... also wieder her mit den vielen Kategorien...?!?!?
Vor allem im Gameplay gäbe es einiges zu unterscheiden...
bei Shootern zB:
-) Lernkurve für die Steuerung
-) Innovationen in der Steuerung
-) Linearität der Levels
etc. etc.
Auch wenn man das ganze nicht so zerstückelt wie ich hier in diese ganzen Kategorien würde ich vorschlagen, einen Mittelweg zu finden. Meiner Meinung nach sind Begriffe wie Gameplay, Grafik etc. einfach zu schwammig. Aber gute Idee, nach diesen Kriterien eine persönliche Rangliste erstellen zu lassen.
- MarcAurel81
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.03.2007 13:16
- Persönliche Nachricht:
deswegen habe ich dieses "Reingehör-Intervall" erstellt... Aber wahrscheinlich hast du Recht und es ist einfach zu sehr vom persönlichen Geschmack abhängig. Allerdings sind das Zahlenwertungen ja auch...Hotohori hat geschrieben: Naja, das mit den Plätzen und Vergleichen... ich weiß nicht so recht... es nervt doch gerade zu oft, dass ein Spiel immer mit einem anderen verglichen wird und teilweise darum gezofft wird, welches nun wirklich besser ist.
Aber da Entscheidungen getroffen werden müssen, vielleicht wäre es trotzdem nicht schlecht, die User (ausgewählte) abstimmen zu lassen, welches Game besser als das Vergleichobjekt dazu ist.
- MarcAurel81
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.03.2007 13:16
- Persönliche Nachricht:
Edit: Sorry für den Dreifachpost, aber die Zeit ist immer schon abgelaufen, in der ich einen Beitrag editieren kann. Irgendwie blöd
Ich hab mir mal deine Seite (aus der Sig. nehm ich an?) angesehn, vor allem die Reviews. Ich finde du schreibst schön über das Erlebte, ich bin zwar kein Experte, aber ich finde es immer toll, wenn man in Reviews Sachen erfährt, die man in anderen Reviews eben nicht mitbekommt.
Bestes Beispiel:
Red Steel Revies: du schreibst über die Frustmomente, dass es schwierig wird versteckte Scharfschützen oder reaktionsschnelle Ninjas zu treffen. Das halte ich für eine großartige Aussage, es vermittelt einem etwas vom Spielverlauf und gibt nebenbei noch Information über Arten von Gegnern; wer wollte nicht schon immer mal gegen Ninjas antreten? Sowas sollte viel öfters gebracht werden.
Und sehr sehr kurz finde ich die Reviews, und viele gibt es ja auch noch nicht. Da sollte echt viel mehr dort stehen.
(Hoffe du bist für Kritik offen)
Noch etwas, was ich bei Reviews interessant finde: Wenn man die Tester über ein Spiel diskutieren lässt und dieses dann im Review lesen kann.


Ich hab mir mal deine Seite (aus der Sig. nehm ich an?) angesehn, vor allem die Reviews. Ich finde du schreibst schön über das Erlebte, ich bin zwar kein Experte, aber ich finde es immer toll, wenn man in Reviews Sachen erfährt, die man in anderen Reviews eben nicht mitbekommt.
Bestes Beispiel:
Red Steel Revies: du schreibst über die Frustmomente, dass es schwierig wird versteckte Scharfschützen oder reaktionsschnelle Ninjas zu treffen. Das halte ich für eine großartige Aussage, es vermittelt einem etwas vom Spielverlauf und gibt nebenbei noch Information über Arten von Gegnern; wer wollte nicht schon immer mal gegen Ninjas antreten? Sowas sollte viel öfters gebracht werden.
Und sehr sehr kurz finde ich die Reviews, und viele gibt es ja auch noch nicht. Da sollte echt viel mehr dort stehen.
(Hoffe du bist für Kritik offen)
Noch etwas, was ich bei Reviews interessant finde: Wenn man die Tester über ein Spiel diskutieren lässt und dieses dann im Review lesen kann.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Das Problem ist halt in was besser?
Klar, Grafik ist für mich sogar viel mehr der Stil, das Leveldesign und sowas und viel weniger das technische drumrum. Mir wird hier klar viel zu oft zu sehr die Grafikengine selbst bewertet, anstatt die Grafik des Spiels selbst, das ja nur diese Engine nutzt. Nur eben wie nutzt sie die?
Es würde ja schon reichen, wenn man die Grafik daher in Stil, Atmo und Technik unterteilt und das die Grafiknote ergibt. Gameplay kann man so ja auch nur grob aufteilen. Alles was mit der Steuerung zu tun hat läuft eben dann unter dem Begriff auch. Man kann es ja auch getrennt vom Gameplay machen, bei Wii und DS würde das sogar mehr Sinn ergeben, da die Systeme von der Steuerung einzigartig sind (ok, für meine Seite wärs somit perfekt
).
Naja, das mit der Liste ist eh nicht so wichtig, weil die selbst hat mit dem eigentlichen Bewertungssystem eher weniger zu tun. Im Grunde ist das ja nur eine Art wie die Spiele aufgelistet werden und sowas könnte man ja in fast jedes Online Mag einbauen, das Noten für Grafik, Gameplay usw. vergibt, also auch hier bei 4P. Würde ich hier sogar begrüßen. So könnte man leichter Spiele nach seinem eigenen Geschmack finden.
Klar, Grafik ist für mich sogar viel mehr der Stil, das Leveldesign und sowas und viel weniger das technische drumrum. Mir wird hier klar viel zu oft zu sehr die Grafikengine selbst bewertet, anstatt die Grafik des Spiels selbst, das ja nur diese Engine nutzt. Nur eben wie nutzt sie die?
Es würde ja schon reichen, wenn man die Grafik daher in Stil, Atmo und Technik unterteilt und das die Grafiknote ergibt. Gameplay kann man so ja auch nur grob aufteilen. Alles was mit der Steuerung zu tun hat läuft eben dann unter dem Begriff auch. Man kann es ja auch getrennt vom Gameplay machen, bei Wii und DS würde das sogar mehr Sinn ergeben, da die Systeme von der Steuerung einzigartig sind (ok, für meine Seite wärs somit perfekt

Naja, das mit der Liste ist eh nicht so wichtig, weil die selbst hat mit dem eigentlichen Bewertungssystem eher weniger zu tun. Im Grunde ist das ja nur eine Art wie die Spiele aufgelistet werden und sowas könnte man ja in fast jedes Online Mag einbauen, das Noten für Grafik, Gameplay usw. vergibt, also auch hier bei 4P. Würde ich hier sogar begrüßen. So könnte man leichter Spiele nach seinem eigenen Geschmack finden.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Bewertungssysteme wie bei 4P mit einer Gesamtnote haben einfach zu oft das Problem, das Leser die Note lesen und das Spiel direkt als uninteressant abstempeln, dabei müssen selbst 60% nicht heißen, das man seinen Spaß mit dem Spiel hat, einfach weil es z.B. vom Setting her perfekt passt. Red Steel z.B. trifft meinen Gemack derart, das ich dem Spiel min. 85% geben würde. Dagegen kann aber selbst ein 90% und höher bewertetes RPG für mich selbst nur 50% oder weniger wert sein, wenn es mich absolut gar nicht anspricht. Mit einer solchen Sortierung oben, würden dementsprechend niedriger bewertete Spiele nach oben wandern und höher bewertete runter.
Ich schreib mal später noch was zu meinem System was mir vorschwebt.
Ich schreib mal später noch was zu meinem System was mir vorschwebt.
- MarcAurel81
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.03.2007 13:16
- Persönliche Nachricht: