3 rote lichter

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

JoinTheDarkSide
Beiträge: 389
Registriert: 28.12.2006 05:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoinTheDarkSide »

Also bei mir isses derzeit so:

Da ich die 360 gebraucht gekauft habe und sie auch auf den Vorbesitzer registriert war, bekomme ich wohl keine Garantie, da die netten Herrschaften von MS (ja, das steht wohl irgendwo im Kleingedruckten) nur dem Erstbesitzer Garantie gewähren. Die Reparatur wird also wohl mit ca. 150 Euro zu Buche schlagen. Das ist wirklich zum :Spuckrechts:
So ne Unverschämtheit ist mir noch nie untergekommen. Vor allem, woher soll der Käufer einer gebrauchten Konsole von dieser Vertragsklausel wissen? Er kriegt das ganze ja erst mit wenn es zu spät ist. Danke Billie Boy, ich glaube ich steig irgenwann doch um auf PS3, oder widme mich nur noch Wii.
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Ich hab schon von welchen gehört, die haben es geschafft, die Garantie umzuregistrieren. Musst mal versuchen einen Mitarbeiter umzustimmen bzw. versuchen einen netten zu erwischen. Mehr Erfolgschancen hast du, wenn du noch Kontakt zum Vorbesitzer hast, dann geht es vlt, wenn er ausdrücklich bestätigt, dass die jetzt dir gehört.

Ansonsten kannst du sie bei Gametop z.b. reperieren lassen. Das kostet 50€ und laut deren Angaben haben die eine 95% Erfolgchance. Es gibt bestimmt noch andere Firmen die das machen. Da kommts du auf jeden Fall billiger als bei Ms.
johndoe-freename-88043
Beiträge: 5806
Registriert: 31.10.2005 17:11
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88043 »

Da ich die 360 gebraucht gekauft habe und sie auch auf den Vorbesitzer registriert war, bekomme ich wohl keine Garantie, da die netten Herrschaften von MS (ja, das steht wohl irgendwo im Kleingedruckten) nur dem Erstbesitzer Garantie gewähren.
Äh nö, da hast du dich vom Support aber gehörig verarschen lassen. Oder du erzählst uns hier ein Märchen.
johndoe-freename-108623
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2007 23:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-108623 »

LordLande hat geschrieben:Also bei mir isses derzeit so:

Da ich die 360 gebraucht gekauft habe und sie auch auf den Vorbesitzer registriert war, bekomme ich wohl keine Garantie, da die netten Herrschaften von MS (ja, das steht wohl irgendwo im Kleingedruckten) nur dem Erstbesitzer Garantie gewähren. Die Reparatur wird also wohl mit ca. 150 Euro zu Buche schlagen. Das ist wirklich zum :Spuckrechts:
So ne Unverschämtheit ist mir noch nie untergekommen. Vor allem, woher soll der Käufer einer gebrauchten Konsole von dieser Vertragsklausel wissen? Er kriegt das ganze ja erst mit wenn es zu spät ist. Danke Billie Boy, ich glaube ich steig irgenwann doch um auf PS3, oder widme mich nur noch Wii.
ja das stimmt es steht wirklich in dem Buch, die Frage ist ob das überhaupt zulässig ist, denn die Gewährleistung/Garantie ist auf das Produkt und nicht mit dem Verkäufer verbunden, vielleicht kannst du dich an die Verbraucherzentralle wenden, oder zumindest den MS-Support damit drohen.
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Leider ist es wirklich so, dass wenn die 360 einmal auf einen registriert ist, der Nachbesitzer keine Garantieansprüche hat. Es heißt Ms macht das, weil es ja auch eine geklaute sein könnte oder so. Ich finde es auch Schwachsinn. Ich würde auf jeden Fall versuchen mal mit dem Support zu reden, auch mehrmals, denn einige dort sind freundlich und lassen mit sich reden, andere wiederrum nicht.