Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:
Mendoras hat geschrieben:Leider scheint die Engine mit der Geschwindigkeit so ihre Probleme zu haben und hatte halt arg viele Popups. Im normalen Spiel sollte das wohl eher weniger auftauchen.
Das wird zum Einen an der Geschwindigkeit und der Perspektive liegen, mit der sich die
Kamera durch die Welt bewegt hat und am LoD das hier keine Zwischenstufen zu haben
scheint.
Auch haben sie noch keine Dungeons gezeigt. Zum Fantasy RPG gehören Dungeons.
und elfen und orks! und überhaupt - wo ist legolas?
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Höhlensysteme und Kerker sind dann wohl doch etwas übergreifender für das Genre
als Elfen und Orks. Dabei ist es egal ob es sich um High oder Low Fantasy handelt.

Selbst Indiana Jones hat sich in solche Gebiete begeben, ganz ohne dass Legolas ihm
dabei geholfen hat.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

...als Orcs gehören definitiv dazu !!! :wink:

Aber sieht schon genial aus, ist aber leider viel zu Schade für die heutige "Rush" Generation von Spielern. :?
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:Höhlensysteme und Kerker sind dann wohl doch etwas übergreifender für das Genre
als Elfen und Orks. Dabei ist es egal ob es sich um High oder Low Fantasy handelt.

Selbst Indiana Jones hat sich in solche Gebiete begeben, ganz ohne dass Legolas ihm
dabei geholfen hat.
klar, aber die repetive aufbereitung der ewig gleichen klischees wirkt auf dauer etwas ermüdend. wie lange soll man sich überhaupt an bogenschützen mit langen ohren und grüner kleidung erfreuen, die durch den wald laufen und häßliche, dumme kreaturen bekämpfen, die ihre waffen aus resten zusammen schrauben? wie viele endlose kerker kann es in einer welt geben, ohne glaubwürdigkeit einzubüßen (nicht mal im new yorker u-bahn netz gibt es so viele anlagen im untergrund wie in durchschnittlichen hoch-fantasy szenarien).

seit 60 jahren reproduzieren die leute die gleichen ideen eines längst verstorben mannes. es wird mal wieder zeit für was neues.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

honkori hat geschrieben:...als Orcs gehören definitiv dazu !!! :wink:

Aber sieht schon genial aus, ist aber leider viel zu Schade für die heutige "Rush" Generation von Spielern. :?
Die haben doch eh ihren einfachen Müll ala Wow, TESO und wie sie alle heißen. Ich bin ja schon lange der Überzeugung, will ich bei MMORPGS Qualität = Ware aus Fernost. Man könnte ja ein langsames Aufstiegssystem einbauen, somit wäre das Spiel von Beginn an nur für Leute, welche es auch genießen wollen und lernen wollen.

Die Grafik sieht schon mal überragend aus und könnte wohl Aion und GW 2 Konkurrenz machen.

Die Liebe und Detailverliebtheit der Asiaten zeigt einfach, dass es denen um Kunst nund nicht nur um schnelles abkassieren geht.
Produziert Soe eigentlich inzwischen nur noch diesen P2W Müll oder haben die auch noch Abospiele ? Es ist ja schon fast traurig, wie tief die Firma gefallen ist und trotzdem ist Smedley immer noch Chef *lol*
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

BoldarBlood hat geschrieben: klar, aber die repetive aufbereitung der ewig gleichen klischees wirkt auf dauer etwas ermüdend. wie lange soll man sich überhaupt an bogenschützen mit langen ohren und grüner kleidung erfreuen, die durch den wald laufen und häßliche, dumme kreaturen bekämpfen, die ihre waffen aus resten zusammen schrauben? wie viele endlose kerker kann es in einer welt geben, ohne glaubwürdigkeit einzubüßen (nicht mal im new yorker u-bahn netz gibt es so viele anlagen im untergrund wie in durchschnittlichen hoch-fantasy szenarien).

seit 60 jahren reproduzieren die leute die gleichen ideen eines längst verstorben mannes. es wird mal wieder zeit für was neues.
Das ist wohl der springende Punkt und nicht die bloße Existenz alleine.

Gerade Höhlen existieren in der Realität, ob von Menschen gegraben oder ganz
natürlich. U-Bahn ist da nur eine moderne Ausprägung, sehr viel älter ist aller-
dings die Verwendung natürlicher Höhlen als Unterschlupf für Lebewesen, oder
auch künstliche Höhlen für den Untertage Abbau von Ressourcen. Das wäre zwar
auch "ewig gleich" aber so ist eben die Natur der Dinge.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Es gibt keine natürlichen Höhlen. Himmler legte alle Höhlensysteme an, um den Urarier zu finden und wollte die komplette Industrie unter Tage verlegen. So sieht's aus. ;)
Daran erkennt man wieder den Gigantismus ... an sich unvorstellbar ...

ps: Für die, die mich noch nicht so gut kennen - das ist natürlich nicht Ernst gemeint.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

haha, die preise für den betazugang in das free 2 play game ArcheAge sind ja mal übertrieben: https://www.archeagegame.com/de/shop/

vor allem interessant sind auch die items dort in der liste. scheinbar werden townportals echtgeld kosten...
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

BoldarBlood hat geschrieben:haha, die preise für den betazugang in das free 2 play game ArcheAge sind ja mal übertrieben: https://www.archeagegame.com/de/shop/

vor allem interessant sind auch die items dort in der liste. scheinbar werden townportals echtgeld kosten...
Haben die Trion jetztt endgültig ins Hirn geschissen? Nennen das Ding F2P und verlangen dann etwas für die Beta, unglaublich da wohl jemand zuviel bei Soe abgekupfert und nicht die guten Sachen.


und wenn ich schon diese Superlative "stell alles bisher Dagewesene in den Schatten" lese, könnte ich mich übergeben. So ein Schmarrn.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

naja, ist leider überall üblich geworden. die deppen da draussen bezahlen es ja leider.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

BoldarBlood hat geschrieben:naja, ist leider überall üblich geworden. die deppen da draussen bezahlen es ja leider.
trion muss nach dem defiance desaster geld scheffeln ^^ end of nations wurde doch auch auf eis gelegt oder nicht? archeage scheint wohl der letzte strohhalm für das unternehmen zu sein...
Mr.Pumkin
Beiträge: 37
Registriert: 04.10.2012 13:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mr.Pumkin »

Kryt1cal hat geschrieben:
BoldarBlood hat geschrieben:end of nations wurde doch auch auf eis gelegt oder nicht?
url gelöscht, supabock

Was,wie,wo? Ich <3 End of Nations.. habe es gerade erst vor paar Tagen über ]einen Bericht zum Spiel[/url] gefunden und schon paar Stündchen gezockt :o

Kannst du Quellen nennen/verlinken zum "auf eis gelegt" ? :evil:
Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Zeitanzeige »

BoldarBlood hat geschrieben:
Velve Veldruk hat geschrieben:Höhlensysteme und Kerker sind dann wohl doch etwas übergreifender für das Genre
als Elfen und Orks. Dabei ist es egal ob es sich um High oder Low Fantasy handelt.

Selbst Indiana Jones hat sich in solche Gebiete begeben, ganz ohne dass Legolas ihm
dabei geholfen hat.
klar, aber die repetive aufbereitung der ewig gleichen klischees wirkt auf dauer etwas ermüdend. wie lange soll man sich überhaupt an bogenschützen mit langen ohren und grüner kleidung erfreuen, die durch den wald laufen und häßliche, dumme kreaturen bekämpfen, die ihre waffen aus resten zusammen schrauben? wie viele endlose kerker kann es in einer welt geben, ohne glaubwürdigkeit einzubüßen (nicht mal im new yorker u-bahn netz gibt es so viele anlagen im untergrund wie in durchschnittlichen hoch-fantasy szenarien).

seit 60 jahren reproduzieren die leute die gleichen ideen eines längst verstorben mannes. es wird mal wieder zeit für was neues.
/Likebutton
Mag Dungeons ohnehin nicht sonderlich.
Carrtman hat geschrieben:Die Grafik sieht schon mal überragend aus und könnte wohl Aion und GW 2 Konkurrenz machen.

Die Liebe und Detailverliebtheit der Asiaten zeigt einfach, dass es denen um Kunst nund nicht nur um schnelles abkassieren geht.
Die Kampfanimationen sind Schutt. Da muss ich sogar GW2 die Stange halten, GW sowieso. Als damals Prerelease die einzelnen Klassen vorgestellt wurden, war es so eine HabenHaben :Hüpf:.
Und da? Allein schon die Bud-Spencer-Faustschlag Geräuschkulisse....
Ich weiß nicht, bin ich der Einzige der darauf Wert legt? So ein Char braucht doch eine gewisse Bewegungsdynamik. Aber ist ja noch Beta, weiß schon...
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Bei AAO finde ich es doppelt frech, Founder-Packs verkaufen zu wollen. Man kann das Game seit Jahren in Asien und seit diesem Jahr gratis in Russland inkl. Community-Englisch-Patch spielen.

Es ist also kein exklusiver Zugang, der mich ja manchmal auch reizt. Völliger Schwachsinn in meinen Augen. Das die sich das nach dieser langen Zeit überhaupt trauen...^^

Mal was anderes. Das Diablo 3 Addon kostet bei g2a z.B. nur noch 23€ und einige von euch besitzen es ja. Spielt ihr noch, oder war die Unterhaltung nur kurzweilig? Ich hätte zudem keine feste Gruppe und würde eher solo spielen. Alternativ hätte ich noch Watchdogs im Auge, kostet auch 23€, dauert aber noch bis es rauskommt.

PS: Steuererklärung mit B-Ausweis hat sich dieses Jahr echt wieder gelohnt. Aber die Typen aus Hildesheim streichen ihn mir jetzt nach spontan 4,5 Jahren, nachdem ich im Oktober 2013 erst eine Verlängerung bekommen habe...nooooooh!
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Carrtman hat geschrieben:[...] und wenn ich schon diese Superlative "stell alles bisher Dagewesene in den Schatten" lese, könnte ich mich übergeben. So ein Schmarrn.
'epic' nicht zu vergessen. Das ist mittlerweile zu einem Signalwort bei mir verkommen, wonach ich dann sämtliche Aufmerksamkeit aufgebe. :D
[...] Schließe dich mit anderen in epischen Belagerungsschlachten und Seegefechten zusammen [...]
Zeitanzeige hat geschrieben:Aber ist ja noch Beta, weiß schon...
'schon' die Beta. da ändert sich nicht mehr viel, oder? :D