Wenn du glaubst das dein Kollege über seinen DSL Anschluss, seinen aus der Videothek ausgeliehenen Film, mal eben im Netz mit Kollegen schauen kann, dann hast du dich extrem geschnitten. Und das meine ich vor allem nicht wegen der Bandbreite. :wink:aber wenn man mal kein Bock hat Abends weg zu gehen, kann man seinen Spaß virtuell mit Anderen haben und nicht nur in den Spielen selbst, sondern auch drum rum
PlayStation Home
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Das ist mir auch klar und das meinte ich auch nicht, hätte da wohl besser was anderes als Kino als Beispiel nehmen sollen, damit es keine Missverständnisse gibt. 
Ich frag mich eh ob das Spaß machen würde mit einem Anderen, der vor seinem eigenen Bildschirm ganz wo anders sitzt, zusammen einen Film zu gucken.

Ich frag mich eh ob das Spaß machen würde mit einem Anderen, der vor seinem eigenen Bildschirm ganz wo anders sitzt, zusammen einen Film zu gucken.
- Bonte
- Beiträge: 736
- Registriert: 19.03.2006 22:52
- Persönliche Nachricht:
Ich kann mir nicht vorstellen das das spass machen würde sich mit jemanden nen Film reinzuziehen der garnicht da ist, denn ich gebe immer gern ein feedback zur der jeweiligen scene ab genauso wie meine kumpels wenn wir ein film schauen.Was aber sicher spass machen könnte wäre die möglichkeit mit seinen online kumpels bowlen oder Billiard spielen zu gehen 

-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Mango Man
- Beiträge: 454
- Registriert: 19.11.2006 18:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ahja? Dann zeig mir mal auf dem PC sowas mit genau diesem Prinzip und was natürlich kostenlos ist. Außerdem sorgt gerade das "da dürfte die auswahl sogar noch viel höher sein." dafür, das es unbrauchbar ist, eine Auswahl sorgt hier nur dafür, das PC Nutzer nicht eine große Community sind, sondern tausende von Grüppchen. Auf der PS3 gibt es aber nur PS Home und damit werden wie bei XBox Live alle PS3 Besitzer eine große Community, wenn sie denn online sind.TNT.sf hat geschrieben:na super das ist ja was wirklich neues...sowas kann man doch auch im normalen internet machen, da dürfte die auswahl sogar noch viel höher sein.
Man kann online sein mit Konsole einfach nicht mit online sein mit PC vergleichen.
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
nun das prinzip das home bietet finde ich eher umständlich. ich brauche ja auch nicht unbedingt eine wild durcheinanderte gewürfelte online community.Hotohori hat geschrieben:Ahja? Dann zeig mir mal auf dem PC sowas mit genau diesem Prinzip und was natürlich kostenlos ist. Außerdem sorgt gerade das "da dürfte die auswahl sogar noch viel höher sein." dafür, das es unbrauchbar ist, eine Auswahl sorgt hier nur dafür, das PC Nutzer nicht eine große Community sind, sondern tausende von Grüppchen. Auf der PS3 gibt es aber nur PS Home und damit werden wie bei XBox Live alle PS3 Besitzer eine große Community, wenn sie denn online sind.
wenn ich mal mit einem kollegen zusammen ein mini game zocken will, dann kann ich das auch einfacher haben.
sonstiges online spielen geht ebenso einfacher in den jeweiligen online communitys, dafür braucht man ja rein technisch auch kein home.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Natürlich brauch man Home für sowas nicht, aber für viele Spieler ist es einfach ein Reiz seinen Mitspieler als Avatar zu sehen, das verleiht dem Ganzen einfach eine direktere und spaßigere Note, als wenn man sein Gegenüber nur in Form eines Nicks sieht. Ich finde chatten macht in einem MMORPG auch mehr Spaß als im IRC und da liegt das am gleichen Grund.
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
Ins Internet mir der Konsole können sowieso nur die, welche das Internet über die Fernsehleitung beziehen. (Seh ich das richtig, oder gibts noch nen extra router anschluss ^^). Das bedeutet denke ich schonmal, dass die PS3 Besitzer durch zwei geteilt werden. Die Hälfte die diese Vorraussetzung hat, wird sich Home nutzen, aber niemals so wie Second Life. Second Life wird nicht von Gamern gespielt und die PS3 wird normalerweise von Gamern genutzt 

-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja aber wer weiss. ich denke mal dieses home ist gewiss auch dafür gedacht eben wieder einen haufen nicht-spieler für sich zu gewinnen.
@hoto
klar sieht das schöner aus mit einem avatar zu reden, aber ich halte es dennoch für nutzlos. wenn man gegen leute spielt die man kennt, dann weiss man ja ohnehin, wie sie in echt aussehen, da braucht man keinen avatar für diese.
wenn man gegen leute spielt die man nicht kennt ist der avatar ebenso meist überflüssig, da man mit diesen leuten ohnehin nur einmal redet.
ich sehe ein, daß dies sicherlich einigen leuten sehr gefallen wird und die es auch amüsant finden, aber für den durchschnittsgamer ist das doch nur einfach eine überflüssige spielerei.
@hoto
klar sieht das schöner aus mit einem avatar zu reden, aber ich halte es dennoch für nutzlos. wenn man gegen leute spielt die man kennt, dann weiss man ja ohnehin, wie sie in echt aussehen, da braucht man keinen avatar für diese.
wenn man gegen leute spielt die man nicht kennt ist der avatar ebenso meist überflüssig, da man mit diesen leuten ohnehin nur einmal redet.
ich sehe ein, daß dies sicherlich einigen leuten sehr gefallen wird und die es auch amüsant finden, aber für den durchschnittsgamer ist das doch nur einfach eine überflüssige spielerei.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also ich kenne inzwischen aus dem INet weit mehr Spieler als im realen Leben, von daher kann ich die Argumentation von Dir nicht so ganz nachvollziehen.
Naja, man muss einfach abwarten wie das Ganze ganz genau umgesetzt wurde, wenn man es richtig macht, kann es durchaus für Jeden interessant sein, aber man kann es auch total falsch umsetzen und dann will das Niemand nutzen.
Naja, man muss einfach abwarten wie das Ganze ganz genau umgesetzt wurde, wenn man es richtig macht, kann es durchaus für Jeden interessant sein, aber man kann es auch total falsch umsetzen und dann will das Niemand nutzen.
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich kenn auch mehr spieler aus dem inet, als aus dem richtigen leben, aber diese spieler aus dem inet kennt man doch eben nicht so privat. man hat vielleicht ein spiel was man immer mit denen zockt, aber man will ja jetzt nicht unbedingt feste freundschaften mit denen schliessen, allein schon wegen den umständlichen distanzen.
also eigentlich bevorzuge ich es mit kollegen zu zocken, das macht einfach mehr spaß.
für mich selber ist home nichts weiter, als eine übertriebene gui für sachen, die man sowieso schon hat.
aber heutzutage legt man ja wert auf ästhetik ^^
also eigentlich bevorzuge ich es mit kollegen zu zocken, das macht einfach mehr spaß.
für mich selber ist home nichts weiter, als eine übertriebene gui für sachen, die man sowieso schon hat.
aber heutzutage legt man ja wert auf ästhetik ^^