Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Also praktisch die selbe Technik, wie sie zur Abwehr gegen Radarkästen verwendet wird. Die viel größere Angst vor Google Glass ist bei mir das "Passivfilmen" Was ist wenn ich so einem Träger über den Weg renne und der filmt mich ohne meine Erlaubnis ? Man kann ja in dem Moment nur mutmaßen und erst handeln, wenn es zu spät ist (Google hat die Daten).

Die beste Methode wäre es sicher, ein Störsnignal ins Handy einzubauen, welches der Querverbindung entgegenwirkt.

Die sicherste Methode ist immer noch Provider + VPN wählen.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Meinst du die Radarkästen beim Auto? Das funktioniert nur weil diese ein Radio-
signal senden um die Geschwindigkeit zu messen. Dieses Signal wird von dem
Kasten empfangen und er gibt dir eine Warnung aus.

Jedoch gibts hier einen grundsätzlichen Unterschied zu Google Glass. Die Technik
die hier verwendet wird sendet kein Licht aus sondern Empfängt nur, womit das
Ganze nicht so einfach aufgespürt werden kann. Selbst die Nachtsicht geht dank
modernen Restlichverstärkern ohne zusätzliche IR Lichtquelle.
Die Funksignale sollten hier identisch mit denen von anderen Handys, Smart-
phones und ähnlichen Geräten sein, was dennoch die Möglichkeit lassen sollte so
ein Google Glass zu identifizieren wenn es zu nahe kommt. Eben je nach dem wie
Google und der Glass Nutzer das handhaben, ansonsten wird man nur herausfin-
den dass sich in der Gegend ein anderes Gerät befindet. Damit wäre man gewarnt,
jedoch nicht geschützt. Sowas hat sich Bill Gates patentieren lassen.

Sollte man das Funksignal stören wollen dann würde das sehr viel Energie benö-
tigen um effektiv zu sein. Das würde mit einem kleinen tragbaren Gerät kaum ge-
hen. Das kann man also vergessen. Sowas könnte man sich höchstens statisch
aufstellen, was angeblich schon von manchen Biergärten mit Handys gemacht
wurde.
Das Ganze wird die Stromrechnung dennoch nach oben Treiben und man muss
vorsichtig damit sein. Je nach Gesetz wird man sich damit sogar strafbar machen
können wenn man die Leistung zu weit aufdreht. Die Frequenzbänder für Handy
usw. sind alle lizenziert und wenn man über größere Distanz 'stört', sprich auf
den Bändern sendet, dann macht man sich zu einem Piratensender. Das kann un-
ter Umständen zum Problem werden. Wenn man bedenkt dass damit auch Dinge
wie ein Notruf verhindert werden.

Ansonsten ist das so ein Thema mit der Privatsphäre in der Öffentlichkeit. Gefilmt
wirst ja schon oft auf öffentlichen Plätzen und Ähnlichem ohne deine Zustimmung.
Hier wirds ebenfalls sehr kompliziert wenn es um Privatpersonen geht.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Ich würde das Ganze mit einer Höhenmessung behaften, da sich die Brille ja notgedrungen woehl eher nicht in der Hosentasche, sondern auf Nasenhöhe befindet, wäre das der erste Anhaltspunkt dazu noch mit NFC die Reichweite aufspüren und dann müsste man "nur" noch ein Gegensignal senden.

Zum Filmen an öffentlichen Plätzen, da haben sich schon einige verkalkuliert und strafbar gemacht. Ich bring immer wieder gerne das Beispiel mit der Stadionordnung und der Aufschrift, dass man mit Eintritt ja praktisch der Filmerei zustimme -> hält vor keinem Gericht der Welt stand.

Persönlich halte ich diese Brillen sowieso für eine kurzzeitige Modeerscheinung ohne wirklichen Mehrwert .
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ja, das mit dem Gegensignal ist eben nicht so einfach. Diese Anti-Google Glass
Brillen wollen das Störsignal nur an einem Punkt haben und zwar auf dem Gesicht
des Trägers. Damit wird auch nur das Gesicht, aus einem weiten Winkel, unkennt-
lich gemacht. Wollte man mehr unkenntlich machen dann müsste man einen gan-
zen LED Anzug tragen oder mehr Energie her nehmen.

Schon das mit der Höhe scannen wird etwas problematisch. Solange du nur ein
einziges Handy hast, kann das nur eine Distanz herausfinden. Da bräuchte man z.B.
das Handy in der Hosentasche und für eine Triangulation, mit der sich die Höhe
heraus finden lässt eine zweite Antenne auf dem Kopf oder Ähnlichem.
Für Spielchen wie GPS Ortung braucht man schon eine richterliche Genehmigung
um legal damit zu bleiben. Bei der GSM Ortung ist ebenfalls eine Zustimmung des
Zieles notwendig.

Was das Filmen und Fotografieren angeht gibts immer wieder Wege drum herum.
Wenn auf jedem Bild ein Bekannter oder Verwandter zu sehen ist dann geht das
schon mal leicht als Urlaubsfilm durch, solange du nicht beweisen kannst dass dich
der Filmende ganz klar verfolgt. Hier muss eben auch erst die Schuld bewiesen
werden. Auch auf Youtube kanns hoch geladen werden. Wenn du darauf zu sehen
bist dann kann ein Gericht höchstens Bewirken dass das Video runter genommen
wird. Nur vor Gericht selbst sind diese Videos keine zulässigen Beweise.

Aber keine Frage, mich würde es auch sehr stören wenn mir der Blick von Jemand
mit so nem Ding auf dem Kopf folgt. Man fühlt sich gleich sehr viel mehr beobachtet
als wenn einem normale Augen folgen, die eben nicht alles bis ins Detail aufnehmen.

Ob sich die Technik durchsetzten wird, keine Ahnung. In dem Artikel den ich verlinkt
hatte stand allerdings auch was darüber dass Google ein Patent für eine solche Tech-
nik eingereicht hat die Kontaktlinsen verwendet. Bis das mal einsatzfähig ist wird es
zwar noch einige Jahre dauern, besonders wenn sie die Kamera so klein bekommen
wollen, jedoch ist der Gedanke daran alles Andere als beruhigend wenn man weiß
dass eine solche Technik kaum noch sichtbar sein soll und damit auch von der Mehr-
heit einfach ignoriert werden wird.
Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Zeitanzeige »

BeMySlave hat geschrieben:Aber generell ist Zahnersatz in meinen Augen viel zu teuer. Ich überlege ernsthaft für die Zukunft eine Zusatzversicherung abzuschliessen ... ich habe sonst nichts an Versicherungen, außer die gute Haftpflicht ... aber hier mache ich mir ernsthafte Gedanken. Ich werde das demnächst einmal durchkalkulieren.
Ich hab heute 2h beim Zahntechniker gehockt, zwecks "Finish". 2.000 Lappen :|. Aber hat er schee gemacht. Und! ich hab noch 40,- Euro für Zahnreinigung bezahlt, früher war das fast dasselbe umsonst, nur ohne 2 min. tollwütigen Fluorgeschäume. Dafür wird dann 2015 der KV-Beitrag für Arbeitgeber gedeckelt.
Zusatzversicherung wollte ich jetzt auch abschließen. Je jünger man ist, desto günstiger, hab ich mir sagen lassen.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Supabock hat geschrieben:
Wiegald hat geschrieben:weil dann eventuel ein Spionagefreies neues Internet geschaffen werden könnte.
Meinst Du das Ernst, oder erkenne ich die Ironie nicht?
er hat doch recht. wo permanent alle informationen über jedermann sicht- und verfügbar sind, muß nicht mehr spioniert werden. :wink:
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

http://sz.de/1.1937603

Interessant, interessant ... jedoch kann ich mir dazu noch keine richtige Meinung bilden. Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Zeitanzeige hat geschrieben:
BeMySlave hat geschrieben:Aber generell ist Zahnersatz in meinen Augen viel zu teuer. Ich überlege ernsthaft für die Zukunft eine Zusatzversicherung abzuschliessen ... ich habe sonst nichts an Versicherungen, außer die gute Haftpflicht ... aber hier mache ich mir ernsthafte Gedanken. Ich werde das demnächst einmal durchkalkulieren.
Ich hab heute 2h beim Zahntechniker gehockt, zwecks "Finish". 2.000 Lappen :|. Aber hat er schee gemacht. Und! ich hab noch 40,- Euro für Zahnreinigung bezahlt, früher war das fast dasselbe umsonst, nur ohne 2 min. tollwütigen Fluorgeschäume. Dafür wird dann 2015 der KV-Beitrag für Arbeitgeber gedeckelt.
Zusatzversicherung wollte ich jetzt auch abschließen. Je jünger man ist, desto günstiger, hab ich mir sagen lassen.
Hast du ein Implantat anfertigen lassen? Berichte mal bitte über die Behandlung, da ich nur oft gehört habe, es sei ein langer Weg. Erstmal Schraube, das dauert dann Ewigkeiten (bis 6 Monate?) bis diese richtig mit dem Knochen verwachsen/verankert ist und so weiter und so fort. Ich werde wohl auch 2 Implantate anfertigen lassen, ein Zahn muss noch überkront werden, da durch die Wurzelentzündung und der Behandlung zum Zahnerhalt großflächig aufgebohrt werden musste (meine schicken Wurzeln liegen sehr weit auseinander). Außerdem habe ich absolut unzählige Füllungen, welche jetzt nur akut mit einem kostenlosen Provisorium versorgt wurden. Ich darf gar nicht über die Kosten nachdenken, wirklich ...

Und ich bin ein Sonderfall, der mir am Montag zum blöden Verhängnis wurde. Wenn man Zähne von hinten abzählt ([Weisheitszahn], Erster, Zweiter, Dritter, ...), dann hat der dritte Kauleistenzahn zwei Wurzeln ausgebildet. Bei 99,99% aller Menschen bildet dieser nur eine Wurzel aus. Das sieht man auch schön auf jedem beliebigen Röntgenbild. Das führte dazu, dass der Zahn schön verankert war und mein ZA 2mal beim Ziehen abgerutscht war. Er ließ sich nicht ziehen. Die Wurzeln gingen auseinander und verankerten sich an den Nachbarzähnen. Somit musste der Zahn mittig zertrennt werden, damit jede Wurzel einzeln gezogen werden konnte. Das war echt anstrengend ...
Benutzeravatar
Wiegald
Beiträge: 60
Registriert: 18.02.2014 08:08
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Wiegald »

Supabock hat geschrieben:
Wiegald hat geschrieben:weil dann eventuel ein Spionagefreies neues Internet geschaffen werden könnte.
Meinst Du das Ernst, oder erkenne ich die Ironie nicht?
Ich meinte es schon ernst weil ich denke das doch die Frage des Standortes der Server eine Rolle spielt oder ?
Momentan sind doch die meisten Server in den USA und somit quasi mit Zugriff der NSA und anderer Zwangsinstalliert.
Also wenn jetzt Grosunternehmen auserhalb der Hoheitsgewässer ein neues Land auf Plattformen baut und die Server dort hin bringt unterliegt die Anlage doch nur noch den Gesetzen des Grosunternehmens,welches den eigenen Statt ausruft.

Momentan wird sich dort noch Gedanken gemacht weil Plattformen alleine nicht ausreichen sondern noch eine gewisse Menge Erdreich dazu gehört.Die Unternehmen wollen dort auch eine Heimat für die besten der besten bieten.

Suckerberg hat sich ja bei Obama bitterlich über den Zugriff der Geimdienste auf seine Daten beschwert.Wo rauf ich eine Hoffnung ableite das die Grossunternehmen,wenn sie denn ein eigenes Land ausrufen,eine gewisse Privatsspähre garantieren können.

Naja mal sehen als 1 gilt ja auch für jedes Unternehmen der Selbstzweck.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Dann verstehst du vielleicht nicht ganz wie das Internet funktioniert. Es ist ziemlich
egal wo die Server stehen, wichtig ist die Leitung. So zum Beispiel gehen meine
Datenpackete als Telekom Kunde, wenn ich auf dem PoE Server in Holland spielen
will erst mal in die Schweiz, dann nach England, dann in die USA, dann wieder
nach England und dann nach Holland. Warum ist das so? Weil die jeweiligen An-
bieter eben nicht die sichersten und kürzesten Routen für die Signale wählen son-
dern die günstigsten Routen. Schließlich gehts ums Geld.
"Sicher" wäre eine Verbindung auf die Google Server im Googleland dann auch nur
sie nur im eigenen Netz abläuft und nie nach Außen geht. Darum sind die ganzen
Ideen um Dinge wie das das Europa- oder Deutschland-Net absoluter Schwachsinn.
Solche Unternehmungen würden zwar den Netzausbau im eigenen Land voran
bringen, die Sicherheit jedoch nur bedingt erhöhen.

Verschlüsselung hilft hier, jedoch nicht wenn die Technik von NSA gekauft wurde
und nur Schlüssel ausgestellt werden die der NSA bekannt sind. Selbst wenn die
Schlüssel geheim bleiben bietet Verschlüsselung keinen vollen Schutz.

Was der Googlestaat machen könnte ist natürlich dass sie die Kooperation mit der
NSA verweigern, da ein Richter in der USA dann dank dem Völkerrecht keine Macht
mehr über sie haben würde. Jedoch kann die USA dann auch sagen: " Wenn ihr
nicht mit uns zusammen arbeitet dann dürft ihr eben keine Produkte mehr hier ver-
kaufen. Apple und Microsoft Produkte sind uns sowieso lieber als Android."
Das würde Google nicht sonderlich gefallen.

Wie Carrtman schon schrieb sind VPN eine gute Idee. Diese schützen zwar nicht
davor dass abgehört werden kann gehen aber in die Richtung von Datenmüll, da es
schwer wird heraus zu finden von welchem Nutzer die Daten genau stammen, wo-
mit präzise Profile schwierig werden. Aber auch hier muss man sehr vorsichtig sein,
denn auch durch einen VPN können je nach dem welche Software man installiert
Daten mit dem entsprechenden Computer identifiziert werden.


@Boldar: Wer sagt dass dann Jeder alles über Jeden wüsste? Klar ist nur dass ein
paar Apparate des Staates, die Zugang zu den Daten haben dann alles über Jeden
wüssten.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Das stimmt Velve, ohne mitzudenken hilft auch ein VPN Zugang nichts. Wer natürlich ohne FW + Virenscanner, Noscript usw. ins Web geht, der wird auch mit VPN nicht weit kommen. Wer sich aber nähergehend mit dem Thema Datenschutz und Sicherheit beschäftigt, wird die Vorzüge schnell zu schätzen wissen und 5 € im Monat sind doch wirklich ein Klacks für zusätzliche Sicherheit.

ps: hab heute das S5 fast eine Stunde lang getestet, ist ganz nett aber zu groß und rechtfertigt keinesfalls den Aufpreis von fast 400 Euro gegenüber dem Vorgänger. Das Z1 Compact fliegt durch die Apps ABER in punkto Schärfe kann es mit S4 und Co. leider nicht mithalten, zusätzlich ist der Akku nicht rausnehmbar und es gibt keine kapativen Knöpfe. (alles on screen :( ). Richtig geil WÄRE das Note 3 jedoch ist für ein Telefon einfach viel zu groß und die Bedienung mit einer Hand gleich eher der eines Tablets. HTC M8 = viel Alu nichts dahinter..

Am meisten enttäuscht hat mich aber, der fast nicht stürbare teilweise sogar Leistungsunterschied. Wenn ich ein S5 dermaßen vollstopfe, dann muss ich dem Ding zumindest 3 Gigabyte RAM verpassen, so blöd es klingt, aber die Mikroruckler bie Touchwiz sind statt weniger gefühlt mehr geworden. Hoffentlich wird das Blackberry Q20 ein Verkaufsschlager.
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Frohe Ostern und ein schönes langes Wochenende wünsch ich euch!

In Göttingen ist das Wetter zwischendurch ganz gut und da weder Familie noch sonstwas ansteht, gehts jetzt ab aufs Rollbrett...Asphaltsurfen yeah. :)
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Ah jo. Frohe Ostern und so :)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ja, sicher. Frohes 4 Tage Wochenende.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Hier mal ein neues Video zu Sonys H1Z1.
In fünf Wochen kommt wohl die Early Access Version über Steam raus. Ich freu mich schon tierisch drauf. Nichts gegen DayZ, aber in DayZ dauerts mir echt zu lange mit den Updates. Und wenn ein Update rauskommt, sind wieder 100 neue Fehler drin. Rust war auch ganz nett für 3-4 Wochen, aber danach hat man alles gesehen und spielerisch war es ja auch eher billig. Ich hoffe, dass endlich ein qualitativ hochwertiges Zombie Survival Game jetzt durch H1Z1 rauskommt. Die Engine von PS2 hatte anfangs ihre Probleme, aber das hat Sony nach 1,5 Jahren schon hinbekommen.

Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=DMc_6bk3LoE

Was die Monetarisierung angeht, hoffe ich, dass es besser als bei WarZ gelöst ist. Momentan spricht Sony viel mit den Spielern und es wird wohl nur kosmetische Sachen im Store geben.