NFL-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Bei RGIII ist halt die Sache, dass er in seinem kompletten ersten Jahr so erfolgreich war, weil er halt ohne Rücksicht auf verluste gespielt hat. Glaube nicht, dass er je wieder so ohne angezogene Handbremse spielen kann, und wenn doch wird er sicherlich nicht 16 Spiele unverletzt bleiben. Deshalb halte ich eine Playoff-teilnahme für ausgeschlossen. besser als letzte Saison werden sie aber schon sein^^
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

wow... gucke gerade das eine oder andere spiel der alten 49ers um steve young und jerry rice. "a thing of beauty!" (zitat eines kommentators nach nem langen td-pass) triffts ganz gut. :D

aber: kennt ihr das gefühl, wenn ein erfolgreicher, schöner spielzug mit großem raumgewinn und/oder touchdown aufgrund einer penalty zurück gepfiffen wird? auch wenn mir egal ist, wer gewinnt, "schmerzt" sowas immer. first it giveth, than it taketh away... ^^
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Jo, sowas passiert jedem Team mal. Schmerzlich wirds erst wenn man durch Fehlentscheidungen ein Spiel verliert. Z.b. ein übersehenes Holding des Gegners, welches dann zu einem TD führt der nicht hätte gegeben werden dürfen.

Edit: Die Saints haben sich auf einen 2 Jahres Vertrag mit Champ Bailey geeinigt. Finde ich gut. Wenn er fit ist/bleibt hat er sicher noch das Zeug dazu um einen Starting Job zu verdienen. Auf jedenfall eine sinnvolle Verpflichtung, da die CB Position bei den Saints nach Keenan Lewis qualitativ eher dünn besetzt ist.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jau, Bailey ist auf jeden Fall nicht verkehrt.

Die Buccaneers haben ihren Nr. 2 Receiver Mike Williams zu den Bills getradet. Haben nen 6th-Rounder dafür bekommen. Da ich davon ausgehe, dass sie ihn iim Endeffekt so oder so rausgekegelt hätten finde ich es ganz gut, dass sie wenigstens noch nen Pick bekommen haben. Fand Williams eigentlich immer ganz gut. Leider war er häufiger mal verletzt und abseits des Feldes auch nicht immer einwandfrei (wie die messerstichwunde von neulich belegt hat^^). Najo, damit wird wohl klar sein, dass die Buccs in der ersten Runde Mike Evans draften.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Das klingt wenig euphorisch. Sollten sie Evans bekommen und ihn auch picken, wäre das für die Buccs richtig gut.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ne, ich freue mich drüber. Grundsätzlich hätte ich aber lieber nen Veteran Nr. 2 Receiver gesehen+ einen first rounder für die O-Line. Und dann in der zweiten Runde nen Receiver.

Es ist übrigens immer noch nicht wirklich klar, ob Carl Nicks zum Saisonstart spielen kann...Er und Doug Martin wären schonmal zwei wundervolle Verstärkungen im Vergleich zur letzten Saison.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

es ist komisch, wie viele nfl-profis ärger mit der justiz haben... ^^

verdacht auf gang-mitgliedschaft hier, körperverletzung/häusliche gewalt/DUI allüberall, und als sahnehäubchen so fälle wie aaron hernandez. (erinnert ja entfernt an die ganze o.j. simpson geschichte vor 20 (?) jahren.)

hat jemand ne theorie am start, warum das in der nfl bzw im football so krass ist?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Sind halt ziemlich viele Spieler dabei (52 pro Team + die ganzen leute die "arbeitslos" sind). wenn man dann bedenkt, dass die meisten davon aus ärmlichen Verhältnissen stammen...
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von PunkZERO »

So Leute, nach langer langer krankheitsbedignter Auszeit bin ich wieder da :Hüpf:


Hier mal mein First Round Mock Draft:


#1 - Houston Texans: Blake Bortles, QB

Ja, Clowney ist das Kronjuwel des Drafts und der Gedanke, ihn mit JJ Watt in einer D-Line zu haben ist verlockend. Allerdings sehe ich zwei Probleme: erstens haben die Texans nen neuen Defensive Coordinator, der ein 3 - 4 Scheme durchsetzen will, zweitens haben die Texans dringendere Loecher in der Offense zu stopfen. Ein dickes ist ein Franchise-QB und waehrend Bortles an ein paar Ecken noch ein bisschen raw ist, hat er das Zeug zum Franchise QB und mit Andre Johnson, DeAndre Hopkins und Arian Foster, sowie einer guten O-Line einen schoenen Supporting Cast.

#2 - St. Louis Rams: Sammy Watkins, WR

Auch die Rams passen bei Clowney, haben sie doch mit Chris Long und Robert Quinn schon zwei sehr gute DEs. Was sie nicht haben ist ein Top-Receiver, der, anders als Tavon Austin, auch ueber aussen Big Plays produzieren kann. Da man an Sam Bradford festhaelt waehlt man den mit Abstand besten WR des Drafts (und diesmal eine absolut letzte Chance fuer Bradford)

#3 - Jacksonville Jaguars: Jadeveon Clowney, DE

Wenn Clowney wirklich bis zur drei faellt wird der Pick wahrscheinlich instant verkuendet. Clowney ist ein idealer Fit fuers System, Gus Bradley weiss Pass Rusher zu schaetzen und Clowney macht eine D-Line, die ueber die Offseason stetig verbessert wurde zur Staerke. Jacksonville hat keinen Franchise QB, aber man hat Henne als Platzhalter resigned, kann sich also erlauben, bis zum Anfang der zweiten Runde mit einem QB zu warten (McCarron, Carr)

#4 - Cleveland Browns: Teddy Bridgewater, QB

Cleveland sucht mal wieder nach einem Gesicht des Franchises und findet es im most-NFL-ready QB des Drafts. Bridgewater kann sofort starten, oder erstmal hinter Brian Hoyer lernen. Die D in Cleveland ist gut, die Offense hat Playmaker (bis auf RB), der Draft ist tief...aber nicht so tief, dass sie sich Bridgewater entgehen lassen.

#5 - Oakland Raiders: Johnny Manziel, QB

Ich glaub den Lippenbekenntnissen erstmal nicht wirklich. Die Sprache des Vertrags ist naemlich eine andere. Demnach koennen sie sich nach einem Jahr ohne weitere Kosten von Schaub trennen. Genug Zeit, um Johnny Football etwas zu akklimatisieren. Und sind wir mal ehrlich: wo passt eine glamouroese, nicht unumstrittene Figur besser hin, als zu den Raiders?

#6 - Atlanta Falcons: Greg Robinson, OT

Nach aussen hin scheint Sam Baker direkt wieder seine Position als LT einzunehmen, aber er hatte nunmal eine schwere Verletzung. Dadurch zeigte sich auch, dass die O-Line der FAlcons alles andere als sicher ist und Matty Ice zu vielen Fehlern gezwungen hatte. Zwei Dinge, die sich mit dem Draften des besten Offensive Tackles im Draft drastisch verringern lassen.

#7 - Tamba Bay Buccaneers: Eric Ebron, TE

Nach dem Trade von Mike Williams zu den Bills besteht zwar auch ein Bedarf an Receivern, die gibts aber dieses Jahr zum Glueck "a dime a dozen", wie man so schoen sagt. Egal ob aber im September nun Josh McCown oder Mike Glennon der startende QB ist, beide koennen nur von einem Freak wie Ebron in der Mitte des Feldes profitieren. Tampa braucht schon laenger einen verlaesslichen Pass-catching TE und das ist genau das, wo Ebron seine Staerken ausspielt.

#8 - Minnesota Vikings: C.J. Mosley, ILB

Man hat die drei Top-QBs verpasst und ich denke, dass man nach Christian Ponder nicht so schnell wieder einen QB hoch draftet, der ein paar Fragezeichen hat und eher Round 2 - 3 Potential hat. Stattdessen fuellt man mit C.J. Mosley mehr als adaequat den mittleren LB Posten aus und hat mit einem zukuenftigen Pro-Bowler die Mitte dicht...gegen den Pass UND den Run.

#9 - Buffalo Bills: Ryan Shazier, OLB

Jetzt werden bestimmt n paar Augenbrauen nach oben gehen, aber ich glaube schon, dass das passt. Die Bills brauchen Linebacker udn stellen auf ein 4 - 3 um. Shazier ist ein 4 - 3 OLB und sein Skillset wuerde hier genau reinpassen. Zumal er dann mit Kiko Alonso, sowie Mario Williams und Marcell Dareus eine furchteinfloessende Front-7 bilden wuerde. Ausserdem hat Buffalo doch immer schon ein Talent dafuer gehabt, nicht das Offensichtliche zu draften (siehe E.J. Manuel letztes Jahr).

#10 - Detroit Lions: Mike Evans, WR

Hier war ich am Schwanken. Nehmen sie vielleicht doch Justin Gilbert, den besten CB, um eine seit Jahren schwache Secondary zu staerken? Ich geh dann doch mit Evans. Grosser Receiver, der endlich etwas Druck von Calvin Johnson nimmt und auch gross produzieren kann, um Detroits Offense wirklich furchteinfloessend zu machen (und Stafford wieder nah, oder ueber die 5000 Yards zu bringen).

#11 - Tennessee Titans: Khalil Mack, OLB

Der ideale Outside Linebacker fuer Ray Hortons kreative und aggressive 3 - 4 Schemes. Verbessert Tennessees Passrush instant.

#12 - New York Giants: Justin Gilbert, CB

Trotz DRC Verpflichtung draften die Giants den besten Corner im Draft, um ihn mit vorgenanntem zu kombinieren. Die Giants gehen seit Jahren den "Best Player Available" Weg, egal, was sie brauchen und Gilbert passt an dem Punkt einfach.

#13 - St. Louis Rams: Jake Matthews, OT

Nach dem besten WR im Draft nehmen die Rams nun einen der besten OTs, um Sam Bradford aufrecht zu halten.

#14 - Chicago Bears: Calvin Pryor, S

Chicago will wieder eine dominante Defensive haben. Nachdem man via Free Agency die Front verstaerkt hat, kommt im Draft in Form von Pryor ein dominanter Safety dazu.

#15 - Pittsburgh Steelers: Ha-Ha Clinton Dix, S

Pittsburgh braucht Hilfe in der Secondary und nachdem der beste Corner und einer von zwei Top Safeties vom Markt sind sorgt man in der Steel City dafuer, dass Clinton Dix niemand anderem in die Haende faellt.

#16 - Dallas Cowboys: Bradley Roby, CB

Hach Dallas...selbst, wenn ihr verliert, verliert ihr nie genug, um hoch genug oben zu sein, einen Top Spieler auf einer Position zu waehlen, die ihr braucht. Dennoch bekkomt Dallas mit Roby einen Corner, der zwar klein ist, aber absolutes Playmaking-Potential hat und staendig da zu finden ist, wo der Football ist. Etwas, von dem auch 2011 First Rounder Morris Claiborne profitieren duerfte.

#17 - Baltimore Ravens: Kelvin Benjamin, WR

Ich wette es gibt relativ wenige Harbaugh Familienessen, bei denen Jim sich Seitenhiebe auf seinen Bruder John verkneift dafuer, Anquan Boldin gehen zu lassen fuer nen 6th Rounder. Wird sich jedoch nach diesem Draft erledigt haben, da die Ravens mit Kelvin Benjamin eine juengere Version von Boldin haben werden, der zwar auch nciht der Schnellste ist, aber mit seinem bulligen Koerperbau ein YAC-Possession Receiver erster Guete ist.

#18 - New York Jets: Marquise Lee, WR

Ich weiss, ich weiss...solange die Jets Rex Ryan als Trainer haben, wird wohl immer die Defense an erster Stelle stehen, aber die war letztes Jahr nicht das Problem. Nachdem man mit Eric Decker schon einen guten Schritt getan hat, geht mit dem quirligen, schnellen Marquise Lee die Bestueckung der Offense vorran. Egal ob Vick oder der Genocoaster: Lee wird beiden ein gutes Ziel bieten.

#19 - Miami Dolphins: Taylor Lewan, OT

Miami kann aufhoeren zu schwitzen; auch ohne hochzutraden bekommt Miami einen der drei ueberragenden Tackles, um zu verhindern, dass Tannehill nochmal 58 Sacks kassiert (meiste in der Liga in 2013)

#20 - Arizona Cardinals: Anthony Barr, OLB

Die Tackle Position ist gesichert, einen Developmental QB bekommt man noch in Runde 2, aber die Defense, so gut sie ist, braucht junge Beine auf dem 3 - 4 OLB Posten. Die bekommt sie mit Barr, der erstmal als Rotational-Player fungieren kann und die Defense weiter verbessert (schliesslich wird John Abraham auch nicht juenger...wobei ich das mittlerweile seit 5 Jahren hoere udn er immer wieder viele Sacks produziert).

#21 - Green Bay Packers: Austin Seferian-Jenkins, TE

Jermichael Finley wird nicht mehr in Green Bay auflaufen, deshalb draften die Cheeseheads seinen Nachfolger im ebenfalls hoch-talentierten ASJ, der manchmal noch seinen Fokus verbessern koennte (genauso wie sein Blocking) aber wenigstens nicht solche Butterfinger hat wie Finley.

#22 - Philadelphia Eagles: Darqueze Dennard, CB

Mag mit 5'11" etwas kurz wirken, ist aber pfeilschnell hat auch die Sprungstaerke, um mit den grossen Receivern mitzuhalten. Ist genau das, was Chip Kelly in seinen Spielern sucht und fuer Philadelphias hochtouriges Spiel auf beiden Seiten bestens geeignet.

#23 - Kansas City Chiefs: Brandin Cooks, WR

So sehr man geneigt sein moechte, hier Zach Martin einzutragen, um Alex Smith besser zu protecten, so sehr muss man sehen, wie sehr KC von Jamaal Charles abhaengig ist. Jetzt, da auch noch Dexter McCluster haengt das Receiving Corps and Dwayne Bowe und der hat die letzten drei Jahre kaum nohc produziert. Das wird sich aendern, wenn mit dem schnellen Brandin Cooks ei HomeRun Hitter dazukommt, der Smith ein Deep Target geben wird und Aufmerksamkeit von Bowe wegzieht. Zudem brauchen Gegner dann nicht mehr nur die Box zuzupacken um Charles zu stoppen, was ihm wiederum helfen wird.

#24 - Cincinatti Bengals: Jason Verrett, CB

Dre Kirkpatrick und Pacman Jones sind gesetzt, aber fuer Nickel Packages haben die Bengals nichts. Hatten. Denn genau das ist Jason Verrett. Klein, aber oho, mit tollen Instinkten und aggressivem Spiel im Stil von Cortland Finnegan (in seinen besseren Zeiten)

#25 - San Diego Chargers: Zach Martin, OT

Die Chargers machen weiter damit, Philip Rivers fit zu halten. Sie erreichen das mit dem vielfaeltigen Zach Martin, der auf nahezu allen Positionen der O-Line eingesetzt werden kann.

#26 - Cleveland Browns: Carlos Hyde, RB

Hier haben die Browns ihren naechsten Running Back. Der beste in einer Klasse voll produktiver Backs, die aber alle eher Rollenspieler sind. Hyde wird sich aber im kalten NOrden behaupten und fuellt nach Bridgewater die zweite grosse Luecke in Clevelands O.

#27 - New Orleans Saints: Gabe Jackson, OG

Klar, ein Guard in der ersten Runde ist alles andere als ein sexy Pick, aber: 6'3", 336 Pounds. Lasst das mal sacken. Dazu richtig gutes Blocking und tolles Stellungsspiel. Etwas, dass Big Easy brauchen wird. Jetzt, da Sproles weg ist wird man eher auf traditionelles Running mit Mark Ingram setzen und dafuer braucht man gute Run-Blocker. Und DAS beherrscht Jackson...allein schon mit seinen schieren Massen.

#28 - Carolina Panthers: Odell Beckham Jr., WR

Die Panthers brauche Receiver mehr als alles andere. Beckham Jr. ist zwar alles andere als gross, ist aber auf der Innenseite eine beruehmt, beruechtigte Slot-Machine und hat sehr gute Run after Catch Qualitaeten. Bringt ausserdem Bonus fuers Return-Game mit, jetzt, da Ted Ginn zu den Cardinals und Brandon LaFell zu den Patriots abgewandert sind.

#29 - New England Patriots: Louis Nix III, DT

Tom Brady kan mit nahezu allem spielen, die Offense ist in guten Haenden. Deshalb hat die D auch diese Offseason soviel Aufmerksamkeit bekommen. Mit Brandon Browner und Darelle Revis, sowie Devin McCourty hat man jetzt eine wirklich gute Secondary. Louis Nix wird sich super in die Rotation vorne einbringen. Gerade da die beiden startenden DTs 33 und 34 Jahre alt sind.

#30 - San Francisco 49ers: Ra'Shede Hageman, DT

Justin Smith wird nicht ewig spielen. Das ist zwar schade, aber er wird als Mentor als eines hoch-talentierten, manchmal etwas undisziplinierten Hageman fungieren, der durch ihn sein volles Potential wird abrufen koennen....und dadurch eine Macht auf der Innenseite von Friscos Defense sein wird.

#31 - Denver Broncos: Stephon Tuitt, DE

6'5", 304 Pounds, schnell und lange Arme. Kann zudem sowohl End als auch Tackle spielen. Mit ihm fuegt Denver seiner mittlerweile famosen Defense ein weiteres Stueck hinzu, um Peytons schliessendes Fenster auszunutzen.

#32 - Seattle Seahawks: Cyrus Kouandjio, OT

Die Seahawks haben Talent verloren in der Free Agency. Kouandjio wird den frei gewordenen Right Tackle Posten besetzen, wo er mit seiner herausragenden Athletik und seinem sehr guten Run-Blocking auf Jahre hin eine echte Bank werden kann.




So...was sagt ihr? :cheer:
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Yaaaay! WB! Machste auch wieder beim FF mit? :)

zum Draft:
Denke, dass die ersten zwei Picks getradet werden. Vielleicht der erste nicht, aber auf jeden fall der zweite. Außerdem hoffe ich, dass die Buccs Mike Evans draften und nicht Ebron.

Edit:
Glaube auch nicht, dass Lewan bis zur 19 droppt^^
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von PunkZERO »

Lewan: Ich auch nicht, aber Sinn machen wuerde es.

Ebron: Ich find halt einfach TB braeuchte mal nen verlaesslichen Tight End. Gute Receiver gibts eher als wirklich talentierte TEs. Jace Amaro mag ich zwar auch, aber der hat sich ja selbst mit schwachem Combine und Pro Day aus Runde 1 katapultiert.

Sicher mach ich beim FF mit...wollte die Liga reaktivieren, oder gibts ne Neue?
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Jo, willkommen zurück. Wir haben eine neue Fantasy Liga erstellt. Ich muss nochmal in den Optionen checken ob man die Team Anzahl erhöhen kann. Zudem hatten wir schon ein paar Diskussionen darum wie wir die Draft Reihenfolge erstellen, wenn wir neue Teams haben (Ursprünglicher Plan war in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen des Vorjahres) und was wir mit den Keepern machen.
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von PunkZERO »

Zeata hat geschrieben:Jo, willkommen zurück. Wir haben eine neue Fantasy Liga erstellt. Ich muss nochmal in den Optionen checken ob man die Team Anzahl erhöhen kann. Zudem hatten wir schon ein paar Diskussionen darum wie wir die Draft Reihenfolge erstellen, wenn wir neue Teams haben (Ursprünglicher Plan war in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen des Vorjahres) und was wir mit den Keepern machen.
Japp, kansste jederzeit erhoehen. Keeper werden so gehandhabt, dass du bis zum Drafttermin einen Keeper bestimmt haben musst, sonst wandern alle SPieler in den Pool.
Draftreihenfolge kannst du auch in den Optionen festlegen.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Ebron
Gebe Dir recht, dass solch ein starker TE nicht schaden würde. Aber in der ersten Runde mit dem 7er Pick nen TE zu draften tut imho doch etwas weh. Zumal die Buccaneers ja tatsächlich 2 WRs brauchen.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

PunkZERO hat geschrieben:
Zeata hat geschrieben:Jo, willkommen zurück. Wir haben eine neue Fantasy Liga erstellt. Ich muss nochmal in den Optionen checken ob man die Team Anzahl erhöhen kann. Zudem hatten wir schon ein paar Diskussionen darum wie wir die Draft Reihenfolge erstellen, wenn wir neue Teams haben (Ursprünglicher Plan war in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen des Vorjahres) und was wir mit den Keepern machen.
Japp, kansste jederzeit erhoehen. Keeper werden so gehandhabt, dass du bis zum Drafttermin einen Keeper bestimmt haben musst, sonst wandern alle SPieler in den Pool.
Draftreihenfolge kannst du auch in den Optionen festlegen.
Jo das mit den Keepern und der Reihenfolge einstellen kenn ich. Es geht mehr darum wie man die Nachteile für die neuen Ligamitglieder minimieren kann.