Tu der Welt und dem Forum hier einen gefallen und lass Nintendo einfach hinter dir. Das wird eh nix mehr egal was noch kommen sollte...Armoran 2.0 hat geschrieben:Doch, deswegen ist es doppelt und dreifach so problematisch das Skyward Sword diese Probleme schon wieder hat, 10fach Problematisch wird es wenn diese Probleme nicht besser werden sondern so schlimm sind wie nie zuvor, 20fach Problematisch wenn bereits etablierte Features schlechter präsentiert werden als in der Vergangenheit, und 100fach so problematisch wenn das Spiel im Vergleich zu den Vorgängern nicht unbedingt viel mehr zu bieten hat.Wulgaru hat geschrieben:Skyward Sword hat diese Probleme mitgebracht? Alle anderen Zeldas nicht?
Zelda hatte schon IMMER Probleme, es hatte schon immer seine Ecken und Kanten die immer wieder diskutiert werden... aber eines hatte es immer, das war Qualität im großen Maße, und das hatte Skyward Sword leider nicht.
Für mich ist Skyward Sword phasenweise das beste Zelda, aber in vielen Bereichen auch das Schlechteste, mehr als 3,5/5 würde es von mir nicht bekommen :wink:man sollte nicht so tun als wenn das ein 65%-Titel oder auch nur ein 80er war, egal wie sehr man selbst enttäuscht wurde.
Wii U - News
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Das war sehr unfreundlich. Zwar wollte ich dir dazu raten soziale Kontakte aufzugeben, aber ich möchte nicht wie du sein. Jeder ist hier wilkommenTheGandoable hat geschrieben:...
- Lohreck
- Beiträge: 284
- Registriert: 22.03.2010 22:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Bei SkyS hatten sie es aber auch übertrieben mit den ständigen Erklärungen der Funktionen. Das war um einiges nerviger als in den anderen Zeldas. Sprachausgabe brauch ich persönlich nicht, ich finde die Textboxen haben einen gewissen Retro-Charm, allerdings ist es halt nervig, wenn ständig das selbe drin steht.
Zweiter Kritikpunkt für mich an SkyS wäre die Steuerung. Als Showcase was möglich ist mit den Wii-Motes war sie sicherlich gut umgesetzt, allerdings hätte ich gerne die Wahl gehabt.
Aber insgesamt war SkyS trotzdem ein gutes Zelda, ich hatte meine Spaß
Zweiter Kritikpunkt für mich an SkyS wäre die Steuerung. Als Showcase was möglich ist mit den Wii-Motes war sie sicherlich gut umgesetzt, allerdings hätte ich gerne die Wahl gehabt.
Aber insgesamt war SkyS trotzdem ein gutes Zelda, ich hatte meine Spaß

-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Sprachausgabe hat nicht nur etwas mit "modern" zu tun, sondern es fördert vorallem den Spielfluss weil im Gegensatz zu manuellen Textboxen nicht ständig das Spiel unterbrochen wird.Lohreck hat geschrieben: Sprachausgabe brauch ich persönlich nicht, ich finde die Textboxen haben einen gewissen Retro-Charm, allerdings ist es halt nervig, wenn ständig das selbe drin steht.)
Fis prozentuale Einschätzungen der Situationen würden von "nervig" weil sie ständig den Spieler aus dem Spiel holen, plötzlich zur Atmosphäre beitragen weil es Nebenbei passiert... ein Vorteil der einfach nicht kleinzureden ist, Texboxen sind einfach krasse Pacekiller die vermieden werden müssen.
Oder man versucht auf einen großteil Dialog zu verzichten, das wäre natürlich die andere Alternative.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Wind Waker wurde nur aufgrund des Grafikstyles in Frage gestellt. Sunshine wurde meiner Ansicht nach überhaupt nicht in Frage gestellt. Sunshine war genau das was die Leute wollten. Freie Welt wie in Mario 64 aber neue Grafikengine, Soundtrack und neues Setting und neue Gimmicks und trotzdem good old Mario 64 Feeling !Wulgaru hat geschrieben:Armoran 2.0 hat geschrieben:Skyward Sword hat diese Probleme mitgebracht? Alle anderen Zeldas nicht?Wulgaru hat geschrieben:
Mit Skyward Sword wurde nun das erste Mal diese AAA Erwartung ernthaft enttäuscht, weil das Spiel nicht hauptsächlich subjektiv kritisiert wurde wie es sonst der Fall ist (Style Twilight Princess/Wind Waker), sondern objektiv etliche Probleme mitbrachte die von den Fans seit Jahren von allen Seiten kritisiert werden (Tutorials, wiederholende Textboxen, fehlende Sprachausgabe, Weltendesign, Schwierigkeitsgrad usw).
Ich sage das das was in diesem Quote steht Unfug ist. Zelda und auch Mario werden seit fast zehn Jahren in Frage gestellt. Wind Waker und Sunshine sind die ersten Spiele ihrer Serie, deren Nimbus in Frage gestellt wurde und wo man ab den ersten Trailer diskutiert hat. Weißt du auch warum? Internet. Vorher gab es das nicht.
Ich würde sagen das Sunshine sogar der beste Nachfolger eines schon bestehenden 3D Abenteuer überhaupt ist . Aber egal.
Bei Zelda sollte man perfekt sehen warum dieses Spiel für alle Welt immer als das Meisterstück von Nintendo gilt.
Es waren ja nur 3 Spiele vom Prinzip die diese Sichtweise kreiert haben.
-Die beiden aufm Snes. Ich zähle die beide mal als 1 Game obwohl sie sich völlig unterscheiden. Aber damals konnte man nicht viel machen aufgrund der Hardware, und so hat man eben mal ausprobiert was besser kommt. Ich denke aber mal die meisten bevorzugen Teil II
- A Link to the Past Neue Grafikengine, neues Konsolen Zeitalter. Mehr Animationen, mehr Gegner, größere Welten, mehr Sound, einfach von allem mehr und schöner. Mehr Tasten am Controller, mehr Interaktion.
- Ocarina of Time Eben der Generations Sprung und 3D. Sowas auf Heimkonsolen endlich zu haben hat die Leute geflasht. Das wird sich wohl nie wiederholen. MM war dann eben ein dunkler Ableger in dem man mal Grenzen ausloten wollte. Ich zähle das vom Impact Faktor und OoT2 denn die Engine ist fast gleich und die Leute waren so hungrig das sie das Game eben auch noch verschlungen haben.
Dann ist die Serie die sich einen Monsterepicness Faktor erarbeitet hatte schon vorbei weil eben alles andere danach nur weitere 3D Zeldas waren ohne Steigerung in den Dungeons, den Endgegner und der Welt. Es wurde hier und da am Gameplay versucht was zu ändern um was neues zu bringen. Vogelfliegen, Wolf steuern usw. Im Endeffekt aber alles nur 3D Spiele die sich aus dem Baukasten der alten Games bedienen. Die Handheldableger, so genial sie auch sind zähle ich mal nicht mit dazu für die Basis von Zeldas Bild im Kopf der breiten Masse.
Man kann das auch nicht der Serie vorwerfen. In der zeit von OoT bis SS wurden so viele tausende 3D Spiele rausgebracht vom PC bis über die anderen Konsolen die Zelda auch kopiert haben, für die Zelda Grundlagen geschaffen hat wie Log on System, Kampf System, Inventar System, Oberweltkarte, Weltenaufbau, Quest Abfolge, Sidequests usw usw.
Und im Meer dieser Games ist es viel schwerer einen Whow Epicness Monster Triple A Faktor zu kreieren als zu damaliger Zeit.
Ich kann nur hoffen das ein neues Zelda keine Wind Waker und keine SS Grafik hat. Ein Mischung aus Tech Demo und was ganz neuem und einer Portion OoT wäre geil. Und dann eben eine riesen große Welt.
Das die Spieler sich in das Spiel verlieben wird letztenendes die Oberwelt und ihre Geheimnisse ausmachen. Daran steht und fällt das Game. Wenn man startet muß alles so fantastisch aussehen das man hinter jedem Baum nachsehen will was dort stehen könnte. Und wenn man aus seinem Start Gehege rausgeht muß alles so verwunschen und magisch sein, vom Boden bis in den Himmel vom Soundtrack bis zu der Figur das man einfach immer weiter in diese Welt vordringen will. Und das schafft man nicht durch ein neues Item oder durch ein neuen Bösewicht oder was auch immer, das schafft man nur wenn man eine einzigartige Welt erschafft.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Jap. Eine bessere Art wäre einfach eine Sprechblase über den Kopf des NPC's zu machen sobald man in der Nähe ist, während man sich in der Zeit frei bewegen kann. Je nach Menge des Texts wird dann automatisch weitergeblättert.Texboxen sind einfach krasse Pacekiller die vermieden werden müssen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Ich seh nicht das Sprachausgabe den Spielfluss irgendwie verändert, eher im Gegenteil, da man in der Regel langsamer spricht als liest. Ich habe noch nie verstanden wie man Texte als grundsätzlichen Nachteil ansehen kann. Ob man nun vor Personxy steht und zuhört oder liest ist völlig irrelevant und je schlechter die Synchro desto geringer der Mehrwert. Es kommt auf die Umsetzung an, stupide Sprachausgabe ist genau das: stupide.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Kommt auf die Situation an.Wulgaru hat geschrieben:Ich seh nicht das Sprachausgabe den Spielfluss irgendwie verändert, eher im Gegenteil, da man in der Regel langsamer spricht als liest. Ich habe noch nie verstanden wie man Texte als grundsätzlichen Nachteil ansehen kann. Ob man nun vor Personxy steht und zuhört oder liest ist völlig irrelevant und je schlechter die Synchro desto geringer der Mehrwert. Es kommt auf die Umsetzung an, stupide Sprachausgabe ist genau das: stupide.
Reden mit einem NPC in einer Non Cutscene Situation den man ansteuert weil man etwas spezifisches von diesem will (Händler und co) ? Dann braucht es nicht unbedingt Sprachausgabe, im Gegenteil, dann interessiert mich nicht was dieser NPC zu sagen hat. Ein negativ Beispiel aus Jüngster Vergangenheit ist in diesem Fall Dark Souls 2, einer der wichtigsten NPCs den man immer wieder ansteuert weil man an diesem auflevelt hat 3 (gesprochene) Textboxen die man erstmal wegdrücken muss bevor das Interaktionsfenster aufklappt.
In Cutscenes ? Da will ich keine Textboxen sondern getimete Sprachausgabe die zu der Situation passt.
In spielerischen Momenten ? Man stelle sich Uncharted oder Last of Us vor wo bei jedem 2ten Schritt eine Textbox das Spiel unterbricht wenn die Charactere während Gameplay Dialog führen, ich glaube danach würde keiner mehr behaupten das Sprachausgabe keinen Unterschied machen würde bzw Textboxen den Spielfluss nicht beeinflussen.
Textboxen sind kein Nachteil wenn die Dialoge sich in Grenzen halten, aber sobald es eben mehr davon gibt dann haben diese keinen Platz mehr und müssen durch Sprachausgabe ersetzt werden weil sie sonst das Spiel beeinflussen.
- Lohreck
- Beiträge: 284
- Registriert: 22.03.2010 22:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Schlecht platzierte Sprachausgabe und Cutscenes stören den Spielfluss genauso wie Textboxen. Textboxen sind halt ne andere Art, eine Geschichte zu erzählen. Beides hat seinen Charm und seine Daseinsberechtigung. Letztlich kommt es drauf an, wie es umgesetzt ist und wie interessant die erzählte Geschichte überhaupt ist. Und im Zweifelsfall sind mir Textboxen lieber, als ne schlechte SynchroArmoran 2.0 hat geschrieben: Sprachausgabe hat nicht nur etwas mit "modern" zu tun, sondern es fördert vorallem den Spielfluss weil im Gegensatz zu manuellen Textboxen nicht ständig das Spiel unterbrochen wird.
Fis prozentuale Einschätzungen der Situationen würden von "nervig" weil sie ständig den Spieler aus dem Spiel holen, plötzlich zur Atmosphäre beitragen weil es Nebenbei passiert... ein Vorteil der einfach nicht kleinzureden ist, Texboxen sind einfach krasse Pacekiller die vermieden werden müssen.
Oder man versucht auf einen großteil Dialog zu verzichten, das wäre natürlich die andere Alternative.

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Seh ich absolut anders. Eine schlechte Synchro lässt keinen Spielraum für Phantasie und tötet jegliche Atmosphäre, gerade rein deutschsprachige Gamer erleben so in hunderten von Spielen ein minderwertiges Spielerlebnis, was von rein textbasierten Spielen selten behaupten kann. Spielfluss hin oder her (sehe ich wie oben beschrieben auch nicht zwangsläufig gegeben).Armoran 2.0 hat geschrieben:
Textboxen sind kein Nachteil wenn die Dialoge sich in Grenzen halten, aber sobald es eben mehr davon gibt dann haben diese keinen Platz mehr und müssen durch Sprachausgabe ersetzt werden weil sie sonst das Spiel beeinflussen.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Die meißten dub-Kritiker sind auch hypocrites. Das geht immer von übertrieben bis total lächerlich, so das selbst hochwertige Lokalisierung madig geredet wird. sei es ein Anime wie Deathnote oder sei es ein Spiel wie Radiant Dawn, ich bin sehr sehr dankbar wenn ich nicht aufs englische und erst Recht nicht auf das japanische angewiesen bin.
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Man muss aber auch anerkennen, dass die Produktionsqualität von deutschen Synchronisationen häufig nicht an die englische Fassung herankommt, zumal auch grade bei nicht ganz ernsten Spielen oder Komödien sehr leicht der Wortwitz verloren geht. Das schlimmste Beispiel was mir einfällt, ist Curb Your Enthusiasm. Die Serie ist größtenteils improvisiert. Sowas lässt sich nicht vernünftig synchronisieren.
Ausnahmen gibt es natürlich auch, aber die finden sich meiner Erfahrung nach eher bei Filmen und Serien als bei Spielen. Es sollte eigentlich Standard sein die Wahl zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sonderlich toll ist Untertitel lesen zu müssen. Wenn man sich auf Texte beschränkt wirds aber schon wesentlich einfacher, mal ganz abgesehen von den deutlich niedrigeren Kosten.
Ausnahmen gibt es natürlich auch, aber die finden sich meiner Erfahrung nach eher bei Filmen und Serien als bei Spielen. Es sollte eigentlich Standard sein die Wahl zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sonderlich toll ist Untertitel lesen zu müssen. Wenn man sich auf Texte beschränkt wirds aber schon wesentlich einfacher, mal ganz abgesehen von den deutlich niedrigeren Kosten.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Und wo ist das Problem ???
Es gibt keins
Dann kann man bei Zelda eben nur zwischen einer englischen oder japanischen Sprachausgabe wählen und dazu dann Untertitel in deutsch bei bedarf. Können ja noch immer nicht alle japanisch xD
Es gibt keins
Dann kann man bei Zelda eben nur zwischen einer englischen oder japanischen Sprachausgabe wählen und dazu dann Untertitel in deutsch bei bedarf. Können ja noch immer nicht alle japanisch xD
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Ich weiß nicht wo das Problem ist, ich weiß nicht mal was das Thema ist...Topic bestimmt nicht. :wink:
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Du hast von unzufriedenen deutschsprachigen Gamern geschrieben, aber nicht genauer erläutet ob allgemein für westliche Lokalisationen also englischsprachig oder für inländische. Mir geht es darum, das ich mit dem was japanophile oder andere Kritiker als durchschnittlich oder ein schlechtes Ergebnis für die Stimmausgabe in einem Zeldaspiel bezeichnen würden, sehr warscheinlich mehr als zufrieden wäre, wenn nicht sogar dankbar aus tiefstem Herzen.
Obwohl ich nicht will, das Zelda gesprochen wird und wenn dochh dann auf keinen Fall Link. Vielleicht wird man auch eines besseren belehrt....Kid Icarus Uprising ist das beste Beispiel der jüngeren Zeit, das es wunderbar klappen kann und das mit einer Antiquität aus den 80ern. Er ist dadurch bereits nach einem 3d-Spiel vielseitiger und besser illustriert als Link nach einem halben Dutzend. Hier könnten wir alle etwas zu konservativ sein und etwas Mut für Veränderung vertragen.
Obwohl ich nicht will, das Zelda gesprochen wird und wenn dochh dann auf keinen Fall Link. Vielleicht wird man auch eines besseren belehrt....Kid Icarus Uprising ist das beste Beispiel der jüngeren Zeit, das es wunderbar klappen kann und das mit einer Antiquität aus den 80ern. Er ist dadurch bereits nach einem 3d-Spiel vielseitiger und besser illustriert als Link nach einem halben Dutzend. Hier könnten wir alle etwas zu konservativ sein und etwas Mut für Veränderung vertragen.