Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde Erdsee Band 1 ist mehr als offensichtlich eines der Hauptvorbilder für Harry Potter. Es gibt sogar einen Draco Malfoy-Type. Guck doch auch mal den Film von Ghibli, der ist nicht so schlecht wie sein Ruf.

@Topic
Bild

Ein spannender Einblick in die Radsportwelt, den Tyler Hamilton, ein alter Weggefährt und heutiger Intimfeind Armstrongs, uns da gibt. Das gut ist auch, das es kein reines Abrechnungsbuch oder kein reines Dopingbuch ist sondern auch eine normale Sportlerbiographie.
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Fanta|World »

RuNN!nG J!m hat geschrieben:Ich hab mir damals die 4er-Box geholt - aus Geiz! :lol:
Dito. Kann aber über die Qualität zu dem Preis ebenfalls nicht meckern. Keine fleckigen Finger und die Kanten sind nach dem Durchlesen (und tausendfachen Herumschleppen beim Pendeln) auch nicht abgegriffener als meine "teure" Version von A Dance With Dragons. Und dass die Schriftgröße recht "komprimiert" daherkommt, ist bei der Menge an Lesefutter in meinen Augen ein Segen. :D

@Topic

Bild

Noch dabei. Hat aber definitiv Streitpotenzial.

Bild

Gefällt mir doch schon wesentlich besser als Band 4 (
Spoiler
Show
vor allem weil mir Jon und Tyrion mehr liegen als eine Brienne oder Sansa
), aber ein bisschen mehr Handlung und was weniger Gequatsche dürfte Martin ab und an schon mal einbauen.

Bild

Nice.

Man, ewig nicht mehr aktiv hier beteiligt gewesen...
Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Ketjow »

Ich finde Erdsee Band 1 ist mehr als offensichtlich eines der Hauptvorbilder für Harry Potter. Es gibt sogar einen Draco Malfoy-Type. Guck doch auch mal den Film von Ghibli, der ist nicht so schlecht wie sein Ruf.
Job das ist mir bei der Stelle auch aufgefallen, gerade da ich zuerst Harry Potter gelesen habe. Trotzdem find ich schade das gerade die Ausbildung so kurz kommt, danke für den Tipp mit dem Ghibli Film, wusste nicht das es da eine Erdsee Version von gibt.
Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Ketjow »

Dan Brown: Inferno:
Man kann ja viel über die Bücher von Dan Brown lästern, aber irgendwie sind sie dann doch meistens spannend und interessant genug um mich zum sehr schnellen durchlesen zu treiben.
In diesem Fall geht es um einen Virus, der von einem Wissenschaflter an einer misteriösen Stelle platziert wurde und zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Welt losgelassen werden soll, um das Bevölkerungswachstumsproblem zu lösen. Um diese Stelle zu finden wird der gute alte Robert Langdon reukrutiert und liefert sich mit einer fremden Organisation eine Schnitzeljagt durch zahlreiche kulturell wichtige Metropolen.

Diesmal ist die göttliche Komödie von Dante Alighieri der Aufhänger und liefert den Stoff für die Rätsel. Für mich ist das auch ein großer Pluspunkt des Buches, da man vieles über die Enstehung und die darauf aufbauenden Kunsterwerke erfährt.
Fazit: Ingesamt ein solider Brown, der eine recht packende Schnitzeljagt mit einer prise Kunst/Kultur liefert und somit gut unterhalten kann. Negativ find ich nur das diese typische Twist enthalten ist und ich bspw. schon die ganze Zeit vermutet hatte,
Spoiler
Show
dass alles nicht so ist, wie es am Anfang scheint.
MMn müsste Brown bei seinem nächsten Buch diesen Twist weglassen, da man ihn einfach als erfahrener Leser schon erwartet und kaum mehr überrascht wird.
Trotz dessen wurde ich gut unterhalten und kann das Buch jedem emphelen dem die bisherigen Dan Brown Bücher gefallen haben.
7,5/10
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Kommen da auch die Bilderberger drin vor?^^ Das mit dem Virus und der Entvölkerung klingt nach Prinz Bernhard
-----------

Eine Frage bezüglich des Buches "American Psycho": Ich muss damals, als ich es gebraucht gekauft habe, ein Mängelexemplar erwischt haben. Auf 2-3 Seiten fehlen z.B. Sätze, also hören mittendrin auf. Nun habe ich das Buch ausgelesen und es endet mit dem Satz
Spoiler
Show
... und aud dem Schild stehen in farblich auf die Portieren abgestimmten Lettern die Worte KEIN AUSGANG
Damit könnte man aufhören, allerdings bin ich nun verunsichert, weil danach die halbe Seite leer ist. Ist das wirklich der letzte Satz oder ein weiterer Mangel meines Exemplars?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Ich kann das jetzt nicht konkret nachgucken, aber ich meine das das der Schlusssatz war. Ist auch ein ziemlich passender finde ich. :wink:
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Gut, finde ich nämlich auch :)
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Supabock- »

Ich lese gerade den viertel Teil der "PC Grant"-Reihe von Ben Aaronovitch.
Alle vier Bücher saugeil:
"Rivers of London"
"Moon over Soho"
"Whispers Underground"
"Broken Homes"

Urban Fantasy + Krimi + feinster britischer Humor + Sozialkommentare zur engl. Gesellschaft + dutzende nerdige Referenzen an Videospiele/Musik/Fußball/Popkultur

Sehr, sehr gut. Und tatsächlich auch mal qualitativ hochwertige Paperbacks, das freut den Bibliohilen in mir.
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Achmedtheanimal »

ich hab die letzen Wochen die ersten beiden Teile der "Dunkle Turm"-Trilogie von Stehpen King gelesen

teilweise echt bizarr aber auch super spannend, endlich mal wieder Steampunk/Fantasy mit anderen Ansätzen
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Gardens of Moon von Steven Erikson

Zum dritten mal angefangen und zum dritten mal bei ca. der Hälfte abgebrochen. Ich habe keine Ahnung worum es in diesem Buch geht, wer wer ist, wer was will, wo ich bin, wie die Welt funktioniert und was allgemein passiert. Zumindest kann ich mittlerweile für mich ausschließen das mein Englisch nicht gut genug ist, aber ich finde das ganze nach wie vor grauenhaft als Einstieg, egal wie gut das alles später werden mag.
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!
Achmedtheanimal hat geschrieben:ich hab die letzen Wochen die ersten beiden Teile der "Dunkle Turm"-Trilogie von Stehpen King gelesen

teilweise echt bizarr aber auch super spannend, endlich mal wieder Steampunk/Fantasy mit anderen Ansätzen
Eine meiner Lieblinsreihen, obwohl es imho nach Band 4 bergab geht. Mit dem letzten Band (Der Turm) hat King sich wieder gefangen, aber an die ersten 4 Bücher kommt er nicht ran. Band 2 und Band 3 sind die Highlights :)
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Achmedtheanimal »

jau find die beiden auch super
bin gerade bei dem Punkt
Spoiler
Show
wo Jake zum 2. Mal in nach Mittwelt geholt wird
sehr spannend das alles

danach werd ich wohl entweder dieEnders Game Reihe oder Wheel of Time (Rad der Zeit)- Reihe angehen
Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Ketjow »

Gardens of Moon von Steven Erikson

Zum dritten mal angefangen und zum dritten mal bei ca. der Hälfte abgebrochen. Ich habe keine Ahnung worum es in diesem Buch geht, wer wer ist, wer was will, wo ich bin, wie die Welt funktioniert und was allgemein passiert. Zumindest kann ich mittlerweile für mich ausschließen das mein Englisch nicht gut genug ist, aber ich finde das ganze nach wie vor grauenhaft als Einstieg, egal wie gut das alles später werden mag.
Da muss ich mich mal als totaler Fanboy von outen, da ich die Reihe mittlerweile 3 mla durch habe und man trotzdem immer wieder neue Zusammenhänge findet, die man vorher übersehen hat, und dass is auch der größte Kritikpunkt. Nicht nur das man im ersten Buch in eine Welt reingworfen wird, die sehr viele Schauplätze, Magierarten, Rassen, Figuren etc hat, sondern auch quasi kaum Zusammenhänge erkennt.

Ich hab das Buch selber in meinem Freunddeskreis verteilt und auch da haben sich viele wegen der zu großen Anzahl an Charaktere und der vielen Namen nicht durchkämpfen können. Die die es trotz dessen geschafft haben, waren wie ich der Meinung, dass man bis mind. zum 3-4 ten Buch der dt. Version, glaube 2tes im engl. durchkämpfen sollte und es dort entweder klick macht oder man es lieber sein lassen sollte.

Ich persönlich finde dieses ganze Over the Top der verschiedenen Chraktäre mit Göttern, Aufgestiegenen, UR-Rassen etc. als gute Abwechslung zu den herkömmlichen Fantasy Settings und auch die Art der Magie find ich ungewöhnlich und sehr interessant gelöst. Auch die Charaktere wachsen einem nach einiger Zeit ans Herz und man begnet sehr vielen sehr aussergewöhnlichen "Persönlichkeiten". Und wenn es dann mal zu kämpfen zwischen sehr starken Charakteren kommt, erinnert es mich teils an Dragonball.

Ich würde dem ganzen echt mal in Ruhe ne Chance geben.
Achmedtheanimal hat geschrieben:ich hab die letzen Wochen die ersten beiden Teile der "Dunkle Turm"-Trilogie von Stehpen King gelesen
Top, da werd ich demnächst auch mal nen Reread starten, sind echt fantastische Bücher, besonders mit den kleinen Hints in Kombination mit anderen King Büchern.
Enders Game Reihe oder Wheel of Time (Rad der Zeit)- Reihe
Der erste Enders Game ist echt n sehr geiles Buch kann ich nur empfelen.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von TheLaughingMan »

Wulgaru hat geschrieben:Gardens of Moon von Steven Erikson

Zum dritten mal angefangen und zum dritten mal bei ca. der Hälfte abgebrochen. Ich habe keine Ahnung worum es in diesem Buch geht, wer wer ist, wer was will, wo ich bin, wie die Welt funktioniert und was allgemein passiert. Zumindest kann ich mittlerweile für mich ausschließen das mein Englisch nicht gut genug ist, aber ich finde das ganze nach wie vor grauenhaft als Einstieg, egal wie gut das alles später werden mag.
This

Habe mich auch an der Reihe, oder besser gesagt dem ersten Teil versucht. Aber ich finde keinen Zugang zu dem Buch. Da springt einfach kein Funke über. Das gleiche wie bei Wächter der Nacht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Ketjow hat geschrieben:
Gardens of Moon von Steven Erikson

Zum dritten mal angefangen und zum dritten mal bei ca. der Hälfte abgebrochen. Ich habe keine Ahnung worum es in diesem Buch geht, wer wer ist, wer was will, wo ich bin, wie die Welt funktioniert und was allgemein passiert. Zumindest kann ich mittlerweile für mich ausschließen das mein Englisch nicht gut genug ist, aber ich finde das ganze nach wie vor grauenhaft als Einstieg, egal wie gut das alles später werden mag.
Da muss ich mich mal als totaler Fanboy von outen, da ich die Reihe mittlerweile 3 mla durch habe und man trotzdem immer wieder neue Zusammenhänge findet, die man vorher übersehen hat, und dass is auch der größte Kritikpunkt. Nicht nur das man im ersten Buch in eine Welt reingworfen wird, die sehr viele Schauplätze, Magierarten, Rassen, Figuren etc hat, sondern auch quasi kaum Zusammenhänge erkennt.

Ich hab das Buch selber in meinem Freunddeskreis verteilt und auch da haben sich viele wegen der zu großen Anzahl an Charaktere und der vielen Namen nicht durchkämpfen können. Die die es trotz dessen geschafft haben, waren wie ich der Meinung, dass man bis mind. zum 3-4 ten Buch der dt. Version, glaube 2tes im engl. durchkämpfen sollte und es dort entweder klick macht oder man es lieber sein lassen sollte.
Ich glaube an Namen liegt es nicht. Ist ja nicht der erste Roman der einen irgendwo reinwirft und mit Namen ums sich schmeißt. Das mag ich eigentlich ganz gerne und betrachte ich auch als Herausforderung, aber ich kapiere Gardens of Moon einfach nicht.

Ich habe zum Beispiel die Hälfte der Zeit gedacht das das Magiesystem ein Tarotkartensystem ist und dann sind plötzlich alle Symbole real und ach...egal...ich glaube das das eine ganz tolle Reihe ist, denn schließlich wird sie seit Anfang der 2000er in einem Atemzug mit Ice and Fire genannt, aber es ist ein ganz ganz blöder Einstieg für meine Begriffe. Es gibt einen Unterschied bei der Frage ob etwas komplex oder einfach verwirrend ist. :wink:

Edit:
Nebenbei...Osten Ard Fortsetzung angekündigt. Neue Trilogie "Last King of Osten Ard", 30 Jahre nach der alten Saga, Protagonisten u.a. Josuas Kinder und der Sprößling Simons.