Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Wulgaru hat geschrieben:Wir hatten eine dänische Regierung die ihre Grenzen gegen böse Perser schließen wollte und dabei auf alle internationalen Abkommen gespuckt hätte, die Dänemark jemals ausgehandelt hat; haben eine rassistische/antisemitische annähernd faschistische ungarische Regierung; einen Selbstbedienungsladen den man den italienischen Staat nennt und auch sonst ein halbes dutzend Staaten wo die Bevölkerung seit Jahren genauso auf die Straßen geht wie in der Türkei weil unter dem Mantel der Sparsamkeit häufig die Demokratie vergessen wird...das ist die EU.

Ich glaube so schlimm wäre es nicht wenn die Türkei da zum Chaos hinzugefügt werden würde. :wink:
Ungarn und Dänemark sind aber nunmal schon drin, und politisch unbedeutend im Vergleich zur Türkei die im Parlament ja dann sogar mehr Sitze als Deutschland hätte. Eine Halbdiktatur dieser Größenordnung darf man niemals in die EU aufnehmen. Sehe das genauso wie Wigggenz
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Steppenwälder hat geschrieben:...Türkei die im Parlament ja dann sogar mehr Sitze als Deutschland hätte
Wer, außer iwelchen Panikmachern, glaubt das ernsthaft? ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Einerseits...ja natürlich hätten sie theoretisch mehr Sitze als Deutschland, genauso theoretisch wie das Parlament die europäischen Bürger repräsentiert.

Praktisch gesehen hat aber nicht mal Deutschland so viele Sitze wie ihnen zustehen, man wird die Türkei daher sicher nicht zuschütten. Zweitens ist es in meinen Augen aber auf der anderen Seite sogar elementar wichtig das eine Türkei so viele Sitze hat, weil man in Ankarra nun einmal eine andere Situation hat als auf Sylt. Wenn man ein Land in die EU aufnehmen würde, dann wäre man auch verpflichtet seine Interessen und die Interessen seiner Bürger zu wahren. Dieses Schutzargument in Verbindung mit der Kritik an der Demokratie zu verwenden, ist recht seltsam. :wink:

@Wiggenz
Wer redet den von einer Aufnahme jetzt? Nur weil ich sage das man das vor Jahrzehnten schrittweise hätte beginnen sollen, was natürlich auch einen gigantischen Einfluss auf die Art der Reformen in der Türkei genommen hätte, bedeutet das ja nicht das momentan auch nur im Ansatz darüber nachgedacht wird.

Mir ist jedenfalls nicht bekannt das man in den letzten 20 Jahren der Türkei eine Perspektive gegeben hat. Weder 2001, noch 2008 noch 2014. Das ist halt genau mein Punkt. Jetzt hinstellen und "ha, habe ich immer gesagt" ausrufen ist lasch.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Pyoro-2 hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:...Türkei die im Parlament ja dann sogar mehr Sitze als Deutschland hätte
Wer, außer iwelchen Panikmachern, glaubt das ernsthaft? ^^
Im Parlament werden die Sitze nach der Einwohnerzahl der Länder verteilt, Türkei hat mehr als Deutschland, also stünden ihnen mehr zu.

@Wulgaru

Natürlich müssten sie dann auch so viele Sitze bekommen, wenn man sie schon aufnimmt, was anderes sag ich ja gar nicht. Es wäre nur fair, dass die Türkei die meisten Sitze hätte, das hat rein gar nix mit Panikmacherei zu tun. Mein Punkt war nur der, du nimmst ständig Ungarn als Beispiel; wie viel Einfluss hat Ungarn auf die EU und wie viel hätte die Türkei, wenn sie jetzt drinnen wäre? Und ich will kein Land in der EU haben das mal eben so Twitter komplett sperren möchte, weil einem da manche Meinungen nicht passen - und in der Türkei läuft noch so viel mehr schief, Korruption, Christenverfolgung etc... Die sind aktuell meilenweit von einem richtigen demokratischen Staat entfernt - das mit der Perspektive sehe ich aber ein - aber dann muss man auch klar zu den Türken sagen, so wie ihr es jetzt macht, kommt ihr nie rein.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ja, das wären sicherlich Horror-Szenarien wenn sie eintreten sollte, aber sagen wir mal so...wenn die Türkei in der EU wäre, könnten sie sicherlich nicht Richtlinien zur Einschränkung der Meinungsfreiheit einbringen. Ganz davon abgesehen das ich bezweifle das die Türkei außenpolitisch selbst unter Erdogan so handeln würde, könnten sie das auch gar nicht. Gesetzt den Fall sie bekommen so viele Sitze wie ihnen zustehen (ich würde eher vermuten maximal 99 wie Deutschland eben), hätten sie im Parlament nicht ansatzweise irgendwas zu sagen...es gäbe dann wahrscheinlich ca. 900 Parlamentarier...das ist keine Mehrheit und wie sollte die zustande kommen?

Gesetzt weiter den unwahrscheinlichen Fall das sie im Parlament eine Mehrheit bekommen könnten...wie sollten sie die Kommission oder den Rat unter ihre Kontrolle bringen? Die EU ist so konstruiert das selbst ein mächtiges Mitglied nicht alles selbst entscheiden kann, selbst in der Währungskrise wo man von Deutschland diesen Eindruck bekommen konnte, mussten wir dutzende Kompromisse eingehen um unseren Willen durchzusetzen, wenn wir es denn geschafft haben (unabhängig wie clever das jeweils war). Die Türkei könnte niemals die EU in diesem Schreckensmaße negativ beeinflussen...allein schon weil die gesamten konservativen Kräfte die für sowas eventuell sogar zu haben wären, genau die sind die gegen die Türkei Vorurteile haben.

Dieses Szenario ist daher für mich keines, wir reden hier nicht davon den Nahen Osten als ganzes aufzunehmen sondern nur über die Türkei...und das ist ja immer noch nur ein Gedankenspiel. :wink:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Natürlich kann die Türkei ganz alleine nichts machen, zumindest in der Theorie nicht. Aber man sieht ja jetzt an Deutschland, dass die Machtverteilung oft eben nur Theorie ist, denn im Moment haben die deutlich mehr Macht als irgendjemand sonst(in der Krim Krise könnte man meinen Steinmeier wäre der Außenminister der EU). Aber im Prinzip geht es nicht mal darum, sondern darum ob man ein Land dass die Demokratie so krass mit Füßen tritt in die EU aufnehmen möchte. Mit Perspektive bei Politkwechsel sehe ich ne Möglichkeit aber man muss halt auch bedenken dass die EU ursprünglich ein rein westlich-abendländisches Bündnis war(eigentlich immer noch ist) - ob da die Türkei überhaupt reinpasst?
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Silver »

Steppenwälder hat geschrieben:Natürlich kann die Türkei ganz alleine nichts machen, zumindest in der Theorie nicht. Aber man sieht ja jetzt an Deutschland, dass die Machtverteilung oft eben nur Theorie ist, denn im Moment haben die deutlich mehr Macht als irgendjemand sonst(in der Krim Krise könnte man meinen Steinmeier wäre der Außenminister der EU). Aber im Prinzip geht es nicht mal darum, sondern darum ob man ein Land dass die Demokratie so krass mit Füßen tritt in die EU aufnehmen möchte. Mit Perspektive bei Politkwechsel sehe ich ne Möglichkeit aber man muss halt auch bedenken dass die EU ursprünglich ein rein westlich-abendländisches Bündnis war(eigentlich immer noch ist) - ob da die Türkei überhaupt reinpasst?
Naja, in der NATO scheint es ja auch niemanden zu stören. Natürlich, das ist ein Militärbündnis, aber ein westliches.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Also wer glaubt das hier in Deutschland die Demokratie nicht mit Füßen getreten wird, der hat wohl nicht genau aufgepasst.
Sicherheit vor Freiheit – die Zweite
Beim früheren Innenminister Friedrich wusste man immer, wo man dran war. Basierend auf seiner Theorie vom Supergrundrecht Sicherheit waren dem Rechtsverstöße der NSA so was von egal, dass er jede Kritik daran von vorneherein als antiamerikanisch vom Tisch zu fegen suchte, noch bevor der große Beender Pofalla die Affäre für erledigt erklären konnte.
Zwar gelang es Friedrich in seiner Amtszeit nicht, den Text der Nationalhymne in „Einigkeit und Recht und Sicherheit“ zu ändern, aber das lag wohl mehr am Versmaß als an seiner inneren Einstellung.
Die scheint nun aber auch bei unserem neuen alten Innenminister keine wesentlich andere zu sein. Anders ist seine Äußerung gegenüber der „Rheinischen Post“ vom heutigen Tage kaum zu erklären:
Bürgerrechte, schützenswerte Güter?
De Maizière: „Die Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden mit den USA ist für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland von überragender Bedeutung. Wenn die Arbeit des Ausschusses dazu beitrüge, diese Zusammenarbeit zu beschädigen, dann hätten wir wenig zusätzliche Erkenntnisse, aber einen immensen Schaden für die Sicherheit in unserem Land und auch für unsere Soldaten, Polizisten und Botschaften im Ausland. Alle Mitglieder des NSA-Untersuchungsausschusses müssen sich dieser großen Verantwortung bewusst sein.“
Mit Ausschuss meint der Minister den Untersuchungsausschuss zu den Aktivitäten des amerikanischen Geheimdienstes NSA, den der Bundestag erst am Donnerstag beschlossen hatte und der nicht nur die NSA-Aktivitäten, sondern auch die anderen „Five Eyes“ untersuchen soll. Da konnte man als Bürger für einen Moment auf die Idee kommen, auch die GroKo habe verstanden, dass Persönlichkeitsrechte und Bürgerrechte schützenswerte Güter sind.
Quelle: the europeean
Ist die Euro-Krise eine große Verschwörung?
Jürgen Roth wittert einen Putsch. Der Enthüllungsjournalist und Buchautor sagt, eine neoliberale Elite aus Politik und Wirtschaft habe die Euro-Krise genutzt, um den Sozialstaat zu erledigen. Die Putschisten hätten tausende Leben auf dem Gewissen…
Wir haben eine Europäische Sozialcharta, ein verbindliches Abkommen, das der Bevölkerung umfassende soziale Rechte garantiert. Sie ist vorbildlich. Sie scheint in Zeiten der Euro-Krise nicht mehr gültig zu sein. Eine kleine Elite, die kein Interesse an einer starken Arbeitnehmerschaft hat, konnte sich hingegen mit ihrer neoliberalen Politik durchsetzen. In den letzten Jahren haben Politik und Wirtschaft mit ihrer Sparpolitik und gegen den Willen der Mehrheit der Bürger für einen wirtschaftlichen Systemwechsel gesorgt. Für mich ist das ein klassischer Putsch…
Quelle: WirtschaftsWoche


Zum Thema Russland - Ukraine - Westliche Kriegstreiber
Julia Timoschenko: „Zu den Waffen greifen und die Russen vernichten!“
Telefonat mit der ukrainischen Ex-Regierungschefin wurde abgehört und ins Netz gestellt.
Julia Timoschenko, ukrainische Ex-Regierungschefin und politische Verbündete deutscher Regierungspolitiker in der derzeitigen Krise um die Ukraine, hat sich in einem Telefonat mit dem ehemaligen Vizechef des nationalen Rates für Sicherheit und Verteidigung, Nestor Schufritsch von Viktor Janukowitschs Partei der Regionen, für die „Vernichtung der verfluchten Russen “ ausgesprochen.
„Ich werde all meine Beziehungen spielen lassen, die ganze Welt auf die Beine stellen, damit von Russland nicht mal verbrannte Erde übrig bleibt“, sagte Timoschenko in einem am Montag bei YouTube veröffentlichten Video. Das Telefonat ist abgehört und ins Internet gestellt worden.
Timoschenko selbst bestätigte auf ihrer Twitter-Seite inzwischen die Echtheit des Gesprächs.
In Medienberichten wird vermutet, dass die Unterredung stattfand, als Timoschenko in der Berliner Charite-Klinik wegen ihres Bandscheibenleidens behandelt worden war.
Quelle: Weltnetz TV
Krim-Krise: Von der Leyen fordert mehr Militär an Nato-Grenzen
Russland übernimmt auf der Krim die militärische Kontrolle. Angesichts der Angst vor weiteren Annexionen fordert Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im SPIEGEL eine höhere Präsenz an den Nato-Außengrenzen. Kritik an der Ausdehnung des Bündnisses weist sie zurück.
Nach der Annexion der Krim durch Russland fordern EU-Politiker eine erhöhte Militärpräsenz in Osteuropa. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen spricht sich im SPIEGEL für eine stärkere Rolle der Nato aus. “Jetzt ist für die Bündnispartner an den Außengrenzen wichtig, dass die Nato Präsenz zeigt”, sagte die CDU-Politikerin. “Die aktuelle Lage spiegelt klar, dass die Nato nicht nur ein militärisches, sondern auch ein politisches Bündnis ist.”
Die Verteidigungsministerin wies im SPIEGEL den Vorwurf zurück, der Westen habe Russland mit der Ausdehnung der Nato nach Osten provoziert. Es sei “vor allem der demokratische Wertekanon, der hohe Anziehungskraft auf Neumitglieder entfaltet”, sagte von der Leyen. “Deswegen ist die Nato seit den neunziger Jahren gewachsen, nicht, weil die Allianz auf Expansion ausgelegt war.”
Der polnische Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak forderte eine stärkere Präsenz von US-Streitkräften in Osteuropa. Die Regierung in Washington habe sich dafür offen gezeigt, über Details müsse aber noch gesprochen werden. Bereits während eines Besuchs von US-Vizepräsident Joe Biden hatte Siemoniak gesagt, Polen und die sonstigen Nato-Alliierten in Osteuropa seien sich einig, “dass die östliche Flanke der Nato gestärkt werden muss”.
Quelle: Spiegel Online

Anmerkung unserer Leserin M.G.: Das zusammenziehen von Truppen an den Grenzen eines anderen Landes gilt auch nach UN-Charta als “Vorbereitung eines Angriffskrieges !
Ursula von der Leyen nochmal zur Lektüre!:
Artikel 26 Abs. 1 des Grundgesetzes
Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.
§ 80 Strafgesetzbuch Vorbereitung eines Angriffskrieges
Wer einen Angriffskrieg (Artikel 26 Abs. 1 des Grundgesetzes), an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
KenFM im Gespräch mit: Willy Wimmer
Die westliche Staatengemeinschaft fordert weitere Sanktionen gegen Wladimir Putin und das von ihm geführte Russland. Grundsätzlich führen Sanktionen immer zur Vertiefung des Grabens zwischen den Konfliktparteien. Sie treffen eher die Zivilbevölkerung denn die politische Kaste, und tragen in der Regel zur Eskalation eines Konfliktes bei. Zählt man aktuell eins und eins zusammen, muss man davon ausgehen, dass der von der NATO geführte Westen auf eine Zuspitzung der Lage hinarbeitet.
Zu genau diesem Fazit kommt auch der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Willy Wimmer. Er war unter anderem als Staatssekretär des Verteidigungsministeriums während der Kanzlerschaft Helmut Kohls tätig. Wimmer begleitete als Diplomat die 2+4-Gespräche zur deutschen Wiedervereinigung. Er war von 1994 bis 2000 Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, kurz OSZE, und kennt die Strukturen derartiger “neutraler” Organisationen genauestens. Aufgrund dieser Kenntnisse verfolgt Wimmer auch die geplante Aufklärung durch eben diese OSZE aufmerksam, denn er weiß, dass auch Informationen einer solchen angeblich unbefangenen Aufklärungsmission manipuliert oder nach den eigenen Bedürfnissen einer Konfliktpartei verwendet werden können.
Zum Beispiel, um mit selektiven Informationen einen Angriff zu rechtfertigen. So geschehen im Balkankrieg 1999. Ein solcher Angriff auf der Krim wird immer wahrscheinlicher, befürchtet Wimmer.
Quelle: You Tube
Kriegsverbrecher
Heute vor 15 Jahren begann der völkerrechtswidrige NATO-Bombenkrieg gegen die Bundesrepublik Jugoslawien.
Angegriffen wurden vor allem zivile Ziele wie die Sendezentrale des serbischen Rundfunks RTS, die »Zastava«-Autofabrik in Kragujevac, eine Brücke in Varvarin und die chinesische Botschaft. Die NATO sprach zynisch von Kollateralschäden. Die Verantwortlichen wurden bis heute von keinem Gericht belangt. Zum Beispiel:
Gerhard Schröder

Von 1998 bis 2005 Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (SPD)
Befahl den ersten Kampfeinsatz deutscher Soldaten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur »Verteidigung« von »Freiheit, Demokratie und Menschenrechten«. Er ist geständig

Joseph »Joschka« Fischer

Von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland (Grüne)
Rechtfertigte den NATO-Bombenkrieg mit den Sätzen: »Ich habe nicht nur gelernt: Nie wieder Krieg. Ich habe auch gelernt: Nie wieder Auschwitz.«

Rudolf Scharping

Von 1998 bis 2002 Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland (SPD)
Legitimierte den Krieg mit der angeblichen Existenz eines serbischen Plans zur Vertreibung der Albaner aus dem Kosovo, dem sogenannten Hufeisenplan, einer Propagandalüge

Quelle: junge Welt

Passend dazu: Zeit-online vom 09.03.2014: Putin verstehen mit Gerhard Schröder
Der Altkanzler nennt in einer ZEIT-Matinee das russische Vorgehen auf der Krim völkerrechtswidrig, warnt aber, Putin zu dämonisieren. Vermittler will Schröder nicht sein.
Quelle: zeit

Anmerkung: Gerhard Schröder gesteht damit ein, dass ihm im Frühjahr 1999 bewusst war,

dass “wir” (die Bundesregierung) “unsere Flugzeuge … nach Serbien geschickt (haben), und die haben zusammen mit der NATO einen souveränen Staat gebombt, ohne dass es einen UN-Sicherheitsratsbeschluss gegeben hätte” und
dass er damit als Bundeskanzler im Frühjahr 1999 “gegen das Völkerrecht” verstoßen hat
dass für Putins Vorgehen gegen die Ukraine der Kosovo-Krieg “die Blaupause” gewesen sei.

Bekanntlich hatte der Generalbundesanwalt die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Mitglieder der Bundesregierung damals mit dem Argument abgelehnt, die Regierung habe keine völkerrechtswidrige Aggression begangen.
Quelle: IALANA

Anmerkung C.R.: Wenn Schröder Verständnis für Russlands und insbesondere Putins Position äußert, ist dem zuzustimmen.
Durch den Verweis auf und das freimütige Eingeständnis des Verstoßes gegen das Völkerrecht wegen des Kosovo ergeben sich Fragen:

Wenn Schröder gegen das Völkerecht verstoßen hat, müsste er dann nicht dafür vor einem Gericht (Internationaler Strafgerichtshof?) zur Verantwortung gezogen werden? Schließlich sind viele Menschen durch die Nato-Bomben getötet und noch mehr verletzt worden. Es ist also sehr massiv gegen die Menschenrechte verstoßen worden.
Wenn Schröder gegen das Völkerrecht verstoßen hat, verstieß er dann nicht auch gegen das deutsche Grundgesetz, das einen Angriffskrieg verbietet (Art. 26 GG); ebenso § 80 Strafgesetzbuch?
Wir töten nicht mehr für die Nato! Protest von US-Soldaten
Sie werfen bei einer Demonstration ihre Auzeichnungen weg und erklären warum! Zur Erinnerung, täglich nimmt sich ein US-Soldat das Leben, das bedeutet mehr Opfer als in den US-Kriegen fallen!
Hier mal ein aktuelles Bild aus den USA welches sich im Netz verbreitet…es zeigt einen aktiven Soldaten der sich Gedanken über die Krise mit Putin bzw, Russland macht.
Stop the war drums!
“I’m an active duty army vet and a current national guardsman, and I’m sick at heart that it appears our leaders are trying to get us into a fight with Russia.”
“Unsere Feinde leben nicht 7000 Kilometer entfernt, es sind die Milliardäre und Millionäre hier in den USA!! Wir entschuldigen uns für das, was wir Irakern, Afghanen ….. angetan haben!
Quelle: wirwollenkeinenkrieg
Wer sich die Zeit nimmt das durchzulesen, darf sich anschließend ein ganzes Stückchen schlauer nennen.

Ich persöhnlich bin ja dafür, dass wenn unsere Politiker Krieg führen wollen, das die sich da mit 100 gegen 100 aufstellen und das unter sich ausmachen. Was gehen uns Bürger die Machtspielchen des neoliberalen Elite-Pack`s an? Oder wir bauen nochmal ein Kollosseum und dann tritt da die Merkel gegen den Putin an, ach was wären das schöne Spiele ....
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Silver hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:Natürlich kann die Türkei ganz alleine nichts machen, zumindest in der Theorie nicht. Aber man sieht ja jetzt an Deutschland, dass die Machtverteilung oft eben nur Theorie ist, denn im Moment haben die deutlich mehr Macht als irgendjemand sonst(in der Krim Krise könnte man meinen Steinmeier wäre der Außenminister der EU). Aber im Prinzip geht es nicht mal darum, sondern darum ob man ein Land dass die Demokratie so krass mit Füßen tritt in die EU aufnehmen möchte. Mit Perspektive bei Politkwechsel sehe ich ne Möglichkeit aber man muss halt auch bedenken dass die EU ursprünglich ein rein westlich-abendländisches Bündnis war(eigentlich immer noch ist) - ob da die Türkei überhaupt reinpasst?
Naja, in der NATO scheint es ja auch niemanden zu stören. Natürlich, das ist ein Militärbündnis, aber ein westliches.
Ja, es ist ein Militärbündnis und nichts weiter... Bei der EU reden wir über politisches Mitwirken, wirtschaftliche Zusammenarbeit und wahrscheinlich ne gemeinsame Währung.


Dass was der Westen macht ist sicher auch nicht immer demokratisch und in Ordnung, aber wenn du zwischen Deutschland und der Türkei keinen Unterschied siehst, hast du dich nicht wirklich informiert. Und sorry, deine Quellen teilweise "KenFM" ist ja wohl mittlerweile als verrückter Verschwörungstheoretiker berühmt und berüchtigt. Der tritt nicht umsonst nur bei Elsäßers Irrenblatt "Compact" in Erscheinung.

Und dass Timoschemko kein messias ist ist eigentlich allen außer ein paar Verblendeten klar. Die hat doch selbst unter den Revolutionisten in der Ukaine kaum Rückhalt.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Ich weiß nichmal wer KenFM ist, aber ich weiß wer Willy Wimmer ist ;)

Abgesehn davon scheinst Du nur über die Überschriften geflogen zu sein ;)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Freakstyles hat geschrieben:Ich weiß nichmal wer KenFM ist, aber ich weiß wer Willy Wimmer ist ;)

Abgesehn davon scheinst Du nur über die Überschriften geflogen zu sein ;)
bissl quergelesen, lauter altes oder eh schon bekanntes zeug. Und wieso zitierst du YouTube ohne YouTube Link und ohne dir das Video angesehen zu haben? :Blauesauge:

Ken Jebsen hat vor Jahren mal bei nem Berliner Radiosender ne Sendung gehabt, da ist er aber dann geflogen weil er u.a. den Holocaust geleugnet hat. Heute ist YouTube und Compact sein einziges Sprachrohr für sein wirres Geschwafel.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Weil ich das ganze von einer Nachrichtenseite habe und nicht den Hyperlink mitkopiert hab. Wer er sich ansehen will, kann ja einfach die Überschrift eingeben und ich schätze man wird fündig werden.

Was das ganze jetzt mit Willy Wimmer zu tun hat, verstehe ich immernoch nicht. Er hat ein unseriöses Sprachrohr benutzt, ist das sein Vergehen?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Freakstyles hat geschrieben:Weil ich das ganze von einer Nachrichtenseite habe und nicht den Hyperlink mitkopiert hab. Wer er sich ansehen will, kann ja einfach die Überschrift eingeben und ich schätze man wird fündig werden.

Was das ganze jetzt mit Willy Wimmer zu tun hat, verstehe ich immernoch nicht. Er hat ein unseriöses Sprachrohr benutzt, ist das sein Vergehen?

Der Text den du zitiert hast ist VON KenJebsen geschrieben. YouTube Link hasde ja nicht mitgeliefert woher soll ich also wissen was genau der Willy Wimmer da sagt...^^ auf nen Text von einem nachweislichen Vollspinner kann ich jedenfalls gerne verzichten, das meinte ich.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Das steht doch da in dem Text VON KenJebsen worüber er mit dem spricht O.o

Naja, soll wohl auch wichtigeres geben wa ;)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Freakstyles hat geschrieben:Das steht doch da in dem Text VON KenJebsen worüber er mit dem spricht O.o

Naja, soll wohl auch wichtigeres geben wa ;)
Ja, aber in dem Text ist doch absolut nix konkretes sondern es is praktisch nur ne Inhaltsangabe, was soll ich oder irgendjemand sonst damit anfangen? Und ich hab nur gesagt, dass der den du da zitierst extrem unseriös ist, sollte kein Angriff auf dich sein.