
Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Ja, bitte! In der 3. Liga sind noch nicht genug Ostclubs. Bitte noch Cottbus, Aue und Dünamö runter! Schade, dass Leipzsch uns verlassen wird 

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
top choreo, respekt.
greetingz
greetingz
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
ach mist, classico 80min lang verpasst 

-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Ich konnte es gar nicht sehen..
Hauptsache Barca hat gewonnen
Hauptsache Barca hat gewonnen

- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Uh, Chozebus zuckt noch! Los, Dynamo fangt Ihr noch ab!
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Keine Torlinientechnik, wie erbärmlich. Ein paar tausend Euro, um die sich die millionenschweren Klubs natürlich drücken wollen! Sch*** da doch auf Sportlichkeit!
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Ich kenne auch Gegner der Technik, die den Standpunkt vertreten, dass Fehlentscheidung mit zum Fußball gehören.
Ich bin keiner davon.

Ich bin keiner davon.
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Quark. Mir sind Torlinientechnik und Video-Beweis lieber als wenn ein wichtiges Spiel durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns entschieden wird und die Medien und Fans monate- oder gar jahrelang drüber diskutieren. Ich finde es gibt nichts, was dagegen spricht.
Zuletzt geändert von insomniac© am 24.03.2014 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
in der tat ein nicht so leichtes thema, mit torlinientechnik hätte man ein wenig druck vom schiri nehmen können und bei einer zu 100% funktionierenden technik (wobei die 100% bezweifelt werden dürfen) wäre halt tor, wenn die technik piepst und führt so zu "gerechten" ergebnissen.
andererseits hätte es nie ein "wembley-tor" gegeben, gut wir wären vielleicht weltmeister geworden, jedoch ist dieses tor so geschichtsträchtig und macht so viel im fussball aus, dass menschliche fehlentscheidungen geschichte schreiben können, im guten wie im schlechten sinne, ich weiss nich ob man das mittels einer technik torpedieren sollte.
greetingz
andererseits hätte es nie ein "wembley-tor" gegeben, gut wir wären vielleicht weltmeister geworden, jedoch ist dieses tor so geschichtsträchtig und macht so viel im fussball aus, dass menschliche fehlentscheidungen geschichte schreiben können, im guten wie im schlechten sinne, ich weiss nich ob man das mittels einer technik torpedieren sollte.
greetingz
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Ich glaube in der Hinsicht sollten wir uns Europäer auf jeden Fall eine Scheibe von den Amis abschneiden. Wenn zB in der NHL ein Tor zweifelhaft ist, weil der Schiedsrichter nicht genau erkennen konnte, ob der Puck im Tor war oder nicht, wird das Spiel unterbrochen und er kann sich die Szene aus verschiedenen Perspektiven nochmal ansehen und dann seine Entscheidung treffen. Ist doch besser, als wenn er im Bruchteil einer Sekunde Ja oder Nein sagen muss. Es reicht ja, wenn es den Videobeweis nur bei zweifelhaften Toren, Elfmeterentscheidungen und Platzverweisen gibt. Gestern Abend im Clasico wäre sowas sicherlich nützlich gewesen, auch wenn ich mit dem Endergebnis sehr zufrieden bin 

-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
das ist doch schwachsinn. "Fehlentscheidungen gehören mit zum Fussball" ist so ein bescheuertes argument. Wie kann man sich dieser Technik verweigern ?
Es gibt Regeln und die Technik hilft, diese einzuhalten. Ein ball , der nicht hinter der Linie ist, ist kein Tor, und sollte damit auch als keines gewertet werden. Umgedrehter Fall analog.
Macht doch die Torlinie weg, die Farbe ist Technik. Der Schiri soll das ohne Linie abschätzen, ob der Ball im Tor war. Etwas übertrieben, aber ich finds bescheuert. Bis wieder einer heult, und man in den Medien steht, damit man was zu berichten hat ^^
Es gibt Regeln und die Technik hilft, diese einzuhalten. Ein ball , der nicht hinter der Linie ist, ist kein Tor, und sollte damit auch als keines gewertet werden. Umgedrehter Fall analog.
Macht doch die Torlinie weg, die Farbe ist Technik. Der Schiri soll das ohne Linie abschätzen, ob der Ball im Tor war. Etwas übertrieben, aber ich finds bescheuert. Bis wieder einer heult, und man in den Medien steht, damit man was zu berichten hat ^^
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
nicht fehlentscheidungen gehören zum fussball dazu sondern die (fehl-)entscheidungen dies schiris. wäre fussball zu 100% korrekt, das heisst, jedes foul und jedes abseits wird richtig bewertet und absolut jede entscheidung ist eindeutig, dann läuft der fussball meiner meinung nach gefahr, zu statisch und emotionslos zu werden.
ob das auch für die torlinentechnik gilt ist die andere frage. mit der zu hilfenahme von videobildern bei strittigen meinungen könnte ich leben, allerdings sollte das wirklich nur genutzt werden um die torentscheidung zu bestätigen bzw. zu revidieren, nicht das wir hinterher anfangen jedes foul minutenlang per zeitlupe im spiel zu analysieren, denn dann wird der fussball wirklich blutleer.
greetingz
ob das auch für die torlinentechnik gilt ist die andere frage. mit der zu hilfenahme von videobildern bei strittigen meinungen könnte ich leben, allerdings sollte das wirklich nur genutzt werden um die torentscheidung zu bestätigen bzw. zu revidieren, nicht das wir hinterher anfangen jedes foul minutenlang per zeitlupe im spiel zu analysieren, denn dann wird der fussball wirklich blutleer.
greetingz
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Mir geht's nur um Strafraumszenen. Was im Mittelfeld passiert, da hat der Schiri Entscheidungsfreiheit. Aber bei Sachen wie Notbremsen und Fouls auf Höhe der Strafraumlinie wäre sowas definitiv nützlich. Das heißt nicht, dass absolut jedes Mal ein Videobeweis benutzt werden muss, sondern nur wenn der Schiri denkt, er muss sich die Szene nochmal ansehen, um sicher zu sein.
Und außerdem: Viel emotionsloser kann der heutige Fußball eh nicht mehr werden
Und außerdem: Viel emotionsloser kann der heutige Fußball eh nicht mehr werden
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
insomniac© hat geschrieben:
Und außerdem: Viel emotionsloser kann der heutige Fußball eh nicht mehr werden

Torlinientechnik hätte ich gut gefunden, weil es ein unkompliziertes und schnelles Verfahren ist.
Alles andere soll bitte in der Obhut des Schiedsrichters bleiben.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Genau, Beweistechnik killt Emotion
Deshalb ist etwa Eishockey ja auch völlig emotionslos und blutleer, nicht wahr?
Was andere Sportarten vormachen, kann sich der Fußball auch gefälligst aneignen. Auf falschem und ungerechtem Weg zustande gekommene Ergebnisse sind niemandem zuzumuten.

Deshalb ist etwa Eishockey ja auch völlig emotionslos und blutleer, nicht wahr?
Was andere Sportarten vormachen, kann sich der Fußball auch gefälligst aneignen. Auf falschem und ungerechtem Weg zustande gekommene Ergebnisse sind niemandem zuzumuten.