Tom07 hat geschrieben:Das Putin Mist baut steht außer Frage, nur warum wird in den hiesigen Nachrichten gnadenlos auf Russland eingeprügelt, als ob der Westen nicht selber fleißig am Benzinkanister mitzündelt.
Schätze weil Putin gerade Fakten schafft und das um einiges bedrohlicher ist als Assozierungsabkommen o.ä.
Zum Thema NATO beitritt: "Die Frage eines NATO-Beitritts steht nicht auf der Agenda. Um das Land zu verteidigen wird es eine starke und moderne ukrainische Armee geben." (Arseni Jazenjuk)
Also die neuesten Sanktionen sind auf jeden Fall ein Witz. Die Liste wird von 21 auf 33 Personen erweitert und man sagt erstmal den EU-Russland-Gipfel ab. Das man angeblich nicht bilateral miteinander redet, glaubt wohl niemand.
Das Problem, sofern man mit diesen Sanktionen was bewirken will: Die nächste Stufe mit richtigen Wirtschaftssanktionen kommt erst wenn Russland die Lage weiter anheizt...das heißt das man sich mit der Annektierung der Krim quasi offiziell abgefunden hat, zumindest ist es das Signal an Russland. Wenn Putin jetzt clever ist, belässt er es dabei und kehrt großmütig an den Verhandlungstisch zurück wo Ukraine dann zu einer neutralen Zone erklärt wird, was internationale Abkommen angeht.
Was immer die EU, USA oder Merkel für ein Ziel verfolgen...so erreichen sie es jedenfalls nicht.
Seit wann verfolgt Merkel Ziele? Das würde 'n gewisses Maß an Aktivität erfordern. Die wartet nur auf die nächste Krise, die sie dann wieder aussitzen kann - der geht's doch seit Anfang an um nichts anderes als Kanzlerin zu sein, um des Kanzler-sein-Willens ^^;
Und ich glaub Obama hat auch andere Sorgen. Dem ist vermutlich auch lieber, wenn das Ganze hier möglichst bald unter den Tisch gekehrt wird...
Das ist wahrscheinlich genau das Problem. Die EU ist ja eh schon handlungsunfähig, aber wenn sie da aktiv mitwirkt...naja was solls. Wenn es wirklich hart auf hart kommt, sollte man sich wahrscheinlich wirklich fragen, ob man wegen der Ukraine oder gar nur wegen der Krim wirklich bis ans Ende gehen will. Eine unschlüssige westliche Seite, verhindert wahrscheinlich gerade schlimmeres.
Im Endeffekt isses eh lächerlich. Erdogan sperrt fröhlich Twitter und genug Leute inner EU arbeiten weiter am Türkeibeitritt - während man an der Krim rummäckelt und dann wiederrum die NSA Affäre gefließlich ignoriert (oja, nach 10(?) Monaten hat man sich mal zu 'nem Durchsuchungsausschuss durchgerungen. Unfassbar...).
Wofür soll die EU da bitte noch stehen? Außer Bürokratie um der Bürokratie Willen hat die doch keine ernstzunehmende ethisch-moralische Wertigkeit ...
Naja, für die Oststaaten und viele Ukrainer ist es eben noch das Symbol für die westliche Freiheit bzw. dementsprechend das rote Tuch für andere...wie das in der Realität tatsächlich aussieht interessiert da glaube ich weniger.
Bei Erdogan vertrau ich aber mal auf die Türken selbst...lange lassen die das nicht mehr mit sich machen...letztes Jahr ging es nur um ein Immobilienprojekt, langsam geht es um mehr. Trotz allem muss ich da auch mal sagen das der gute Mann schon mal demokratischer war, die EU hat ihm da nicht wirklich die Türen aufgemacht.
Wulgaru hat geschrieben:Wenn Putin jetzt clever ist, belässt er es dabei und kehrt großmütig an den Verhandlungstisch zurück wo Ukraine dann zu einer neutralen Zone erklärt wird, was internationale Abkommen angeht.
Womit schlicht und ergreifend das umgesetzt würde, was der damaligen Sowjetunion 1990 in den 2+4 Verhandlungen zugesichert wurde. Bereits die Aufnahme von Tschechien, Polen, dem Baltikum (unmittelbare Russland-Nachbarschaft!) etc. in die Nato sind schlicht Brüche von Zusagen. Das regt mich an der Diskussion auch so auf. Es wird so getan, als ob der grausige Putin Europa jetzt wieder in ein Blockdenken dränge. Dabei ist dieses Blockdenken nie richtig überwunden gewesen. Aber "der Westen" darf das eben. Weil das sind ja die Guten.
Davon steht nix in den Verträgen, das kannste selbst nachlesen. Das waren nur Zusagen, dass im Rahmen der Wiedervereinigung nix passieren würde - da die auch fast 10 Jahre später beigetreten sind, kann man wohl auch das (rein mündliche) Versprechen als erfüllt betrachten.
Aber wahrscheinlich alles nur westliche Propaganda ...
@archer
Das ist genau das schwarz-weiß-denken was ich vor einer Seite angesprochen habe. Macht ja nichts wenn wir nicht die guten sind. Russland ist es ebenfalls nicht. Die Krim-Annektion ist falsch gelaufen und wenn da hundertmal ne theoretische russische Zustimmung in der Bevölkerung ist, wirkt auf mich nicht so als wenn man sich dessen sicher gewesen wäre, sonst hätte man das nicht so überstürzt gemacht. Zweitens sollte man nicht vergessen was nach der Wahl Putins damals in Russland passiert ist. Er ist auch nicht der "gute". Ganz im Gegenteil und nur weil man den Westen kritisieren kann, wird die Gegenseite dadurch nicht legitimiert...
Zudem muss man auch mal folgendes sagen...was Russland und die Westmächte irgendwann mal ausgehandelt haben, ist sicher etwas wobei Staaten wie die Ukraine nicht gefragt wurden...sich darauf zu berufen und dann auch noch den Krim-Volksentscheid möglicherweise gutheißen ist irgendwie widersprüchlich.
Interessanter find ich, dass du mir unterstellst, dass ich dir unterstellen würde, die Krim Politik zu unterstützen. Ich les davon kein Wort in meinem Post. Und auch bei Herrn W. les ich da eindeutig ein "möglicherweise".
...die Kolumne findest du ernsthaft gut, oder wieso bezeichnest die als "untermauernd"? Ich würd die eher als "untergrabend" betrachten - viel mehr als sinnlose "Vergleiche" und übersimplifzierte Darstellungen bietet die ja wirklich nid.
Kolumnen sind mittlerweile auch zu typische Toiletten-Schmierwänden geworden, an denen jeder Praktikant meint, ieine total relevante Meinung (die vorzugsweise vor ihm in drölf anderen Kolumnen genauso geäußerst wurde) mal hinzurotzen, ohne dabei auch nur im geringsten fundiert argumentieren zu müssen ...
Kolumnen sind mittlerweile auch zu typische Toiletten-Schmierwänden geworden, an denen jeder Praktikant meint, ieine total relevante Meinung (die vorzugsweise vor ihm in drölf anderen Kolumnen genauso geäußerst wurde) mal hinzurotzen, ohne dabei auch nur im geringsten fundiert argumentieren zu müssen ...
Hm, Götz Aly, einer der renommiertesten Historiker dieses Landes, ist also "jeder Praktikant". Verstehe. Na, Hauptsache Du bleibst im Ton wenigstens total sachlich und argumentativ immer auf der Höhe. Wo der ganze Rest der Welt ja aus Wirrköpfen besteht.