Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Exedus »

Abgeordnete werden sicher gut bezahlt, aber nicht mit Summen die mit der freien Wirtschaft vergleichbar wären, nicht mal im Ansatz.
Das Stimmt zwar, aber sich mal eben das eigene Gehalt um 800 Euro zu erhöhen, ist doch nicht normal. Ein großteil der Bevölkerung verdient soviel noch nicht mal im Monat.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ah, was rede ich...das Parlament folgt sogar einer Expertenkommission dabei, die das Gehalt wohl Richtern angleicht. Wundert mich eher das die so gut bezahlt werden. Also klar gut, aber besser als Bundestagsabgeordnete ist schon was.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

Wulgaru hat geschrieben:Ist für mich immer ein billiger Politikerbash. Abgeordnete werden sicher gut bezahlt, aber nicht mit Summen die mit der freien Wirtschaft vergleichbar wären, nicht mal im Ansatz. Ab und zu haben sie eben das Recht auf eine Gehaltserhöhung. Das sie das selbst beschließen müssen ist eben immer die Angriffsfläche. Ich weiß aber auch nicht wie man das anders regeln könnte. Eine "unabhängige" Kommission wäre auch wieder mit Parteikadern besetzt.
Vielleicht einfach mal eine Diätenerhöhung von der Zustimmung anderer Instanzen abhängig machen, wie Bundesrat? Klar, eigentlich nicht dessen Zuständigkeit, aber einfach nur, damit niemand hier sein Gehalt selbst bestimmen kann, das geht nämlich gar nicht.

Ansonsten sehe ich nicht ein, warum man die Abgeordnetengehälter nicht einfach von Beginn exakt in einer Besoldungsstufe für Bundesbeamte zugeordnet hat.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

Exedus hat geschrieben:
Abgeordnete werden sicher gut bezahlt, aber nicht mit Summen die mit der freien Wirtschaft vergleichbar wären, nicht mal im Ansatz.
Das Stimmt zwar, aber sich mal eben das eigene Gehalt um 800 Euro zu erhöhen, ist doch nicht normal. Ein großteil der Bevölkerung verdient soviel noch nicht mal im Monat.
Ein wenig mehr verdient der Großteil der Bevölkerung (wenn damit die Erwerbstätigen gemeint sind) zum Glück schon. Aber davon abgesehen, unterschiedliche Arbeit = unterschiedliche Bezahlung. Ist doch logisch das ein Abgeordneter mehr verdient als ein durchschnittlicher Angestellter.
Steinbrück hat damals viel "auf die Fresse" bekommen als er erwähnte das der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin im Vergelich weniger verdiene als ein Kreissparkassendirektor. In der Sache recht hatte er dennoch, das ist unverhältnismäßig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Wigggenz hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ist für mich immer ein billiger Politikerbash. Abgeordnete werden sicher gut bezahlt, aber nicht mit Summen die mit der freien Wirtschaft vergleichbar wären, nicht mal im Ansatz. Ab und zu haben sie eben das Recht auf eine Gehaltserhöhung. Das sie das selbst beschließen müssen ist eben immer die Angriffsfläche. Ich weiß aber auch nicht wie man das anders regeln könnte. Eine "unabhängige" Kommission wäre auch wieder mit Parteikadern besetzt.
Vielleicht einfach mal eine Diätenerhöhung von der Zustimmung anderer Instanzen abhängig machen, wie Bundesrat? Klar, eigentlich nicht dessen Zuständigkeit, aber einfach nur, damit niemand hier sein Gehalt selbst bestimmen kann, das geht nämlich gar nicht.

Ansonsten sehe ich nicht ein, warum man die Abgeordnetengehälter nicht einfach von Beginn exakt in einer Besoldungsstufe für Bundesbeamte zugeordnet hat.
Sie sind offenbar jetzt einer Besoldungsstufe zugeordnet (Richtern), das ist ja der Zweck dieser Diätenerhöhung soweit ich das verstehe.

Dein Vorschlag des Bundesrates ist ja genau die Problematik die ich angesprochen habe. Ich sehe da nicht wie der Interessenkonflikt kleiner wird, denn die Leute die dort abstimmen sind meist ranghohe Mitglieder in ihren Bundesparteien. Zudem käme da speziell hinzu das auch irgendjemand über Landtagsdiäten abzustimmen hätte. Momentan ist man einer Expertenkommission gefolgt was sich ja eigentlich in der Theorie am besten anhört. Mit den Ergebnis ist ja trotzdem kein Außenstehender zufrieden.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

Karlsruhe hat ja jetzt die 3% Hürde für die Europawahl gekippt.
Ändert sich was bei eurer Wahlentscheidung? Immerhin wird jetzt kaum noch eine Stimme verloren sein (mal abgesehen von den ganz kleinen Splitterparteien).

Kam mir gerade in den Sinn als ich einen Artikel über den Zustand der Piraten gelesen habe (die man jetzt zwar was die Erfolgsaussichten angeht wählen könnte, aber vermutlich nicht mehr möchte...)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Diesmal könnte man ja wirklich "Die Partei" ernsthaft wählen. Wenn sie es so auf 0,7-0,8% schafft, könnte das ein Sitz sein. Ich weiß gerade nicht ob d´hondt oder ein anderes Verfahren gilt.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Die fehlende Hürde ändert an meiner Entscheidung nichts. Ist nett, wenn meine Stimme diesmal mit ziemlicher Sicherheit nicht futsch sein wird, aber der Faktor war schon bei der BTW sekundär. Der schon angesprochene Zustand der Piraten ärgert mich aktuell allerdings ziemlich, nach allem, was ich da so an internen Kleinkriegen mitbekomme.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

So wie es aussieht wird der Mindestlohn ein ziemlicher Scherz.

"Keine Ausnahmen", dass ich nicht lache....
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Tja, nun werden die Jungen halt diskriminiert. Kann man das nicht so regeln das wer eine Ausbildung in der Tasche hat Anspruch auf den Mindestlohn hat? Wer eine Ausbildung mit 18 abschließt, der Mindestlohn erst ab 25 greift wie die Industrie fordert muss also 7 Jahre warten bis er Anspruch drauf hat?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich verstehe den Grundgedanken dieser Ausnahme auch nicht. Im nahezu gesamten Einzelhandel (als Beispiel) kann man in dem Alter schon überall eingesetzt werden. Firmen hätten einen noch größeren Anreiz auf diese Ausnahme zu setzen...wäre vielleicht sinnig für Spanien oder Frankreich, wo Jugendarbeitslosigkeit ein Thema ist, aber hier.....Verwässerung.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Warum Langzeitarbeitslose davon auch sechs Monate ausgeschlossen werden sollen erschließt sich mir auch nicht wirklich. Rein zufällig sind sechs Monate in der Regel Probezeit und danach kann jemand grundlos gefeuert werden. Ein Schelm wer Böses denkt...
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Tom07 hat geschrieben:Tja, nun werden die Jungen halt diskriminiert. Kann man das nicht so regeln das wer eine Ausbildung in der Tasche hat Anspruch auf den Mindestlohn hat? Wer eine Ausbildung mit 18 abschließt, der Mindestlohn erst ab 25 greift wie die Industrie fordert muss also 7 Jahre warten bis er Anspruch drauf hat?
Zitat Spiegel: "hinzugefügt wurde ein Mindestalter von 18 Jahren. "

Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Du kannst auch schon mit 16 im Lager arbeiten oder an der Kasse sitzen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Du kannst auch schon mit 16 im Lager arbeiten oder an der Kasse sitzen.
Aber nur ohne Ausbildung und das soll ja verhindert werden. Die Jugendlichen sollen nicht verführt werden einen dann im Vergleich zur Ausbildung sehr gut bezahlten Aushilfsjob anzunehmen.