GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewertet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Kumbao »

Rudibert hat geschrieben:Bei Filmen ist es doch das gleiche, die Story packt dich nicht, wenn dir die Charaktere egal sind. Egal wie toll die Story auf dem Papier ist, so lange du keine emotionale Bindung zu den Protagonisten aufbaust, wird sie dich nicht packen
Dem halte ich jetzt mal bspw. Full Metal Jacket entgegen, dessen beiden einzig interessanten Charaktere schon nach der haelfte des Films in Gras beissen. Oder viele Filme von David Lynch, in denen die Charaktere lediglich eine Huelle fuer bestimmte Charaktereigenschaften sind. Aehnliches gilt ja auch fuer Alfred Hitchcock. Ich glaube es kommt schon immer darauf an, was man will. Wenn die Story ganz klar im Vordergrung steht, kann man einen Film auch mit Reissbrettcharakteren erzaehlen.
Benutzeravatar
Condemned87
Beiträge: 687
Registriert: 18.04.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Condemned87 »

Schuldig! ^^
Hab Skyrim kotzlangweilig gefunden... und TWD hab ich leider wirklcih nichtmal Episode 1 beendet.. hat nicht gefesselt.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von mosh_ »

T34mKill0r hat geschrieben:Schuldig! ^^
Hab Skyrim kotzlangweilig gefunden... und TWD hab ich leider wirklcih nichtmal Episode 1 beendet.. hat nicht gefesselt.
Geht mir ähnlich. Fühle mich eigentlich nur in CoD und Co. so richtig wohl. Durch die Action werden Charaktere und Geschichte viel besser transportiert. Auch Last of Us halte ich für überbewertet... zumindest in den ruhigen Szenen.
s3th80
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2011 16:13
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von s3th80 »

gerade Bioshock infinite hat doch erst kürzlich bewiesen, das dies eindeutig nicht der fall ist! Das Gameplay war altbacken und auf Dauer langweilig. Mich hat jedoch die Story so sehr gefesselt das mir das egal war und trotzdem durchgespielt habe! Unglaublich das solche angeblich kompetente Leute so einen Mist erzählen. Will man sich fortan denn nur noch auf die Casual Zocker beziehen?
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von maho76 »

Was aber an den Charakteren liegt, die Story von ME war jetzt für sich genommen nicht der Brüller, genau wie die von walking dead. Im Grunde ist auch die walking dead story total banal, was sie zu was besonderem macht, sind die Charaktere, die einem ans Herz wachsen, mit denen man fühlt. Bei Filmen ist es doch das gleiche, die Story packt dich nicht, wenn dir die Charaktere egal sind. Egal wie toll die Story auf dem Papier ist, so lange du keine emotionale Bindung zu den Protagonisten aufbaust, wird sie dich nicht packen
das ist so ziemlich genau das womit Kritiker seit einem Jahrhundert begründen wollen warum James joyce "ulysses" ein gradnioses buch sein soll. ^^ mal gelesen? tu´s nicht.^^

nein, scherz, natürlich sind die Charaktere die Hauptsache, da Bindeglied zwischen "Leser" und welt. allerdings bringt auch der interessanteste Charakter nix wenn er in eine banale Handlung eingebettet ist (siehe ulysses). die Mischung machts, wie bei allem. klappt aber nur mit gutem ausgangsmaterial.
Zuletzt geändert von maho76 am 19.03.2014 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Sir Richfield »

Wie ist eigentlich die Story vom neuen Dungeon Keeper so?
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von mosh_ »

Sir Richfield hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Story vom neuen Dungeon Keeper so?
Teuer.
Benutzeravatar
traceon
Beiträge: 1317
Registriert: 30.05.2007 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von traceon »

Kumbao hat geschrieben:
Noeppchen hat geschrieben:Also irgendwas stimmt bei der Statistik ja nicht :lol: Was ist denn bei Borderlands 2 los?
Das richtige Spiel fängt erst an, wenn man es mindestens einmal durchgespielt hat. Oder die Steamstatistik erfasst es erst, wenn man den TVHM geschafft hat.
Vor allem hatte das Spiel sogar eine ganz brauchbare Story mit interessanten Charakteren :?:
Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefaelscht hast.

Ich weiss ja nicht woher die diese Zahlen nehmen, aber so wirklich kaufe ich denen ihre Zahlen auch nicht ab. Zumal da ja mit bspw. Skyrim ein Spiel dabei ist, bei dem die Frage nach dem Durchspielen gar nicht so einfach zu beantworten ist.
Könnte sein, dass die Zahlen durch Auswertung der Trophäenverteilungen der einzelnen Titel entstanden sind (die die PS4 ja zur Verfügung stellt).

EDIT: Quatsch, die Quelle ist ja genannt: Steam :)
Seelenflug1279
Beiträge: 122
Registriert: 09.04.2012 17:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Seelenflug1279 »

dann kannst Du mir ja einfach mal ein paar Titel nennen
Bladerunner, Synecdoche, Die Fabelhafte Welt der Amelie, Inception, 1982, eXistenZ.

Und die sind mit spontan eingefallen. Und, mein lieber Brotkrumen, ich beleidige dich nicht, ich tituliere dich nur, wie ich dich wahrnehme.
Benutzeravatar
Skynet1982
Beiträge: 294
Registriert: 24.08.2012 13:37
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Skynet1982 »

Ich bin Zwischensequenz Wegdrücker.

Für mich gilt Gameplay>Story, wenn ich eins nicht abkann, dann sind es Spiele, die alle 5 Minuten durch irgendwelche Zwischensequenzen unterbrochen werden. Wenn ich Story will, lese ich ein Buch oder gucke nen Film. Wenn ich zocken will, will ich zocken und nicht zugucken. Megaman 1-6 hab ich damals beispielsweise allesamt mehrmals durchgespielt, trotz der immer gleichen, quasi nicht vorhanden Story. Gleiches gilt beispielsweise für Zelda, Story 08/15, aber das Gameplay stimmt, hab ich abgekotzt, als bei Ocarina of Time die minutenlange Einführungssequenz lief, die nicht abbrechbar war. Sowas brauch ich nicht.
Benutzeravatar
StandAloneComplex
Beiträge: 597
Registriert: 21.06.2013 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von StandAloneComplex »

Sir Richfield hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Story vom neuen Dungeon Keeper so?
Ziemlich schlecht. Der Fokus liegt hier auf Charakteren und Gameplay.
Benutzeravatar
LFulciFan
Beiträge: 18
Registriert: 11.03.2014 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von LFulciFan »

Na, ich freue mich schon auf die Feature-Listen der kommenden Spiele-Generation:

"[...] - garantiert frei von jeglicher Haupthandlung [...]" :biggrin:

Aber nun mal im Ernst: Vielleicht wird die "Studie" hier ein wenig zu hoch bewertet. Ich kann (und will) mir einfach nicht vorstellen, dass gute Geschichten im Videospiel zukünftig nicht mehr erzählt werden wollen.

Für mich ist eine gelungene, spannend inszenierte Story die wesentliche Antriebsfeder, die mich dazu bringt, ein Spiel durchzuspielen. Natürlich muss die Spielmechanik ebenfalls gefallen, aber ich kann eher über kleine Schnitzer durchaus hinwegsehen, wenn die Geschichte mich packt.

Ob aber der zuvor beschriebene "Überfluss" an Titeln und fehlender Verzicht daran einen Anteil haben, wage ich allerdings zu bezweifeln. Es liegt meiner Ansicht nach doch eher an der zum Teil mangelhaften Storytellingqualität einiger aktueller Titel...
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von maho76 »

wie ist das eigentlich bei games wie skyrim? zählt da das durchspielen des 12-stündigen mainplots (und passendem erringen des erfolgs) oder zählt da erst wenn man ALLE 900 nebenquests (xxx-hundert stunden) durch hat?^^
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Master Chief 1978 »

Ich denke das Problem ist, eine vernünftige Geschichte zu erschaffen kostet einfach zu viel zeit und Geld, das würden sich die Hersteller halt gerne Sparen! Wird ja meist eh überall gespart.

Kein Handbücher mehr, am liebsten auch keine Discs mehr, oder mein Favorit: Kein Ladegerät mehr bei ner neuen Handheld Konsole!
Am besten wir Spieler ergeben uns in unser Schicksal und spielen nur noch Spiele wie Titanfall, bei denen es keine Story braucht! Bitte nicht falsch verstehen denn wer Spaß mit Multiplayer Only Shootern hat wird sicher auf seine Kosten kommen aber ich mag Ego Shooter mit ner Geschichte lieber und bin halt nich so der Online Killer. :wink:
Benutzeravatar
Paul Spaten
Beiträge: 103
Registriert: 23.03.2013 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Paul Spaten »

Seelenflug1279 hat geschrieben:
dann kannst Du mir ja einfach mal ein paar Titel nennen
Bladerunner, Synecdoche, Die Fabelhafte Welt der Amelie, Inception, 1982, eXistenZ.

Und die sind mit spontan eingefallen. Und, mein lieber Brotkrumen, ich beleidige dich nicht, ich tituliere dich nur, wie ich dich wahrnehme.
Von/mit wem ist denn der Film "1982"?

Und doch, Seelenentchen, Du beleidigst und unterstellst. So eine Arroganz, wie Du sie hier an den Tag legst, ist wirklich atemberaubend.