Wulgaru hat geschrieben: das eigene Spielzeug als reif und erwachsen sehen zu wollen,
Öhm ... dieser Vorwurf ist genauso genauso Schwarz-Weiß, wie die absolute Darstellung, dass es "Kinderspielzeug" ist.
Dein Sternenzerstörer Beispiel zeigt es ja eigentlich schon. Spielzeug ... jop ... aber nicht jedes Spielzeug ist >nur< für Kinder gemacht.
Der Chris hat geschrieben:Btw, die Artworks sprechen mich als Kenner der alten Booklets von SNES Spielen etc natürlich auch extrem an...funktioniert hierzulande aber wahrscheinlich als Werbung nicht wirklich gut, bei Menschen die diesen Background nicht mitbringen.
Wieso soll es eigentlich so unwahrscheinlich, dass man damit nicht auch Leute anspricht, die eben nicht den Background haben? ...
Ich mein: Die Figuren hat jeder zumindest schonmal gesehen ... und der Grafikstil setzt sich deutlichst von allem aktuellen ab, was aktuell so hoch und runter läuft. Sind doch eigentlich Ideal bedingungen für Werbung?
Wulgaru hat geschrieben: das eigene Spielzeug als reif und erwachsen sehen zu wollen,
Öhm ... dieser Vorwurf ist genauso genauso Schwarz-Weiß, wie die absolute Darstellung, dass es "Kinderspielzeug" ist.
Dein Sternenzerstörer Beispiel zeigt es ja eigentlich schon. Spielzeug ... jop ... aber nicht jedes Spielzeug ist >nur< für Kinder gemacht.
Aber das nur so am Rande.
Ne, gar nicht am Rande, eher qed denn du hast offenbar genau das Problem was ich gerade beschrieben habe. :wink:
Und was den Sternenzerstörer angeht, ist das einzige was ihm vom restlichen Lego unterscheidet der unerschwingliche Preis für die meisten Kinder, genau wie bei Modelleisenbahnen und Warhammer...darüber hinaus ist es identisch mit Kinderspielzeug.
War das schon immer so? Mir kommts so vor, als würden die Firmen diesbezüglich lockerer werden. Kann aber auch nur mein Empfinden sein. Das erste neeneswerte DIng dieser RIchtung , an das ich mich spontan erinnerere, war Miyamoto, wie er am Killzone2 Stand der E3 rumgemammelt ist, was ich enorm sympatchisch fand.
War das schon immer so? Mir kommts so vor, als würden die Firmen diesbezüglich lockerer werden. Kann aber auch nur mein Empfinden sein. Das erste neeneswerte DIng dieser RIchtung , an das ich mich spontan erinnerere, war Miyamoto, wie er am Killzone2 Stand der E3 rumgemammelt ist, was ich enorm sympatchisch fand.
Sakurai ist kein Teil von Nintendo und war er auch nie.
Trotzdem wird er mit Nintendo in Verbindung gebracht und wird sich dessen auch bewusst sein. Daher wird er auch wissen, was das für ne Außenwirkung haben kann/wird, wenn er sowas über die PS4 sagt.
War das schon immer so? Mir kommts so vor, als würden die Firmen diesbezüglich lockerer werden. Kann aber auch nur mein Empfinden sein. Das erste neeneswerte DIng dieser RIchtung , an das ich mich spontan erinnerere, war Miyamoto, wie er am Killzone2 Stand der E3 rumgemammelt ist, was ich enorm sympatchisch fand.
Sakurai ist kein Teil von Nintendo und war er auch nie.
Mit der Logik sind Kirby, Mother und Smash Brothers auch keine Nintendospiele...und waren sie auch nie. :wink:
IPs =/= Menschen.
Sakurai ist inzwischen seit fast 10 Jahren freelancer, der nunmal bevorzugt von nintendo angeworben wird. Das macht ihn noch lange nicht zu nem Teil von Nintendo. Außerdem wurde er ja überhaupt erst zum Freelancer mit seinem Studio um von Nintendo weg zu kommen.
Also das sehe ich bei so einer engen Zusammenarbeit ein bisschen anders. Er ist laut Wiki 14 Spielen beteiligt, 12 davon Nintendo-Franchises, eines für ein Nintendo-System erschienen und das letzte ein Arcadeautomat, was sicher mal ein Herzensprojekt war. Seine gesamt Karriere wäre ohne Nintendo nicht da...natürlich ist er ein "Nintendo-Mann". Das er zwischendurch auch mal öffentlich genervt ist, halte ich eher für selbstverständlich als alles andere.
Stick It to the Man hat sicherlich einen interessanten Grafikstil und ist von der Idee her auch nett, aber krankt meiner Meinung nach an den viel zu vielen "Witzen", welche man eigentlich in jedem Dialog hört. Insgesamt kommt in dem Spiel auch bis zum Schluss nicht wirklich Fahrt auf und die Platformer-Abschnitte sind mehr als öde.
Wenn es auf der Wii U genauso viel kostet wie bei Steam (13,99 Euro) oder im PSN (12,99 Euro) würde ich an deiner Stelle erst auf ein Angebot warten. Habe es selbst für 4 Euro irgendwas gekauft.