South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

Temeter  hat geschrieben:Rechtsextremisten sind auch nur Menschen, also muss man sie dazu zwingen, über diese Dinge nachzudenken.
Ich bin nun alt genug und habe genug Lebenserfahrung, um resignieren und sagen zu können: Nein, das funktioniert so einfach nicht. Wenn du das anders siehst, dann weil du Optimist bist, tatsächlich bessere Erfahrungen gemacht hast oder ein Phantast bist. :)

Im Übrigen "kämpfe" ich nicht nur gegen ein Symbol, sondern gerne gegen alle Symbole. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen: Jawohl, verbieten wir das Hitlerbärtchen!

Das aber mehr aus ästhetischen Gründen. ;)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Temeter  »

SethSteiner hat geschrieben:@Temeter
Unbestreitbar, das kann schon passieren, lieber kneift man den Schwanz ein und hat (vermutlich) auch nicht weniger davon. Es ist allerdings schade, dass es letztendlich wegen solcher Überlegungen und Akzeptanz des Status Quo sehr lange dauert bis Veränderungen eintreten. Man müsste mit weit weniger Einschränkungen Leben aber Geld geht natürlich vor der Integrität des Produkts.
Das ist leider nicht selten tatsächlich die Denkweise derartiger Firmen. Noch mehr, weil die meisten Publisher keine deutschen Firmen sind, und viele deutsche Publisher wie Kalypso genrell nicht gerade verlässlich sind.
Der Zeuge Gameovahs
Beiträge: 221
Registriert: 25.09.2013 09:38
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Der Zeuge Gameovahs »

aber meine Frage scheint keiner beantworten zu wollen :o

schon das 2. mal in diesem Fred :lol:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Temeter  »

Usul hat geschrieben:Ich bin nun alt genug und habe genug Lebenserfahrung, um resignieren und sagen zu können: Nein, das funktioniert so einfach nicht. Wenn du das anders siehst, dann weil du Optimist bist, tatsächlich bessere Erfahrungen gemacht hast oder ein Phantast bist. :)
Du kannst selten auf einen Rechtextremisten zugehen und ihm erzählen, warum er falsch liegt. Genau diese Konfrontation wollen viele Radikale, und logische Argumente spielen dabei keine Rolle. Gerade deswegen muss man deren Ideen für die Allgemeinheit lächerlich machen. Verbote sind das direkte Gegenteil, sie vermitteln Ernsthaftigkeit und Bedrohung.
Im Übrigen "kämpfe" ich nicht nur gegen ein Symbol, sondern gerne gegen alle Symbole. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen: Jawohl, verbieten wir das Hitlerbärtchen!

Das aber mehr aus ästhetischen Gründen. ;)
Hast du schonmal die Redewendung Feuer mit Feuer bekämpfen gehört? Die bekämpfst Dinge, die nur Aufmerksamkeit erregen sollen, mit Aufmerksamkeit.

@Der Zeuge Gameovahs
Vielleicht wissen wir einfach nicht die Antwort und alle anderen sind gelangweilt von der Diskussion? :Blauesauge:
Afaik gibts aber nur englische Sprachausgabe. Sollte bei Steam drinstehen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

Temeter  hat geschrieben:Du kannst selten auf einen Rechtextremisten zugehen und ihm erzählen, warum er falsch liegt. Genau diese Konfrontation wollen viele Radikale, und logische Argumente spielen dabei keine Rolle. Gerade deswegen muss man deren Ideen für die Allgemeinheit lächerlich machen. Verbote sind das direkte Gegenteil, sie vermitteln Ernsthaftigkeit und Bedrohung.
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber warum dieser oberlehrerhafte Ton? Deine Meinung sei dir ja belassen, aber ich habe leichte Probleme damit, wenn mir jemand seine Meinung als allgemeingültige Wahrheit präsentiert. Tue ich ja auch nicht...
Zumal hier keine Exklusivität vorliegt. Man kann Feuer mit Feuer bekämpfen und gleichzeitig z.B. Feuerschutzmaßnahmen ergreifen - um in deinem Bild zu bleiben.
Oder anders gesagt: Hakenkreuze, Hitlerbärtchen, die NPD, Nazi-Lieder, Nazi-Flaggen, rechtsextreme Gruppierungen usw. zu verbieten, hindert niemanden daran, auf der anderen Seite auch aufklärerisch zu Werke zu gehen und mit Menschen, die vielleicht unentschlossen sind oder die sich gar keine Gedanken darüber machen, in den Dialog zu treten.
Benutzeravatar
Der_Pazifist
Beiträge: 1196
Registriert: 14.05.2011 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Der_Pazifist »

Der_Pazifist hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:
Anarchocandy hat geschrieben:
lass bitte solch gedankengängen oder behalte sie für dich
Spoiler
Show
Redefreiheit
sry ich wollte keine grundsatz diskussion herbei führen :( schon traurig genug das man dies plötzlich als meinung erklärt. allein das opfer in anführungszeichen lässt mich sauer aufstossen. im klartext das war keine meinung sondern eine verleudmung (keine ahnug wie der rechtl. begriff ist). aber meine familie gehörte zu diesen opfern wie viiieeele andere auch und wenn man geschichtl. so schwach informiert ist sollte man einfach still sein oder sich wirklich gut überlegen was man schreibt. vorallem wenn man sieht worüber du diskutiert hast und so ein vergl ran ziehst... mir unbegreiflich. ich bin nicht kleinlich aber sowas toleriere ich nicht. mag auch nicht weiter darauf eingehen da es hier nicht hingehört > spielecommunity. ich hoffe ganz aufrichtig für dich das du niemals so eine nachkriegszeit und verfolgung und geballten hass ertragen musst wie die menschen damals und man dich als ein opfer in anführungsstrichen setzt. ich hoffe sogar das deine fantasie dafür nicht ausreicht.

kleiner tip am rande: schau mal was meinungsfreiheit wirklich bedeutet, dann wirst du deinen absatz vllt auch selbst neubewerten..
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Ich weiß jetzt immer noch nicht, inwiefern das Verbot nun hilft das Feuer zu bekämpfen, vor allem nicht wenn das Verbot hier mal gilt und da mal nicht gilt. Inwiefern wird denn die Ideologie bekämpft, in dem aus Kreuzen Fenster werden oder äh.. ja.. Bartkontrollen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Temeter  »

Usul hat geschrieben:Verstehe mich bitte nicht falsch, aber warum dieser oberlehrerhafte Ton? Deine Meinung sei dir ja belassen, aber ich habe leichte Probleme damit, wenn mir jemand seine Meinung als allgemeingültige Wahrheit präsentiert. Tue ich ja auch nicht...
Das war nicht meine Absicht, ich gebe nur meine Ansicht wieder, und die basiert in dem Fall natürlich auf Theorien und Erfahrungen. Meine einzige Annahme ist hier, dass Rechtsextremismus (insbesondere Neonazis) keinen direkten Sinn bzw. andere Motivationen hat. Ich bezweifle, dass die meistens Rechtsradikalen einen Nazistaat wollen, oder sich ihn auch nur vorstellen können. Deswegen schreibe ich ja von der Protestfunktion der Flagge.
Zumal hier keine Exklusivität vorliegt. Man kann Feuer mit Feuer bekämpfen und gleichzeitig z.B. Feuerschutzmaßnahmen ergreifen - um in deinem Bild zu bleiben.
Oder anders gesagt: Hakenkreuze, Hitlerbärtchen, die NPD, Nazi-Lieder, Nazi-Flaggen, rechtsextreme Gruppierungen usw. zu verbieten, hindert niemanden daran, auf der anderen Seite auch aufklärerisch zu Werke zu gehen und mit Menschen, die vielleicht unentschlossen sind oder die sich gar keine Gedanken darüber machen, in den Dialog zu treten.
Ausschließen tut man Aufklärung nicht. Aber, damit die Position ein bischen klarer ist, können wir uns doch auf eines einigen, oder?

Verbote sind schlecht, und sollten in einer Demokratie nur in nötigen Fällen erfolgen.

Meinungsfreheit sollte an erster Stelle stehen, selbst wenn sie idiotisch ist. Solange sie nicht bewiesen schädliche Wirkung auf die Demokratie hat. Alles Extreme kann man schon deswegen nicht verbieten, weil es immer Radikale gibt.

Damit ergäben sich für mich eben die ausgeführten Probleme:

1. Das Verbot hat keine positive Wirkung oder behebt eine Bedrohung für die Demokratie. Wenn das stimmt, ist es einfach ein willkührliches Verbot aus asthätischen Gründen. Eine Tradition der Nazionalsozialisten.

2. Es ist sogar Kontraproduktiv und verleiht dem Hakenkreuz Bedeutung, der einfachste Gedanke dahinter ist 'sonst würde man sie nicht verbieten'. Verbotenes wirkt immer interessant, gefährlich und zu guter letzt aktuell.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

SethSteiner hat geschrieben:Inwiefern wird denn die Ideologie bekämpft, in dem aus Kreuzen Fenster werden oder äh.. ja.. Bartkontrollen durchgeführt werden.
Ideologien können nur mit Aufklärung bekämpft werden, Verbote können allerdings dazu beitragen, die Verbreitung von Ideologien zu minimieren. Ganz allgemein gesagt.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

Temeter  hat geschrieben:Verbotenes wirkt immer interessant, gefährlich und zu guter letzt aktuell.
Das ist aber kein Argument gegen Verbote.
Grundsätzlich sind Verbote erst mal wirksamer als Nicht-Verbote. Verbote alleine sind in den meisten Fällen wohl aber sicher nicht ausreichend.

Edit: Damit heiße ich Verbote nicht grundsätzlich gut. Es gibt sehr sinnlose, aber eben auch sehr sinnvolle Verbote.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Verbote können sicher dazu beitragen die Verbreitung zu minimieren, müssen aber auch nicht. Und daher stellt sich die Frage:
Kann das Hakenkreuzverbot tatsächlich die Verbreitung nationalsozialistischer Ideologie eindämmen und wenn ja, wie effektiv ist es?
Und die zweite Frage:
Läuft es dem Sinn des Hakenkreuzverbots entgegen, wenn Hakenkreuze in der Kunst verwendet werden?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Temeter  »

Nanimonai hat geschrieben:Das ist aber kein Argument gegen Verbote.
Grundsätzlich sind Verbote erst mal wirksamer als Nicht-Verbote. Verbote alleine sind in den meisten Fällen wohl aber sicher nicht ausreichend.

Edit: Damit heiße ich Verbote nicht grundsätzlich gut. Es gibt sehr sinnlose, aber eben auch sehr sinnvolle Verbote.
Wirksamkeit funktioniert in beide Richtung. Weil ein Verbot grundsätzlich eine unliebsame Notwendigkeit ist, muss dessen positive Effekt für seine Rechtfertigung groß genug sein.

Andererseits kann ein Effekt auch negative und konterintuitive Auswirkungen haben, die nicht sofort ersichtlich werden. Bei Spielen wäre das zum Beispiel der Nebeneffekt des USk18-Stickers, der diese als "verbotene" Software insbesondere für Jugendliche interessanter macht.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

Temeter  hat geschrieben:Bei Spielen wäre das zum Beispiel der Nebeneffekt des USk18-Stickers, der diese als "verbotene" Software insbesondere für Jugendliche interessanter macht.
Dieser Effekt ist aber zu vernachlässigen, weil der positive Effekt größer ausfällt. Ohne da gesicherte Daten zu haben, können wir wohl davon ausgehen, dass gewiss nicht weniger Call of Duty Spiele in den Händen 12-jähriger wären, wenn sie für 12-jährige auch frei erhältlich wären.
Der USK 18 Sticker ist ja auch nicht für Kinder und Jugendliche gedacht, sondern für Eltern und Verkaufspersonal.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von FuerstderSchatten »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:
sarnokh hat geschrieben:South Park ist eine menschenverachtende, widerliche und rassistische Serie. Der Tag an dem sie verboten wird ist für alle ehrbaren Menschen ein Festtag!
ENDLICH mal ein vernünftiger Kommentar. Ja, stirb, Southpark. Brennt es nieder!!! Die!!!

http://www.southpark.de/clips/386589/burn-it-down
Ich mag South Park. ^^
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Jazzdude »

Die Zensur der Rektaluntersuchung geht mir, im warsten Sinne des Wortes, am Arsch vorbei, da mich das Spiel eh nicht sonderlich interessiert (die Serie finde ich btw. gut. Wenn auch nur die alten Folgen).

Aber lustig dass Hakenkreuze in der Serie erlaubt sind, in der interaktiven Serie aber verboten :D