South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

Nanimonai hat geschrieben:Ganz so einfach (Fahranfänger = viele Unfälle vs. junge Leute = viele Unfälle) ist eine Kausalität da vermutlich nicht herzuleiten.
Vermutlich nicht. Aber eben auch nicht zu behaupten "Unfälle mit Fahranfängern passieren unabhängig vom Alter des Fahrers".
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Melcor »

greenelve hat geschrieben: Was wenn der Publisher bei den Entwicklungsarbeiten mitredet? Wenn bereits bei den ersten Planungen festgelegt wird, welche Zielgruppe man ansprechen will und wie demzufolge das Produkt aussehen soll. Ich finde es naiv zu glauben, Studios bekommen Geld vom Publisher und dürfen damit machen, was sie wollen.
Neben dem §131 gibt es auch das Jugendschutzgesetz.
Und auch damit wird argumentiert, Studio und oder Publisher schneiden das Spiel bereits in der Entwicklung, weil abgetrennte Köpfe und spritzende Gedärme nicht für 12jährige geeignet sein sollen. Das wird dann als indirekte Zensur umschrieben.

Wiggenz hatte tatsächlich Zensur geschrien. Erst als ihm erklärt wurde, es handelt sich um eine Notwendige Kürzung, da es den Umfang sprengen würde, ist er davon abgewichen.

Die Gesetze kommen aber auch nicht von irgendwoher. Schaut man sich Gewalt und Sex in Medien an, sieht man sehr schön wie sich die Grenzen verschoben haben und verschieben. Eng verknüpft mit Zeitgeist und grenzenüberschreitenden Produkten. Die Gesetze werden daraufhin angepasst...bzw. entsprechend angepasst interpretiert. Oder Computerspiele selber. Obwohl sich die Gesetze in den letzten Jahren nicht geändert haben, sind plötzlich Spiele als ab18 (ohne Jugendfreigabe) erlaubt, die zuvor nicht durchgelassen wurden.

Könnten wir bitte von den Extremen wegkommen? Als gäbe es nur geschnitten, verboten und erlaubt. Jeglicher Film und jedes Spiel kommt so gesehen geschnitten raus, immer mit der "positiven" Absicht, möglichst hohe Qualität abzuliefern und oder große Zielgruppe zu erreichen. Die romantische Zeit des Künstlers, der seine Vision umsetzen will, ist in der Marktwirtschaft vorbei. Andersherum gibt es auch Filme, Spiele die besonders brutal veröffentlicht werden, weil man damit Erwachsene ansprechen will. Gutes Beispiel Nintendospiele. Alle ab12 oder niedriger und werden ungesehen als Kinderspiel abgetan. Rein durch die Altersfreigabe. Und so gehen nicht nur Spieler heran, auch Eltern schauen auf die Medien, als Richtlinie ob es für ihre Kinder geeignet ist. Es ist alles nur noch Geldmacherei, bei den großen Firmen. Eine möglichst geringe Altersfreigabe zu erreichen, damit Eltern unbesorgt ihre Kinder an das Produkt ranlassen. Dadurch gibt es auch von Anfang an Auflagen, in welche Richtung die Reise geht. Oder denkt wirklich jemand, der Publisher gewährt ein Budget und am Ende werden teuer programmierte Inhalte entfernt? Wo die Publisher und Studios doch ständig jammern, wie teuer Spiele sind und wie schwer es ist in die Gewinnzone zu gelangen.

All das gehört zu Zensur, wenn man sie näher betrachtet. Das Schneiden von Inhalten, um es für jüngere Altersgruppen zugänglich zu machen, wird hauptsächlich mit Verantwortungsgefühl argumentiert. Um eine philosophische Frage zu bringen, über Zensur und wann sie beginnt: Wann beginnt die Verantwortung bei einem Baby; ab der Geburt, der Schwangerschaft oder der Frage ob man ein Kondom benutzt?
Sobald man sich entscheidet, ein Film zu drehen, ein Spiel zu programmieren oder nur diesen Text hier zu schreiben, entscheidet man auch wie der Inhalt aussehen soll. Ich könnte den Beitrag mit Beleidigungen zupflastern, um meinen Gefühlen ausdruck zu verleihen. Würde damit aber gegen die Richtlinien der Forensatzung verstoßen, die auch nur auf den Jugendgesetzen beruhen. Und plötzlich haben wir eine Zensur, die allgemein akzeptiert wird. Eben weil diesmal verstanden wird, warum es sie gibt. Bei Spielen und Filmen (und anderen Medien) hingegen wird der Jugendschutz und sein Zweck ausgeblendet und nur noch Bevormundung gesehen.



Publisher und Studiomeddling während der Produktion tut einem Spiel oder Film niemals gut. Wieso gibt es denn jetzt diese Indie-Welle? Und sicher ist niemand so naiv und glaubt, dass sowas nicht passiert. Begrüßen oder gutheißen muss man das aber nicht. Man muss hier aber auch wieder unterscheiden, ob der Publisher die Zielgruppe bei der ersten Planung festlegt, es sich also eher um eine "Auftragsarbeit" handelt, oder ob er bei einem fast fertigem Spiel Inhalte beanstanded.

Zeiten ändern sich natürlich, aber Sittenwächter bzw. selbsternannte Jugendschützer sind immer die allerletzten die mit der Zeit mitziehen. Und das unter dem Deckmantel des Jugendschutzes, was natürlich Blödsinn ist. Man erlaubt Spiele ohne Jugendfreigabe? Sagt ja schon alles. Mündigen Bürgern wird vorgeschrieben was sie zu sehen/spielen haben. Vor 12 Jahren war es mir also verboten auf virtuelle Menschen zu schießen, heute drüfen das selbst Jugendliche. Hat sich der Zeitgeist in diesen 12 Jahren hinsichtlich Gewalt gegen Menschen geändert? Nein. Unsere Sittenwächter mussten wohl nur dem Druck der Popularität des Mediums nachgeben. Könnte sich ja niemand mehr vorstellen, ein Uncharted zu indizieren. 2000 hätte man das noch getan.

Die romantische Zeit des Künstlers, der seine Vision umsetzen kann, ist nie vorbei. Künstler mussten immer mit Zensur kämpfen, und heute gibt es dank der Independent Film und Spiel Szene auch noch einen Weg drum herum. Mittlerweile begehen immer mehr Regisseure mit einem NC-17 Rating willig den kommerziellen Filmtod. In den 90ern wären Filme wie Shame oder Nymphomaniac sicherlich vom Studion für ein lukratives R-Rating gekürzt worden. Bei Videospielen ist das ähnlich. Hat jemand ne Ahnung, welche Einstufung diverse Indie Spiele bei uns haben? Ein Shadow Warrior? Bei dem Gewaltgrad mindestens keine Jugendfreigabe oder eine Indizierung. Dank kleinem Indie-Publisher und Online-Distribution merkt man davon allerdings nichts. Hier musste für keinen Markt angepasst werden. Und ja mir ist klar, dass SW nicht das künstlerisch anspruchsvollste Beispiel ist.
Zuletzt geändert von Melcor am 26.02.2014 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

Usul hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Ganz so einfach (Fahranfänger = viele Unfälle vs. junge Leute = viele Unfälle) ist eine Kausalität da vermutlich nicht herzuleiten.
Vermutlich nicht. Aber eben auch nicht zu behaupten "Unfälle mit Fahranfängern passieren unabhängig vom Alter des Fahrers".
Das wollte ich damit auch sagen. Es müssen wohl ein paar mehr Faktoren berücksichtigt werden, um solche Aussagen zu treffen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

Melcor hat geschrieben:In den 90ern wären Filme wie Shame oder Nymphomaniac sicherlich vom Studion für ein lukratives R-Rating gekürzt worden.
Ich glaube nicht, dass sich ein Lars von Trier beschneiden lassen würde.
Der Film "Idioten" ist aus den 90ern und zeigt sehr explizit pornographische Szenen mit geistig behinderten Menschen.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Melcor »

Nanimonai hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:In den 90ern wären Filme wie Shame oder Nymphomaniac sicherlich vom Studion für ein lukratives R-Rating gekürzt worden.
Ich glaube nicht, dass sich ein Lars von Trier beschneiden lassen würde.
Der Film "Idioten" ist aus den 90ern und zeigt sehr explizit pornographische Szenen mit geistig behinderten Menschen.
Gerade Idioten wurde fürs US-Release auf ein R-Rating gekürzt.
Benutzeravatar
Anarchocandy
Beiträge: 88
Registriert: 29.11.2008 12:48
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Anarchocandy »

James Dean hat geschrieben:
BesorgterBuerger hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben: Aber jemanden aufgrund seiner Ansichten zu diffamieren und dafür zu sorgen, dass er aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird, ist ebenfalls absolut beschissen.
Wenn diese Ansichten darin bestehen, dass es notwendig ist, andere Menschen zu vertreiben (national befreite Zonen), zu verletzen und im äussersten Fall sogar zu töten, nur weil ihm diese Menschen aus irgendwelchen Gründen nicht passen, dann gehört er ganz klar aus einer demokratisch, rechtstaatlichen Gesellschaft "ausgeschlossen". Und zwar so lange, bis er bereit ist, die Spielregeln (in diesem Falle v.a. die Grundrechte) zu akzeptieren.
Was dann allerdings wieder die Meinungs- bzw. Redefreiheit einschränken würde.

Wobei mich diese Aussage hier:
(...) andere Menschen zu vertreiben (national befreite Zonen), zu verletzen und im äussersten Fall sogar zu töten(...)
gerade an all die Leute erinnert, die immer brüllen "Schneidet Kinderschändern die Eier ab!"
Dann überleg mal woher der Slogan "Todesstrafe für Kinderschänder" ursprünglich entstanden ist und wer mit solcher emotionalen Verklausulisierung das Leid der Kinder für seine politischen Programme instrumentalisiert.

Zur vorherigen Frage: Ich beziehe mich auf das Land als ganzes: ob nun die Kultur, die Politik oder aber die Geschichte kritisiert wird.
johndoe582320
Beiträge: 248
Registriert: 27.08.2007 19:35
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von johndoe582320 »

Es wird immer abstruser:

"According to Get Games, Ubisoft have comfirmed that the PC version will be censored in Germany, Austria, Australia, Singapore, Hong Kong & Taiwan. Elsewhere, it will be unaffected."

Quelle:
http://www.rockpapershotgun.com/2014/02 ... e-censored
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Gast »

vai90 hat geschrieben:Es wird immer abstruser:

"According to Get Games, Ubisoft have comfirmed that the PC version will be censored in Germany, Austria, Australia, Singapore, Hong Kong & Taiwan. Elsewhere, it will be unaffected."

Quelle:
http://www.rockpapershotgun.com/2014/02 ... e-censored
Das wäre ein direkter Widerspruch zur der Aussage, die man auf Eurogamer nachlesen kann:
http://www.eurogamer.de/articles/2014-0 ... r-wahrheit
Update (25.02.2014): Gegenüber Eurogamer bestätigte Ubisoft, dass die PC-Version davon nicht betroffen ist. Gründe nannte man nicht.
Jetzt bin ich verwirrt ... Bild
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Bambi0815 »

LePie hat geschrieben:
vai90 hat geschrieben:Es wird immer abstruser:

"According to Get Games, Ubisoft have comfirmed that the PC version will be censored in Germany, Austria, Australia, Singapore, Hong Kong & Taiwan. Elsewhere, it will be unaffected."

Quelle:
http://www.rockpapershotgun.com/2014/02 ... e-censored
Das wäre ein direkter Widerspruch zur der Aussage, die man auf Eurogamer nachlesen kann:
http://www.eurogamer.de/articles/2014-0 ... r-wahrheit
Update (25.02.2014): Gegenüber Eurogamer bestätigte Ubisoft, dass die PC-Version davon nicht betroffen ist. Gründe nannte man nicht.
Jetzt bin ich verwirrt ... Bild
Es ist weil auf Konsolen mehr Kinder spielen. Daher ist die Konsolen-Version mehr zensiert. Man passt sich der Zielgruppe an.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von EvilReaper »

Day-1-Pirate.

Ich zeige dieser Zensur den Stinkefinger.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

EvilReaper hat geschrieben:Day-1-Pirate.

Ich zeige dieser Zensur den Stinkefinger.
Schon klar... nicht spielen wäre natürlich eine ganz und gar undenkbare Alternative.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Sevulon »

LePie hat geschrieben:
vai90 hat geschrieben:Es wird immer abstruser:

"According to Get Games, Ubisoft have comfirmed that the PC version will be censored in Germany, Austria, Australia, Singapore, Hong Kong & Taiwan. Elsewhere, it will be unaffected."

Quelle:
http://www.rockpapershotgun.com/2014/02 ... e-censored
Das wäre ein direkter Widerspruch zur der Aussage, die man auf Eurogamer nachlesen kann:
http://www.eurogamer.de/articles/2014-0 ... r-wahrheit
Wieso Widerspruch? Wurde doch auch zur PC Version schon gesagt, dass in Deutschland und Österreich die Hakenkreuze fehlen werden und es demnach zensiert ist. Bei Eurogamer ging es um die Analsonden und den Kram. Der ist in der dt. PC Version enthalten.

Offizielle Aussage von Ubisoft ist nach wie vor, dass die europäische PC Version nicht geschnitten ist, mit Ausnahme der Hakenkreuze in Deutschland und Österreich - was mit Australien, Singapur etc. ist weiß ich nicht, die sind aber auch nicht europäisch..
Zuletzt geändert von Sevulon am 26.02.2014 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Gast »

EvilReaper hat geschrieben:Day-1-Pirate.

Ich zeige dieser Zensur den Stinkefinger.
Ubi würde daraus wieder folgern, dass sich PC-Versionen den böhsen Raubmordkopierern wegen nicht lohnen würden. :ugly:
Nah, es gibt immer noch die guten alten Bloodpatches, hat bei Sleeping Dogs damals ja auch funktioniert.
Wieso Widerspruch? Wurde doch auch zur PC Version schon gesagt, dass in Deutschland und Österreich die Hakenkreuze fehlen werden und es demnach zensiert ist.
Das mag stimmen, bezogen auf den RPS-Beitrag ging es aber (so habe ich es jedenfalls verstanden) speziell um die Reihe anderer Features. Und das Entfernen von Swastikas macht für die Singapur- oder HongKong-Version wenig Sinn.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Sevulon »

Wie gesagt, es war von der europäischen Version die Rede. Was man in Singapur und HongKong geschnitten hat weiß ich nicht, die sind aber halt auch nicht sonderlich Europäisch und vermutlich fehlen da andere kulturell bedingte Sachen. Z.B. werden auf dem asiatischen Markt ja gerne mal Skelette rausgeschnitten und solche Sachen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Kajetan »

kindra_riegel hat geschrieben:ich will endlich wissen, ob ich mir das Spiel kaufe oder nicht^^
Warte das Release ab. Frage dann. Geduld ist eine Tugend! :D