South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von winkekatze »

G34RWH33L hat geschrieben: 3. Verfassungsfeindlichkeit zu verbieten ist ja auch nur eine andere Art der Diktatur.
Art 20 Grundgesetz:
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Wie war das mit der Diktatur nochmal?
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

Alter Sack hat geschrieben:Eine Nichtexistenz im gesellschaftlichen Sinne zu beweisen ist ziemlich hirnrissig da faktisch unmöglich.
Wissenschaftlich gesehen werden Nichtexistenzen genau wie Existenzen mittels Falsifikation bewiesen.
Wenn die Theorie "Computerspiele sind keine Gefahr für andere" sämtlichen Falsifizierungsversuchen stand hält, gilt sie erst mal als "bewiesen". Vereinfacht ausgedrückt.
Termix
Beiträge: 1046
Registriert: 08.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Termix »

ronny_83 hat geschrieben:Ohne das Beispiel mit dem Verkehr wieder zu weit in den Vordergrund zu rücken. Aber anhand von Statistiken lässt sich auch erkennen, dass Jugendliche und junge Menschen die häufigsten Unfallverursacher sind und die meisten Toten zu beklagen hat, was oft auch auf Selbstüberschätzung, Unerfahrenheit und anderen Dingen festgemacht werden kann. Und das lässt ja auch erkennen, dass "In der Gesamtheit" eine gewisse Alterspanne von 18 Jahren bis * nicht dieselbe Reife hat, um mit gewissen Dingen vernünftig umzugehen.
Wie soll ein junger Mensch denn bitte Erfahrungen im Autofahren sammeln ohne Auto zu fahren?
Und wenn jemand überheblich ist oder angeben will (z.B. mit seinem fahrerischen Können), dann bleibt das normalerweise bis ins hohe Alter bestehen, wobei die Gefahr eines Unfalls sich natürlich etwas reduziert im Laufe der Jahre.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

winkekatze hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Künstlerische Freiheit ist nicht über alles zu stellen, auch wenn sie sehr weit gefasst werden sollte.
Was sich ja in der Theorie auch als gar nicht so einfach herausstellt. Was fällt denn unter "künstlerische Freiheit"? Was fällt unter "Kunst"? Generell jedes "Werk" von wem auch immer? Was ist ein "Werk"? Wer definiert das?
Man kommt sehr schnell in eine Diskussion über einen generellen und verfassungsrechtlichen Freiheitsbegriff und wie man in einer Gesellschaft handeln darf und wie nicht.
Gutes Beispiel: Jonathan Meese.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 16586.html
"Ich bin geschmacklos und habe das Recht dazu."

Ein schöner Satz von Meese als Schlußplädoyer. Danke für den Link!
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

G34RWH33L hat geschrieben:Verfassungsfeindlichkeit zu verbieten ist ja auch nur eine andere Art der Diktatur.
Mit diesem Satz machst Du automatisch jedes System zur Diktatur.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von WH173W0LF »

winkekatze hat geschrieben:
G34RWH33L hat geschrieben: 3. Verfassungsfeindlichkeit zu verbieten ist ja auch nur eine andere Art der Diktatur.
Art 20 Grundgesetz:
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Wie war das mit der Diktatur nochmal?
Ich glaube das war Missverständlich ausgedrückt. Egal. Ich nehme Punkt 3. zurück. Speziell wegen dem hier: (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Damit ist die Unsinnigkeit meiner Aussage bewiesen. :oops: :oops: :oops:
johndoe802226
Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2008 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von johndoe802226 »

Mal sehen, ob Playasia (die haben mir schon bei Beyond Two Souls geholfen) wieder ein gutes Angebot raushaut, wenn nicht wirds wohl amazon.com. Ich werde es wohl eh auf dem PC spielen, aber ich zahle keinen Cent für eine veränderte Fassung ... und wenn es nur Sekunden sind.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von WH173W0LF »

Nanimonai hat geschrieben:
G34RWH33L hat geschrieben:Verfassungsfeindlichkeit zu verbieten ist ja auch nur eine andere Art der Diktatur.
Mit diesem Satz machst Du automatisch jedes System zur Diktatur.
Ja, genau so war der Gedanke in meinem Kopf. Danke. Ich meine das in Bezug auf meinen vorherigen Post. :) Wo ich meine Aussage zurückziehe.
Benutzeravatar
Anarchocandy
Beiträge: 88
Registriert: 29.11.2008 12:48
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Anarchocandy »

James Dean hat geschrieben:
Das nennt man in den USA ja auch Redefreiheit und nicht Meinungsfreiheit. Bei uns gibt es nur Letzteres, Ersteres aber nicht. Hier musst du aufpassen, was du sagst oder zumindest wie du es sagst, weil du sonst entweder Klagen am Arsch hast oder dich irgendwelche SJW oder Antifa oder sonst welche Gruppierungen sofort niederschreien oder dich öffentlich durch den Dreck ziehen. Siehe etwa ein Fall an einer Universität in Deutschland, wo mitten in der Vorlesung ein paar Antifanten reingerannt kamen, nur weil einer der Studenten bei der NPD war und niemand das gewusst hat.

Ich bin ja echt kein Freund von den USA, aber die Redefreiheit ist da wesentlich besser als hier.
Schon schlimm, wenn man auf rechtsextremistische Gesinnungsmenschen aufmerksam macht... Wenn man sich eher in dieser Ecke verortet sieht, ja dann sieht man es eben als schlimm an, wenn man menschenverachtenden Äußerungen den Riegel vorschieben will... Auf jeden Fall strotzt dein Beitrag nur so von Relativierungen der rechtsextremen Meinung, die in gegenwärtiger Zeit sehr in Umlauf gekommen ist und viele rechtsextreme Fantasien verklausulisiert, damit die Jugendlichen immer mehr von "Gutmenschen"-Hass geprägt werden und fordern, dass man das Land verlassen sollte, wenn man es kritisiert, im schlimmsten Fall man sogar Totgeprügelt oder ermordet wird
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Alter Sack »

ronny_83 hat geschrieben: Nur weil es noch keine Beweise darüber gibt, kannst du nicht behaupten, dass es nicht existent ist.
Doch das kann ich solange bis mir einer die Existenz davon beweist. So einfach ist das. Ich kann die Nichtexistenz so lange behaupten bis du mir einen Beweis für die Existenz lieferst. Ist philosophisch vielleicht nicht ganz richtig aber angewandte gesellschaftliche Praxis. Das fängt schon bei der Unschuldsvermutung an und zieht sich quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche.

Und genau das Gegenteil passiert hier. Man schneidet weil man nicht bewiesene Befürchtungen hat das es sich negativ auf irgendwas auswirken könnte. Das ist Zensur in absoluter Reinheit. Das hat nichts mit Freiheit zu tun. Hier wird grundlos was gemacht ohne irgendwelche Rechtfertigungen. Du kannst das gerne verteidigen aber dann liefer auch Gründe.
Benutzeravatar
Der Rasierer
Beiträge: 195
Registriert: 19.10.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Der Rasierer »

Ich schaue auch ganz gerne South Park, American Dad und Family Guy , obwohl ich schon über dreißig bin. Allerdings sehe ich es nicht ein, das mir Dinge vorenthalten werden, die in den USA ein 16 Jähriger konsumieren kann....
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

ronny_83 hat geschrieben:Du tust so, als wäre es ein Verbrechen am Menschen, wenn etwas nach Vermutungen getan wird, nur um eventuellen Schäden vorzubeugen.
Klar ist es verbrecherisch, nämlich dann wenn die Vermutung keine Basis hat. Viele präventive Maßnahmen, vor allem im beruflichen, haben eine ziemlich gute Grundlage. Einerseits weil es tatsächlich viele Unfälle gab und andererseits weil man Gefahrenherde aufgrund ihrer physischen Art gut ausmachen kann. Mit der Psychologie sieht das aber schon wieder ganz anders aus. Aus mehreren Metern herunterzufallen wird immer wehtun, egal wen es trifft aber ein Horrorbild funktioniert eben nicht so allgemeingültig und daran sind dann noch eine Reihe von weiteren Bedingungen geknüpft. Anstatt darüber nachzudenken ob es einen Nutzen gibt, sollte man den Nutzen lieber nachweisen, dann hat man wenigstens Fakten in der Hand und muss sich nicht mit lausigen Vermutungen oder noch schlimmer, reinen Fantasiekonstrukten begnügen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Kajetan »

ronny_83 hat geschrieben:Wobei Rentner in dieser Statistik genauso oft auftauchen und, wenn man wollte, ja auch sagen kann, dass Spiele für Erwachsene ab 65 wieder verboten werden sollten :)
Es gab im Vorfeld der Einführung der Altersgrenze der gesetzlichen Volljährigkeit genau die gleichen Diskussionen und genau die gleichen Argumente pro und contra. Man hat sich dann irgendwann auf 18 Jahre geeinigt. Ein Kompromiß, der sich als recht tragfähig erwiesen hat.

Und deswegen ist es ziemlich kontraproduktiv, jetzt eine Diskussion darüber vom Zaun zu brechen, ob man diese Grenze nun zwei-drei Jahre rauf oder runter setzt, denn es ändert, wenn wir mal beim Beispiel Verkehr bleiben, nichts an den Unfallzahlen, die man übrigens oft falsch interpretiert. Junge Leute bauen nicht verhältnismäßig viel Unfälle, weil sie jung sind, sondern weil sie Fahranfänger sind. Wenn Du also die Grenze für einen Führerschein auf 30 hochsetzt, was passiert dann? Richtig, ein Peak bei den 30-jährigen, weil sie alle nun Fahranfänger sind.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nanimonai »

ronny_83 hat geschrieben:"Lass erst was schlimmes passieren, dann handeln wir".
Auch wenn sich das nicht schön anhört, aber genauso funktioniert ein Rechtssystem in einem Rechtsstaat.
Und das muss es auch, denn nur so kann man so etwas wie eine Unschuldsvermutung überhaupt aufrecht erhalten werden.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Sevulon »

Der Rasierer hat geschrieben:Ich schaue auch ganz gerne South Park, American Dad und Family Guy , obwohl ich schon über dreißig bin. Allerdings sehe ich es nicht ein, das mir Dinge vorenthalten werden, die in den USA ein 16 Jähriger konsumieren kann....
Dir werden mit über 30 auch Schusswaffen vorenthalten, die in manchen US-Bundesstaaten schon ein 16-Jähriger konsumieren kann :Häschen:
Zuletzt geändert von Sevulon am 26.02.2014 14:08, insgesamt 1-mal geändert.