Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Nur weil sie/er/es einen weiblichen Nick hat, ist sie/er/es doch net gleich n Mädel oO#
Im Internet ist vieles nicht so wie es scheint ;D
Ich bin ebenfalls Castlevania-Fan der alten Teile, vorallem Symphony of the Night, aber kann LoS trotzdem etwas abgewinnen. Ich sehe es halt wie ein nettes Spin-Off, das nicht mehr viel mit den vorherigen Castlevanias gemeinsam hat, aber denoch einen tollen Stil an den Tag legt. Besonders das auch spanische Mythen mit reingenommen wurden (Pan), fand ich richtig toll.
Im Internet ist vieles nicht so wie es scheint ;D
Ich bin ebenfalls Castlevania-Fan der alten Teile, vorallem Symphony of the Night, aber kann LoS trotzdem etwas abgewinnen. Ich sehe es halt wie ein nettes Spin-Off, das nicht mehr viel mit den vorherigen Castlevanias gemeinsam hat, aber denoch einen tollen Stil an den Tag legt. Besonders das auch spanische Mythen mit reingenommen wurden (Pan), fand ich richtig toll.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Absolut ! Und Teil 1 war doch gerade so toll weil er eben linear war ohne einen dabei einzuengen. Man konnte sich aufs Game konzentrieren und hat trotzdem nicht immer sofort gesehen wo man weiterlatschen muß.Krayt hat geschrieben:Klingt als hätte der Tester ein Metroid erwartet und ein Lords of Shadow bekommen. Schon der erste Teil war doch nicht wegen der offenen Spielwelt mit ihren Erkundungsanreizen gut, sondern wegen des fantastischen Kampfsystems und der tollen Kämpfe.
Ich finde Linear klingt in dem Fall sogar positiv. Ich dachte auch Jörg traut sich da mehr an Wertung zu. Teil 1 hatte doch hier SUper abgeschnitten und war auch linear.
Ich werd mir jetzt den Test mal komplett durchlesen um zu wissen was daran billig sein soll. Das Gabriel als Dracula nun kein schweigender Grübler mehr ist sondern der König der Vampire sollte natürlich auch eine Arschlocjmentalität in ihm entfesseln und ihn absolut morbide und gehässig erscheinen lassen. Was daran nun unpassend sein soll will ich mal erklärt haben. Auch Satanistinen sollten einem vulgäre Scheiße ins Ohr flüstern. War schon in den 70ern bei dem Exorzisten so und dort gabs noch kein God of War

Chupacabra vergessen, nicht spanisch aber südamerikanisch und das ist ja fast das gleiche.adventureFAN hat geschrieben:Besonders das auch spanische Mythen mit reingenommen wurden (Pan), fand ich richtig toll.
-
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Wir haben es kapiert. Du bist ein totaler Castlevaniafanboy... muss man deshalb gleich so ein A-Loch Verhalten an den Tag legen?adventureFAN hat geschrieben:Nur weil sie/er/es einen weiblichen Nick hat, ist sie/er/es doch net gleich n Mädel oO#
Im Internet ist vieles nicht so wie es scheint ;D
Ich bin ebenfalls Castlevania-Fan der alten Teile, vorallem Symphony of the Night, aber kann LoS trotzdem etwas abgewinnen. Ich sehe es halt wie ein nettes Spin-Off, das nicht mehr viel mit den vorherigen Castlevanias gemeinsam hat, aber denoch einen tollen Stil an den Tag legt. Besonders das auch spanische Mythen mit reingenommen wurden (Pan), fand ich richtig toll.
Besser?
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Ich habe nur mal das Fazit überflogen da mir sonst zu viel gespoilere drin ist.
Aber das liest sich alles Super, auch das negative. Das Game macht eben einen Sprung und will nicht Teil 1 kopieren. Verwandlungen klingen Super. Ich hoffe ich kann neben den Ratten auch Nebel und ein Werwolf sein oder eine große Fledermaus.
Schauplatzsprünge Super, Traumreisen Super. Klingt Famos. Die Kamera ist nicht nur frei steuerbar sondern auch fixierbar und somit wie in Teil 1 spielbar, TOP !
Und immer wieder dieses Linear. Linear, linear, man das war Teil 1 auch und man muß nicht jedes Game in ein Open World Kostüm zwängen.
Mein Game liegt hier gerade frisch vom Postboten. Und ich fänds scheiße wenn es einfach nur Teil als Dracula kopieren würde, bisher liest sich das alles Super und ich will auch das es abgeht wenn es schon den echten Dracula gibt.
Teil 1 war viel besser als alle GoW Teile zusammen und bekam nicht den Respekt den es verdient hatte in den weltweiten Wertungen, nun ändern sie etwas und die Welt dreht durch das sie kein LoS1 bekommen. Verkehrte, kranke und undankbare Videospiele Welt.
Aber das liest sich alles Super, auch das negative. Das Game macht eben einen Sprung und will nicht Teil 1 kopieren. Verwandlungen klingen Super. Ich hoffe ich kann neben den Ratten auch Nebel und ein Werwolf sein oder eine große Fledermaus.
Schauplatzsprünge Super, Traumreisen Super. Klingt Famos. Die Kamera ist nicht nur frei steuerbar sondern auch fixierbar und somit wie in Teil 1 spielbar, TOP !
Und immer wieder dieses Linear. Linear, linear, man das war Teil 1 auch und man muß nicht jedes Game in ein Open World Kostüm zwängen.
Mein Game liegt hier gerade frisch vom Postboten. Und ich fänds scheiße wenn es einfach nur Teil als Dracula kopieren würde, bisher liest sich das alles Super und ich will auch das es abgeht wenn es schon den echten Dracula gibt.
Teil 1 war viel besser als alle GoW Teile zusammen und bekam nicht den Respekt den es verdient hatte in den weltweiten Wertungen, nun ändern sie etwas und die Welt dreht durch das sie kein LoS1 bekommen. Verkehrte, kranke und undankbare Videospiele Welt.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Was meinst du damit ? Die Story ? Die Rätsel ? Die Spielzeit ? Das Leveln oder die Ausbaustufen oder Items ?4P|T@xtchef hat geschrieben:Genau das fehlt Dracula. Man ist zu früh fertig, man hat zu früh alles durchschaut.
Ansonsten klingt dein Test so als ob bestimmte Games ein zwei Sachen ein wenig verbockt haben dürfen um schon in die Gewöhnlichkeitswertung abzufallen. Ich mein 74% ist wirklich Schmus nur weil einem ein paar Sachen nicht gefallen haben. Was ich jetzt für Games aus dem letzten halben Jahr rausfummeln könnte die auch 74% bekommen haben und eher völlig gewöhnlicher Schmackofatz sind.........
Und das für mich wichtigste in LoS2 scheint vorhanden zu sein. 20 Stunden Spielzeit die bei mir wieder 25-35 werden

und dazusehr gutes Art- & Figurendesign
Das reicht mir völlig, da könnte es auch eine Bäckerei statt einem Koboldladen in dem Game geben und es würde mich nicht stören.Story wird gut abgeschlossen
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
@Alex Roivas
Man muss bei Jörg immer etwas genauer hinschauen.
Linearität muss kein Kritikpunkt sein. Aber sie fällt negativ ins Gewicht, wenn auch ein paar andere Sachen nicht stimmen, sprich, wenn die Level etwas plump sind, uninsperiert designt wurden, die Rätsel zu offensichtlich sind, etc. Entsteht ein richtiger Spielfluss und wird was aus dieser Linearität rausgeholt, so wie beim ersten Teil, kann sie sogar von Vorteil sein.
Die 74% werden schon passen wie die Faust aufs Auge. Ein gutes solides Spiel, in einem Genre, in dem es einfach absolute Überspiele gibt. Wenn man da nicht genug Eigenständigkeit und Innovation mitbringt, und sonst vieles richtig macht, kommt eben am Ende auch eine solide Wertung zustande.
Was mich allerdings wunbert - warum wird hier soviel über die feste Kamera des ersten Teils gemeckert? Die fand ich spitze. Seit God of War will ich das auch gar nicht anders haben. Clever gemacht, hat man immer alles im Überblick, man hat mehr Möglichkeiten bei der grafischen Darstellung, weil feste Kamera ressourcenschonend ist und die Perspektive ist immer auf die Epicness ausgerichtet, sodass man alles sieht, wie die Macher es sich vorgestellt haben. Und ein paar Geheimnisse kann man so auch besser verstecken.
Ich werde mir diesen Teil hier mal anschauen und selber ein Urteil bilden. Ich fand LoS echt spitze, weil ich in 3D einfach etwas anderes Spielen möchte, als in 2D. Das fand ich bei Metroid Prime damals auf dem GC auch so klasse. Dass man quasi viele Anspielungen und Ähnlichkeiten findet, aber unterm Strich irgendwie doch ein ganz anderes Spielgefühl geboten bekommt.
Edit: Im Übrigen finde ich es toll, wie viel Eternal Darkness Fans hier im Forum sind. Großes Tennis. Musste ich mal los werden.
Man muss bei Jörg immer etwas genauer hinschauen.
Linearität muss kein Kritikpunkt sein. Aber sie fällt negativ ins Gewicht, wenn auch ein paar andere Sachen nicht stimmen, sprich, wenn die Level etwas plump sind, uninsperiert designt wurden, die Rätsel zu offensichtlich sind, etc. Entsteht ein richtiger Spielfluss und wird was aus dieser Linearität rausgeholt, so wie beim ersten Teil, kann sie sogar von Vorteil sein.
Die 74% werden schon passen wie die Faust aufs Auge. Ein gutes solides Spiel, in einem Genre, in dem es einfach absolute Überspiele gibt. Wenn man da nicht genug Eigenständigkeit und Innovation mitbringt, und sonst vieles richtig macht, kommt eben am Ende auch eine solide Wertung zustande.
Was mich allerdings wunbert - warum wird hier soviel über die feste Kamera des ersten Teils gemeckert? Die fand ich spitze. Seit God of War will ich das auch gar nicht anders haben. Clever gemacht, hat man immer alles im Überblick, man hat mehr Möglichkeiten bei der grafischen Darstellung, weil feste Kamera ressourcenschonend ist und die Perspektive ist immer auf die Epicness ausgerichtet, sodass man alles sieht, wie die Macher es sich vorgestellt haben. Und ein paar Geheimnisse kann man so auch besser verstecken.
Ich werde mir diesen Teil hier mal anschauen und selber ein Urteil bilden. Ich fand LoS echt spitze, weil ich in 3D einfach etwas anderes Spielen möchte, als in 2D. Das fand ich bei Metroid Prime damals auf dem GC auch so klasse. Dass man quasi viele Anspielungen und Ähnlichkeiten findet, aber unterm Strich irgendwie doch ein ganz anderes Spielgefühl geboten bekommt.
Edit: Im Übrigen finde ich es toll, wie viel Eternal Darkness Fans hier im Forum sind. Großes Tennis. Musste ich mal los werden.

- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Absolut ! Ich habe die Kamera in LoS1 nicht zu einer Sekunde bemängeln können. Wenn man etwas schlecht gesehen hat sollte das so sein. Ich habe mich sogar dabei ertappt wie ich manchmal meinen Kopf gestreckt habe wie ein kleines Kind welches das erste mal 3D Spiele spieltmuecke-the-lietz hat geschrieben: Was mich allerdings wunbert - warum wird hier soviel über die feste Kamera des ersten Teils gemeckert? Die fand ich spitze. Seit God of War will ich das auch gar nicht anders haben. Clever gemacht, hat man immer alles im Überblick, man hat mehr Möglichkeiten bei der grafischen Darstellung, weil feste Kamera ressourcenschonend ist und die Perspektive ist immer auf die Epicness ausgerichtet, sodass man alles sieht, wie die Macher es sich vorgestellt haben. Und ein paar Geheimnisse kann man so auch besser verstecken.

@Marina Cheslock :
Tomb Raider ist auch Meilen weit weg vom Original. Man schießt in der ersten Spielstunde mehr über den Haufen als es in Teil 1 insgesamt an Gegner gab. Das hat nix mit der ursprünglichen Serie zu tun. Du findest es aber eben gut weil es DIR gefällt. Du verhälst dich somit völlig kindisch und subjektiv. Das eine Spiel darf was das andere nicht darf. Somit nimmst du jedem der noch alle Latten am Zaun hat jegliche Grundlage mit dir zu kommunizieren. Aber du bist eh bald weg, du hast 2 Verwarnungen und es sind jetzt schon neue Beitragsmeldungen wegen dir raus die nur noch kein Moderator abgearbeitet hat.
Ich denke mal du hälst hier keine 2 Tage mehr aus und das ist ne glanzleistung in anbetracht das in diesem Forum eh schwach und selten moderiert wird und du nicht mal Levi und sein Brüder hinter dir her hast ^^
Alter wie du ein auf Pippi Langstrumpf machst. Geniales Forenkino !!! Tombraider ist halt immer noch Tombraider nur wie Uncharted mit Titten... Du bist einfach nur köstlich.Marina Cheslock hat geschrieben: tomb raider war auch immernoch tombraider - nur mit mehr schusswechseln und weniger rätseln.
-
- Beiträge: 2931
- Registriert: 14.03.2008 21:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
schade ich hatte gehofft das da noch mehr kommt...werde es vermutlich trotzdem spielen wenn es billiger ist
aber nur um endlich mal damit aufzuräumen...der erste teil ist so unfassbar überbewertet
der erste teil war ein guter(!) GoW klon mit super musik, tollem design, super kampfsystem aber einer furchtbar erzählten story (bis auf das ende), miesen klischee charakteren und einem furchtbaren pacing (das spiel ist viel zu lang und hat enorme hänger)
aber nur um endlich mal damit aufzuräumen...der erste teil ist so unfassbar überbewertet
der erste teil war ein guter(!) GoW klon mit super musik, tollem design, super kampfsystem aber einer furchtbar erzählten story (bis auf das ende), miesen klischee charakteren und einem furchtbaren pacing (das spiel ist viel zu lang und hat enorme hänger)
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
80-83 % im weltweiten Durchschnitt sind überbewertet ?
http://www.gamerankings.com/xbox360/952 ... index.html
http://www.gamerankings.com/ps3/952494- ... index.html
Dann möge man doch bitte jeden Test wo es eine 88-92 % Wertung gibt verbrennen.
Fragen :
Wieviel % gibts du LoS1 ?
Was ist an LoS1 ein GoW Klon ?
Wo genau finden sich die Hänger in LoS1 ?
http://www.gamerankings.com/xbox360/952 ... index.html
http://www.gamerankings.com/ps3/952494- ... index.html
Dann möge man doch bitte jeden Test wo es eine 88-92 % Wertung gibt verbrennen.
Fragen :
Wieviel % gibts du LoS1 ?
Was ist an LoS1 ein GoW Klon ?
Wo genau finden sich die Hänger in LoS1 ?
-
- Beiträge: 2931
- Registriert: 14.03.2008 21:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
ich bin nicht der meinung das man die qualität eines Spieles in einer % wertung darstellen kann...und schon garnicht in einer metacritic die den fehler schon im system hat....aber ich höttte ihm eine 7/10 gegebenWieviel % gibts du LoS1 ?
Was ist an LoS1 ein GoW Klon ?
Wo genau efinden sich die Hänger in LoS1 ?
LoS ist ein Lineares Hack n Slay mit nicht kontrollierbarer Kamera...das meinte ich mit GoW klon...das ist aber keinerlei kritik an dem spiel...das ist nur eine art und weise das spiel zu beschreiben
die hänger zeigen sich dadurch das das spiel ein 8 stunden spiel ist was auf 15 gestreckt wird...am anfang hat man etwas story bis zu dem punkt wo man den lykanthropen typen um die ecke bringt...danach kommt fast nie wieder story relevantes bis zum grandiosen finale des spieles....ab einem gewissen punkt wiederholt sich jedes gameplay versatzstück in dem spiel
und diese dummen kobolde die einem das gear klauen sind der schlimmste fall von spielzeit streckung den ich jemals erlebt habe
man darf mich aber nicht falsch verstehen...ich mochte das spiel sehr sehr gerne und werde es auch noch einmal spielen weil ich das design und die musik absolut fantastische finde...ich bin nur der meinung das 88% völlig bekloppt sind und das spiel gerade hier(!) überbewertet ist....ich bin mir fast sicher das der 2. teil garnicht so stark abfällt wie hier gesagt wird weil ich der meinung bin das der erste teil sehr viele spieler mit seinen positiven punkten geblendet zu haben schien
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Der klauende Kobold war eher ein Art Minispiel und hat die Spielzeit des gesamten Spiels nicht merkbar verlängert.
Ich fand es sogar witzig das ich meine Fähigkeiten immer verbessert habe und neue Items bekommen hatte und dann richtigen Bratz auf den Kobold hatte, was ja so auch vom Spiel gewollt war. Man sollte den kleinen Kerl hassen und unbedingt die Fähigkeiten wiederhaben. Es wurde eben mit den Gefühlen des Spielers gespielt und so lange war man ja nun nicht hinter dem her.
Aber ich kann dich immer noch nicht verstehen. 8 Stunden auf 15 gestreckt ? Never
Und ich muß schon ein mieser Spieler sein wenn ich an einem Endgegner schon ne Stunde oder länger gesessen habe. Ich komme ja allein nur durch die Endgegner auf 8 Stunden.
Auch finde ich es unmöglich jedes Spiel nur weil es ein HnS ist mit fester Kamera als GoW Klon darzustellen. Machen wir das jetzt noch die nächsten 10-20 Jahre ?
Ich fand es sogar witzig das ich meine Fähigkeiten immer verbessert habe und neue Items bekommen hatte und dann richtigen Bratz auf den Kobold hatte, was ja so auch vom Spiel gewollt war. Man sollte den kleinen Kerl hassen und unbedingt die Fähigkeiten wiederhaben. Es wurde eben mit den Gefühlen des Spielers gespielt und so lange war man ja nun nicht hinter dem her.
Aber ich kann dich immer noch nicht verstehen. 8 Stunden auf 15 gestreckt ? Never
Und ich muß schon ein mieser Spieler sein wenn ich an einem Endgegner schon ne Stunde oder länger gesessen habe. Ich komme ja allein nur durch die Endgegner auf 8 Stunden.
Auch finde ich es unmöglich jedes Spiel nur weil es ein HnS ist mit fester Kamera als GoW Klon darzustellen. Machen wir das jetzt noch die nächsten 10-20 Jahre ?
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Zumal es sich unterm Strich ja auch anders angefühlt hat, gerade weil auch die Rätsel und die Erkundung viel umfangreicher waren, als in jedem GoW. Aber es gibt sicherlich auch einige Dinge, die sich LoS von GoW abgeschaut hat, das lässt wohl kaum abstreiten.Alex Roivas hat geschrieben:Der klauende Kobold war eher ein Art Minispiel und hat die Spielzeit des gesamten Spiels nicht merkbar verlängert.
Ich fand es sogar witzig das ich meine Fähigkeiten immer verbessert habe und neue Items bekommen hatte und dann richtigen Bratz auf den Kobold hatte, was ja so auch vom Spiel gewollt war. Man sollte den kleinen Kerl hassen und unbedingt die Fähigkeiten wiederhaben. Es wurde eben mit den Gefühlen des Spielers gespielt und so lange war man ja nun nicht hinter dem her.
Aber ich kann dich immer noch nicht verstehen. 8 Stunden auf 15 gestreckt ? Never
Und ich muß schon ein mieser Spieler sein wenn ich an einem Endgegner schon ne Stunde oder länger gesessen habe. Ich komme ja allein nur durch die Endgegner auf 8 Stunden.
Auch finde ich es unmöglich jedes Spiel nur weil es ein HnS ist mit fester Kamera als GoW Klon darzustellen. Machen wir das jetzt noch die nächsten 10-20 Jahre ?
Die Frage ist, ob das was schlechtes sein muss? Ich hatte damals noch keine PS3 und habe mich daher tierisch über LoS und Dantes Inferno gefreut, einfach, weil ich den neuen Kratos nicht spielen konnte.
Mittlerweile habe ich seit ein paar Monaten auch ne PS3 und konnte daher mal in Ruhe auch den dritten Kratos zocken und muss sagen, dass LoS unterm Strich besser war, schlicht, weil das Spiel einfach viel abwechslungsreicher war. Optisch, spielerisch und von der Story her war es auch wesentlich feiner und überraschender. Sicher, es hat seine Hänger, aber es unterhält über 20 Stunden auf einem extrem hohen Niveau, nimmt immer mal das Tempo raus, um an anderer Stelle wieder richtig abzugehen. Es war anspruchsvoll, hatte eines der besten Kampfsysteme überhaupt und die Musik war auch einfach nur fett.
An so richtig negative Sachen, wie z.B. das blösinnige Riesenkistenrätsel in God of War 3 kann ich mit in LoS nicht erinnern.
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
schreib hier keinen unsinn. jemand mit weiblichen nick oder avatar ist selbstverständlich auch ein mädchen punktadventureFAN hat geschrieben:Nur weil sie/er/es einen weiblichen Nick hat, ist sie/er/es doch net gleich n Mädel oO#
Im Internet ist vieles nicht so wie es scheint ;D
- Skynet1982
- Beiträge: 294
- Registriert: 24.08.2012 13:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Hallo,
spiele CV seit ich 8 bin, da kam gerade Teil 1 aufm NES raus. Aus was bestanden den die alten Teile denn ?(ausgenommen Teil 2, was meiner Meinung nach einer der schlechtesten CV war und ist und dem man unterstellen könnte, man wollte The Adventure of Link kopieren).
Man hat sich mit Monstern geprügelt und ist ziemlich linear (abgesehen von ein paar Alternativrouten in CV 3 zb) durch die Levels gehüpft und getreppt (geklettert wurde nur in den Gameboyteilen an Seilen) und hat am Levelende dann einen dicken Boss gekillt, inklusive hohem Schwerigkeitsgrad. Das war in CV1, 3, Super CV, Dracula X, TNG auf Megadrive, CV 64 und CV 1 und 2 auf Gameboy so. Das sogenannte "Metroidvania", von dem immer gesprochen wird, wurde erst viel später mit SotN eingeführt, man könnte unterstellen, nen Metroid Abklatsch. Ich habe SotN gerne gespielt, wie ein typisches CV hat es sich aber damals nicht mehr angefühlt. Dann kamen gefühlt a la "Missing in Action Teil 73534" ein Haufen Teile für Handhelds und PS 2, wo der Bruder der Schwester des Schwagers von Dracula eben diesen killen wollte, irgendwann wird es nur noch dämlich, nen Reboot wird da unausweichlich meiner Meinung nach, das ist wie bei Resident Evil, ich nehme an, Teil 7 wird von Zombies auf dem Mars handeln oder so.
Bei LoS war ich zunächst skeptisch, den Einstieg des Spiels fand ich ziemlich fad, Werwölfe find ich jetzt nicht so unheimlich. Aber spätestens ab dem Krähenhexenturm wurde das Spiel wieder so richtig CV, in alten Gemäuern rumhüpfen, Monster plätten, Bosse killen. Die Levels waren nie zu lang, als das sie gestreckt wirkten meiner Meinung nach, länger als 20-30 Minuten hat doch keines gedauert, dabei überraschte jedes neue Level mit neuen beeindruckenden Kulissen und Kameraeinstellungen, nicht mal das obligatorische Uhrenturmlevel war schlecht wie sonst in den anderen CV teilen (ich hasse die Uhrenturmlevels). Dazu der epische Soundtrack - ich finde das Spiel nach wie vor geil. LoS ist meiner Meinung nach näher an den klassischen CVs dran als die ganzen Metroid Abklatsche und war und ist meiner Meinung nach das erste richtig gute 3D CV.
Um den Bogen wieder zum Thema zu bekommen, bin jetzt bei LoS 2 noch nicht sehr weit, das Kampfsystem jedoch ist bisher genauso gut wie im ersten Teil, so richtig gezündet hat das Spiel bei mir allerdings noch nicht, diese Gegenwartslevels und Schleicheinlagen gefallen mir überhaupt nicht und wirken wie mit ner heißen Nadel gestrickt. Na mal sehen, wies noch wird.
spiele CV seit ich 8 bin, da kam gerade Teil 1 aufm NES raus. Aus was bestanden den die alten Teile denn ?(ausgenommen Teil 2, was meiner Meinung nach einer der schlechtesten CV war und ist und dem man unterstellen könnte, man wollte The Adventure of Link kopieren).
Man hat sich mit Monstern geprügelt und ist ziemlich linear (abgesehen von ein paar Alternativrouten in CV 3 zb) durch die Levels gehüpft und getreppt (geklettert wurde nur in den Gameboyteilen an Seilen) und hat am Levelende dann einen dicken Boss gekillt, inklusive hohem Schwerigkeitsgrad. Das war in CV1, 3, Super CV, Dracula X, TNG auf Megadrive, CV 64 und CV 1 und 2 auf Gameboy so. Das sogenannte "Metroidvania", von dem immer gesprochen wird, wurde erst viel später mit SotN eingeführt, man könnte unterstellen, nen Metroid Abklatsch. Ich habe SotN gerne gespielt, wie ein typisches CV hat es sich aber damals nicht mehr angefühlt. Dann kamen gefühlt a la "Missing in Action Teil 73534" ein Haufen Teile für Handhelds und PS 2, wo der Bruder der Schwester des Schwagers von Dracula eben diesen killen wollte, irgendwann wird es nur noch dämlich, nen Reboot wird da unausweichlich meiner Meinung nach, das ist wie bei Resident Evil, ich nehme an, Teil 7 wird von Zombies auf dem Mars handeln oder so.
Bei LoS war ich zunächst skeptisch, den Einstieg des Spiels fand ich ziemlich fad, Werwölfe find ich jetzt nicht so unheimlich. Aber spätestens ab dem Krähenhexenturm wurde das Spiel wieder so richtig CV, in alten Gemäuern rumhüpfen, Monster plätten, Bosse killen. Die Levels waren nie zu lang, als das sie gestreckt wirkten meiner Meinung nach, länger als 20-30 Minuten hat doch keines gedauert, dabei überraschte jedes neue Level mit neuen beeindruckenden Kulissen und Kameraeinstellungen, nicht mal das obligatorische Uhrenturmlevel war schlecht wie sonst in den anderen CV teilen (ich hasse die Uhrenturmlevels). Dazu der epische Soundtrack - ich finde das Spiel nach wie vor geil. LoS ist meiner Meinung nach näher an den klassischen CVs dran als die ganzen Metroid Abklatsche und war und ist meiner Meinung nach das erste richtig gute 3D CV.
Um den Bogen wieder zum Thema zu bekommen, bin jetzt bei LoS 2 noch nicht sehr weit, das Kampfsystem jedoch ist bisher genauso gut wie im ersten Teil, so richtig gezündet hat das Spiel bei mir allerdings noch nicht, diese Gegenwartslevels und Schleicheinlagen gefallen mir überhaupt nicht und wirken wie mit ner heißen Nadel gestrickt. Na mal sehen, wies noch wird.
Zuletzt geändert von Skynet1982 am 26.02.2014 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test
Uhm, ja.. ist wohl ein Zwergendracula:

