South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Alter Sack »

ronny_83 hat geschrieben:
Hunt B hat geschrieben:Jegliche Zensur, die erwachsenen Menschen vorschreibt, welche fiktiven(!) Medien sie konsumieren dürfen, ist absolut abzulehnen.
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie das manche hier verteidigen können. Nur weil IHR keine Analsonden in einem Spiel sehen wollt, habt ihr noch lange nicht das Recht, MIR vorzuschreiben, ob ich sie sehen darf oder nicht. Das geht euch verdammt noch mal nichts an.

Und nebenbei, wer Analsonden nicht witzig findet, der sollte wohl allgemein Abstand von Southpark nehmen. ;)
Ja ja. Ist doch immer dieselbe leier von denjenigen, die eigentlich garnicht über Sinn und Unsinn nachdenken, sondern einfach nur konsumieren wollen, egal was es ist. Und dann heulen, wenn man es einem vorenthalten wird. Im zweiten Teil von South Park kann an dann wahrscheinlich ne Frau vergewaltigen.

Dann könnte man sich ja auch beschweren, warum man im Straßenverkehr nicht tun und lassen kann, was man will. Da gibt der Staat ja auch Grenzen vor.
Im Straßenverkehr könntest du auch andere gefährden wenns keine Regeln gibt. Ich denke das ist bei dem Konsum von South Park eher nicht so :mrgreen: . Das war ein sehr schlechtes Beispiel.

Ansonsten halte ich es auch für Zensur und ich bin ein strikter Gegner von Zensur. Aber leider werden Vorschriften und Verbote immer hipper in unserer Gesellschaft nur damit sich eine kleinbürgerliche Minderheit auf die Schulter klopfen kann un zu zeigen wie moralisch überlegen sie sind und das ihr Weg der einzig Richtige ist.
Benutzeravatar
Nookiezilla
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2013 19:16
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Nookiezilla »

RyoAue hat geschrieben:Zensur ist immer bullshit. Niemand muss hier vor irgendwas geschützt werden, schon gar nicht virtuell. Das obliegt immer noch jedem selber bzw. einem Vormund. Das ganze wird ohnehin absurd, da das herausgeschnittene Material ohne weiteres im Netz zu finden sein wird. Für jeden!
Die ganze Praktik des Inhalte-Cuttens und Zensierens ist ein nutzloser Blinddarm in der Gesellschaft, hauptsache die Denkfaulen kriegen, dass Gefühl das irgendwas getan wird. Ekelhaft.

Der Blinddarm ist gar nicht nutzlos! :D
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Kajetan »

Wulgaru hat geschrieben:...aber es ist doch nicht dieses Politikum...ich finde das Fass das hier wieder aufgemacht wird viel zu groß.
Es gibt beim Thema Zensur kein zu großes Faß. Dazu ist es viel zu wichtig. Zensur muss entschieden gegenüber getreten werden, gleichgültig wo Zensur auftritt.

Wenn Dir das in diesem Fall zu lächerlich ist, dann ist das eben so. Deine Meinung, in Ordnung. Zwingt Dich ja keiner Dich gegen Deinen Willen aufzuregen :)
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von breakibuu »

Twan hat geschrieben: Ich finde es kindisch, anderen vorschreiben zu wollen, die Kirche im Dorf zu lassen. Die SP Macher hatten die Szene so vorgesehen und basta. Außerdem sind es 7x20 Sekunden, wenn man lesen kann.
Ich schreibe niemandem etwas vor, ich will einfach nur meine Meinung zu den Statements hier im Forum. Und sorry, ich finde es aber nunmal lächerlich wie sich Menschen darauf berufen ja schon "erwachsen" zu sein und dann wegen sonem Pillefitz anfangen rumzuflennen wie kleine Kinder.

Zwischen "gegen Zensur" sein und dem was hier abgeht ist imo nen himmelweiter Unterschied. Ich bin auch kein Fan von Schnitten. Insbesondere in Fällen wie Half-Life oder bei FEAR, wo die Atmosphäre merklich unter den Kürzungen leidet, aber hier gehts um Abtreibungen und Rektaluntersuchungen in Minispielform. Wie wichtig werden diese Szenen wohl für das Spiel sein? Ich tippe mal ähnlich wichtig, wie damals der Hot Coffee Teil von San Andreas...
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Er wird ein Spiel als "unkaufbar" bezeichnet, weil Teile einer Rektaluntersuchung fehlen. Es gibt Fans von Gore in Filmen und Videospielen, da kann ichs nachvollziehen, wenn diese ein Film/Spiel bei Gewaltschnitten einen Kauf kategorisch ausschließen. Ich unterstelle jetzt aber einfach mal, dass Proktologie unter Videospielern jetzt keine alzugroße Fanbase hat.


//mein ganzes Gefasel ist natürlich hinfällig, wenn sich rausstellen sollte, dass die geschnittenen Szene tatsächlich in irgendeiner Forum wichtig für den Spielverlauf sein sollten
Zuletzt geändert von breakibuu am 26.02.2014 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Master Chief 1978 »

Ach das ist ja schon wieder herrlich, es ist auch jedes mal das gleiche. Egal was aus einem Spiel geschnitten wird, jedes mal kommen die selbst ernannten Moralapostel daher und fragen: Warum sollte man so etwas sehen wollen?

Völlig egal warum jemand das sehen will, mir ist es völlig egal was drin ist oder nicht, für mich war das Spiel in dem Moment tot als man die Deutsche Synchro gestrichen hat, denn ich fand SP in Deutsch schon immer besser als das Englische Original!

Zensur ist niemals etwas gutes!

BTW: Ich liebe die Analsonde in Destroy all Humans!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wulgaru »

Kajetan hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:...aber es ist doch nicht dieses Politikum...ich finde das Fass das hier wieder aufgemacht wird viel zu groß.
Es gibt beim Thema Zensur kein zu großes Faß. Dazu ist es viel zu wichtig. Zensur muss entschieden gegenüber getreten werden, gleichgültig wo Zensur auftritt.

Wenn Dir das in diesem Fall zu lächerlich ist, dann ist das eben so. Deine Meinung, in Ordnung. Zwingt Dich ja keiner Dich gegen Deinen Willen aufzuregen :)
Ich reg mich ja nicht auf, ich mach mich ein bisschen augenzwinkernd lustig.

Denn wenn wir das ganze mal zu Ende denken, sind solche Stellen doch hauptsächlich aus einem Grund drin: Um genau diese Werbewirkung zu erzielen. Entweder triggert man die Sittenwächter und dann gibt es genau das hier und es hat ne Werbewirkung oder es berichten zumindest Medien über diese "krassen" Stellen und es gibt eine Diskussion = Werbung.

Insofern würde ich sogar sagen das das hier keine Zensur ist, sondern fast eine Art Werbekampagne auf die wir alle anspringen. :wink:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Temeter  »

Wulgaru hat geschrieben:Daher....okay, kritisiert es...aber macht daraus nicht mehr als es ist. Ich bin mal so frei und sage das ich es glaube ich nicht gemerkt hätte und ich bin auch so vermessen das ich trotzdem erwarte jede Menge grenzwertigen Schabernack in diesem Spiel zu erleben.
Du hast recht damit, dass es heute besser als früher ist und von staatlicher Seite motivierte Zensur abnimmt. Das mit der Judenklasse hat mich ebenfalls positiv überrascht. Dazu ist - wie Kajetan schon sagt - Zensur niemals ein kleines Fass.

Allerdings ist dieser Fall hier ein bischen anders, weil es sich um durch ein Unternehmen entschiedene Selbstzensur handelt. Da die PC-Version uncut ist, will man das Spiel auf den Konsolen vermutlich für eine jüngere Zielgruppe akzeptabel machen.
So eine Arbeitsweise ist bei Filmen nicht ganz unüblich, insbesondere bei Hollywood, wo Filme teilweise für bestimmte Länder und ohne zwingende Notwendigkeit umgeschnitten werden. Deswegen gehts hier schon um ein aktuelles Problem. Je mehr Kritik Publisher dafür bekommen, desto besser.

btw: Zielgruppenanpassung dürfte imo wahrscheinlicher als ein Marketinggag sein. Wäre auf jeden Fall sinnvoller, weil negative PR nicht zwangsweise gute Werbung ist. Insbesondere bei Themen wie Zensur.
ccCaitSith
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2012 17:32
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von ccCaitSith »

Nur beim Lesen all dieser Comments habe ich das Gefühl, dieses Spiel scheint ein Vorreiter für Hitlers wiederkehr zu sein. Gepflastert auf Abtreibungen und Rektaluntersuchungen.

Ich hoffe ich kann dann in SP 2 endlich ein Schaff befruchten und eine Frau vergewaltigen. Oh und Gangbang Orgien sollten definitiv nicht fehlen.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Marobod »

Termix hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Die Frage an dich, da du scheinbar extreme magst - so dein Vergleich mit GTA: Du findest Kinderpornographie ok, wenn es verbreitet wird, als Unterhaltung?
Das ist mit Abstand der dümmste Kommentar den ich jemals gelesen habe.
Hunt B hat geschrieben:Jegliche Zensur, die erwachsenen Menschen vorschreibt, welche fiktiven(!) Medien sie konsumieren dürfen, ist absolut abzulehnen.
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie das manche hier verteidigen können. Nur weil IHR keine Analsonden in einem Spiel sehen wollt, habt ihr noch lange nicht das Recht, MIR vorzuschreiben, ob ich sie sehen darf oder nicht. Das geht euch verdammt noch mal nichts an.

Und nebenbei, wer Analsonden nicht witzig findet, der sollte wohl allgemein Abstand von Southpark nehmen. ;)

Beiden Kommentareng ebe ich 100% recht.

Man koennte ja , wie es frueher bei vielen Spielen mal war, einen Jugendschutz im Spiel einbauen, der optional und paßwortgeschuetzt ist. Immerhin sollte man eher darauf achten, daß wenn Spiele einen gewissen Inhalt haben und als "jugendgefaehrdend" eingestuft sind, beim Verkauf die regeln eignehalten werden. Wenn Eltern dann ihren Kindern diese Spiele erlauben wollen, gewisse Inhalte aber nicht zulassen, Jugendschutz an, verschluesseln und spielen lassen. Es waere schoen wenn man hierzulande als Regierung bestimmte Empfehlungen ausgibt, diese an der kommerziellen Seite gut ueberwacht, aber die generelle Verantwortung auch mal den Eltern ueberlaeßt. Auch bin ich der Meinung, daß man als gesetzlich Volljaehriger selber entscheiden darf was ich sehen will und was nicht--> siehe optional ein und ausblendbare Dinge.

Und greenelve, ich schaetze Deine kommentare normalerweise , jedoch wuerdest Du Southpark-Fans unterstellen sie seien unter anderem neben Paedophil auch Koprophil, Salirophil, Vomerophil,Urophil oder Zoophil?
Mal im Ernst, ich selber bin kein wirklich großer Southpark fan, es wurde mir persoenlich irgendwann zu eintoenig und krass, wenngleich ich hin und wieder die ein oder andere Episode schaue, aber diese Inhalte gehoeren zu Southpark wie das Amen in die Kirche. Wer das nicht sehen mag, sollte es sich nicht kaufen. Da er ja irgendwie sonst sehr wiederspruechlich mit dem Thema Southpark umgeht -->die Serie eienrseits schauen und lustig finden , andererseits es toll finden wenn Inhalte ,die typisch fuer die Serie sind herausgeschnitten werden. Ich glaube man nennt dieses verhalten bigott.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

Kajetan hat geschrieben:Es gibt beim Thema Zensur kein zu großes Faß. Dazu ist es viel zu wichtig. Zensur muss entschieden gegenüber getreten werden, gleichgültig wo Zensur auftritt.
Ich finde Zensur im Sinne des Jugendschutzes durchaus angebracht in manchen Fällen. Du kannst als Künstler gerne alles machen, was du willst... und niemand sollte dich dafür in irgendeiner Weise persönlich bestrafen. Also keine Zensur als Strafmittel.
Aber das heißt für mich noch lange nicht, daß das, was du fabrizierst, auch für JEDEN frei erhältlich sein muß. Insofern bin ich der Meinung, daß Zensur manchmal notwendig ist. Denn Schnitte und Indizierungen aufgrund des Jugendschutzes oder sogar Verbote wegen strafrechtlicher Bedenken sind auch Zensur.

Abgesehen von dieser generellen Sicht kann man natürlich darüber streiten, ob die tatsächliche Umsetzung z.B. in Deutschland oder anderen Ländern gut ist. Das ist dann ein anderes Thema.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Kajetan »

Wulgaru hat geschrieben:Insofern würde ich sogar sagen das das hier keine Zensur ist, sondern fast eine Art Werbekampagne auf die wir alle anspringen. :wink:
Wir dürfen ruhig annehmen, dass man sich bei Ubisoft über die potentielle Werbewirkung dieser Entscheidung durchaus im Klaren ist :)

Ist halt nur die Frage ... gewinnt man mehr Umsätze als man durch diese Selbstzensur eventuell verliert? Riskiert man Ärger mit Elternverbänden, wenn man SP ungeschnitten auf die Konsole bringt? Sorgt man sich um das Saubermann-Image, dass sich Ubisoft durch viele durchaus nette und charmante Wii-Spiele zugelegt hat? Warum lässt man dann die PC-Version unverändert? Hat man Daten, die belegen, dass am PC das Durchschnittalter höher ist? Will man PC-Spielern in der Schule die Möglichkeit geben vor ihren Klassenkameraden mit der ungeschnittenen Version anzugeben?

Von daher sehe ich da keinen bewusst herbeigeführten Skandal, sondern eine nicht ganz einfache Entscheidung, die sowohl Vorteile als auch Nachteile hat. Man hat sich dann für eine plattformspezifische Zensur entschieden, aus welchen spezifischen Gründen auch immer.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wulgaru »

Temeter  hat geschrieben:
btw: Zielgruppenanpassung dürfte imo wahrscheinlicher als ein Marketinggag sein. Wäre auf jeden Fall sinnvoller, weil negative PR nicht zwangsweise gute Werbung ist. Insbesondere bei Themen wie Zensur.
South Park definiert sich seit Jahren durch genau sowas. Daher behaupte ich einfach mal das "Skandale" sicherlich nicht für jeden gute Werbung sind, aber für genau diese Serie allemal. :wink:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben:Ich finde Zensur im Sinne des Jugendschutzes durchaus angebracht in manchen Fällen.
Dafür gibt es Altereinstufungen. Spiel A ist für Kinder ab 12 geeignet, Spiel B hat keine Altersbeschränkungen und Spiel C ist nur für Erwachsene geeignet. Eine Zensur, die in diesem Zusammenhang aber alle betrifft, ist grundsätzlich abzulehnen.
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von DrPuNk »

ronny_83 hat geschrieben:Nun, man könnte aber auch meinen die Denkfaulen sind die, die alles konsumieren ohne es zu hinterfragen (wobei man es natürlich vorher gesehen haben muss, da stimm ich zu). Oder willst du uns sagen, dass jeder South Park-Zuschauer den (vermutlichen) Sinn hinter der Satire erkennt und es nicht nur anschaut, weil man Muschi, Votze, Ficken etc gesagt wird, weil das doch gerade Mode ist?
Es ging in Southpark nie um sogenannte "Modebegriffe" wie Du Sie nennst. :roll:
Man sieht an Deiner Haltung sehr deutlich das Du Southpark nicht wirklich kennst und/oder verstehst.
Nicht jeder mag es wenn man ihm den Spiegel der Gesellschaft via Satire vorzeigt - dann solltest Du Dich aber einfach aus der Diskussion heraushalten. :!:

Zum Thema: Ohne die deutsche Syncro und mit all den Schnitten werde ich mir das nicht zulegen. Zensur gehört zensiert :wink:
Zuletzt geändert von DrPuNk am 26.02.2014 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wulgaru »

Könnt ihr bitte was anderes benutzen als "ist grundsätzlich abzulehnen"? Kann sein das ich mich gerade zu sehr mit dem gutem Tilo beschäftige, aber das ist eine seiner Lieblingsformulierungen. :wink:

Ich finde das man das einschränken kann. Eine inhaltliche Veränderung ist immer dann abzulehnen, wenn sie grundsätzliche Wirkung auf das Spielerlebnis hat. Das betrifft Handlungselemente, Gameplayelemente, Figuren, Gegner usw....

Ich glaube man kann ohne vermessen zu sein, behaupten das hier nichts relevantes geschnitten wird und ich weiß auch nicht wer jetzt Interesse an genau diesen Dingen hat. Zensur ist nicht immer elementar und manchmal nicht mal wichtig. Ocarine of Time haben wir alle so gespielt. Die Gegner dort bluten in internationalen Versionen rot. Klare Zensur. Schlimm?
Zuletzt geändert von Wulgaru am 26.02.2014 12:03, insgesamt 1-mal geändert.