Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SKJmin
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2013 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von SKJmin »

Ich finde das einige Leute hier richtig übertreiben...
Man stirbt schon SEHR OFT aber schwer ist das Spiel nicht!
Und wer sich darüber aufregt, sollte DK nicht spielen, all DK-Spiele sind so :)
Aber die K-Level sind mal echt übel, ich glaube in 2-K bin ich um die 30x draufgegangen (aber geiler Level)

==========

Positives:
Grafik und Design sind oberste Klasse - keine Frage!

Die Soundeffekte und der Humor des Spieles ist ebens göttlich! Gott, habe ich bei dem 5. Boss gelacht! (Boss-Intro)

Boss-Fights - Sehr viel Abwechslung aber auch ziemlich einfache Bosse!
Mit Dixie als Begleiter sind die Bosse ein Witz... (Special von Dixie)

==========

Neutral:
Steuerung wurde verglichen zu Returns minimal verbessert, kommt aber auf keinen Fall and die Country Reihe dran!

Die Kong Buchstaben und Puzzle-Teile sind viel zu einfach zu finden.
Bei den Country Reihen musste man schon richtig suchen...

Die Musik könnte besser sein, die wiederholen sich VIEL ZU OFT. Einige davon sind aber auch gut!
Die Remixe aus dem DKC2-Spiel sind katastrophal... (Brambe Blast/Ice Cavern/Lockjaws Saga)
Bramble Blast dauert nur geschätzte 5 Sekunden...

==========

Negatives:
Was mich so richtig stört sind diese Bonuslevel! Sind immer die selben. Von den 50+ Bonusräumen die ich bisher gesehen habe, gab es glaube ich nur 5 oder 6 verschiedene (sogar Backgrounds sind gleich) Ist das die Ideenlosigkeit? Kann ich mir nicht vorstellen bei dem Leveldesign...

Was mich auch stört sind diese "Sammle jede Banane" - Puzzleteile :/
Manchmal frage ich mich was sich Nintendo dabei denkt...

Zu guter letzt finde ich das sich die Welten irgendwie total ähneln, bei Returns gab es wenisgtens eine "richtige" Veränderung zwischen den Welten... Also ich sehe es nicht bei dem Spiel - nicht so richtig!

PS: Von den Time Trials will ich erst gar nicht anfangen, da diese schon absolut krank sind!
Schade das die Limits von Asiaten gelegt werden, was für normal sterbliche nicht schaffbar ist...
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Vernon »

smartplanet hat geschrieben:is klar ,ne ? altbackener müll!! und da es nicht von RARE ist ....nicht mal nen blick wert!! die WII u ist und bleibt ein staubfänger!!
Bestehen die Retro Studios nicht aus ehemaligen Rare-Mitarbeitern?
sirisu
Beiträge: 241
Registriert: 20.03.2013 00:37
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von sirisu »

SKJmin hat geschrieben: Zu guter letzt finde ich das sich die Welten irgendwie total ähneln, bei Returns gab es wenisgtens eine "richtige" Veränderung zwischen den Welten... Also ich sehe es nicht bei dem Spiel - nicht so richtig!
Ein Gang zum Optiker kann helfen...

Sorry aber das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Wulgaru »

Der Gründungskern von Retro Studios besteht aus dem ehemaligen kern von Iguana. Den Entwickler kennen vielleicht nicht mehr viele, aber ist unter anderem für die ersten beiden Turok-Spiele, das South-Park-Game und Forsaken zuständig gewesen und hat zusätzlich jede Menge teilweise sehr gute Sportspiele entwickelt. Aber man kann nicht einheitlich sagen das Retro quasi irgendein Team von früher ist, da werden auch jede Menge anderer Leute dabei sein, inklusive Nintendos diverse Einflüsse.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Ein Teil vom früheren Rare arbeitet auch bei den Retro Studios. Ca 1\3. Ich finde Tropical Freeze großartig und sogar noch besser als das ebenfalls sehr geniale DKC 2. DKC 1 war auch cool nur 3 war völliger Murks. Das Leveldesign von TF birgt einige Überraschungen und unerwartete Wendungen und viele Levels sind sogar richtig lang und umfangreich.
Ich habe Welt 1 komplett durch und Welt 2 fast, ich scheitere momentan nur am 2. K-Level. Das erste ging mit etwas Konzentration dann doch und das 2. erfordert vollste Aufmerksamkeit, aber ich sage nicht zu viel, da ich nichts spoilern möchte.
Die Endbosse sind echt genial, die Bonuslevel unterscheiden sich fast alle, aber es gibt hin und wieder auch Wiederholungen, aber das macht nichts, da die Vielfalt relativ großi st.
Manche Puzzleteile sind sehr knifflig, da man auch manchmal Bananen in der richtigen Reihenfolge sammeln muss. Sehr gutes Spiel und einmal mehr ein Beweis für die Genialität der Wii U Konsole.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Levi  »

Masters1984 hat geschrieben:Ein Teil vom früheren Rare arbeitet auch bei den Retro Studios.
Quelle?
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von johndoe803702 »

 Levi hat geschrieben:
Masters1984 hat geschrieben:Ein Teil vom früheren Rare arbeitet auch bei den Retro Studios.
Quelle?
Nein nicht bei Quelle, bei den Retro Studios. (Nur Spaß :D, übrigens lustiges Avatarbild aus Tropical Freeze ).
Einmal hier die beiden Videos vom Lets Player Markus:
1 - Die Wahrheit über Rare: http://www.youtube.com/watch?v=MGDIXIzDphE
2 - Der Untergang von Rare: http://www.youtube.com/watch?v=vdvw4FQF6i4

Und eines von Domtendo (ab 15 Minuten und 13 Sekunden):
Ex-Rare Mitarbeiter stellt Microsoft bloß: http://www.youtube.com/watch?v=Ws-JdI9V8EM

hatte ich in einem anderen Beitrag ebenfalls gepostet, aber gerne mache ich dies nochmal, diesbezüglich habe ich leider noch keine weiteren Quellenangaben gefunden, aber das was im Video gesagt wird klingt sehr plausibel und Markus wird es sich ja wohl nicht einfach ausgedacht haben, sondern er hat sich sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Levi  »

Kurze Info zu Domtendo:
Er taugt als Quelle nichts.
(Der Herr labert manchmal einen Mist zusammen)
und den ersten würde ich auch nicht gerade "Backgroundwissen" zutrauen.

Ein bisschen mehr mit Hintergrund würde ich schon gerne haben. Let's Player sind keine Informationsquelle.
Ich kann dir nur empfehlen: glaub nicht alles blind was die labern. Die Verdienen damit dumm zu labern. Ob es wahr ist oder nicht, interessiert ihre normale Kundschaft nicht. Dementsprechend wird sowas auch nur selten korrigiert.

Die Jungs und Mädels haben meist Weniger Ahnung von der Materie als Unsereins, da sie mehr Zeit damit verbringen ihre Videos aufzunehmen und zu schneiden, anstelle sich mal übern Tellerrand hinaus zu informieren ;P ...
(Let's Play Bash intended)

Bitte irgend eine etwas glaubwürdigere Quelle.
(Interviews, News, etc. selbst Wikipedia wäre okay (gibts dort doch auch Quellenverweise, denen man nachgehen könnte)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Wulgaru »

 Levi hat geschrieben:
Die Jungs und Mädels haben meist Weniger Ahnung von der Materie als Unsereins, da sie mehr Zeit damit verbringen ihre Videos aufzunehmen und zu schneiden, anstelle sich mal übern Tellerrand hinaus zu informieren ;P ...
(Let's Play Bash intended)
Das ist pures getrolle Levi, denn egal ob man jetzt über Domtendo redet oder nicht, gilt die Meinung jedes Lets Players genauso viel wie jede andere. Lets Player Bash intended? Wirklich? Alles dumme Leute nich wa?

@Rare und Retro
Ich habe es eben schon geschrieben: Der Gründer von Retro Studios ist Jeff Spangenberg, der vormalige Kopf von Iguana (siehe meinen Post was die u.a. gemacht haben). Das bedeutet aber ebenfalls nicht, dass Iguana = Retro ist, sondern lediglich das vor allem am Anfang der Kern aus Iguana-Leute bestand.

Die Rare-Sachen kommen unter anderem durch Michael Kelbaugh, der für Nintendo in diversen Seconds involviert war, unter anderem auch in der Entwicklung von Donkey Kong Country, er ist aber kein Rare-Mitarbeiter gewesen.

Wenn einen das wirklich interessiert, kann man sich hier gerne die Wikipediaseiten durchlesen, in denen das ganze recht gut dokumentiert ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/Retro_Stud ... roid_Prime
http://en.wikipedia.org/wiki/Metroid_Prime#Development

Die These die die ehemaligen Rare-Leute bei Retro betrifft, kann man glaube ich kaum an einer konkreten Quelle belegen, ich wäre aber an einer interessiert. Das das ganze nicht völlig unwahrscheinlich ist, dürfte aber auch klar sein, vor allem bei dem Gedanken das man sich bei einer Neuauflage der Country-Reihe Know-How ins Boot geholt hat, wenn es nicht sowieso schon da war.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von johndoe803702 »

 Levi hat geschrieben:Kurze Info zu Domtendo:
Er taugt als Quelle nichts.
(Der Herr labert manchmal einen Mist zusammen)
und den ersten würde ich auch nicht gerade "Backgroundwissen" zutrauen.

Ein bisschen mehr mit Hintergrund würde ich schon gerne haben. Let's Player sind keine Informationsquelle.
Ich kann dir nur empfehlen: glaub nicht alles blind was die labern. Die Verdienen damit dumm zu labern. Ob es wahr ist oder nicht, interessiert ihre normale Kundschaft nicht. Dementsprechend wird sowas auch nur selten korrigiert.

Die Jungs und Mädels haben meist Weniger Ahnung von der Materie als Unsereins, da sie mehr Zeit damit verbringen ihre Videos aufzunehmen und zu schneiden, anstelle sich mal übern Tellerrand hinaus zu informieren ;P ...
(Let's Play Bash intended)

Bitte irgend eine etwas glaubwürdigere Quelle.
(Interviews, News, etc. selbst Wikipedia wäre okay (gibts dort doch auch Quellenverweise, denen man nachgehen könnte)
Ach komm gerade von dir habe ich solches getrolle nicht erwartet. Wo man definitiv vorsichtig sein sollte ist Wikipedia, da haben die z.B. aus The Incredible Hulk den unheimlichen Hulk daraus gemacht, obwohl es der unglaubliche Hulk heißen müsste. Alles was deiner persönlichen Meinung widerspricht ist also unsinn? Aha interessant. Man muss eine Meinung nicht teilen, aber unsinn ist es noch lange nicht, was Domtendo und Markus erzählen. Markus z.B. bezieht sehr viele Interviews und Foreneinträge sowie auch Berichte diverser Magazine. Und dass Kinect Sports so naja ist brauche ich dir ja bestimmt nicht extra nochmal erzählen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Levi  »

Wie ich bereits Schrieb, gibt Wikipedia wenigstens Quellenangaben, womit der mündige User sich dann selbst ein Bild dazu machen kann, was dran ist.
Geb mir einfach irgendetwas anderes, als einen x-beliebigen Internetuser, der etwas behauptet.
sirisu
Beiträge: 241
Registriert: 20.03.2013 00:37
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von sirisu »

Na ja eine gewisse Handschrift von Rare ist bei Retro schon zu erkennen. Ist auch bei MK7 zu erkennen, wo Retro mitgearbeitet hatte.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von johndoe803702 »

sirisu hat geschrieben:Na ja eine gewisse Handschrift von Rare ist bei Retro schon zu erkennen. Ist auch bei MK7 zu erkennen, wo Retro mitgearbeitet hatte.
Sehe ich genauso und dies ist halt nur möglich, wenn ein Teil vom damaligen Rare-Team jetzt bei den Retro Studios angestellt ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Levi  »

Masters1984 hat geschrieben:
sirisu hat geschrieben:Na ja eine gewisse Handschrift von Rare ist bei Retro schon zu erkennen. Ist auch bei MK7 zu erkennen, wo Retro mitgearbeitet hatte.
Sehe ich genauso und dies ist halt nur möglich, wenn ein Teil vom damaligen Rare-Team jetzt bei den Retro Studios angestellt ist.

öhm .... nein ... aber nun gut. (So hat Prime zum Beispiel meiner Meinung nach garnichts von Rare, und dass eine neuauflegung einer alten Serie natürlich an alte Teile erinnert ... dafür braucht es keinen alten Stuff)
Belassen wir es einfach dabei, dass du nicht mehr als nen Bauchgefühl hast.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test

Beitrag von Wulgaru »

Naja, selbst wenn das der Fall ist. Wieviele Leute die in den 90ern aktiv Spiele programmiert haben, machen das noch 2014? Leute die da immer noch aktiv sind, sind Teamleiter, Projektleiter, sitzen im Management oder haben nichts mehr mit Spielen am Hut. Die führenden Köpfe hinter DKCR und Tropical freeze, namentlich Ryan Harris, Kensuke Tanabe und Vince Joly sind alles keine ehemaligen Rare-Leute, allerdings aber verantwortlich für alle wichtigen Retro-Spiele. Man könnte also sagen das diese drei Leutchen "Retro Studios sind".