Also bis ich in WoW TBC auf Level 70 war, brauchte ich zumindest nicht Grinden, sondern bequem Quests lösen, was dort ja auch entsprechend honoriert wurde (XP, Gold, Gegenstände) - ganz im Gegenteil zu Vanguard. Wenn man bei WoW raiden will, ja, dann ist es aufwändig, richtig, aber es ist Endgame-Content und wenn man halt Raiden will, dann muss man den Weg beschreiten - dies verhindert zumindest, dass sich Spieler durch die Instanzen durchziehen lassen. Tja, aber bei WoW kann man ja seine Zeit mit PvP vertreiben oder heroische kleine Instanzen machen. Hast Du jemals RF Online oder ArchLord gespielt? Dann weißt was Grinding ist...Rofl sorry aber du hast echt null plan oder bist WoW verseucht oder? Gerade wow als DAS Beispiel für gut gelöstes "Grinding" zu bezeichnen strotz ja nur so vor Humor ... oder war das Ironie? es gibt kein einziges MMORPG aufm Markt was Grinding so in den Vordergrund stellt wie wow (extremst in Burning Crusade nach erreichen von Level 70 um z.b. das Auge des Sturms betreten zu dürfen, die 25er Raidinstanz oder gar Hjael).
Interessant wäre, wann wurde der Test durchgeführt? Es gibt alle 2-3 Tage patches die einiges am Spiel verändern, es wäre gut wenn ihr noch ein Datum einfügt ... wenn ihr anfang Februar getestet habt, dann würden sich einige der Kritikpunkte erklären lassen ....
Vanguard: Saga of Heroes
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
Zuletzt geändert von 4P|Marcel am 07.03.2007 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Da het mal wieder einer kein Plan ....
Sorry, aber das ist Unsinn. Es geht bei jedem neuen MMORPG natürlich auch um die wichtigen Wechsler. Jeder braucht Kunden. Jeder muss sich ein Stückchen von der Blizzardtorte sichern. Vanguard wurde nicht aus Idealismus entwickelt, sondern weil man ein Marktpotenzial abschöpfen will.milchi hat geschrieben:Vanguard ist nicht dafür entwickelt, Leute von WoW wegzubringen.
Damit kann ich nichts anfangen. Und das ganze WoW-Geläster hat ohnehin eher soziale als spielerische Ursachen. Ist ja auch okay, ich spiels auch nicht. :wink:milchi hat geschrieben:WoW ist ein WeichspülMMORPG, Vanguard eher schon die Masso Variante.
Für uns zählt wie gesagt nur das Genre: Online-Rollenspiel. So lange ein Titel in diesem Bereich erscheint, wird er auch in Relation zum Spitzenreiter eingeordnet. Das haben wir auch bei Guild Wars getan und da gibt es noch klarere Unterschiede.
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
@noteingang
Richtig! Kein Test ist wirklich objektiv und deswegen sind unsere Tests logischerweise subjektiv - wie es auch bei der Test-Philosophie steht: http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html
Deswegen steht auch im Test genau drin, was MIR persönlich nicht gefällt (u.a. nichts für Einzelspieler, zu schneller Respawn, Strafe für den Tod, etc.)
Niemand hat bei WOW oder BC angemerkt, dass die Belohnungen im Endgame auch durch unglaublichen öden Zeitaufwand erreicht werden können. Das BC kaum Individualisierungsmöglichkeiten bietet. Nichtmal Rüstungen kann man färben wie damals/heute in DAoC, kein Housing, endloses todlangweiliges Ruffarmen, Botproblematik/Moneyfarmer etc. Gibt genug Kritikpunkte auch für BC, die eine Wertung jenseits der 90% eigentlich ausschließen.
Also die Individualisierungsmöglichkeiten haben wir im Test des Originalspiels und des Add-Ons angeprangert sowie fehlende Gildenmöglichkeiten und kein Player-Housing, trotzdem waren die Verbesserungen zum Hauptprogramm zu groß, um eine "unter 90%"-Wertung rechtfertigen. Insbesondere das "Ruffarmen" ist in TBC viel besser gestaltet als in WoW - auch wenn es wiederum Zeit erfordert und welches Ziel man generell im Endgame erreichen möchte.
Richtig! Kein Test ist wirklich objektiv und deswegen sind unsere Tests logischerweise subjektiv - wie es auch bei der Test-Philosophie steht: http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html
Deswegen steht auch im Test genau drin, was MIR persönlich nicht gefällt (u.a. nichts für Einzelspieler, zu schneller Respawn, Strafe für den Tod, etc.)
Niemand hat bei WOW oder BC angemerkt, dass die Belohnungen im Endgame auch durch unglaublichen öden Zeitaufwand erreicht werden können. Das BC kaum Individualisierungsmöglichkeiten bietet. Nichtmal Rüstungen kann man färben wie damals/heute in DAoC, kein Housing, endloses todlangweiliges Ruffarmen, Botproblematik/Moneyfarmer etc. Gibt genug Kritikpunkte auch für BC, die eine Wertung jenseits der 90% eigentlich ausschließen.
Also die Individualisierungsmöglichkeiten haben wir im Test des Originalspiels und des Add-Ons angeprangert sowie fehlende Gildenmöglichkeiten und kein Player-Housing, trotzdem waren die Verbesserungen zum Hauptprogramm zu groß, um eine "unter 90%"-Wertung rechtfertigen. Insbesondere das "Ruffarmen" ist in TBC viel besser gestaltet als in WoW - auch wenn es wiederum Zeit erfordert und welches Ziel man generell im Endgame erreichen möchte.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.04.2003 11:47
- Persönliche Nachricht:
Ich spiele z. Zt. einen Buddy-Account in Vanguard und finde eine sehr große Welt vor die sehr gut aussieht und zum glück auf die Bonbon-Atmosphäre des Marktführers WOW verzichten kann.
Sicher das Spiel ist unfertig und ich hoffe, daß es nie fertig wird sondern sich stetig bewegt und die Entwickler erkennen wo die Schwächen und wo die Stärken liegen und daran arbeiten.
Klar WOW hat mit Sicherheit Standards gesetzt, Standards die ich für mich nicht will.
Das mittlerweile gute alte Ultima Online hat es vorgemacht, dort kann man mit seiner Spielumgebung interagieren angefangen vom Brotbacken bis zum herstellen von Werkzeugen usw.
Vanguard nimmt diese taugenden wieder auf wie etwa das Häuser bauen und die kommenden
Player-Städte oder das komplexe Crafting-System.
Sicher es wird nicht leicht sein, dort anzukommen eben weil nicht jeder Mob etwas brauchbares abwirft, aber es macht ebenso wenig Sinn wenn jeder Player noch 4 Asse im Ärmel hat.
Ein Rollenspieler, so wie ich ihn verstehe, wird sich soweit als möglich um Realismus bemühen er wird weder Stundenlang eine bestimmte Monstersorte verkloppen nur weil dort
die „goldene Rüstung“ dropt noch für die Mülltonne zu Craften beginnen.
Sondern er wird versuchen sich eine Welt und eine Geschichte zu schaffen und ich denke Vanguard bietet dazu zumindest im Ansatz die Möglichkeiten .Es braucht auch eine Chance die es von mir mit dem erscheinen der deutschen Version auch bekommt.
Ich glaube nicht das Vanguard ein Megaseller wird aber es wird eine beständige Spielerschaft geben da bin ich sicher.
Was die gehypten Standards des Marktführers WOW angeht bin ich immer versucht an Mc Donald’s zu denken die haben es geschafft einen Standard für Fastfood zu setzen und es ist sicherlich auch eine Leistung das weltweit Millionen Kunden in den vertrauten Cheeseburger beißen können aber deshalb gleich von gutem Essen zu sprechen halte ich doch für fragwürdig.
Duron
Sicher das Spiel ist unfertig und ich hoffe, daß es nie fertig wird sondern sich stetig bewegt und die Entwickler erkennen wo die Schwächen und wo die Stärken liegen und daran arbeiten.
Klar WOW hat mit Sicherheit Standards gesetzt, Standards die ich für mich nicht will.
Das mittlerweile gute alte Ultima Online hat es vorgemacht, dort kann man mit seiner Spielumgebung interagieren angefangen vom Brotbacken bis zum herstellen von Werkzeugen usw.
Vanguard nimmt diese taugenden wieder auf wie etwa das Häuser bauen und die kommenden
Player-Städte oder das komplexe Crafting-System.
Sicher es wird nicht leicht sein, dort anzukommen eben weil nicht jeder Mob etwas brauchbares abwirft, aber es macht ebenso wenig Sinn wenn jeder Player noch 4 Asse im Ärmel hat.
Ein Rollenspieler, so wie ich ihn verstehe, wird sich soweit als möglich um Realismus bemühen er wird weder Stundenlang eine bestimmte Monstersorte verkloppen nur weil dort
die „goldene Rüstung“ dropt noch für die Mülltonne zu Craften beginnen.
Sondern er wird versuchen sich eine Welt und eine Geschichte zu schaffen und ich denke Vanguard bietet dazu zumindest im Ansatz die Möglichkeiten .Es braucht auch eine Chance die es von mir mit dem erscheinen der deutschen Version auch bekommt.
Ich glaube nicht das Vanguard ein Megaseller wird aber es wird eine beständige Spielerschaft geben da bin ich sicher.
Was die gehypten Standards des Marktführers WOW angeht bin ich immer versucht an Mc Donald’s zu denken die haben es geschafft einen Standard für Fastfood zu setzen und es ist sicherlich auch eine Leistung das weltweit Millionen Kunden in den vertrauten Cheeseburger beißen können aber deshalb gleich von gutem Essen zu sprechen halte ich doch für fragwürdig.
Duron
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.04.2003 11:47
- Persönliche Nachricht:
- gracjanski
- Beiträge: 2020
- Registriert: 27.08.2004 23:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
autsch, also das kommt dabei heraus, wenn ein WoWler VG testet...bisserl Mist:
aua, schon mal dreadknight probiert? Barden? Bloodmage? Oh ja, alles schon überall gehabt...dass ich nicht lacheGroße Neuerungen oder spektakuläre Hybridklassen fehlen.
stark von der Rasse abhängig. Bei Orks, Halbelfen und der einen Barbarenrasse (hab vergessen, wie die hiess) gibt es klasse Hintergrundgeschichte. Aber offensichtlich hat da jn. bloss einen Char mal schnell reingeguckt, oder bei 2 Pech gehabt, oder schnell durchgeklickt ("wir wollen ja schnell Action haben")Euer Abenteuer beginnt - ohne Story-Brimborium wie "Warum bin ich überhaupt hier?" - auf einer Insel.
rofl, das habe ich erst später gelesen. war so klar, dass da jn. dann auch nciht mag, wenn man das Game nicht solo durchgrinden zum Endlevel kann wie bei WoW und der Tod einem ordentlich Strafe bringt.[Vorsicht: Hier spricht ein verwöhntes WoW-Weichei; Anm. d. Red.]
wtf? Schon mal in Everquest 2 den ersten Ross gekauft? DAs dauert lange, aber doch nicht bei VG, wo man mit lvl 10 oder 15 schon sein erstes Pferd haben kann.Ebenfalls fällt auf, dass die Feinde kaum Items fallen lassen und es sehr lange dauert, bis man ein bisschen Gold (z.B. fürs Reittier) auf die hohe Kante gelegt hat.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 26.08.2002 20:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Da het mal wieder einer kein Plan ....
Richtig, ich hab die Wechsler auch beschrieben auf die abgezielt wird. Nämlich die Rollenspieler (EQ1 und SWG, teilweise EQ2). WoW spieler sind in 90+% aller fälle nunmal keine Rollenspieler. Vanguard wurde und wird auf Rollenspieler getrimmt. Dort herscht nämlich noch Marktpotential. Im Bereich "mainstream MMORPG ohne große Neuerungen" gibts WoW, bald LOTRO und WAR. Da ist nichtmehr viel "abzuschöpfen"4P|T@xtchef hat geschrieben:Sorry, aber das ist Unsinn. Es geht bei jedem neuen MMORPG natürlich auch um die wichtigen Wechsler. Jeder braucht Kunden. Jeder muss sich ein Stückchen von der Blizzardtorte sichern. Vanguard wurde nicht aus Idealismus entwickelt, sondern weil man ein Marktpotenzial abschöpfen will.milchi hat geschrieben:Vanguard ist nicht dafür entwickelt, Leute von WoW wegzubringen.

[/quote]Damit kann ich nichts anfangen. Und das ganze WoW-Geläster hat ohnehin eher soziale als spielerische Ursachen. Ist ja auch okay, ich spiels auch nicht. :wink:milchi hat geschrieben:WoW ist ein WeichspülMMORPG, Vanguard eher schon die Masso Variante.
Für uns zählt wie gesagt nur das Genre: Online-Rollenspiel. So lange ein Titel in diesem Bereich erscheint, wird er auch in Relation zum Spitzenreiter eingeordnet. Das haben wir auch bei Guild Wars getan und da gibt es noch klarere Unterschiede.
Und genau das kritisiere ich. Ein MMORPG ist nunmal nicht wie ein Shooter in einen Bereich zu klassifizieren. Vielmehr muss man die Teilaspekte (Solo Play, Gruppenspiel, PvE, PvP, Crafting, etc) einzeln betrachten und den jeweilig führenden entgegenstellen. Zumindest sehe ich das so und würde es als Bewertungsgrundlage deutlich begrüßen.
@marcel: In WoW kannst du mit Quests in 2 Tagen von 60 auf 70 Level, richtig. In vanguard levelst du seit ca 2 Wochen mit Quests auch abartig schnell. Gerade bei Wow ist es aber wichtig, was treibe ich denn wenn ich 70 bin? Ich kann mir kein Haus kaufen, nicht sinnvoll Craften, es gibt keine Diplomatie oder gigantische Welt. Ich kann, wenn ich 70 bin, sogar nur ca 65% von BC nutzen, warum? Weil mir der Ruf fehlt. Ergo geh ich erstmal "grinden" das ich in die heroischen Instanzen darf, dann grinde ich, das ich in die Raidinstanzen darf etc .... Extrem grinding pur ....
RF Online hab ich nicht gespielt, Archlord allerdings schon, das sagt mir sogar zu, da kann man rein und drauflos schnetzeln .... Ist für mich der Ego Shooter unter den MMORPGs

-
- Beiträge: 109
- Registriert: 07.03.2007 13:22
- Persönliche Nachricht:
mit diesem test habt ihr es endlich geschafft, das ich mich bei euch anmelde
und das ist KEIN lob
nach lesen des tests und auch der hier von den 4p mitarbeitern gegebenen kommentaren, glaube ich, ihr habt das game nur kurz angespielt und seid nicht weit gekommen und/oder ihr seid wow-verblendet.
zu einigen sachen hat ja milchi schon was geschrieben, trotzdem moechte ich hier noch was dazu loswerden.
1. reittiere
keine ahnung was du/ihr gemacht habt, ich hab mein erstes reittier mit lvl 10 in einer diplomatiequest bekommen und zwar kostenlos
(vielleicht sollte man mehr quests machen, da die sich doch lohnen?
)
2. grinden fuehrt zu schnellem erfolg
ist irgendwie wiedersinnig, wenn ein wowspieler sowas von sich gibt. gerade in vanguard lohnt sich stupides grinden kaum (siehe auch gegener lassen zu selten gegenstaende fallen), waerend wow auf dauergrinden aufgebaut ist.
3. einzelspieler fast chancenlos
meine chars sind lvl 28 und 25 und derzeit kann man noch sehr gut auch alleine losziehen. ich hab zwar auch gehoert, das dies dann mit lvl 30 anders aussehen soll, aber das will ich erst selbst erleben. allerdings glaube ich nach dem test, das von euch keiner einen char mit lvl 30+ hat.
4. frust durch harte strafen
gerade das ist einer der punkte, worueber sich echte rp spieler freuen. hier wird der 0815 spieler rausgeworfen. kein durchsterben zum boss oder aehnliches mehr moeglich! und ehrlichgesagt, ist es schade, das dies schon soweit abgeschwacht wurde, wie es jetzt ist.
5. unuebrsichtliches inventar
es ist halt ein standartinventar, nix anderes, wow ohne mod fuer sich taschen is unuebersichtlicher. kannst du mal den punkt begruenden?
6. wenig abwechslung bei quests
gerade einem wowspieler sollte bei vanguard auffallen, das es mehr gibt als toete das und bring mir 20 davon.
7. aussage: Jedes neue Online-Rollenspiel muss sich mit dem erfolgreichsten Vertreter dieser Art messen.
erfolg sagt nicht ueber qualitaet aus. gerade ihr solltet das wissen. oder haltet ihr die bildzeitung fuer qualitativ hochwerig?
jedes neue rollenspiel sollte mit den referenztiteln verglichen werden. und das sind bei mmorpg´s nun mal uo und eq1.
oder vergleicht ihr jetzt jedes ballerspiel mit moorhuhn, nur weil es eine zeitlang jeder depp gespielt hat?
8. aussage: und macht viele Fehler (u.a. Grinden), die andere Spieler weitaus besser gelöst haben, darunter auch WoW.
sorry, aber hier bin ich sprachlos, was duemmeres kann man kaum schreiben. wenn du was zum grinden spielen willst, spiel silkroad, das is zudem noch kostenlos ....
9. balanceprobleme
schon mal wow gespielt, da hat man es nach 2,5 jahren noch nicht geschafft ne ordentliche balance reinzubringen
10. aussage: Also bis ich in WoW TBC auf Level 70 war, brauchte ich zumindest nicht Grinden, sondern bequem Quests lösen, was dort ja auch entsprechend honoriert wurde (XP, Gold, Gegenstände) - ganz im Gegenteil zu Vanguard.
beim lvln in vanguard bringt es sehr wohl viel, quests zu machen, besonders da grinden ineffektiv ist.
und die 4 tage die man in wow fuer 60-70 braucht, als vergleich fuer ein komplettes game zu nehmen (welches auch noch viel umfangreicher ist) zeugt von argumentativer armut. (besonders da die quests bei wow zu 99% aus grinde 100 davon bestehen)

und das ist KEIN lob
nach lesen des tests und auch der hier von den 4p mitarbeitern gegebenen kommentaren, glaube ich, ihr habt das game nur kurz angespielt und seid nicht weit gekommen und/oder ihr seid wow-verblendet.
zu einigen sachen hat ja milchi schon was geschrieben, trotzdem moechte ich hier noch was dazu loswerden.
1. reittiere
keine ahnung was du/ihr gemacht habt, ich hab mein erstes reittier mit lvl 10 in einer diplomatiequest bekommen und zwar kostenlos
(vielleicht sollte man mehr quests machen, da die sich doch lohnen?

2. grinden fuehrt zu schnellem erfolg
ist irgendwie wiedersinnig, wenn ein wowspieler sowas von sich gibt. gerade in vanguard lohnt sich stupides grinden kaum (siehe auch gegener lassen zu selten gegenstaende fallen), waerend wow auf dauergrinden aufgebaut ist.
3. einzelspieler fast chancenlos
meine chars sind lvl 28 und 25 und derzeit kann man noch sehr gut auch alleine losziehen. ich hab zwar auch gehoert, das dies dann mit lvl 30 anders aussehen soll, aber das will ich erst selbst erleben. allerdings glaube ich nach dem test, das von euch keiner einen char mit lvl 30+ hat.
4. frust durch harte strafen
gerade das ist einer der punkte, worueber sich echte rp spieler freuen. hier wird der 0815 spieler rausgeworfen. kein durchsterben zum boss oder aehnliches mehr moeglich! und ehrlichgesagt, ist es schade, das dies schon soweit abgeschwacht wurde, wie es jetzt ist.
5. unuebrsichtliches inventar
es ist halt ein standartinventar, nix anderes, wow ohne mod fuer sich taschen is unuebersichtlicher. kannst du mal den punkt begruenden?
6. wenig abwechslung bei quests
gerade einem wowspieler sollte bei vanguard auffallen, das es mehr gibt als toete das und bring mir 20 davon.
7. aussage: Jedes neue Online-Rollenspiel muss sich mit dem erfolgreichsten Vertreter dieser Art messen.
erfolg sagt nicht ueber qualitaet aus. gerade ihr solltet das wissen. oder haltet ihr die bildzeitung fuer qualitativ hochwerig?
jedes neue rollenspiel sollte mit den referenztiteln verglichen werden. und das sind bei mmorpg´s nun mal uo und eq1.
oder vergleicht ihr jetzt jedes ballerspiel mit moorhuhn, nur weil es eine zeitlang jeder depp gespielt hat?
8. aussage: und macht viele Fehler (u.a. Grinden), die andere Spieler weitaus besser gelöst haben, darunter auch WoW.
sorry, aber hier bin ich sprachlos, was duemmeres kann man kaum schreiben. wenn du was zum grinden spielen willst, spiel silkroad, das is zudem noch kostenlos ....
9. balanceprobleme
schon mal wow gespielt, da hat man es nach 2,5 jahren noch nicht geschafft ne ordentliche balance reinzubringen
10. aussage: Also bis ich in WoW TBC auf Level 70 war, brauchte ich zumindest nicht Grinden, sondern bequem Quests lösen, was dort ja auch entsprechend honoriert wurde (XP, Gold, Gegenstände) - ganz im Gegenteil zu Vanguard.
beim lvln in vanguard bringt es sehr wohl viel, quests zu machen, besonders da grinden ineffektiv ist.
und die 4 tage die man in wow fuer 60-70 braucht, als vergleich fuer ein komplettes game zu nehmen (welches auch noch viel umfangreicher ist) zeugt von argumentativer armut. (besonders da die quests bei wow zu 99% aus grinde 100 davon bestehen)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.06.2005 01:27
- Persönliche Nachricht:
Jedes Spiel wird für die Masse Konzepiert oder zumindest eine größere Zielgruppe.
Es geht in erster Linie um Geld und in zweiter Linie ums Spiel.
That's Life.
Somit ist die Wertung vollkommen in Ordnung da sie eben nicht für den kleinen Mann sondern für die Allgemeinheit verfasst wurde.
Man könnte aber zb. hingehen und eine Geheimtipp Wertung für gewisse Zielgruppen machen.
Bis dahin muss sich auch ein Vanguard mit anderen Vertretern jener Gruppe messen.
Und bevor irgendwer meint was mit im bezug auf WoW unterstellen zu müssen.
Ich habe auch Jahrelang Ultima Online gespielt und weiß wie man komplett ohne Kampf als Handwerker voran kommt.
Es geht in erster Linie um Geld und in zweiter Linie ums Spiel.
That's Life.
Somit ist die Wertung vollkommen in Ordnung da sie eben nicht für den kleinen Mann sondern für die Allgemeinheit verfasst wurde.
Man könnte aber zb. hingehen und eine Geheimtipp Wertung für gewisse Zielgruppen machen.
Bis dahin muss sich auch ein Vanguard mit anderen Vertretern jener Gruppe messen.
Und bevor irgendwer meint was mit im bezug auf WoW unterstellen zu müssen.
Ich habe auch Jahrelang Ultima Online gespielt und weiß wie man komplett ohne Kampf als Handwerker voran kommt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.03.2006 12:32
- Persönliche Nachricht:
Das übliche als *Test*, bissel Forenwissen, mal kurz angespielt, andere Tests gelesen...
Der Autor jammert über die Strafen beim Ableben des Charakters rum, andere freuen sich.
VSoH hält sich da zum Glück nahe am Original EQ, da war der Tod noch fieser, hier wurden schon Kompromisse gemacht.
Das Game richtet sich ja auch eher an die Old School Gamer, die man zum Glück dort massig trifft.
Solo Content gibts auch genug, also Schwachsinn Herr Autor.
Auf dem Euro Server herrscht ein freundliches Miteinander, mit zum Glück wenig verbalen Ausfällen,
habe da in WoW ganz andere Erfahrungen gemacht.
Standard!!! (nicht die netten fähigen Ausnahmen) WoW Spieler werden ganz schnell abgeschreckt, man kriegt nicht alles vorgekaut und bis ins Detail erklärt damits der letzte Depp kapiert.
Vanguard ist halt nix für Weicheier.
Was noch nervt sind die klassischen Probleme eines zu früh veröffentlichten MMORPGs, aber das wussten die meisten vorher, mich kostets graue Haare, aber der Spass und die Herausforderung überwiegen.
Ich kann da nur an www.olnigg.de verweisen. Da steht alles wichtige übers Game *g*.
----
WoW hat das Genre nicht revolutioniert, sondern nur Idiotensicher gemacht!
Der Autor jammert über die Strafen beim Ableben des Charakters rum, andere freuen sich.
VSoH hält sich da zum Glück nahe am Original EQ, da war der Tod noch fieser, hier wurden schon Kompromisse gemacht.
Das Game richtet sich ja auch eher an die Old School Gamer, die man zum Glück dort massig trifft.
Solo Content gibts auch genug, also Schwachsinn Herr Autor.
Auf dem Euro Server herrscht ein freundliches Miteinander, mit zum Glück wenig verbalen Ausfällen,
habe da in WoW ganz andere Erfahrungen gemacht.
Standard!!! (nicht die netten fähigen Ausnahmen) WoW Spieler werden ganz schnell abgeschreckt, man kriegt nicht alles vorgekaut und bis ins Detail erklärt damits der letzte Depp kapiert.
Vanguard ist halt nix für Weicheier.
Was noch nervt sind die klassischen Probleme eines zu früh veröffentlichten MMORPGs, aber das wussten die meisten vorher, mich kostets graue Haare, aber der Spass und die Herausforderung überwiegen.
Ich kann da nur an www.olnigg.de verweisen. Da steht alles wichtige übers Game *g*.
----
WoW hat das Genre nicht revolutioniert, sondern nur Idiotensicher gemacht!
-
- Beiträge: 1708
- Registriert: 14.10.2005 12:44
- Persönliche Nachricht:
Naja, ich kann zu dem Spiel jetzt nicht wirklich viel sagen aber die Wertung von 4Players geht doch diesmal einher mit den Wertungen der Printmagazine und bei Gamerankings steht das Spiel auch nur im Durchschnitt bei 69%. Wenn sich alle einig sind muss ja was dran sein. Naja, habs abbestellt und warte nun auf Herr der Ringe....
- Merandis
- Beiträge: 1362
- Registriert: 10.03.2003 09:41
- Persönliche Nachricht:
Also ich danke Marcel für den Test. Somit hat Vanguard gute Chancen zum Deutschland-Release verschont zu bleiben von WoW-Jüngern. Und insgeheim glaube ich auch das war bewusst so gemacht, oder Marcel? 
Ich werde mir trotz oder gerade deswegen noch meine eigene Meinung bilden. Bin für etwas mehr Herausforderung im Spiel dankbar, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass ich fluche wenn ich am Mob abkratz.

Ich werde mir trotz oder gerade deswegen noch meine eigene Meinung bilden. Bin für etwas mehr Herausforderung im Spiel dankbar, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass ich fluche wenn ich am Mob abkratz.