Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Die Ursprungs-Idee vom GameStar-Wertungssystem finde ich (oder zumindest das alte) am sinnvollsten, wenn es um Objektivität geht. Leider wurden immer gewisse Punkte an den Haaren vorbeigezogen, oder Kritik da geäußert und bei anderen, aber selben Spielen nicht. zB CoD, immer gute Wertungen, trotzt "Stagnation" während andere Spiele das selbe Argument im Gegensatz stärker angekreidet wird.
Grafik: 10 Punkte. 10 ist Krösus und ohne Ausnahme neuer Grafischer Standard
Grafik aufsplitten auf zwei, sprich 5:
5 Technik, 5 Design:
Crysis: Technik 5, Design, 3 = 5+3 + einen Extra-Punkt da neue Referenz: 9 Punkte für Grafik
Sound: selbe wie Grafik
5 Sound(effekte), 5 Musik/Soundtrack etc.:
Crysis: 5 Punkte (DD. 5.1, Wucht, sehr gute Original-Sprecher, gute Abmischung), 4 Punkte für gute Musik = 5+4 : 9 Punkte für Sound
Story
da wird es wieder etwas schwieriger, da nicht jeden jede Szene packen kann, aber ähnlich wie Grafik/Sound kann man klare Check-Listen ausarbeiten, nach denen sich die Spiele messen müssen, auch angepasst an neuere Standards wie zB Auto-Heals, Checkpoints, Savegames etc. Selbiges für die restlichen Kategorien Umfang, Balance, KI, "Fehler", Gameplay, Bedienung, etc.
Ich denke Transparenz ist der beste Weg und größtmögliche Objektivität wie möglich zu erreichen - welcher aber auch konsequent bei jedem Spiel durchgezogen werden sollte.
Grafik: 10 Punkte. 10 ist Krösus und ohne Ausnahme neuer Grafischer Standard
Grafik aufsplitten auf zwei, sprich 5:
5 Technik, 5 Design:
Crysis: Technik 5, Design, 3 = 5+3 + einen Extra-Punkt da neue Referenz: 9 Punkte für Grafik
Sound: selbe wie Grafik
5 Sound(effekte), 5 Musik/Soundtrack etc.:
Crysis: 5 Punkte (DD. 5.1, Wucht, sehr gute Original-Sprecher, gute Abmischung), 4 Punkte für gute Musik = 5+4 : 9 Punkte für Sound
Story
da wird es wieder etwas schwieriger, da nicht jeden jede Szene packen kann, aber ähnlich wie Grafik/Sound kann man klare Check-Listen ausarbeiten, nach denen sich die Spiele messen müssen, auch angepasst an neuere Standards wie zB Auto-Heals, Checkpoints, Savegames etc. Selbiges für die restlichen Kategorien Umfang, Balance, KI, "Fehler", Gameplay, Bedienung, etc.
Ich denke Transparenz ist der beste Weg und größtmögliche Objektivität wie möglich zu erreichen - welcher aber auch konsequent bei jedem Spiel durchgezogen werden sollte.
-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Ist doch absoluter Murks, wenn du wüsstest wie mir die Musik in manch einem Oscar-prämierten "Meisterwerk" schon auf die Nerven ging. Die Soundabmischung kann man noch halbwegs objektiv bewerten, allerdings spielen auch dort persönliche Präferenzen eine Rolle.otothegoglu hat geschrieben:Grafik: 10 Punkte. 10 ist Krösus und ohne Ausnahme neuer Grafischer Standard
Grafik aufsplitten auf zwei, sprich 5:
5 Technik, 5 Design:
Crysis: Technik 5, Design, 3 = 5+3 + einen Extra-Punkt da neue Referenz: 9 Punkte für Grafik
Sound: selbe wie Grafik
5 Sound(effekte), 5 Musik/Soundtrack etc.:
Crysis: 5 Punkte (DD. 5.1, Wucht, sehr gute Original-Sprecher, gute Abmischung), 4 Punkte für gute Musik = 5+4 : 9 Punkte für Sound
Story
da wird es wieder etwas schwieriger, da nicht jeden jede Szene packen kann, aber ähnlich wie Grafik/Sound kann man klare Check-Listen ausarbeiten, nach denen sich die Spiele messen müssen, auch angepasst an neuere Standards wie zB Auto-Heals, Checkpoints, Savegames etc. Selbiges für die restlichen Kategorien Umfang, Balance, KI, "Fehler", Gameplay, Bedienung, etc.
Ich denke Transparenz ist der beste Weg und größtmögliche Objektivität wie möglich zu erreichen - welcher aber auch konsequent bei jedem Spiel durchgezogen werden sollte.
Die oben genannten "Features" und Gameplay-Mechaniken muss man natürlich erwähnen, aber als Tester musst du diese auch bewerten und nur weil Autoheal fast schon Standard ist, musst man es nicht gut finden oder gar objektive Pluspunkte vergeben, lol.
Dem einen werden die Abschnitte bis zum nächsten Checkpoint viel zu lang vorkommen, während der Profi sich ärgert, dass überhaupt Checkpoints vorhanden sind.
- Gex83_2
- Beiträge: 124
- Registriert: 19.09.2013 11:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
So kleiner Bericht zum Anheizen der Vorfreude.
Ich habe nur die 2 ersten Welten gespielt, bis ich dann beim Eulenboss katastrophal gescheitert bin.
Nur soviel: Ich bin mehr als angetan.
Auf der Habenseite haben wir ein Leveldesign was nicht nur abwechslungsreich sondern kreativ und den ganz guten Vorgänger in den Schatten stellt. DKCR war ein gutes Spiel, konnte aber nur selten das typische "Country"-Feeling auflösen lassen.
Das ist hier ganz anders. Das liegt an 2 Sachen: Einerseits ist das Leveldesign eine Freunde. Abwechlsungsreich ohne Ende und voller kreativer Ideen: Paradebeispiel: Die bayrischen Berge: Verpasst ihr es währenddem Seilschweben eine Glocke zu hauen, stürzt ihr ins Bodenlose. Nur durch guten Rhytmus könnte ihr die nächste Schnur beschwören, die euch vor dem sicheren Tod rettet. Extrem fordernd aber nie unfair. Man verliert die Leben im Sekundentakt, ist aber selten frustriert, weil man immer sofort auf die Lösung kommt. Nur die Bosse sind wirklich heftig. Der zweite Grund ist die Musik, wofür der Komponist der Urteile verantwortlich ist. Schon das Starten des Spiels gibt den leitenden Tenor vor und wenn das Spiel loslegt, entführt es zurück in die 90ern: Die mystischen bayrischen Berge mit dem Nebel und den Ballons, das im Regental liegende Sägewerk sind die bisher besten Beispiele. Die treibende aber extrem atmosphärische Musik umhüllt die Level mit einem Zauber, welchem man sich nur schwer entziehen kann. Sobald man dann unter Wasser ist, wird die Atmosphäre im selbigen Level ruhiger, leicht mysteriös und typisch "schwebend". Man wird akustisch vollkommen in eine andere Welt entführt.
Das Leveldesign ist eine Pracht. Grafisch darf man keine Meisterleistung erwarten (obwohl das Fell der Kongs...*flausch*). Warum sieht das Ganze dann trotzdem einfach nur schön aus? Die Landschaften sind nicht nur detailverliebt sondern detailversessen. Überall fliegen Blätter, Ballons, mal schwimmen kleine Fische oder schweben Pinguine durch die Luft. Die Landschaft ist gleichermaßen flexibel wie selbstzerstörerisch und zwingt euch stets ein hohes Tempo auf. Trotzdem sieht man dem Spiel die Liebe an. Die Tatsache, dass viele Level mehrere Ausgänge haben, die neue Level freischalten, lässt sie etwas geheimnisumwobenes ausstrahlen.
Natürlich gibt es auch negative Punkte: Es gibt zwar massenweise Kreativität, aber keine Innovation. Rambi ist das einzige Tier und das Touchpad fristet ein Schattendasein. Zudem gibt es außer den Super-Moves und der neuen Rupf-Funktion kaum Neuerungen. Selbst das "Blasen" ist weggefallen. Ist das schlimm? Das hängt von euch ab. Als Liebhaber der alten Teile habe ich nach Jahren (!) endlich wieder ein Spiel bekommen, was mich in die 90er zurück entführt mit allen Tücken und schöneren Errinnerungen.
Es ist eine perfektionnierte aber innovationsarme Liebeserklärung an die 90er, die alle verzaubert, welche das Original geliebt und gehasst haben. Fast so, als sei Rare von den Toten wieder auferstanden.
Ja, ich bin durchaus begeistert, obwohl ich manche Schwächen nicht unter den Teppich kehren kann. Spielenswert? Definitv.
Ich habe nur die 2 ersten Welten gespielt, bis ich dann beim Eulenboss katastrophal gescheitert bin.
Nur soviel: Ich bin mehr als angetan.
Auf der Habenseite haben wir ein Leveldesign was nicht nur abwechslungsreich sondern kreativ und den ganz guten Vorgänger in den Schatten stellt. DKCR war ein gutes Spiel, konnte aber nur selten das typische "Country"-Feeling auflösen lassen.
Das ist hier ganz anders. Das liegt an 2 Sachen: Einerseits ist das Leveldesign eine Freunde. Abwechlsungsreich ohne Ende und voller kreativer Ideen: Paradebeispiel: Die bayrischen Berge: Verpasst ihr es währenddem Seilschweben eine Glocke zu hauen, stürzt ihr ins Bodenlose. Nur durch guten Rhytmus könnte ihr die nächste Schnur beschwören, die euch vor dem sicheren Tod rettet. Extrem fordernd aber nie unfair. Man verliert die Leben im Sekundentakt, ist aber selten frustriert, weil man immer sofort auf die Lösung kommt. Nur die Bosse sind wirklich heftig. Der zweite Grund ist die Musik, wofür der Komponist der Urteile verantwortlich ist. Schon das Starten des Spiels gibt den leitenden Tenor vor und wenn das Spiel loslegt, entführt es zurück in die 90ern: Die mystischen bayrischen Berge mit dem Nebel und den Ballons, das im Regental liegende Sägewerk sind die bisher besten Beispiele. Die treibende aber extrem atmosphärische Musik umhüllt die Level mit einem Zauber, welchem man sich nur schwer entziehen kann. Sobald man dann unter Wasser ist, wird die Atmosphäre im selbigen Level ruhiger, leicht mysteriös und typisch "schwebend". Man wird akustisch vollkommen in eine andere Welt entführt.
Das Leveldesign ist eine Pracht. Grafisch darf man keine Meisterleistung erwarten (obwohl das Fell der Kongs...*flausch*). Warum sieht das Ganze dann trotzdem einfach nur schön aus? Die Landschaften sind nicht nur detailverliebt sondern detailversessen. Überall fliegen Blätter, Ballons, mal schwimmen kleine Fische oder schweben Pinguine durch die Luft. Die Landschaft ist gleichermaßen flexibel wie selbstzerstörerisch und zwingt euch stets ein hohes Tempo auf. Trotzdem sieht man dem Spiel die Liebe an. Die Tatsache, dass viele Level mehrere Ausgänge haben, die neue Level freischalten, lässt sie etwas geheimnisumwobenes ausstrahlen.
Natürlich gibt es auch negative Punkte: Es gibt zwar massenweise Kreativität, aber keine Innovation. Rambi ist das einzige Tier und das Touchpad fristet ein Schattendasein. Zudem gibt es außer den Super-Moves und der neuen Rupf-Funktion kaum Neuerungen. Selbst das "Blasen" ist weggefallen. Ist das schlimm? Das hängt von euch ab. Als Liebhaber der alten Teile habe ich nach Jahren (!) endlich wieder ein Spiel bekommen, was mich in die 90er zurück entführt mit allen Tücken und schöneren Errinnerungen.
Es ist eine perfektionnierte aber innovationsarme Liebeserklärung an die 90er, die alle verzaubert, welche das Original geliebt und gehasst haben. Fast so, als sei Rare von den Toten wieder auferstanden.
Ja, ich bin durchaus begeistert, obwohl ich manche Schwächen nicht unter den Teppich kehren kann. Spielenswert? Definitv.
- Green-Link84
- Beiträge: 843
- Registriert: 30.06.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Ach mein örtlicher Medimax hat sich mal nicht an den VÖ-Termin gehalten. Zu meiner Freude^^.kindra_riegel hat geschrieben:Woher hast'n du das Spiel du sack?^^
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
DankeGex83_2 hat geschrieben:So kleiner Bericht zum Anheizen der Vorfreude.
Ich habe nur die 2 ersten Welten gespielt, bis ich dann beim Eulenboss katastrophal gescheitert bin.
Nur soviel: Ich bin mehr als angetan.
Auf der Habenseite haben wir ein Leveldesign was nicht nur abwechslungsreich sondern kreativ und den ganz guten Vorgänger in den Schatten stellt. DKCR war ein gutes Spiel, konnte aber nur selten das typische "Country"-Feeling auflösen lassen.
Das ist hier ganz anders. Das liegt an 2 Sachen: Einerseits ist das Leveldesign eine Freunde. Abwechlsungsreich ohne Ende und voller kreativer Ideen: Paradebeispiel: Die bayrischen Berge: Verpasst ihr es währenddem Seilschweben eine Glocke zu hauen, stürzt ihr ins Bodenlose. Nur durch guten Rhytmus könnte ihr die nächste Schnur beschwören, die euch vor dem sicheren Tod rettet. Extrem fordernd aber nie unfair. Man verliert die Leben im Sekundentakt, ist aber selten frustriert, weil man immer sofort auf die Lösung kommt. Nur die Bosse sind wirklich heftig. Der zweite Grund ist die Musik, wofür der Komponist der Urteile verantwortlich ist. Schon das Starten des Spiels gibt den leitenden Tenor vor und wenn das Spiel loslegt, entführt es zurück in die 90ern: Die mystischen bayrischen Berge mit dem Nebel und den Ballons, das im Regental liegende Sägewerk sind die bisher besten Beispiele. Die treibende aber extrem atmosphärische Musik umhüllt die Level mit einem Zauber, welchem man sich nur schwer entziehen kann. Sobald man dann unter Wasser ist, wird die Atmosphäre im selbigen Level ruhiger, leicht mysteriös und typisch "schwebend". Man wird akustisch vollkommen in eine andere Welt entführt.
Das Leveldesign ist eine Pracht. Grafisch darf man keine Meisterleistung erwarten (obwohl das Fell der Kongs...*flausch*). Warum sieht das Ganze dann trotzdem einfach nur schön aus? Die Landschaften sind nicht nur detailverliebt sondern detailversessen. Überall fliegen Blätter, Ballons, mal schwimmen kleine Fische oder schweben Pinguine durch die Luft. Die Landschaft ist gleichermaßen flexibel wie selbstzerstörerisch und zwingt euch stets ein hohes Tempo auf. Trotzdem sieht man dem Spiel die Liebe an. Die Tatsache, dass viele Level mehrere Ausgänge haben, die neue Level freischalten, lässt sie etwas geheimnisumwobenes ausstrahlen.
Natürlich gibt es auch negative Punkte: Es gibt zwar massenweise Kreativität, aber keine Innovation. Rambi ist das einzige Tier und das Touchpad fristet ein Schattendasein. Zudem gibt es außer den Super-Moves und der neuen Rupf-Funktion kaum Neuerungen. Selbst das "Blasen" ist weggefallen. Ist das schlimm? Das hängt von euch ab. Als Liebhaber der alten Teile habe ich nach Jahren (!) endlich wieder ein Spiel bekommen, was mich in die 90er zurück entführt mit allen Tücken und schöneren Errinnerungen.
Es ist eine perfektionnierte aber innovationsarme Liebeserklärung an die 90er, die alle verzaubert, welche das Original geliebt und gehasst haben. Fast so, als sei Rare von den Toten wieder auferstanden.
Ja, ich bin durchaus begeistert, obwohl ich manche Schwächen nicht unter den Teppich kehren kann. Spielenswert? Definitv.

Wenn sinnvolle Ideen da sind gerne, aber bitte nichts aufgesetztes mehr.
- proglizzard
- Beiträge: 87
- Registriert: 03.02.2010 19:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Dank dir. Es tut immer gut ein paar Leute mit ähnlichen musikalischen Präferenzen zu habenmuecke-the-lietz hat geschrieben:Ersteinmal: Steven Wilson for President, geiler Nickname, geiles Bildproglizzard hat geschrieben:...Sid6581 hat geschrieben:...
Zweitens: Du hast verdammt recht.

Wenn du lust hast, kannst du hier ganz gern mal reinhören. Leider haben wir keine Zeit mehr zu muggen, aber man freut sich dennoch über Leute dir gefallen an der Musik finden.
https://soundcloud.com/epiphora
@ Topic: Ich freue mich riesig auf Freitag

-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.03.2013 15:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Ich bekomme meins Morgen und freue mich drauf mit zwei anderen Schreihälsen los zulegen.Hatte ja letzte Tage noch Donkey Kong Return of Country gespielt und das bockte schon unheimlich.Alta was wurde da rum gebrüllt
.Wäre gut wenn die WiiU jetzt mal durch starten könnte,damit weiterhin gute Spiele kommen.

-
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.07.2008 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
ich bekomme meins wohl heute, man...ich freue mich wie ein kleines Kind, das mit 30 
DKCR war schon genial, tolle Erinnerungen damals im Coop, war zwar verflucht schwer, besonders die Bonuslevel und wenn man alles einsammeln möchte oder die Rail-Szenen, aber das macht DK doch immer aus.
Auch die Trilogie auf dem SNES, Meilensteine!!!
Gut das ich endlich eine WiiU habe!

DKCR war schon genial, tolle Erinnerungen damals im Coop, war zwar verflucht schwer, besonders die Bonuslevel und wenn man alles einsammeln möchte oder die Rail-Szenen, aber das macht DK doch immer aus.
Auch die Trilogie auf dem SNES, Meilensteine!!!
Gut das ich endlich eine WiiU habe!
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Versandbestätigung ging vorhin raus. Dann bin ich am Wochenende ja mal gespannt, ob sich das alte SNES DKC-Feeling wieder einstellen kann.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 20.03.2013 00:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Das sind genau die Spiele, die mich über den fehlenden 3rth-Support der WiiU hinwegtrösten und weswegen ich trotzdem so viel Spaß an der Konsole habe. Ich hoffe dass Nintendo weiter am Ball bleibt und die WiiU mit weiteren erstklassigen Titel versorgt.
PS: Um einer Diskussion vorauszukommen: Das ist MEINE Meinung und ich will sie niemandem aufdrücken.
PS: Um einer Diskussion vorauszukommen: Das ist MEINE Meinung und ich will sie niemandem aufdrücken.
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Ist bei mir genauso. Aufgrund des mangelnden 3rd Party-Support hole ich mir noch mehr Exklusivspiele als ursprünglich geplant und einen Spielemangel auf der Wii U habe ich bei mir persönlich noch nicht festgestellt (Ist aber nur meine Meinung, diese muss nicht für alle gelten).sirisu hat geschrieben:Das sind genau die Spiele, die mich über den fehlenden 3rth-Support der WiiU hinwegtrösten und weswegen ich trotzdem so viel Spaß an der Konsole habe. Ich hoffe dass Nintendo weiter am Ball bleibt und die WiiU mit weiteren erstklassigen Titel versorgt.
PS: Um einer Diskussion vorauszukommen: Das ist MEINE Meinung und ich will sie niemandem aufdrücken.
Die Exklusivspiele auf der Wii U sind genau der Grund weswegen ich mich für eine Wii U entschieden habe. Morgend gehts endlich los und ich bin schon gespannt, ob mich das Feeling der 90er wieder packen wird, aber ich denke schon, dass gezeigte Material (Trailer, Gameplay, Introvideos uvm...) haben mich schon voll überzeugt. Und meine Schwester kann mitspielen und sollte sie mal Probleme bekommen, dann nehme ich sie mit DK einfach Huckepack und überstehe so schwierigere Passagen, die sie eventuell noch nicht so gut drauf hat.
- Gex83_2
- Beiträge: 124
- Registriert: 19.09.2013 11:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Wow, die brennende Savanne ist ja einfach nur extrem beeindruckend. Überhaupt steht das Leveldesign zwei Klassen über dem Vorgänger. Ich war schon gestern begeistert, aber ich habe sogar, die Qualität steigert sich: Die erste Welt war klar die schwächste, weil zu leicht. Dann geht es rasend bergauf. Und dieser Boss in Afrika regt mich extremst auf. Mal gucken ob ich es morgen in die nächste Welt schaffe. Glaub eher nicht. 

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.11.2013 12:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Fands ganz lustig, dass neben mir auch nur Ü20er das Spiel im Saturn gekauft haben, die gute alte Nostalgie.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.07.2008 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
haha, wirklich??ichsodenkich hat geschrieben:Fands ganz lustig, dass neben mir auch nur Ü20er das Spiel im Saturn gekauft haben, die gute alte Nostalgie.
Ist doch klasse ^^. Nostalgie spielt da mit Sicherheit eine große Rolle. Ich glaube das geht uns allen hier so. Die meisten kennen mit Sicherheit die Vorgänger auf dem SNES oder auch auf der Wii die alle genial waren.
Ich habe mein SPiel bisher immer noch nicht -( Sollte aber heute wirklich ankommen.
Aber nun gut, Mario 3D World hat mich gestern auch gut beschäftigt.
Um das vorherige Thema mit dem 3rd Party-Support nochmal aufzugreifen - ja das stimmt, etwas wenig Support ist vorhanden. Aber mal ehrlich, wer will schon Games wie COD, Battlefield auf der WiiU spielen?! Einzig Rockstar wäre natürlich mit GTA5 nicht schlecht gewesen. aber sonst gibt es kaum MULTIS die es unbedingt hätten auf der WiiU geben müssen. Exclusives wie Uncharted, TLOU, Halo etc. gibt es sowieso nur auf den anderen Plattformen und kommende Highlights wie Watch_Dogs kommen auf der WiiU, auch wenn ich es mir für den PC holen würde.
An Spielemangel kann ich mich allerdings zurzeit nicht beschweren. Nintendo hat ein anderes Spielgefühl und Titel im Portfolie, die einfach "anders" sind und ich sehr schätze. Ich brauche zu meinem Teil zumindest die Abwechslung zu den anderen Spielen wie GTA, Ego-Shooter XYZ und Fifa.
Ich habe zwar die WiiU erst seit knapp 2 Wochen, aber ich werde sehr sehr lange brauchen, meine gekauften Spiele durchzuspielen.
Diese wären:
Super Mario 3d World - für 42 € bei Conrad mit einem Gutschein
New Super Mario Bros WiiU - 39 € neu bei Gamstop, echt komisch, genau daneben lag es nochmal neu für 59€.
Wonderful 101 - für 25 € neu über ebay. sehr abgefahrenes Spiel, komme aber noch nicht so zurecht, muss mich noch reinfuchsen.
Nintendoland - war im Premiumpaket für 199€ dabei, noch nie gespielt.
Pikmin 3 - für 29 € neu bei Otto dank eines 16 € Gutscheins^^
Wii Party U + Remote Plus - für 24 € dank eines zweiten 16€ Gutscheins. Ich brauchte den Controller und mit dem Spiel ist es komischerweise günstiger !
Donkey Kong Tropical Freeze - für 29€ bei ebay aufgrund 15€ PayPal Rabattcode^^, sollte heut ankommen.
Interessant sind für mich dann noch Lego City Undercover (39€ über Otto wohl) und ZombieU (22 € bei MM oder Saturn, gibt es komischerweise nicht mehr im eShop, auch nicht nachts).
Naja, habe nun genug und demnächst kommt auch Mario Kart 8. Für diese Spiele hat für mich die WiiU schon gelohnt, der Support anderer Publisher ist mir schon egal.
Meine Überlegung war, hole ich eine PS4, XOne oder WiiU.....aber die sinnvollste Entscheidung kam zum tragen^^ Die anderen sind einfach zu teuer, es gibt kaum Spiele. in 2 Jahren vielleicht mal.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze - Test
Und wieso wäre jetzt GTA5 besser gewesen als COD oder Battlefield?jay2jay hat geschrieben:Um das vorherige Thema mit dem 3rd Party-Support nochmal aufzugreifen - ja das stimmt, etwas wenig Support ist vorhanden. Aber mal ehrlich, wer will schon Games wie COD, Battlefield auf der WiiU spielen?! Einzig Rockstar wäre natürlich mit GTA5 nicht schlecht gewesen.
Spoiler
Show
Dir ist schon klar, dass du hier hochgradig deine eigene Meinung auf "alle anderen" projizierst?