Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von unknown_18 »

PvP wird in FFXIV:ARR nicht mehr als ein Gimmick sein, es ist und bleibt ein auf PvE ausgerichtetes Spiel.

@Falric: Ja, so sieht es leider aus. Ob sich das noch mal ändert bleibt abzuwarten, ich befürchte das könnte noch ewig dauern ehe die breite Masse der Spieler genug von aktuellen "MMORPGs" hat und die Entwickler wieder mehr umlenken, nämlich in die Richtung, die MMORPGs mal ausmachten. Aber wie gesagt... das könnte noch Jahre dauern...
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von MaxDetroit »

Balmung hat geschrieben: Oldschool kann man FFXIV:ARR übrigens nicht wirklich nennen, es macht einige Dinge zwar ganz gut, aber vieles ist vom Grundaufbau klar an die heutigen typischen MMORPGs angepasst und das sind auch genau wieder die Dinge, die ich absolut nicht ab kann.

Ich bin ein Oldschool Spieler und werde mich niemals mit den heutigen MMORPGs richtig anfreunden können (ich kann zwar damit Spaß haben, aber inzwischen muss ich mich derart selbst verbiegen, dass der Spaß zu kurz ausfällt). Wenn man denn FFXIV:ARR überhaupt noch MMORPG nennen kann, denn eigentlich ist es dafür viel zu Singleplayer freundlich und teilweise wird man ins Solospiel gedrängt, weil man manche Dinge nur als Einzelspieler und nicht in einer Gruppe machen kann.
Also wenn du mit 'oldschool' Ultima Online meinst, dann okay, kann ich verstehen, das wären dann aber eher die ersten Sandbox-MMOs. Mein 'oldschool' sieht da ein Tacken anders aus, eher im Sinne der ersten Themenpark MMORPGS, wo das Genre doch schon ein größeres Publikum mit erreichte (mitunter auch mich) und nicht nur die absoluten Hardcore-Spieler. Diese ersten Themenpark MMORPGs hatten aber immer noch einen großen Anteil an Crafting, Open-World und Gruppenspiel. Momentan ist ja alles nur noch auf Solo und Story getrimmt. Und eigentlich sagt das Kotaka Review alles, was ich momentan für das Spiel empfinde. Gerade am Ende zitiert der Redakteur einen Schriftwechsel mit einem Leser der genau das auf den Punkt bringt was ich unter 'oldschool' verstehe:
Even as early as a week before launch, I was squarely in the anti-ARR camp. Here's an email I received on August 20, just days before the game's early head start, from an anonymous reader I'll refer to here as Alex:
Fahey, you're the only Kotaku writer who understands me. FFXIV 2.0 is EverQuest, DAoC in their prime. WoW from 2004 to 2007. You don't even understand how good it is until you play it.
Looking back, it was an apt comparison. At the time, however, I replied with "I have played, and that's a fair comparison. It feels like a really nice version of a game I've already grown tired of."

Final Fantasy XIV: A Realm Reborn is a combination of some of the finest fantasy MMOs, but it is more than that. It's a celebration of the finest fantasy MMOs with all the Final Fantasy trimmings, a tribute to those magical moments in the games AKA Alex mentioned, evoking the spirit of their brightest days. You don't even understand how good it is until you play it.
Quelle: http://kotaku.com/final-fantasy-xiv-a-r ... 1440536417
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von unknown_18 »

Ja, ich meinte schon mehr die alten Themen Parks, wie sie damals waren. Heute bevorzuge ich ehrlich gesagt Sandbox Titel, die geben mir die Freiheit, die ich in Themen Park schon sehr lange nicht mehr finde und diese Freiheit fühlt sich einfach großartig an. Nur muss jetzt mal ein richtig guter Sandbox Titel kommen, leider befürchte ich wird man Everquest Next vergessen können, das macht die typischen Fehler wie auch schon die heutigen Themen Park MMOs: viel zu weichgespült auf die breite Masse. Jedoch hier auch noch etwas verständlicher mit einem F2P Modell. F2P ist immer noch mehr auf breite Masse ausgelegt als ein P2P MMORPG und genau deshalb sind die F2P MMORPGs so angesagt. Zumindest wollen uns das die Firmen weiß machen. ;)

Final Fantasy ARR ist aber schon nicht so schlecht, von allem was sonst noch so angeboten wird ist das Themen Park MMORPG noch am Besten. Nur nützt Qualität nichts mit den typischen heutigen Mechaniken, so wird mit Qualität dennoch kein richtiges MMORPG daraus, weil viel zu Sololastig.
johndoe530232
Beiträge: 818
Registriert: 12.01.2007 22:01
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von johndoe530232 »

Vielleicht musst du nur ehrlich zu dir selbst sein, dass trotz der Trends wie der vermeindlichen "Vercasualisierung" sich Entwickler auf den Kopf stellen können und du trotzdem nicht das gleiche Gefühl beim Spielen des Genres haben wirst wie früher.

Soll FF jetzt nicht im Besonderen verteidigen, auch wenn ich das "zu sololastig" im Vergleich zu den anderen Vertretern des Genres der letzten Jahre total übertrieben finde.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von Suppression »

Also ich verstehe durchaus, wenn jemand Spaß an dem Spiel hat, aber in meinen Augen fühlt es sich ganz und gar nicht an wie EQ, oder von mir aus auch WoW in seinen Anfangstagen.

Dazu ist es einfach zu schnelllebig - wo man früher Wochen und Monate brauchte, um eine fantastische Welt zu bereisen um überhaupt die Maximalstufe zu erreichen, rennt man heute durch wie sonstwas. Hinzu kommt, dass sich das Communitygefühl einfach nicht so recht einstellen will. Während des Questens besteht überhaupt keine Notwendigkeit, als Gruppe zu spielen und in den Instanzen fühlt man sich dank DF ebenfalls mehr oder weniger anonym.

Das ist allerdings natürlich allgemein ein Problem der letzten Jahre und leider nicht mehr wegzudenken.

FFXIV ist an sich ein gutes Spiel, es ist nur so unglaublich... simpel, auch wenn das nicht ganz das richtige Wort ist. Aber ist ja auch schon spät.
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von MaxDetroit »

Suppression hat geschrieben:Also ich verstehe durchaus, wenn jemand Spaß an dem Spiel hat, aber in meinen Augen fühlt es sich ganz und gar nicht an wie EQ, oder von mir aus auch WoW in seinen Anfangstagen.

Dazu ist es einfach zu schnelllebig - wo man früher Wochen und Monate brauchte, um eine fantastische Welt zu bereisen um überhaupt die Maximalstufe zu erreichen, rennt man heute durch wie sonstwas. Hinzu kommt, dass sich das Communitygefühl einfach nicht so recht einstellen will. Während des Questens besteht überhaupt keine Notwendigkeit, als Gruppe zu spielen und in den Instanzen fühlt man sich dank DF ebenfalls mehr oder weniger anonym.

Das ist allerdings natürlich allgemein ein Problem der letzten Jahre und leider nicht mehr wegzudenken.

FFXIV ist an sich ein gutes Spiel, es ist nur so unglaublich... simpel, auch wenn das nicht ganz das richtige Wort ist. Aber ist ja auch schon spät.
Welches Level bist du denn gerade? Die ersten zehn bis zwanzig Level gehen auch relativ fix, ja. Danach wird es aber zäher. Ich bin 'erst' Level 33 mit meinem Gladiator und habe schon einige Gebiete intensiv bereisen müssen. Und ich schätze die letzten zehn Level werden noch zäher.

In den Instanzen ist man selbst Schuld wenn man nicht mal was in den Chat schreibt, ich begrüsse immer alle aus der Gruppe und hatte schon einige gute Bekanntschaften und Gespräche. Die Freundesliste füllt sich bei mir. Klar, einige stumme Gesellen gibt es immer, aber die Community ist zum großen Teil doch schon erwachsener als bei anderen Spielen.

Zum Thema 'simpel'. Wieder die Frage: Welches Level bist du denn gerade? Natürlich kannst du mir jetzt erzählen das du Level 50 bist und alles gesehen hast. Aber ich finde die Komplexität des Spiels stellt sich angenehm langsam ein und gerade mit den Klassenkombinationen und Jobs gewinnt es immer mehr an Tiefe (bin gerade Paladin geworden).

Aber im Grunde: 'ja' - ansonsten muss ich dir recht geben. Das Spiel macht auf den ersten Blick nichts grundlegend neu. Es hat sich im Grunde nur die besten Dinge aus allen MMOs der letzten Jahre gepickt und in ein Final Fantasy MMO gepackt. Trotzdem, alles das, was es da macht, das macht es auf höchstem Niveau und sehr durchdacht. Keine Revolution, aber sehr viel Qualität. Das fängt schon mit dem UI, dem Layout, an. Selten ein MMO gesehen bei dem ich mir alles so hervorragend nach meinen eigenen Bedürfnissen einrichten kann wie bei diesem Spiel.

PS:
Hier mein Char http://de.finalfantasyxiv.com/lodestone ... r/4696413/
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von unknown_18 »

Naja, so durchdacht ist leider doch nicht alles... wenn ich mein Chocobo mit mir kämpfen lasse, muss ich ihn erst wegschicken, um ihn dann als Reittier rufen zu können und da ich dem sogar einen Namen selbst geben darf ist es ja definitiv der selbe Chocobo und nicht irgend einer. Das ist schon mal extrem unlogisch und kann auch nervig sein. Vor allem weil man das in anderen MMOs eben kann ohne wegschicken / rufen.

Auch dämlich ist, dass man einige Dinge nicht in einer Gruppe machen kann, gerade wenn man die Story spielt kommt man immer wieder in die Situation, dass man gezwungen wird aus der Gruppe zu gehen um die Story weiter spielen zu können. Einige Dinge sind daher schon fast Gruppen feindlich umgesetzt.

Also leider sind nicht alle Elemente so durchdacht und auf hohem Niveau.

Und ja, bei FFXIV braucht man ein wenig länger als bei anderen MMORPGs mit dem leveln, aber dieses ein wenig länger ist so gering, dass man im Vergleich zu früher dennoch nur drüber lachen kann, weil es immer noch viel zu schnell ist.
Serega hat geschrieben:Vielleicht musst du nur ehrlich zu dir selbst sein, dass trotz der Trends wie der vermeindlichen "Vercasualisierung" sich Entwickler auf den Kopf stellen können und du trotzdem nicht das gleiche Gefühl beim Spielen des Genres haben wirst wie früher.
Ist mir durchaus bewusst, vor allem nach dem welchen Weg das Genre leider eingeschlagen hat. Anstatt das die MMORPGs immer weiter in meine Traumvorstellung eines MMORPGs entwickelt haben, war sie davon noch nie so weit weg wie heute und ich befürchte das wird sich auch nicht mehr ändern. Der Reiz des neuen ist natürlich eh weg, ist klar, das Genre ist nicht mehr neu, nur inzwischen völlig anders. Und dennoch, käme heute ein Oldschool MMORPG raus, hätte ich vielleicht nicht den Spaß wie damals, aber ein vielfaches mehr Spaß als mit den heutigen MMORPGs. ^^
Soll FF jetzt nicht im Besonderen verteidigen, auch wenn ich das "zu sololastig" im Vergleich zu den anderen Vertretern des Genres der letzten Jahre total übertrieben finde.
Nun, bei allen Vertretern des Genres der letzten Jahre sage ich: zu sololastig. Das ist schon länger ein Problem, dass man aus MMORPGs RPGs machen will um auch die Solo Spieler in das Genre zu locken, die eigentlich gar nicht mit Anderen zusammen spielen sondern nur die Story spielen wollen und das ist so etwas von an einem MMORPG vorbei entwickelt, das man sich nicht wundern muss wieso diese Spiele kaum noch auf Dauer funktionieren. Die Spiele des Genres werden von Jahr zu Jahr eher immer kurzlebiger und haben so gar nichts mehr mit dem Reiz des Genres von früher zu tun.
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von MaxDetroit »

Balmung hat geschrieben:Naja, so durchdacht ist leider doch nicht alles... wenn ich mein Chocobo mit mir kämpfen lasse, muss ich ihn erst wegschicken, um ihn dann als Reittier rufen zu können und da ich dem sogar einen Namen selbst geben darf ist es ja definitiv der selbe Chocobo und nicht irgend einer. Das ist schon mal extrem unlogisch und kann auch nervig sein. Vor allem weil man das in anderen MMOs eben kann ohne wegschicken / rufen.

Auch dämlich ist, dass man einige Dinge nicht in einer Gruppe machen kann, gerade wenn man die Story spielt kommt man immer wieder in die Situation, dass man gezwungen wird aus der Gruppe zu gehen um die Story weiter spielen zu können. Einige Dinge sind daher schon fast Gruppen feindlich umgesetzt.

Also leider sind nicht alle Elemente so durchdacht und auf hohem Niveau.

Und ja, bei FFXIV braucht man ein wenig länger als bei anderen MMORPGs mit dem leveln, aber dieses ein wenig länger ist so gering, dass man im Vergleich zu früher dennoch nur drüber lachen kann, weil es immer noch viel zu schnell ist.
Serega hat geschrieben:Vielleicht musst du nur ehrlich zu dir selbst sein, dass trotz der Trends wie der vermeindlichen "Vercasualisierung" sich Entwickler auf den Kopf stellen können und du trotzdem nicht das gleiche Gefühl beim Spielen des Genres haben wirst wie früher.
Ist mir durchaus bewusst, vor allem nach dem welchen Weg das Genre leider eingeschlagen hat. Anstatt das die MMORPGs immer weiter in meine Traumvorstellung eines MMORPGs entwickelt haben, war sie davon noch nie so weit weg wie heute und ich befürchte das wird sich auch nicht mehr ändern. Der Reiz des neuen ist natürlich eh weg, ist klar, das Genre ist nicht mehr neu, nur inzwischen völlig anders. Und dennoch, käme heute ein Oldschool MMORPG raus, hätte ich vielleicht nicht den Spaß wie damals, aber ein vielfaches mehr Spaß als mit den heutigen MMORPGs. ^^
Soll FF jetzt nicht im Besonderen verteidigen, auch wenn ich das "zu sololastig" im Vergleich zu den anderen Vertretern des Genres der letzten Jahre total übertrieben finde.
Nun, bei allen Vertretern des Genres der letzten Jahre sage ich: zu sololastig. Das ist schon länger ein Problem, dass man aus MMORPGs RPGs machen will um auch die Solo Spieler in das Genre zu locken, die eigentlich gar nicht mit Anderen zusammen spielen sondern nur die Story spielen wollen und das ist so etwas von an einem MMORPG vorbei entwickelt, das man sich nicht wundern muss wieso diese Spiele kaum noch auf Dauer funktionieren. Die Spiele des Genres werden von Jahr zu Jahr eher immer kurzlebiger und haben so gar nichts mehr mit dem Reiz des Genres von früher zu tun.
Nebenbei, was das angeht liegen meine Hoffnungen ja bei Everquest Next. Im Gegensatz zu allen anderen Vetretern hoffe ich da auf eine wirkliche Innovation und die Wiederentdeckung einer Faszination die diesen momentan grassierenden Singleplayer Grind ablösen wird.

Ich wünsche mir seit langem eine Online-Welt, die nicht statisch ist, sondern wirklich von allen dauerhaft verändert und geformt werden kann. Viellricht schafft es Everquest Next - z.B. Guild Wars 2 hatte mir mit seinen Events erst den Mund wässrig gemacht - aber hat am Ende sehr enttäuscht, weil es genau das Gegenteil von dem war, was ich erwartet hatte - extremes Fast Food anstatt Tiefgang und Langzeit-Motivation. Nach maximal einer oder zwei Stunden geht alles wieder von vorne los - Reset - nochmal das Gleiche - was mir im Grunde die Statik der Welt noch stärker vor Augen geführt hat. Auch alles andere, z.B. Elder Scrolls Online und ja, auch Final Fantasy 14, bieten wieder nichts anderes als eine statische, sich nie verändernden Welt, in der sich nur mein Charakter weiterentwickelt, während alles andere auf ewig unveränderlich stehen bleibt. Für mich verschleiert dies FF14 momentan nur am besten, das ist alles.

Allein EvE Online bietet momentan wirklich noch eine Welt die von Spielern geformt und gelebt wird. Leider ist mir das Spiel aber tatsächlich zu Hardcore, ich hatte es einen Monat lang ausprobiert, war in einer Corp, und habe mich am Ende dabei erwischt wie ich neben den Spiel eine Buch gelsen habe, um mir die Langweilie während der Fracht-Missionen und des Minings zu vertreiben. ;)

Na ja, und bis Everquest Next rauskommt habe ich ja noch viel Zeit in FF14 totzuschlagen. :)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von unknown_18 »

MaxDetroit hat geschrieben:Nebenbei, was das angeht liegen meine Hoffnungen ja bei Everquest Next. Im Gegensatz zu allen anderen Vetretern hoffe ich da auf eine wirkliche Innovation und die Wiederentdeckung einer Faszination die diesen momentan grassierenden Singleplayer Grind ablösen wird.
Vergiss es, allein schon weil Everquest Next direkt als F2P Titel entwickelt wird, wird das Spiel dermaßen für die breite Masse ausgelegt sein, dass die Innovationen überhaupt nichts bringen. So lange grundlegende Dinge sich nicht ändern, so lange bringt es nicht mit neuen Spielelementen anzukommen. Die MMORPGs müssen endlich wieder auf eine Spielzeit von Monaten ausgelegt werden, auch wenn das vielen Spielern nicht in den Kram passen wird, aber ist schlicht egal, es wurde zu lange ignoriert was gut für das Genre ist und zu lange nur auf die Spieler geguckt und diese mit allem möglichen Mist verwöhnt, nur damit ja möglichst viele spielen.

Und genau da sehe ich das Problem: Everquest Next ist in der Hinsicht kein deut besser. Wenn man dort die Artikel der Entwickler verfolgt wird einem schnell klar: auch sie wollen die Spieler bloß nicht zu sehr fordern und sie ja nicht vor all zu großen Konsequenzen stellen.
Ich wünsche mir seit langem eine Online-Welt, die nicht statisch ist, sondern wirklich von allen dauerhaft verändert und geformt werden kann. Viellricht schafft es Everquest Next - z.B. Guild Wars 2 hatte mir mit seinen Events erst den Mund wässrig gemacht - aber hat am Ende sehr enttäuscht, weil es genau das Gegenteil von dem war, was ich erwartet hatte - extremes Fast Food anstatt Tiefgang und Langzeit-Motivation. Nach maximal einer oder zwei Stunden geht alles wieder von vorne los - Reset - nochmal das Gleiche - was mir im Grunde die Statik der Welt noch stärker vor Augen geführt hat. Auch alles andere, z.B. Elder Scrolls Online und ja, auch Final Fantasy 14, bieten wieder nichts anderes als eine statische, sich nie verändernden Welt, in der sich nur mein Charakter weiterentwickelt, während alles andere auf ewig unveränderlich stehen bleibt. Für mich verschleiert dies FF14 momentan nur am besten, das ist alles.
Ja, so sehe ich das auch. Es sind eben Themen Park MMORPGs, was du sucht ist das was auch ich inzwischen immer mehr suche: ein ordentliches Sandbox MMORPG. Bei Sandbox Titeln gestalten die Spieler die Welt, im Idealfall komplett oder nur teilweise.

Nur wie ich oben schon sagte: auch bei Everquest Next (ist Sandbox) deutet zu viel auf Fastfood hin, was auch F2P geschuldet ist, denn F2P funktioniert nur dann richtig wenn man so viele Spieler wie möglich anlocken kann. Was wir hingegen suchen sind eher Nischentitel, Titel die gezielt eine speziellere Zielgruppe von Spielern ansprechen und nicht dermaßen auf Fastfood ausgelegt sind.
Allein EvE Online bietet momentan wirklich noch eine Welt die von Spielern geformt und gelebt wird. Leider ist mir das Spiel aber tatsächlich zu Hardcore, ich hatte es einen Monat lang ausprobiert, war in einer Corp, und habe mich am Ende dabei erwischt wie ich neben den Spiel eine Buch gelsen habe, um mir die Langweilie während der Fracht-Missionen und des Minings zu vertreiben. ;)
EvE Online ist Sandbox, nur halt SciFi Setting und eines das mir nicht so zusagt. Mir ist Fantasy doch lieber und eher asiatisch, weil das westliche Fantasy Setting doch etwas zu eingeschränkt ist und fast immer das Gleiche. Es sind aber einige vielversprechende Sandbox Titel in der Mache. Black Desert Online (Youtube) zum Beispiel, wobei man da abwarten muss, weil dessen Grafik dermaßen gut aussieht, dass zu befürchten ist es könnte wieder mal ein Grafikblender werden.
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von SectionOne »

Da das Spiel zum Release auf Steam grade sehr günstig angeboten wird, hier mal die Frage ob das aktuell noch jemand spielt und was dazu sagen kann? Ich denke mal die Probleme vom Start sollten mittlerweile behoben sein, wie hat sich das Spiel weiter entwickelt? Ich weiß von zumindest einem größeren Content-Patch, wie sieht es generell mit der Produktpflege aus?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von Gast »

Da das Spiel zum Release auf Steam grade sehr günstig angeboten wird, hier mal die Frage ob das aktuell noch jemand spielt und was dazu sagen kann?
So wie ich es verstanden habe, läuft das Spiel zur Zeit recht erfolgreich und war auch der Hauptgrund dafür, dass Squenix 2013 wieder in den schwarzen Zahlen gelandet ist.
http://www.polygon.com/2014/2/13/540534 ... -for-naoki
Genug Spieler sollte man also vorfinden können.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von Leon-x »

Zumal die PS4 Fassung im April startet und ab Ende der Woche die Beta dafür.
Da ja PC, PS3 und PS4 Spieler zusammen zocken ist ein größeres Feld da. Man kann zudem auch die PS4 Fassung mit Maus und Tastatur steuern wenn man will und Remote-Play via Vita geht ebenso.
Hat man schon was für getan bei SE.


Leon
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von Exedus »

Wie ist denn momentan das Endgame? ist es wieder ein sinnloses Hetzen durch inzen so wie in Dutzenden anderen mmos?
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von Exedus »

Das ist schade. Wie gestaltet sich denn das Crafting. Habe gelesen das es dafür eine extra klasse gibt. Kann man auch nur mit craften leven?
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn - Test

Beitrag von Exedus »

Klingt interessant. Werde es wohl dochmal testen