Ja was denn nun? Ach ja richtig, mir egal da ich mir eine PS4 erst kaufe wenn ein Uncharted 4 oder Last of US 2 vor der Tür steht......

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hey du Schulhof Opfer, was redest du von Next Gen? Ist Infamous für PS4 oder PS5? Denn nur letzteres wäre Next Gen.KATTAMAKKA hat geschrieben:in Famous das Game für den Power Ranger Kid vom Schulhofsklo. Dieses Super Kiddy Power Gewussel mit Rakete im Arsch , Superduper Kiddy Non Stop Geballer Gottmodus in der unendlichen Wiederholung des Selben soll Spass sein? Kennt man eins kennt man alle. Da ist ja das uralte Däumchen drehen noch aufregender. Langeweile in der simpelsten Wiederholung von Gestern . Das muss NEXT GEN sein.Hilfe , da bekommt man ja richtig Angst vor der NEXT GEN. So langsam hört sich NEXT GEN nach einer ganz fiesen Drohung an . Oder ersetzt NEXT GEN das Wort Verarschung . Oder heist Kiddy Verarschung auf Englisch ( Amerikanisch
) etwa NEXT GEN und keiner hat es uns gesagt ?
Japp... und ich hoffe ganz stark, es wird ein schönes PS4/InFamous -Bundle kommen.WilderWein hat geschrieben:Ich freu mich sehr drauf. inFamous 1 und 2 fand ich schon richtig gut. Für inFamous Second Son kauf ich mir eine PS4
Mir ist er auch nicht sonderlich sympathisch. Aber welcher Charakter ist das schon... wenn ich mir da die ganzen GTA Psychopathen anschaue oder sämtliche patriotischen Soldaten in irgend welchen Shootern, kommt Delsin hier eigentlich noch ganz gut bei weg. ^^Mr. Malf hat geschrieben:ich empfinde den hauptcharakter immer noch als frechheit...absoluter vollpreis kauf killer
Das ist ein interessanter Punkt, den du da ansprichst. Erstaunlich daran ist, daß man ganz schnell alleine da steht, wenn man es tatsächlich wagt, sog. moralische Entscheidungen in Spielen zu kritisieren - was eigentlich nur daran liegen kann, daß wir uns keine genau Vorstellung darüber machen, was eigentlich "moralisch" bedeutet. Ich möchte mich da selbst zitieren aus einem alten Thread:Sevulon hat geschrieben:Ist doch völlig okay. Darum geht es schließlich in Spielen. Um Spaß. Moralische Entscheidungen kann ich da eh nicht ernst nehmen, da ich sowieso immer das nehme wovon ich mir den größeren Nutzen fürs Spielgeschehen verspreche - und nicht was meiner tatsächlichen Moral entspricht. Meist gehts doch bei diesen Entscheidungen eh nur darum, welche Kräfte/Ausrüstung man später bekommt, welches Polygonmädel man am Ende knallt und ob man das gute bzw. schlechte Ende sehen will.
Es steht mir fern, "Moral"/"moralisch" begrifflich definieren zu wollen... aber mal ehrlich: Was ist an der beschriebenen Entscheidung bzw. an der Abwägung moralisch? Wenn man auf Basis der Frage "Welche Gruppen unterstützen mich und welche Belohnungen erhalte ich?" Entscheidungen trifft, dann sind diese nicht unbedingt moralisch zu nennen... man wägt dann von mir aus egoistisch-utilitaristisch ab, es sind also vielmehr persönliche, leicht ethisch angehauchte, aber im Grunde genommen auf einer Belohnungsdenke basierende Entscheidungen, bei denen man sich in den allermeisten Fällen keine Gedanken über "die" Moral macht.
Nur mal so grundsätzlich aus Wikipedia zitiert (weil ich momentan keine Fachliteratur zur Hand habe und sie auch sicher nicht zitieren will): "Moral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen."
Unter Moral versteht man gemeinhin eben das, was man generell unter der Aussage "Das macht MAN nicht!" oder "Das macht MAN so!" subsummiert. Sie ist ein gesellschaftlicher Verhaltensrahmen, der quasi die Schnittmenge der ethischen (also der subjektiven) Verhaltensmeinungen der meisten Gesellschaftsmitglieder. Während man hierzulande z.B. das Verzehren eines Toten als moralisch äußerst fragwürdige Tat betrachten würde, ist das in anderen Kulturen Gang und Gäbe. Weil die gesellschaftlichen Bedingungen ganz andere sind und daher auch die dort herrschende Moral.
Kurz gesagt: Die meisten Entscheidungen, die man uns in Spielen als "moralische" verkaufen will, sind ganz einfache Abwägungen einzelutilitaristischer Art, die zudem allzu häufig auf Belohnungsaspekten basieren. Diese hochtrabend "moralische Entscheidungen" zu nennen, ist schlichtweg falsch.
Lara in Tomb Raider, Nathan und Sully in Uncharted, Joel und Ellie in Last of Us, Jolie in Beyond...soll ich weiter machen?Nanimonai hat geschrieben:Mir ist er auch nicht sonderlich sympathisch. Aber welcher Charakter ist das schon... wenn ich mir da die ganzen GTA Psychopathen anschaue oder sämtliche patriotischen Soldaten in irgend welchen Shootern, kommt Delsin hier eigentlich noch ganz gut bei weg. ^^Mr. Malf hat geschrieben:ich empfinde den hauptcharakter immer noch als frechheit...absoluter vollpreis kauf killer
Er hat nicht gesagt das er ganz oben mitspielt, sondern nur das wenn man die Konkurrenz vergleicht, er noch im gesunden Mittelfeld anzuordnen istHardBeat hat geschrieben:Lara in Tomb Raider, Nathan und Sully in Uncharted, Joel und Ellie in Last of Us, Jolie in Beyond...soll ich weiter machen?Nanimonai hat geschrieben:Mir ist er auch nicht sonderlich sympathisch. Aber welcher Charakter ist das schon... wenn ich mir da die ganzen GTA Psychopathen anschaue oder sämtliche patriotischen Soldaten in irgend welchen Shootern, kommt Delsin hier eigentlich noch ganz gut bei weg. ^^Mr. Malf hat geschrieben:ich empfinde den hauptcharakter immer noch als frechheit...absoluter vollpreis kauf killer
Aber genau das sind eigentlich keine moralischen Entscheidungen im eigentlichen Wortsinne. Eine moralische Entscheidung im zweiten Fall wäre z.B. je nach Gesellschaft eine andere... manche Gesellschaften würden sagen "Alte Menschen läßt man nicht zurück, nur weil evtl. das Essen nicht reicht" - in anderen würde es heißen "Traue keinem über 30".Granfaloon hat geschrieben:Z.B. der Typ da vorne hat schon mal geklaut, der hat uns bestimmt die
Essensration weggefuttert. Oder fünf Mann besteigen einen Berg. Einer ist schwach und alt: Lässt man ihn zurück, wenn man weiß, dass das Essen für vier gerade so reichen würde.
Das Spiel können wir doch in beide Richtungen betreiben und ich nehme stark an, dass wir alle hier den einen Konsens finden, dass die als wirkliche Identifikationsfiguren dienenden bzw. positiv und mit Sympathie besetzten Charaktere in der Spielewelt insgesamt in der Minderheit sind.HardBeat hat geschrieben:Lara in Tomb Raider, Nathan und Sully in Uncharted, Joel und Ellie in Last of Us, Jolie in Beyond...soll ich weiter machen?Nanimonai hat geschrieben:Mir ist er auch nicht sonderlich sympathisch. Aber welcher Charakter ist das schon... wenn ich mir da die ganzen GTA Psychopathen anschaue oder sämtliche patriotischen Soldaten in irgend welchen Shootern, kommt Delsin hier eigentlich noch ganz gut bei weg. ^^Mr. Malf hat geschrieben:ich empfinde den hauptcharakter immer noch als frechheit...absoluter vollpreis kauf killer
Das wäre vermutlich das sinnvollste. Es ist schon ein bisschen hanebüchen von Moral zu sprechen, wenn man in den meisten Spielen einen dreistelligen Bodycount hinterlässt... auch als angeblicher "good guy".Usul hat geschrieben: Von daher sollte man einfach von "spielentscheidenden/gameplay-sensitiven Entscheidungen" oder sowas sprechen und das Moralische einfach weglassen.
Ich finde man sollte schon von Moral sprechen dürfen, denn es gibt sicher genug Spieler, die sich an dieser orientieren. TheWitcher ist mMn auch gutes Beispiel für knackige Entscheidungen und bei diesen hab ich mir in erster Linie immer gefragt, was das Richtige bzw. geringere Übel ist und nicht was mir Gameplay-technisch die meisten Vorteile bringt.Nanimonai hat geschrieben:Das wäre vermutlich das sinnvollste. Es ist schon ein bisschen hanebüchen von Moral zu sprechen, wenn man in den meisten Spielen einen dreistelligen Bodycount hinterlässt... auch als angeblicher "good guy".Usul hat geschrieben: Von daher sollte man einfach von "spielentscheidenden/gameplay-sensitiven Entscheidungen" oder sowas sprechen und das Moralische einfach weglassen.