Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sgt.Kabukiman
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2009 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Sgt.Kabukiman »

Temeter  hat geschrieben:
Sgt.Kabukiman hat geschrieben:Traumhaft, wie es die 4players-"Journalisten" mal wieder nicht lassen können, in die
Zweitverwertung eines Berichtes über MS ihre eigene Meinung unterzubringen...

Stealth Manipulation anyone? Mit Journalismus hat sowas (inklusive Worte wie "blumig")
zumindest nichts zu tun.
Mach dich nicht lächerlich, man müsste schon ziemlich beschränkt sein, um den Unterton seitens MS nicht zu bemerken. Wobei "Unterton" da noch ein Euphemismus ist :lol:
Und das ist der Grund, seine eigene Meinung immer mal wieder mit reinzudrücken?
Warum kein Kommentar oder ne Einschätzung am Ende? Ist das wirklich noch Journalismus, wenn
die Grenze zwischen Objektivität einer Berichterstattung und subjektiver Einschätzung derart ineinander fliessen ? Meiner Meinung nach nicht.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Kajetan »

Sgt.Kabukiman hat geschrieben:Und das ist der Grund, seine eigene Meinung immer mal wieder mit reinzudrücken?
Wenn Du schon Vorwürfe gegenüber jemandem erheben willst, dann richte sie bitte an RockpaperShotgun und echauffiere Dich dort künstlich.
Benutzeravatar
Sgt.Kabukiman
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2009 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Sgt.Kabukiman »

Kajetan hat geschrieben:
Sgt.Kabukiman hat geschrieben:Und das ist der Grund, seine eigene Meinung immer mal wieder mit reinzudrücken?
Wenn Du schon Vorwürfe gegenüber jemandem erheben willst, dann richte sie bitte an RockpaperShotgun und echauffiere Dich dort künstlich.
Du verstehst wirklich nicht was ich meine? Mir ist es egal, was Rockpaper schreibt.
Fakt ist, dass 4players darüber "berichtet" und dieser Bericht mit unnötigen eigenen Wertungen
unterfüttert ist. Leider aber so nicht gekennzeichnet ist.

Was deshalb an meinem Vorwurf künstlich ist, musst Du mir bitte genauer erklären. Nur bitte beschwere dich dann nicht,
wenn der Spiele-"journalismus" immer weiter an Niveau verliert, weil jeder Copypaste-Artikel als populistisches Sprachrohr der eigenen Interessen genutzt wird.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Kajetan »

Sgt.Kabukiman hat geschrieben:Du verstehst wirklich nicht was ich meine?
Doch. Du hättest gerne einen simplen Newsticker nach Lehrbuch, in dem lediglich umformulierte Pressemitteilungen ausggespuckt werden.
Mir ist es egal, was Rockpaper schreibt.
Fakt ist, dass 4players darüber "berichtet" und dieser Bericht mit unnötigen eigenen Wertungen
unterfüttert ist. Leider aber so nicht gekennzeichnet ist.
Siehst Du, genau das ist Dein Problem. Wenn Du den Originalartikel lesen würdest, dann würdest Du eventuell feststellen, dass dieser eine klare Aussage trifft: "MS, ich glaube Dir kein Wort mehr!". Julian hat aus Teilen der übersetzten Originalmeldung einen eigenen Beitrag geschrieben, der genau ins gleiche Horn stößt. Man kann MS zu diesem Thema nichts mehr glauben. Das ist ein ... Achtung ... FAKT!!!!
Was deshalb an meinem Vorwurf künstlich ist, musst Du mir bitte genauer erklären. Nur bitte beschwere dich dann nicht, wenn der Spiele-"journalismus" immer weiter an Niveau verliert, weil jeder Copypaste-Artikel als populistisches Sprachrohr der eigenen Interessen genutzt wird.
Ich beschwere mich über einen Spiele-Journalismus, der einfach nur unkommentiert Pressemitteilungen der Publisher raushaut und in Interviews brav den Vorgaben des Publishers folgt, wo keine unangenehmen Fragen gestellt werden, wo nicht nachgehakt wird, wo nichts in Kontext gestellt wird.

Über was beschwerst Du Dich? Formfehler?
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von muecke-the-lietz »

Kajetan hat geschrieben:
Sgt.Kabukiman hat geschrieben:Du verstehst wirklich nicht was ich meine?
Doch. Du hättest gerne einen simplen Newsticker nach Lehrbuch, in dem lediglich umformulierte Pressemitteilungen ausggespuckt werden.
Mir ist es egal, was Rockpaper schreibt.
Fakt ist, dass 4players darüber "berichtet" und dieser Bericht mit unnötigen eigenen Wertungen
unterfüttert ist. Leider aber so nicht gekennzeichnet ist.
Siehst Du, genau das ist Dein Problem. Wenn Du den Originalartikel lesen würdest, dann würdest Du eventuell feststellen, dass dieser eine klare Aussage trifft: "MS, ich glaube Dir kein Wort mehr!". Julian hat aus Teilen der übersetzten Originalmeldung einen eigenen Beitrag geschrieben, der genau ins gleiche Horn stößt. Man kann MS zu diesem Thema nichts mehr glauben. Das ist ein ... Achtung ... FAKT!!!!
Was deshalb an meinem Vorwurf künstlich ist, musst Du mir bitte genauer erklären. Nur bitte beschwere dich dann nicht, wenn der Spiele-"journalismus" immer weiter an Niveau verliert, weil jeder Copypaste-Artikel als populistisches Sprachrohr der eigenen Interessen genutzt wird.
Ich beschwere mich über einen Spiele-Journalismus, der einfach nur unkommentiert Pressemitteilungen der Publisher raushaut und in Interviews brav den Vorgaben des Publishers folgt, wo keine unangenehmen Fragen gestellt werden, wo nicht nachgehakt wird, wo nichts in Kontext gestellt wird.

Über was beschwerst Du Dich? Formfehler?
Eben. Und bei der Vorlage seitens M$ kann man wohl auch kaum objektiv bleiben. Wäre in dem Zusammenhang auch völlig unangebracht, weil hier ja keiner der Journalisten vor hatte, die Infos neutral weiterzugeben.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Kajetan »

muecke-the-lietz hat geschrieben:Eben. Und bei der Vorlage seitens M$ kann man wohl auch kaum objektiv bleiben.
Der Gag ist ja ... diese aktuellen Äusserungen in den Kontext bisheriger Äusserungen zu stellen, stellt erst die Objektivität her, die man benötigt, um diese aktuellen Äusserungen entsprechend einordnen zu können. Macht man das nicht, stellt man einfach nur unkommentiert die Äusserungen des MS-Angestellten online, dann kommt der Redakteur seiner journalistischen Pflicht nicht nach und er ist nur ein kleiner Praktikant, der Ticker-Meldungen per Copy&Paste ins Verlags-CMS ballert.

Und von dieser Art Billig-Journalismus habe ich nicht nur im Spielebereich die Schnauze voll.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Temeter  »

Sgt.Kabukiman hat geschrieben:Und das ist der Grund, seine eigene Meinung immer mal wieder mit reinzudrücken?
Warum kein Kommentar oder ne Einschätzung am Ende? Ist das wirklich noch Journalismus, wenn
die Grenze zwischen Objektivität einer Berichterstattung und subjektiver Einschätzung derart ineinander fliessen ? Meiner Meinung nach nicht.
Die Meinung eines Journalisten fließt immer mit in einen Artikel, allein schon die Reihenfolge, in der man Fakten erwähnt, oder ob man nebensächliche Infos auslässt, kann auf einen weniger informierten Leser wirken. Genauso sind die Antworten der PR-Abteilung effektiv gestrickt, um den Leser zu beeinflussen, selbst wenn man eigentlich gar nichts aussagt. Oder sogar Absagen erteilt, wie in diesem Artikel.

Deswegen gibt es keine objektive Wiederholung des Interviews - nichts an dem Gespräch war ehrlich, objektiv, oder neutral. Beeinflussung besteht zwangsweise, deswegen macht eine leichte Wertung des Autors Sinn. Offen bleibt nur, wie schwer diese wiegt. Hier, und im RPS-Artikel, hat man sich dazu entschieden, die Mischung aus Heuchelei, Ignoranz, und Lügen zu entlarven, wie MS sie seit Jahren zum Thema liefert.

Jemand ohne Ahnung könnte sich von dem Interview leicht täuschen lassen, also ist es im Sinne der Leser, dass dieser Artikel die Aussagen ins rechte Licht rückt. Dabei lehnt man sich auch nicht weit aus dem Fenster, die Interpretation zeigt nur lange etablierte Tatsachen auf. Dem journalistischen Informationsauftrag ist man also perfekt nachgekommen.
Benutzeravatar
Jarnus
Beiträge: 691
Registriert: 04.12.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Jarnus »

Microsoft hat doch gerade erfolgreich Windows als spieleplatform zerstört...bzw. die zerstörung eingeleitet!

mein Chef hat sich nen neuen lappi mit Win 8.1 gekauft und ich bin dermaßen geschockt von dem totalen scheiß *sry*, sollte win 8 jemals zwang werden und win 9 nicht diesen ganzen werbemist und die völlige unübersichtlichkeit aufgeben, dann werd zumindest ich, ausschließlich auf Linux oder event. Steam OS setzen!
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von casanoffi »

Jarnus hat geschrieben:Microsoft hat doch gerade erfolgreich Windows als spieleplatform zerstört...bzw. die zerstörung eingeleitet!

mein Chef hat sich nen neuen lappi mit Win 8.1 gekauft und ich bin dermaßen geschockt von dem totalen scheiß *sry*, sollte win 8 jemals zwang werden und win 9 nicht diesen ganzen werbemist und die völlige unübersichtlichkeit aufgeben, dann werd zumindest ich, ausschließlich auf Linux oder event. Steam OS setzen!
Warum sollte Microsoft mit Win8 sein Betriebssystem als Spieleplattform zerstören?
Bzw. welche Elemente von Win8 bewegen Dich zu dieser Aussage?
Und von welchem Werbemist sprichst Du?

Ich verstehe auch absolut nicht, wie jemand mit Windows 8.1 nicht zurecht kommt oder gar für unübersichtlich deklariert.

Ja, es ist (vor allem optisch) ein bisschen anders, als die vorherigen Versionen.
Man muss sich halt ein wenig damit auseinandersetzen.
Wenn man das nicht möchte, muss man es ja nicht nutzen...

Ich arbeite und spiele mit Windows nun seit der Version 3.1 - und ich möchte behaupten, dass 8.1 die bisher stabilste, übersichtlichste, umfangreichste und benutzerfreundlichste Version ist.

Ja, es gibt einen Haufen Schnick-Schnack, den viele nicht brauchen, aber manche vielleicht mögen.
Das meiste davon lässt sich aber so zurecht schustern, wie man es am liebsten möchte.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von Temeter  »

casanoffi hat geschrieben:Ja, es ist (vor allem optisch) ein bisschen anders, als die vorherigen Versionen.
Man muss sich halt ein wenig damit auseinandersetzen.
Wenn man das nicht möchte, muss man es ja nicht nutzen...

Ich arbeite und spiele mit Windows nun seit der Version 3.1 - und ich möchte behaupten, dass 8.1 die bisher stabilste, übersichtlichste, umfangreichste und benutzerfreundlichste Version ist.

Ja, es gibt einen Haufen Schnick-Schnack, den viele nicht brauchen, aber manche vielleicht mögen.
Das meiste davon lässt sich aber so zurecht schustern, wie man es am liebsten möchte.
Das ist eine ziemlich gewagte Behauptung. Windows 8 ist ein Frankenstein-OS, bei dem man aus firmenpolitischen Gründen ein zweites, für Touchscreens designtes GUI eingebaut hat, welches dann wenig überraschend genauso umständlich wie nutzlos ist.
Nur leider wirst du auf das pestige Ding ständig verwiesen, um Programme zu starten, die dich dann sowieso wieder auf den Standard-Desktop zurückwerfen, weil sie nunmal dort laufen.

Beim zurechtschustern liegst du aber schlichtweg falsch. Die Metro-Oberfläche, den zentralen Kritikpunkt, kann man eben nicht loswerden.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von crewmate »

Angesichts gog, Steam und diverser Kickstarter ist das doch verkraftbar. Windows 7 funktioniert wunderbar und Seiten Valves bestrebt man den Ausbau von Linux als Spiele Plattform.

/Editiert
Zuletzt geändert von crewmate am 12.02.2014 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von OriginalSchlagen »

crewmate hat geschrieben:Angesichts gog, Steam und diverser Kickstarter ist das doch irrelevant.
Rede für dich selbst...
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von crewmate »

Besser so?
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von otothegoglu »

casanoffi hat geschrieben: Ich arbeite und spiele mit Windows nun seit der Version 3.1 - und ich möchte behaupten, dass 8.1 die bisher stabilste, übersichtlichste, umfangreichste und benutzerfreundlichste Version ist.
Ich habe auf meinem Gamer-PC Windows 7, auf meinem Gamimg-Laptop (Weihnachten 2013) Win 8.1, und Win 8.1 ist nicht benutzerfreundlicher als Win 7, das ist ein Faktum.

Ich wollte EINACH NUR die normale Skype-Desktop-Version haben, da die App-Version massiv beschnitten ist (leider), aber es gibt dabei leider nur Probleme und ich habe es aufgegeben vorerst und nutze meinen PC weiterhin und werde, wenn ich eine günstige Gelegenheit finde, Win7 auf dem Laptop installieren, so schnell und fix das OS auch arbeitet.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Der PC-Zickzack-Kurs geht weiter

Beitrag von casanoffi »

Temeter  hat geschrieben:Das ist eine ziemlich gewagte Behauptung. Windows 8 ist ein Frankenstein-OS, bei dem man aus firmenpolitischen Gründen ein zweites, für Touchscreens designtes GUI eingebaut hat, welches dann wenig überraschend genauso umständlich wie nutzlos ist.
Nur leider wirst du auf das pestige Ding ständig verwiesen, um Programme zu starten, die dich dann sowieso wieder auf den Standard-Desktop zurückwerfen, weil sie nunmal dort laufen.
Also selbst als Desktop-User ohne Touch-Monitor erkenne ich in diesem UI einen schnellen und übersichtlichen Ersatz für das Start-Menü.
Wohlgemerkt, für das Start-Menü - nicht für den Desktop.

Jetzt muss ich nicht mehr umständlich in irgendwelchen Untermenüs herumsuchen.
Empfinde ich als sehr willkommene neue Einrichtung.

Ja, die Programme werden alle auf dem Standard-Desktop ausgeführt.
Aber wie schon gesagt - das UI soll ja auch kein Ersatz dafür sein.

Meinetwegen kann man es mit dem "Launchpad" von Mac OS verlgeichen.
Dieses ist ja auch kein Ersatz für den Desktop.



Temeter hat geschrieben:Beim zurechtschustern liegst du aber schlichtweg falsch. Die Metro-Oberfläche, den zentralen Kritikpunkt, kann man eben nicht loswerden.
Ja, das stimmt - das neue UI lässt sich nicht auf die alte Version zurücksetzen.
Aber ich schrieb ja auch, dass man sich das meiste zurecht schustern kann, wie man will ;)